Seite 38 von 52

Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!

Verfasst: 25.08.2009, 01:23
von Ozzie
So, ich wollte noch ein bisschen was zum letzten Messetag schreiben, welcher der erste für mich auf der GamesCom war. Sascha, schade, dass du nicht da warst, denn es war gar nicht so voll! Ich gehe mal von der Zeit aus, die man in den Warteschlangen verbringt, und da war das längste eine Stunde für Brütal Legend. Danach kam 20 Minuten für Heavy Rain, das war es schon wirklich wert.
Also, überfüllt war es nicht.
Ich habe allerdings deinen Ratschlag befolgt und mir Gedanken gemacht, welche Stände ich besuchen will, und habe die dann abgearbeitet. Um 17.30 Uhr war ich durch und dann stand die Messe auch schon kurz vor dem Aus.
Vom organisatorischen muss ich sagen, dass die GamesCom nicht so klasse war. Ein Problem wurde schon häufig angesprochen, dass man von außen nicht immer sieht, was man in den abgetrennten Bereichen geboten bekommt, ob nur ein Trailer oder doch ne Demo, oder welches Spiel überhaupt.
Ein übliches Problem war, dass der Sound von manchen Ständen den Sound von anderen weg blies. Was nicht so problematisch gewesen wäre, hätte man alle Demos mit Kopfhörern spielen können. Das ging aber bei Haunted nicht, und bei Black Mirror 2 am dtp-Stand hatte nur ein PC Kopfhörer, der andere nicht. Doll.

Im folgenden schreibe ich kurze Eindrücke der von mir angespielten Spiele auf und bewerte sie mit einem Smiley. Je lachender, umso besser!

Brütal Legend - :D
Ohne Vorspann wird man direkt in das Spiel katapultiert. Es ist der Abschnitt, den man schon, von Tim Schafer kommentiert, auf GameTrailers sehen konnte. Ein paar finstere Mönche beten irgendeine Gottheit an, bevor sie versuchen einen zu erdolchen. Über den Versuch hinaus kommen sie nur selten, denn meist wurden sie zuvor von Eddies getreuer Axt in Stücke zerfetzt, oder wirken von Eddies Gitarrensoli wie vom Blitz getroffen. Nein, Quatsch, nicht nur wie, das ist kein Vergleich, sie werden tatsächlich vom Blitz getroffen! Womöglicherweise werden sie gar von einem Erdbeben erschüttert und dem herab fallenden Geröll erschlagen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Gegner zu sterben, doch für Eddie gibt es anscheinend keine.
Ich gehe davon aus, dass die Demo im God-Mode lief, denn auch wenn ich mich bemühte besonders schlecht zu spielen (okay, das ist gelogen...), starb Eddie nicht. Das war in Ordnung, denn so bekam ich mehr zu sehen, und es hinderte auch nicht den Spaß daran sich maximal zu entfalten.
Es war das erste Mal, dass ich einen PS3-Controller in der Hand hielt und auch ansonsten spiele ich nur ganz selten mit Freunden Konsole, daher ist ein Gamepad nicht allzu heimisch in meinen Händen. Doch das Spiel steuerte sich erstaunlich leicht und ohne Probleme, mit der Ausnahme des Earthquake-Moves. Ich bin froh, dass die Buttonkombination dafür stets idiotensicher eingeblendet blieb. Als ich ihn hinbekam, war es aber kaum problematisch, ihn erneut auszulösen. Ich bekämpfte die Battle Nuns, ritt den den riesigen Knochenberg hinab und...dann war die Demo für mich auch schon so gut wie rum.
Ein Eindruck blieb: Brütal Legend macht unglaublich Spaß! Für ein Tim-Schafer-Titel zwar recht ungewöhnlich, doch zwei seiner Trademarks sind ausgiebig vorhanden: Humor und Heavy Metal.

The Whispered World - :D
Ich war wie weg geblasen. Was für ein wunderschönes Intro! Nicht nur vermochte es kaum länger als nötig die Vorgeschichte zu erzählen, den Spieler in diese fantastische Welt einzuführen und die Stimmung zu setzen, nein, die Animationen waren im großen ganzen auch noch besser, als der Trailer vermuten ließ. Nach dem Intro fiel das eigentliche Spiel nicht ab: Sadwick wächst einem mit seinen Selbstzweifeln und seinem Pessimismus schon im ersten Raum ans Herz, ich sage nur "Der Rest wird schon".
Die Dialoge sind allesamt sehr amüsant, aber sie stören die an sich ernsthafte Geschichte nicht. Ich würde einen Vergleich mit Grim Fandango ziehen, welches auch sehr komisch war, aber gleichzeitig eine tragische Geschichte über Mord und Korruption erzählte.
Ich habe mir einige Dialoge angehört und dann aufgehört. Ich wollte mir nicht zuviel verraten. Ich bin aber froh mir den Titel vorbestellt zu haben und freue mich darauf ihn an meinem heimischen Laptop zu zocken. Hoffe nur, dass das Spiel da läuft. :-/

Heavy Rain - :)
Mit voller Zuversicht der Steuerung Herr zu werden, nachdem ich mich in Brütal Legend erprobt hatte, wurde ich erstmal geschockt: das steuert sich absolut furchtbar! Ich verbrachte erstmal 5 Minuten damit im Groben herauszubekommen welcher Button was macht. Wie man auch nur einen Schritt geht, blieb mir für eine kurze Weile ein Rätsel. Verwirrt schaltete ich stets die Brille, welche Fuß- und Fingerabdrücke und andere Spüren aufzeigt, an und aus und drückte R1, um die Spuren im nahen Umfeld zu erfassen. Irgendwann fand ich heraus, dass man R2 drückt, um zu gehen, und den rechten Stick bewegt, um sich zu drehen. Das erinnert mich jetzt, wo ich es aufschreibe, in nicht positiver Weise an Grim Fandango. Leider machten auch hier wechselnde Kameraeinstellungen Probleme. Ich lief nicht selten in genau die entgegen gesetzte Richtung, in die ich eigentlich wollte. Ich kann nur sagen, dass ich froh bin, dass es im realen Leben nicht so schwer ist, einen Fuß vor den anderen zu setzen. Sonst hätte ich mindestens Suizidgedanken.
Spielbar war in der Demo die aus Onlinevideos bereits bekannte "Mad Jack"-Szene auf dem Schrottplatz. Vom Gameplay her ging das Gebotene in Ordnung, es erschien mir aber als nichts besonderes. Man überprüft wie gesagt das nahe Umfeld stets nach Spuren und untersucht sie daraufhin. Auf den Dialog mit Mad Jack konnte man keinen Einfluss nehmen. Nachdem man sich den Säurepool betrachtet hat, wird man von Mad Jack hinterrücks attackiert, und eine Reihe von Quick Time Events nimmt seinen Lauf. Diese machten mir erstaunlicherweise mehr Spaß, als ich erwartet hatte, allerdings bereitete mir die Unvertrautheit mit dem Sixaxis einige Probleme. Ich musste stets auf das Gamepad schielen, um herauszufinden, welcher Button denn das Kreuz, den Kreis, das Viereck oder Dreieck trägt. So schlug mich Mad Jack zu Brei, ohne, dass ich es verhindern konnte.
Da niemand am Stand kontrollierte, wie lange einzelne Personen spielen, konnte ich mich nochmal ein zweites Mal an die Szene wagen. Diesmal traf ich zur rechten Zeit einige Buttons mehr, aber auch diesmal ging das ganze für meinen Charakter tragisch aus. Da schon zunehmend mehr Leute hinter mir warteten, räumte ich das Feld.
Ich habe nie Fahrenheit gespielt und kann daher nicht sagen inwieweit sich die QTEs verändert und verbessert haben. Doch ich muss erwähnen, dass der Zusammenhang zwischen den Aktionen des Avatars und der auszuführenden Aktion am Gamepad meist klar erkennbar ist, weswegen man stets problemlos die Handlung auf dem Bildschirm mitverfolgen kann.
Im großen und ganzen war ich ein wenig enttäuscht und hoffe daher, dass die Steuerung bis zur Veröffentlichung noch stark verbessert wird.

Haunted - :|
Ich hatte ein wenig Probleme mich zu entschieden, ob ich zu dem Spiel lächeln oder neutral drein blicken sollte. Ihr seht ja für was ich mich entschieden habe.
Die Demo beginnt wie das Spiel wohl beginnen wird, mit einem Intro, welches zeigt wie die Hauptfigur gefangen genommen wird und als Versuchsobjekt unters Messer gerät, bevor sie schockiert erwacht. Die Antagonistin versichert ihr, dass es sich nur um ein Missverständnis handelt und haut mit ihrem Leichenbeschaffer ab, ohne natürlich zu vergessen die Tür hinter sich zu verschließen, was die Protagonistin in einer zunächst aussichtslosen Situation zurück lässt. Während der getreue Diener eine Axt besorgt, um unsere Avatarin doch noch fachgerecht zu zerlegen, muss sich der Spieler mit seiner Marionette Gedanken machen, wie man aus dem Labor entkommt.
Fraglos, die Grafik von Haunted sieht klasse aus, wirkt inspiriert und hat Stil. Auch mit überzeichneten Horrorklischees wird nicht sparsam gedient, was die passende Atmosphäre setzt, ohne wirklich bedrohlich zu wirken. Doch aus irgendeinem Grund springt der Funken nicht über. Das mag daran liegen, dass man nicht weiß, wen man genau steuert, um was es geht und was man will, außer natürlich das Leben der Protagonistin zu retten. Kurz gesagt, vielleicht mangelt es ein wenig an einer Motivation, die hinter dem Gameplay stehen sollte. Aber ich bin mir auch nicht sicher, ob das stimmt. Die Dialoge sind zwar solide geschrieben, aber schlagen fehl ordentlich zu unterhalten, lustig zu sein oder dramatisch zu wirken. Auch werden die Charaktere über Klischees und Stereotypen hinaus nicht erkennbar ausgebaut.
Was mir ehrlich gesagt den Eindruck auch ein wenig verhagelte war, dass ich vom Sound des Spieles fast null mitbekam. Von einem Stand nebenan herrschte ein Lärm, der den ganzen Soud von Haunted weg blies. Kopfhörer waren nicht im Angebot. Daher wurde vielleicht weniger von der Atmosphäre übertragen, als nötig war, um die Motivation zu steigern.
Oberhalb der Leiter habe ich aufgehört zu spielen. Ich war nicht gefesselt.
Sicher, an Haunted ist nichts schlecht, aber, abgesehen von der Grafik, auch nichts herausragend. Daher mein Pokerface.

Venetica - :?:
Der andere Deck13-Titel. Ich hatte nicht die Möglichkeit ihn lang genug anzuzocken, um eine Einschätzung abgeben zu können. Es ist ein Actionrollenspiel, dessen Spielmechaniken wenig überraschend, schon eher konventionell sind. Der Titel schien aber das Potenzial zu haben spaßiger als Haunted zu sein. Doch dooferweise befestigte sich bald die Kamera so nah am Kopf der Protagonistin, dass man kaum die Welt um sie herum sehen konnte. Somit war es mir nicht möglich weiterzuspielen. Leider.

Black Mirror 2 - :)
Nicht spaßiger als Haunted, das möchte ich vorab sagen. Auch möchte ich erwähnen, dass ich glaube, dass Adventures auf einer Messe nicht leicht zu repräsentieren sind. Mit Adventures muss man sich Zeit lassen, man braucht Ruhe und Geduld, um die Rätsel anzugehen, zwei Ressourcen, die auf einer hektischen Messe eher knapp sind.
Aber BM2 hat Atmosphäre und das nicht zu knapp. Das Intro des Spieles ist eine verlängerte Version des kürzlich veröffentlichten Trailers, welches einen Vorfall schildert, welcher im ersten Teil angerissen wurde. Das ganze ist sehr atmosphärisch und vermittelt schon die richtige Stimmung. Danach gibt es einen radikalen Cut und wir befinden uns an einem anderen Ort in einer anderen Zeit. Der Assistent eines Fotoladens einer Kleinstadt in Maine, USA, geht durch den Regen zu seinem Arbeitsplatz. Nach dem Ende dieser Zwischensequenz befinden wir uns abrupt im Keller und müssen unter dem Gebrüll des Chefs eine durchgebrannte Sicherung austauschen. Ein merkwürdiger Anfang, wenn man bedenkt, was man gerade im Intro betrachtet hat. Ich bin mir nicht sicher, ob die Szene mit Samual Gordon so ein passender Opener war, wenn das Spiel es dann bevorzugt einem erstmal mit Trivialitäten zu belästigen. Denn danach warten auch nicht viel mehr fesselnde Aufgaben auf einen: stelle ein Schild auf, gebe einen Brief und hole ein Paket ab.
Sicher, viele gute Mysterygeschichten haben einen trägen Anfang, aber er solle doch Interesse wecken. Soweit hat man in Black Mirror 2 eben keine Ahnung, wie das Geschehniss im Intro mit dem Avatar in irgendeinem Zusammenhang stehen könnte. Wenn Gabriel Knight Alpträume hat, weiß man, dass ihn noch schlimmes erwartet. Zunehmende Hinweise, die sich verdichten, zeugen von einer unermesslichen Gefahr.
Black Mirror 2 macht nichts verkehrt, wenn es erstmal eine ganze normale Welt etablieren will. Aber irgendwie interessiert das nicht sonderlich. Ich sehe halt nicht den Zusammenhang.
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass das Gameplay nicht sehr spannend ist. Wie gesagt, die Aufgaben sind zu Beginn trivial, aber ich bin auch kein Fan von einer Steuerung, die nicht viel Interaktivität erlaubt. Schaue an, benutze, das sind alle verfügbaren Verben. Gut, The Book of Unwritten Tales verfügte auch nicht über mehr und es machte trotzdem endlos Spaß.
Der Grund, weswegen ich BM2 aber besser als Haunted einstufe, ist, dass die Atmosphäre wirklich packend ist. Der Assistent (keine Ahnung wie er heißt) scheint mit den meisten Menschen auf Kriegsfuß zu stehen, mit der betonten Ausnahme einer schönen Frau, die ihm vor dem Laden über dem Weg läuft. Gegenüber seinem Chef, dem Kriegsveteran nebenan und zwei geschwätzigen Frauen im Souvenirladen, empfindet er Verachtung und stets liefert er einen sarkastischen Kommentar ab. Die Kleinstadt am Meer wirkt sehr realitätsnah, durch die Kulissen und die Charaktere, die sie bevölkern.
Die Charaktere sind hier auch deutlich ausgefeilter als in Haunted und wachsen über Klischees und Stereotype hinaus.
Die Demo ermöglichte es direkt Willow Creek aufzusuchen. Der Fotoassistent befindet sich dann zunächst vor einem Hotel, welches in den Gemäuern des Sanatoriums eingerichtet wurde, das man aus dem ersten Teil kennt. Wenn man dies weiß, fällt es auch nicht schwer sich in Erinnerung zu rufen, wie dieser Ort in früheren Jahren aussah.
Ich kam weder in der Kleinstadt in Maine noch in Willow Creek wirklich weit, weswegen ich das Gameplay und die Story nicht großartig beurteilen kann. Grafiken, Sound, Sprachausgabe, Dialoge und Atmosphäre sind aber schonmal top. Ich kann nur hoffen, dass es sich letztlich besser spielt, als ich den Eindruck hatte.

Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!

Verfasst: 25.08.2009, 13:12
von nufafitc
@Ozzie

Das hat mich aber sehr gewundert, dass es am Sonntag nicht so voll war. Aber ich war einfach zu kaputt, um irgendwas zu machen. War zwar zu Abend hin nochmal in Köln wegen dem Rahmen-Programm, aber schon auf den Weg dorthin nervten mich schon die Alternativ-Rocker da... und dann bin ich eigentlich direkt wieder zurück gefahren... dafür am Montag direkt ne Wii gekauft ;)... fehlt nur noch die PS3...

Also die ausführlichen Beschreibungen der Spiele find ich ganz gut. Ich schau mal ob ich auch was schreibe... wird allerdings mehr ein Blog-Eintrag auf Englisch bei Myspace werden... die Fotos lad ich auch noch hoch.

Brütal Legend hätte ich schon gern gespielt oder gesehn... aber wie gesagt war es einfach zu voll immer. Und mein Ersteindruck von den Trailern hat mich trotz Tim Schäfer nicht wirklich so motiviert, das anzutesten... hoffe, der Eindruck täuscht, dass es nur eine witzigere Variante von God of War III wird (auf das ich mich eigentlich mehr freue).

Von Whispered World hatte ich genau denselben Eindruck: ziemlich gute Sprachausage (sogar mit etwas Gewohnung die Hauptfigur), super gezeichnet. Von den Rätseln und weiteren Dialogen kann ich nichts sagen, da ich mir einfach nichts wegnehmen wollte und die Soundkulisse auch nicht so optimal war.

Heavy Rain hab ich selbst nicht gespielt, nur kurz Blick über die Schulter von anderen geworfen (ein Grund, warum ich es gar nicht erst spielen wollte: also dass andere neben mir warteten). Sah aber schon ganz interessant aus, und ich hoffe, es wird schon anders als Fahrenheit werden (d.h. nicht so viel Button-Mashing und ne bessere Story).

Bei Haunted hatte ich dasselbe Problem wie mit allen Ankh-Teilen: Grafisch ganz gut, aber irgendwie auch nicht wirklich so lustig. Muss auch sagen, dass ich fast gar kein Rätsel lösen konnte. Entweder keine Geduld oder ich war an dem Tag zu blöd dazu. Dass der Sound komplett fehlte, machte es auch nicht wirklich gut für den ersten Eindruck.

Venetica hatte ich sowohl in der Xbox 360 als auch PC-Version angetestet. Erstere sah etwas pixelig aus, weil wohl die Auflösung auch nicht so hoch war (dasselbe hatte ich auch bei F.E.A.R.). Muss aber auch sagen, dass ich trotz meiner Affinität zu Action-Adventures (oder RPGs) diese Steuerung und besonders die Kameraführung nicht wirklich toll fand. Wenn das keine interessantere Story als die 08/15-Third-Person-Spiele bietet, prophezeie ich dem Titel schon mal ein Absaufen...

Black Mirror 2 hatte dasselbe Problem beim Testen wie Haunted: Kein Sound und daher litt natürlich die Atmosphäre. Die Grafik fand ich schon ganz gut, die Dialoge... waren auf jeden Fall auf nem höheren Niveau als Haunted (auch wenn man die Spiele vielleicht aufgrund der Thematik nicht vergleichen kann). Trotzdem wirkte es manchmal aber auch so, als ob man krampfhaft versuchte, den Charakteren individuelles Leben zu geben und doch nur in Klischees verfällt (wie der stotternde Museumstyp da). Hatte selbst auch keine Motivation, da Rätsel zu lösen, da ich die Dialoge etwas lang fand. Hat aber bestimmt auch damit zu tun, dass ich nicht mehr stehn konnte.

Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!

Verfasst: 25.08.2009, 13:19
von Grappa11
nufafitc hat geschrieben:, dass ich nicht mehr stehn konnte.

lieber einen sitzen haben und nicht mehr stehen können, als einen stehen haben und nicht mehr sitzen können. oder wie war das noch? ;)

Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!

Verfasst: 25.08.2009, 13:32
von nufafitc
@Grappa11
An dem Tag hab ich gar nix mehr gespürt ;)... das einzige, was ich noch bewegen konnte, waren meine Lippen... was man bestimmt beim Adventure-Treff-en gemerkt hatte. Am nächsten Tag ging's aber echt überhaupt nicht mehr...

Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!

Verfasst: 26.08.2009, 10:38
von basti007
"Für das nächste Jahr müssen wir die Entwicklung und unser Engagement sehr genau evaluieren", zieht dtp-Vertriebsvorstand Steffen Hippe ein gemischtes Fazit nach der gamescom. Laut Hippe hat sich die gamescom mehr als Consumer-Messe anstatt als Ordermesse erwiesen. "Der Handel hat weniger direkt auf der Messe bestellt", so Hippe. Etwas enttäuscht zeigt sich der Hamburger Publisher auch von den erreichten Besucherzahlen. "Die Steigerung gegenüber Leipzig um knapp 20 Prozent ist erfreulich, aber nicht beeindruckend", so Hippe. Gefühlt habe die Messe allerdings von einer Steigerung internationaler Fachbesucher profitiert. Lob gab es für die Veranstalter. "Wir haben uns auf der Messe wohlgefühlt, die Zusammenarbeit mit der Messe lief bis auf einige Geburtswehen, sehr professionell".
Quelle: GamesMarkt

Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!

Verfasst: 26.08.2009, 17:18
von Ira
realchris hat geschrieben: @Ira Du bist ja auch eine extremestetete Ausnahme.
Aber ne abgespacete Nudel* bist Du trotzdem. Aber das muss man in Deinem Job auch sein.

* nicht negativ gemeint
:lol:
soso, ne abgespacete Nudel bin ich....ICH HASSE NUDELN! aber mit dem abgespacet komm ich klar! ;-)
realchris hat geschrieben: Wo wir hier grade über FRauen reden 1. Ich steh auf Kat Dennings (Trotz der Kiste) und 2. ist der Film Nick und Nora mein Lieblingsfilm 2009.
:shock: wo hat kat dennings bitte ne kiste?

Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!

Verfasst: 26.08.2009, 21:25
von realchris
Nudeln zu hassen ist wie kleine Hunde und Schokolade zu hassen. :-)

In Nick und Nora ist mir das aufgefallen. Aber ihr Gesicht macht das wett. Kann aber auch eine unvorteilhafte Hosenwahl sein.

Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!

Verfasst: 26.08.2009, 23:36
von Ira
realchris hat geschrieben:Nudeln zu hassen ist wie kleine Hunde und Schokolade zu hassen. :-)
ach quatsch...schokolade ist süß, kleine hunde sind niedlich und nudeln.....sind....nudeln und schmecken nach nix! :-&
realchris hat geschrieben: Kann aber auch eine unvorteilhafte Hosenwahl sein.
bestimmt! oder es ist die kameraeinstellung. aber wir schweifen so langsam ab! :lol:
wo wir schonmal beim abschweifen sind: hab ich beim nostalgischen serienquiz recht? ;-)

Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!

Verfasst: 27.08.2009, 00:26
von realchris
wirklich gut.

Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!

Verfasst: 27.08.2009, 15:45
von Shard of Truth
Gamestar hat mittlerweile auch ein durchwachsenes Fazit veröffentlicht, der Rede wert ist es aber eigentlich nicht.

Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!

Verfasst: 27.08.2009, 18:45
von realchris
wirklich gut.

Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!

Verfasst: 27.08.2009, 19:54
von Grappa11
wo ihr den Thread immer noch lebendig haltet fällt mir noch was ein:

Bild


oder besser so?

Bild

;)

Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!

Verfasst: 28.08.2009, 00:06
von realchris
wirklich gut.

Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!

Verfasst: 28.08.2009, 00:10
von Shard of Truth
Ich hoffe du hast dir wenigstens ein Autogramm geben lassen. Chantall wird's noch weit bringen. :D

Re: GC Leipzig Ade! Welcome Cologne!

Verfasst: 28.08.2009, 11:49
von basti007