Seite 37 von 1275

Verfasst: 01.03.2005, 22:33
von creeping deathaaa
in yugioh bin ich unbesiegbar 8) ,mit den entsprechenden karten...
und warum sollte das peinlich sein, nur weil es spaß macht, für kinder gedacht ist, und bei "erwachsenen" für gelächter sorgt ?

bei strip-poker sagt auch keiner was :lol:

Verfasst: 01.03.2005, 22:36
von Hexenjohanna
Ihr könnt ja mal ne Yu-Gi-Dings Ecke aufmachen und euch bekriegen...

Irgendwie würde es mich schon interessieren, was an solchen Spielen spannend sein soll...

(hab letztens noch ein 10 Jahre altes Magic-Kartendeck verschenkt, weil ich die Spielanleitung einfach nicht begreifen wollte ;-) )

Verfasst: 01.03.2005, 22:42
von creeping deathaaa
lol sie sollen nich spannend sein :wink: ,da musste nen krimi oder thriller gucken :wink: ,aus dem gleichen grund, warum man poker, skat oder doppelkopf spielt, es macht spaß...

und magic hat wirklich einfache regeln :wink: :lol: hahaha

Verfasst: 01.03.2005, 23:25
von Sternchen
creeping deathaaa hat geschrieben:in yugioh bin ich unbesiegbar 8) ,mit den entsprechenden karten...
und warum sollte das peinlich sein, nur weil es spaß macht, für kinder gedacht ist, und bei "erwachsenen" für gelächter sorgt ?

bei strip-poker sagt auch keiner was :lol:
Es gibt leider genug Leute die einen als zurück geblieben einstufen bloss weil man Animes mag....eine Freundin von mir mag Pokemon...na und..was hat das mit der Reife eines Menschen zu tun??für mich ehrlich gesagt null -_-

Verfasst: 01.03.2005, 23:41
von creeping deathaaa
da bin ich ausnahmsweise ( :wink: :lol: ) mit dir einer meinung, obwohl ich mir da nicht so sicher bin :lol:


ach ja, du existierst ja nicht für mich :twisted: :mrgreen:

Verfasst: 02.03.2005, 13:40
von max_power
Hexenjohanna hat geschrieben:(hab letztens noch ein 10 Jahre altes Magic-Kartendeck verschenkt, weil ich die Spielanleitung einfach nicht begreifen wollte ;-) )
Irgendwo habe ich auch noch sowas rumliegen, vielleicht acht Jahre alt!? Weiß auch nicht wirklich, was ich damit soll, ärgere (um zum Thema zu kommen ;) ) mich aber, damals über 60 Mark dafür ausgegeben zu haben.

Verfasst: 02.03.2005, 13:53
von Fightmeyer
Ich kann mit den ganzen Animé Kram auch nicht viel anfangen. Zugegeben, zeichnen können die Leute, aber die Story, wenn denn vorhanden, und die ganze Handlung ist so dermaßen übertrieben, daß es nur noch lächerlich wirkt. Und wenn man im Erwachsenenalter sich noch mit Pokemon beschäftigt, dann find ich das ehrlich gesagt schon recht bedenklich... Im Prinzip ist es das gleiche wie Teletubbies, nur halt auf Japan-Style... :wink:

Nee. Wenn Zeichentrick, dann schon die guten alten Klassiker: Bugs Bunny, Duffy Duck, Coyote und Road Runner, Speedy Gonzales. Das ist wikrlich zeitlos und begeistert jung und alt gleichermaßen, weil es auch gar nicht den Anspruch hat, intelligent zu sein.

That´s all Folks!

Verfasst: 02.03.2005, 14:48
von Fightmeyer
Hexenjohanna hat geschrieben: Irgendwie würde es mich schon interessieren, was an solchen Spielen spannend sein soll...

Du fragst, wo die Faszination darin liegt und bist selber HdR Fan? Ist das nicht ein ähnlich sinnloser Kult?? :wink:

Verfasst: 02.03.2005, 15:23
von Sternchen
Fightmeyer hat geschrieben:Ich kann mit den ganzen Animé Kram auch nicht viel anfangen. Zugegeben, zeichnen können die Leute, aber die Story, wenn denn vorhanden, und die ganze Handlung ist so dermaßen übertrieben, daß es nur noch lächerlich wirkt. Und wenn man im Erwachsenenalter sich noch mit Pokemon beschäftigt, dann find ich das ehrlich gesagt schon recht bedenklich... Im Prinzip ist es das gleiche wie Teletubbies, nur halt auf Japan-Style... :wink:

Nee. Wenn Zeichentrick, dann schon die guten alten Klassiker: Bugs Bunny, Duffy Duck, Coyote und Road Runner, Speedy Gonzales. Das ist wikrlich zeitlos und begeistert jung und alt gleichermaßen, weil es auch gar nicht den Anspruch hat, intelligent zu sein.



That´s all Folks!
Ich finde Einstellungen wie deine bedenklich..Nur weil jemand japanischen Zeichentrick mag hat das noch lange nichts damit zu tun ob diese Person erwachsen oder reif sein könnte..Normaler Zeichentrick a la walt Disney das ist ja ganz was anderes :roll: aber Leute die neben auch noch andere Dinge bevorzugen müssen ja nicht ganz dicht sein wie? :roll:Ich find so manchen Manga 10mal anspruchsvoller von der Geschichte her als Donald Duck
Soviel zu deinen bedenklich.. :roll:
Japanischen Zeichentrick mit Teletubbies zu vergleichen zeigt einfach nur das du absolut keine Ahnung hast bloss weil es dir nicht gefällt führst du einen billigen Vergleich auf um es abzuwerten...armselig.

Verfasst: 02.03.2005, 15:38
von Fightmeyer
Ich habe nicht japanische Zeichentrickfilme mit Teletubbies verglichen, sondern Pokemon mit Teletubbies. Und dazu stehe ich 1000%ig. Denn 10 Meter in die Luft springende kleine MOnster, die dann "Wong-Di-Dei-Dong" schreihen und Blitze auf ihre Gegner abwerfen, sind dieselbe Art von Volksverdummung, wie es die Teletubbies sind. Was die eigentlichen Mangas angeht, wie sie eine zeitlang auf Viva oder Vox liefen, so hab ich lediglich gesagt, daß die nicht mein Geschmack sind. Meiner Meinung nach nehmen die sich zu ernst und wirken dann durch ihre übertriebene Darstellung lächerlich. (Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen: Z.B. Goldenboy, was ich oft recht witzig fand, gerade weil es diese typischen Mangaübertreibungen als humoristisches Mittel eingesetzt hat.) Aber in der Regel sind die Mangas verbissen ernst und übertrieben und wirken dadurch lächerlich. Und dabei sprech ich jetzt wirklich nur vn den "erwachsenen Mangas". Solche Sachen wie Yugio. (Kiene Ahnung, wie man das schreibt) oder dieser komische Detektiv, laß ich da mal außen vor, weil die mir sowieso eher auf ein jüngeres Publikum abzielen.
Natürlich sind Walt Disney - Geschichten auch in erster Linie für Kinder gemacht und auch hier kann ich es teilweise nciht verstehen, wenn erwachsene menschen völlig gebannt vor Dornröschen oder Phantasia sitzen. Aber ich habe mich ja auch nicht als Fan von Walt Disney geoutet, sondenr als Fan von Bugs Bunny und Co. (Der Kram aus den 50er Jahren) Und das ist nicht Walt Disney, sondenr Warner Brothers und auch von der Darstellung her ein Tick härter und witziger. Der Humor zielt hier zwar auch in erster Linie auf ein junges Publikum ab, ist aber dennoch auch für ein älteres Publikum ausgelegt. Aber das ist fernsehgeschichtlich begründet. (Ähnlich wie bei Shrek. Hauptzielgruppe die Kiddies; aber die meißten Erwachsenen könnne auch drüber lachen)

Verfasst: 02.03.2005, 15:42
von Rech
100% Zustimmung

aber noch schlimmer als Pokemon war Digimon, dagegen war pokemon noch ein filmisch überzeugender genuss ... :roll:

Verfasst: 02.03.2005, 16:04
von Sternchen
Fightmeyer hat geschrieben:Ich habe nicht japanische Zeichentrickfilme mit Teletubbies verglichen, sondern Pokemon mit Teletubbies. Und dazu stehe ich 1000%ig. Denn 10 Meter in die Luft springende kleine MOnster, die dann "Wong-Di-Dei-Dong" schreihen und Blitze auf ihre Gegner abwerfen, sind dieselbe Art von Volksverdummung, wie es die Teletubbies sind. Was die eigentlichen Mangas angeht, wie sie eine zeitlang auf Viva oder Vox liefen, so hab ich lediglich gesagt, daß die nicht mein Geschmack sind. Meiner Meinung nach nehmen die sich zu ernst und wirken dann durch ihre übertriebene Darstellung lächerlich. (Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen: Z.B. Goldenboy, was ich oft recht witzig fand, gerade weil es diese typischen Mangaübertreibungen als humoristisches Mittel eingesetzt hat.) Aber in der Regel sind die Mangas verbissen ernst und übertrieben und wirken dadurch lächerlich. Und dabei sprech ich jetzt wirklich nur vn den "erwachsenen Mangas". Solche Sachen wie Yugio. (Kiene Ahnung, wie man das schreibt) oder dieser komische Detektiv, laß ich da mal außen vor, weil die mir sowieso eher auf ein jüngeres Publikum abzielen.
klar weil ein Anime wo man Mordfälle sieht ja unbedingt was für kleine Kinder ist.. :roll: denn darum gehts hautpsächlich in Dectetiv Conan... :roll:

Verfasst: 02.03.2005, 16:13
von Fightmeyer
Sternchen hat geschrieben:
Fightmeyer hat geschrieben:Ich habe nicht japanische Zeichentrickfilme mit Teletubbies verglichen, sondern Pokemon mit Teletubbies. Und dazu stehe ich 1000%ig. Denn 10 Meter in die Luft springende kleine MOnster, die dann "Wong-Di-Dei-Dong" schreihen und Blitze auf ihre Gegner abwerfen, sind dieselbe Art von Volksverdummung, wie es die Teletubbies sind. Was die eigentlichen Mangas angeht, wie sie eine zeitlang auf Viva oder Vox liefen, so hab ich lediglich gesagt, daß die nicht mein Geschmack sind. Meiner Meinung nach nehmen die sich zu ernst und wirken dann durch ihre übertriebene Darstellung lächerlich. (Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen: Z.B. Goldenboy, was ich oft recht witzig fand, gerade weil es diese typischen Mangaübertreibungen als humoristisches Mittel eingesetzt hat.) Aber in der Regel sind die Mangas verbissen ernst und übertrieben und wirken dadurch lächerlich. Und dabei sprech ich jetzt wirklich nur vn den "erwachsenen Mangas". Solche Sachen wie Yugio. (Kiene Ahnung, wie man das schreibt) oder dieser komische Detektiv, laß ich da mal außen vor, weil die mir sowieso eher auf ein jüngeres Publikum abzielen.
klar weil ein Anime wo man Mordfälle sieht ja unbedingt was für kleine Kinder ist.. :roll: denn darum gehts hautpsächlich in Dectetiv Conan... :roll:
Man sollte sich aber vielleicht auch mal den Zeichenstil und die Art de Morde angucken. Ist ja immer irgendwie kurios und witzig. Da sind ja nicht gerade explizite Gewaltdarstellungen zu sehen. Also ist das durchaus was für Kinder, denn für "Erwachsene" wirkt das doch alles schon wieder zu bunt und kitschig.

Verfasst: 02.03.2005, 16:15
von Sternchen
Fightmeyer hat geschrieben:
Sternchen hat geschrieben:
Fightmeyer hat geschrieben:Ich habe nicht japanische Zeichentrickfilme mit Teletubbies verglichen, sondern Pokemon mit Teletubbies. Und dazu stehe ich 1000%ig. Denn 10 Meter in die Luft springende kleine MOnster, die dann "Wong-Di-Dei-Dong" schreihen und Blitze auf ihre Gegner abwerfen, sind dieselbe Art von Volksverdummung, wie es die Teletubbies sind. Was die eigentlichen Mangas angeht, wie sie eine zeitlang auf Viva oder Vox liefen, so hab ich lediglich gesagt, daß die nicht mein Geschmack sind. Meiner Meinung nach nehmen die sich zu ernst und wirken dann durch ihre übertriebene Darstellung lächerlich. (Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen: Z.B. Goldenboy, was ich oft recht witzig fand, gerade weil es diese typischen Mangaübertreibungen als humoristisches Mittel eingesetzt hat.) Aber in der Regel sind die Mangas verbissen ernst und übertrieben und wirken dadurch lächerlich. Und dabei sprech ich jetzt wirklich nur vn den "erwachsenen Mangas". Solche Sachen wie Yugio. (Kiene Ahnung, wie man das schreibt) oder dieser komische Detektiv, laß ich da mal außen vor, weil die mir sowieso eher auf ein jüngeres Publikum abzielen.
klar weil ein Anime wo man Mordfälle sieht ja unbedingt was für kleine Kinder ist.. :roll: denn darum gehts hautpsächlich in Dectetiv Conan... :roll:
Man sollte sich aber vielleicht auch mal den Zeichenstil und die Art de Morde angucken. Ist ja immer irgendwie kurios und witzig. Da sind ja nicht gerade explizite Gewaltdarstellungen zu sehen. Also st das durchaus was für Kinder, denn für "Erwachsene" wirkt das doch alle schon wieder zu bunt und kitschig.
bunt und kitschig?möchte mal wissen was an einer Blutüberströmten Leiche bunt oder kitschig sein sollte selbst wenns nur in einem Anime vorkommt..das Animes nun mal bunt gezeichnet sind ist nun mal so.. :roll: Denn viele dieser ach so harmlosen Szenen wo man blut sieht..hat Rtl2 zensiert genauso das selbe bei Inyuasha wo man einige Szenen für zu brutal für die Kleinen hielt..soviel zu deiner Devise Animes seien ja nur was für Kinder :roll:

Verfasst: 02.03.2005, 16:33
von Fightmeyer
Wenn dem tatsächlich so ist, dann versteh ich das Prinzip solcher Serien überhaupt nciht mehr. Einerseits malt man die Figuren knuddelig und bunt (mit bunt meine ich "nicht realistisch" das bezog sich nicht auf die Farbe) Andererseits macht man sie brutal und somit für Kinder unzugänglich. Der Zeichenstil wiederum schreckt mich als "älteren" jedoch wieder ab, mir das anzugucken und auch die Handlungen, (Gerade bei diesem Detektiv) sind dann wieder völlig kindisch und auf witzig gemacht. Tut mir leid, aber das Zeug ist Verschwendung von Ressourcen und Gehirnzellen.
Und wer sich als über 14 Jähriger das anguckt, hat sie meiner Meinung nach nicht mehr alle.

Das ist meine Meinung. Wer sich auf den Schlips getreten fühlt: bitte ignorieren!