Habe vorher noch TOMI 4 durchgespielt. Jetzt bin ich aber wirklich auf das Finale gespannt!
Schade, dass mit Lechuck war irgendwie lustig.
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 04.11.2009, 23:38
von Ulrich
Hab mal ne Frage zur "Treasure Hunt". Ich kann in letzter Zeit nicht mehr auf meine "Schätze" zugreifen. Die Karten sind in meinem Account zwar als erledigt eingetragen, aber drauf zugreifen geht nicht.
Ist das bei euch auch so?
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 05.11.2009, 09:42
von Cohen
Ulrich hat geschrieben:Hab mal ne Frage zur "Treasure Hunt". Ich kann in letzter Zeit nicht mehr auf meine "Schätze" zugreifen. Die Karten sind in meinem Account zwar als erledigt eingetragen, aber drauf zugreifen geht nicht.
Ist das bei euch auch so?
Also ich konnte dietage noch darauf zugreifen (erst den Schatz anklicken und dann im unteren Bereich nochmal klicken, wenn ich mich recht erinnere).
Falls es bis dahin keine neue Season zu bestellen gibt, wäre ich sehr enttäuscht, denn Bone, S&M 1+2, W&G und ToMI habe ich bereits und bei Strongbad fehlt mir auch nur noch eine Episode. Treue Kunden hätten somit gar keine Möglichkeit, vom 50%-Gutschein zu profitieren.
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 16.11.2009, 18:05
von ark4869
Zum Schluss der Episode sag ich nur eins:
(...ich dachte) Man kann in Adventures von LucasArts nicht sterben.
Bzw. in Adventures mit LA-Charakteren
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 16.11.2009, 19:37
von Todesreiter
ark4869 hat geschrieben:Zum Schluss der Episode sag ich nur eins:
(...ich dachte) Man kann in Adventures von LucasArts nicht sterben.
Bzw. in Adventures mit LA-Charakteren
Ich find`s klasse, dadurch entwickelt sich ne wahre Dramatik,
und am Ende wird schon wieder alles gut
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 17.11.2009, 08:33
von Simon
Cohen hat geschrieben:Falls es bis dahin keine neue Season zu bestellen gibt, wäre ich sehr enttäuscht, denn Bone, S&M 1+2, W&G und ToMI habe ich bereits und bei Strongbad fehlt mir auch nur noch eine Episode. Treue Kunden hätten somit gar keine Möglichkeit, vom 50%-Gutschein zu profitieren.
Mir geht's leider ähnlich. Liegt aber daran, dass ich die Episoden nur mit Seriennummer freischalten kann, da scheint die Schatzsuche nicht zu funktionieren. Ich hatte zwar den 50% Schatz schon in der ersten Episode gefunden, aber benutzen konnte ich ihn dann nicht. Wer weiß, vielleicht funktioniert er jetzt?
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 17.11.2009, 15:44
von TheHutt
Zum Schluss der Episode sag ich nur eins
Also...
...in "Monkey Island" ist Guybrush schon mehrmals gestorben.
MI1: wenn man unter Wasser mehr als 10 Minuten blieb
MI2: wenn man in die Säure fiel
CMI: dort war es sogar wiederholt Teil des Plots, den Tod zu erleiden (sogar mit Fake Endcredits).
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 17.11.2009, 16:59
von Laserschwert
TheHutt hat geschrieben:Also...
...in "Monkey Island" ist Guybrush schon mehrmals gestorben.
MI1: wenn man unter Wasser mehr als 10 Minuten blieb
MI2: wenn man in die Säure fiel
CMI: dort war es sogar wiederholt Teil des Plots, den Tod zu erleiden (sogar mit Fake Endcredits).
Naja... aber
Bei MI1 war dann auch das Spiel zuende... also gehört sein dortiger Tod nicht zur MI-Storyline
Und bei MI2 war der Säuretod ja auch nur eine Übertreibung in Guybrush's Erzählung... wenn er nämlich in die Säure herabgelassen wird, springen wir ja zeitlich vorwärts, zu dem Punkt, wo Guybrush Elaine die Geschichte erzählt. Und sie meint dann sowas wie "Wenn das tatsächlich so gewesen wäre, dann wärst du ja jetzt wohl nicht hier." - "Nagut, eigentlich war es folgendermaßen..." also ist das ja gar nicht passiert
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 17.11.2009, 18:04
von Todesreiter
Bei MI1 war dann auch das Spiel zuende... also gehört sein dortiger Tod nicht zur MI-Storyline
Naja irgendwie gehört`s doch zur Storyline...
eben eine alternative Story... ähm... etwas kürzer halt
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 18.11.2009, 17:01
von Cohen
4players hat jetzt auch die Zeit gefunden, "ToMI: TTaEoGT" zu testen.
Kontrapunkte:
- oft zu einfach
- Rückkehr nach Flotsam Island
- fast nur bekannte Gesichter
- kurzes Vergnügen
Ich habe mich dazu hinreißen lassen, dort einen Kommentar abzugeben
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 18.11.2009, 17:07
von Nikioko
Cohen hat geschrieben:4players hat jetzt auch die Zeit gefunden, "ToMI: TTaEoGT" zu testen.
Kontrapunkte:
- oft zu einfach
- Rückkehr nach Flotsam Island
- fast nur bekannte Gesichter
- kurzes Vergnügen
Ich habe mich dazu hinreißen lassen, dort einen Kommentar abzugeben
Der Kommentar zu MI1 ist klasse. =D>
Und der Test ist echt ein Witz. Vor allem diese Punkte:
- kurzes Vergnügen: hat ein Episodenspiel so an sich...
- nur englische Sprache: hey, was erwarten die von einem noch nicht lokalisierten amerikanischen Spiel?
- fast nur bekannte Gesichter: war der schon mal im Theater? Da wird die Handlung auch nur von einer Handvoll Leute getragen. Denn wenn es so wie beim Herrn der Ringe wäre, könnte sich keiner die Namen merken. Außerdem würde ich gern mal den Gemischtwarenhändler wieder sehen.
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 18.11.2009, 17:19
von Cohen
"Diese Rätsel sind nicht besonders schwer, da man nur eine Hand voll Sachen mit sich rumschleppt. Einfach durchprobieren, ist da schnell gemacht und führt zu brauchbaren Ergebnissen."
Übersetzung: "Ich habe mir nichtmal die Mühe gemacht, den Sinn der Rätsel zu verstehen. Ich muss schließlich eine Deadline einhalten, und per Brute Force alles durchzuprobieren geht schneller als darüber nachzudenken. Auch wenn dabei die Erfolgserlebnisse bei gelungenen Wortspielen und ähnlichen Rätseln ausbleiben."
Erinnert mich an den GameStar-Test von "Lair of the Leviathan":
"Mal lassen sich die Aufgaben nur durch begründetes Raten lösen, etwa wenn es bei Morgans Stelldichein darum geht, die Reihenfolge ihrer Aktionen festzulegen."
"Die richtigen Antworten aus einer langen Liste zu wählen läuft auf schieres, ermüdendes Ausprobieren hinaus. Das nimmt Tempo aus der Inszenierung und führt zu Wiederholungen."
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 18.11.2009, 17:32
von Mortuus
Nikioko hat geschrieben:
- kurzes Vergnügen: hat ein Episodenspiel so an sich...
- nur englische Sprache: hey, was erwarten die von einem noch nicht lokalisierten amerikanischen Spiel?
- fast nur bekannte Gesichter: war der schon mal im Theater? Da wird die Handlung auch nur von einer Handvoll Leute getragen. Denn wenn es so wie beim Herrn der Ringe wäre, könnte sich keiner die Namen merken. Außerdem würde ich gern mal den Gemischtwarenhändler wieder sehen.
Also zu 2 und 3 muss ich dir an sich recht geben.
Aber auch ein Episodenspiel kann länger sein. Ich hab die Zeit nicht gemessen und so gesehen ist es natürlich auch immer eine Frage davon wie lange eine einzelne Person braucht. Da ich aber TOMI nicht gerade sehr anspruchsvoll finde konnte ich mich bis jetzt nur durch jede Episode mehr oder weniger mühelos durchklicken und empfand Teil 1 und 2 irgendwie länger als Teil 3 und 4. Vorallem Teil 3 fand ich extrem kurz. Zu Teil 4 weiß ich nicht genau ich muss sagen ich hab fast 1-2 Wochen Pause gemacht, daher kann ich das nicht so genau bewerten
Finde es aber nicht so toll, dass ständig diese Waldkulisse wiederbenutzt wird. In 1 und 2 gab es sie, sollte aber "unterschiedlich" sein und in Teil 4 gibt es sie jetzt schon wieder.
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 18.11.2009, 18:01
von Nikioko
Cohen hat geschrieben:
"Die richtigen Antworten aus einer langen Liste zu wählen läuft auf schieres, ermüdendes Ausprobieren hinaus. Das nimmt Tempo aus der Inszenierung und führt zu Wiederholungen."
*lol* Das erinnert mich an Simon 1. Da habe ich anfangs den Stein nicht gefunden und musste beim Losungswort so lange raten, bis endlich "Bier" in der Liste stand. Obwohl es vorher schon klar war. Fand ich aber witzig, weil es mich an Herman Toothrots Rätsel am Strand von Dinky Island erinnert hat, das für den weiteren Spielverlauf völlig unnötig war: "Philosophie ist für mich reine Zeitverschwendung." Köstlich.
Mortuus hat geschrieben:Finde es aber nicht so toll, dass ständig diese Waldkulisse wiederbenutzt wird. In 1 und 2 gab es sie, sollte aber "unterschiedlich" sein und in Teil 4 gibt es sie jetzt schon wieder.
Finde ich aber prinzipiell gar nicht so schlecht, da kann man was draus machen. Ich erinnere nur an Sax & Max, wo in jeder Episode derselbe Straßenzug gezeigt wird, wo sich aber immer wieder kleine Details verändern.
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 18.11.2009, 20:04
von Todesreiter
Also ich finde den Test von 4Players.de auch sehr schwach,
ins besondere wenn man die Tests der vorherigen Episoden als
Vergleich nimmt...
Kontra: "oft zu einfach"
Sicherlich ist die Serie an sich etwas zu leicht, aber gerade diese Episode ist im Vergleich
zu den ersten Episoden schon etwas knackiger und die Rätselstruktur auch besser nachvollziehbar,
daher schon komisch warum die vorherigen Teile besser bewertet wurden.
Kontra: "Rückkehr nach Flotsam Island" & "Hafenviertel arg dunkel"
Gut, ne andere Insel hätte mir auch gefallen, aber insbesondere die nächtliche Atmophäre
(Dschungel im Mondschein alà Melee-Island Stil) wurde von vielen Fans gewünscht und das
hat Telltale gut umgesetzt! "Hafenviertel arg dunkel" gehört auf die Pro-Seite!!!
Kontra: "Fast nur bekannte Gesichter"
Tja es ist die Vorlage für ein furioses Finale, alle Handlungsstränge wurden gekonnt aufgenommen
und weitergeführt, und die Dramatik für die letzte Episode auf den Siedepunkt gebracht. Logisch das
hierfür auch die benötigten Charaktere wieder mit von der Partie sein mussten! Dazu ein paar neue
Piraten und mit Stan ein weiterer alter Bekannter, der sehr gut umgesetzt wurde.
Kontra: "Kurzes Vergnügen"
Es ist ein Episodenformat, und diese Folge ist länger als die besser bewerteten Vorgänger,
für mich nicht nachvollziehbar.
Kontra: "Nur englische Sprache / Keine deutschen Untertitel"
Wollt ihr jetzt ein Ami-Spiel schlecht bewerten weil es nicht lokalisiert wurde?
Ist doch lächerlich, bekommen BoUT und TWW auch Abzüge weil sie nicht gleich
mehrsprachig veröffentlicht wurden???
Kontra: "Probleme mit Steuerung"
Sicherlich Diskussionswürdig, aber die ist seit Teil 1 genauso, und der hat noch mit 88% abgeschnitten!
Ich komme wohlgemerkt sehr gut mit der Draw&Klick Variante klar, für mich war`s richtig ungewöhnlich bei
Ghost Pirates of Vojoo Island die Figuren wieder einem Mausklick hinterherschleichen zu sehen!
Also wie gesagt, bin schon etwas enttäuscht vom Test, da 4Players bei der Serie bisher
immer meinen Geschmack wiedergespiegelt hat, hier ist das aber nicht der Fall! Für mich bisher
auf jeden Fall der beste Teil der Reihe, daher hab ich auch nen Lesertest auf 4Players veröffentlicht!