Seite 37 von 57

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 15.09.2022, 14:00
von Paragon
Ich finde dieses philosophieren über "Vorfreude" und "Kaufen" und "spoiler" immer so unsagbar interessant.

Wird niemand hier in irgend einer Form eine Review abwarten? Eine Wertung? Geht absolut jeder davon aus das diese Spiel gut und Problemfrei und kaufenswert ist?

Bin immer wieder imponiert wie Marketing klappt

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 15.09.2022, 14:18
von JohnLemon
Esmeralda hat geschrieben: 15.09.2022, 09:45
Loma hat geschrieben: 14.09.2022, 20:13 Wenn ich nichts verpasst habe, ist das Spiel bisher nicht auf GOG angekündigt, oder? Weiß man hierzu etwas?
Das dämpft meine Vorfreude auch gewaltig.
-
Kommt, Leute, nicht so wählerisch: Insel ist Insel! :P ... :| ... :cry:

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 15.09.2022, 14:25
von Adven
Hat zumindest bei mir nichts mit Marketing zu tun - habe bewusst nach den ersten Bildern auf Tauchgang geschaltet - sondern ich gehe einfach davon aus, dass das Spiel zumindest spielenswert wird, und wenn es nur der Neugier wegen ist. Zumal mir das letztlich eh niemand anderes verraten kann, wie's mir gefällt.

Ein Review o.ä. kann mich höchstens warnen, falls das Spiel nur 1.5h Spielzeit hat oder sonstwie grober Mist ist, aber das Risiko erscheint mir gering. Zumal's jetzt auch kein 70€-Game + Season Pass ist. (Klar, Geld ist Geld, aber trotzdem.)

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 15.09.2022, 18:17
von Vainamoinen
mudge hat geschrieben: 14.09.2022, 20:15 Sehe es leider auch nicht auf gog, sniff.
Mag dann eigentlich noch darauf warten.
Loma hat geschrieben: 14.09.2022, 20:13 Wenn ich nichts verpasst habe, ist das Spiel bisher nicht auf GOG angekündigt, oder? Weiß man hierzu etwas?
Esmeralda hat geschrieben: 15.09.2022, 09:45 Das dämpft meine Vorfreude auch gewaltig. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass GOG erst am Release-Tag mit dem Spiel aus der Ecke hüpft.

@Esmeralda Ich kann's, aber ein bisschen Wunschdenken ist dabei.

Den Release-Tag würde ich bei aller Vorfreude noch abwarten. Die Frage nach dem GOG-Release ist über Social Media an Ron und Devolver dutzende Male gestellt worden und es gab keine Antwort. Ich habe selbst im Juli eine Anfrage an GOG geschickt und bekam zur Antwort, man könne über den Releasestatus noch nicht erschienener Spiele keine Auskunft geben. Ich stellte die Gretchenfrage an Devolver im Mai, keine Antwort.

Dieses Schweigen wundert mich, weil es nicht mit der Kommunikation anderer Entwickler für andere Spiele vergleichbar ist. Gerade Entwickler haben auf diese Frage stets eine ehrliche Antwort gegeben, auch wenn diese weh tat: Zum Beispiel "Darüber haben wir noch nicht nachgedacht"; "Das wird noch ein paar Wochen dauern", "Das ist uns aktuell zu viel Aufwand" oder schlimmstenfalls "vielleicht später"/"das ist aktuell nicht geplant".

Schlussfolgerung, diese Kommunikation, ein klares ja oder nein, wird absichtlich unterbunden (da hätte ich als Tonabdreher Disney im Verdacht). Ich bin der Worst-Case-Szenarien dieser Tage wirklich müde, deshalb an dieser Stelle nur das Best-Case-Szenario: Disney wollte aus ihrer offiziellen Kommunikation GOG raushalten, um Verkäufe auf Steam zu konsolidieren. Oder eben, um nicht für Verkaufsplattformen zu werben, die nicht für Exklusivität bezahlen. In den Marketingmaterialien sieht man ja stets auch nur "PC" und bis auf die Vorbestellerlinks auf der Webseite nicht mal das Steam-Logo. Im allerallerbesten Falle sehen wir Return to Monkey Island bereits am Montag auf GOG.

Paragon hat geschrieben: 15.09.2022, 14:00 Wird niemand hier in irgend einer Form eine Review abwarten? Eine Wertung? Geht absolut jeder davon aus das diese Spiel gut und Problemfrei und kaufenswert ist? Bin immer wieder imponiert wie Marketing klappt

Jaaaa, all diese dummen vorbestellenden Schafe, die Fangirls und Fanboys, werden ganz schön aus allen Wolken fallen, wenn Gameflausch PC XL Turbo* dem Spiel das Todesurteil von 79% verpasst und Thunderdoom of Egypt* auf youtube zwei Stunden über die schlimme Wokenessheitlichkeit von Return to Monkey Island referiert (* Namen von der Redaktion geändert).

Eine Freundin von mir hat seit einem Jahrzehnt kein Spiel mehr vorbestellt, nur bei Return hat sie zugegriffen, weil sie die Idee mit der Pferderüstung so klasse fand. Ich bin natürlich jemand, der die Nutzerrezensionen wohl zwangsweise abwarten muss, aber innerhalb von Sekunden vorbestellt hätte, wenn's denn bei GOG vorbestellbar gewesen wäre, also aus deiner Perspektive sind wir dann beide wohl völlig hirnlose Konsummaschinen.

Die Möglichkeit eines Fehlkaufs ist tatsächlich klein wie nie. Dave Grossman und Ron Gilbert vertraue ich blind. Die Grafik finde ich persönlich ansprechend, es wird dann halt eine etwas einfachere, aber dafür mehr Animation geben. Die Monkey Island Mondays haben die neue UI und Steuerung gezeigt, das Dialogsystem, da stecken ein paar tolle Ideen mit Potenzial drin. Besonders beeindruckend fand ich den gezeigten iMuse-Übergang, allein damit werde ich Stunden mit größtem Vergnügen und ausprobieren verbringen. Überhaupt werde ich mit der Musik die größte Freude haben und und mein e-Piano steht danach und dazwischen sofort zum Nachspielen bereit.

Vielleicht hast du es gemerkt, so viele Point & Click-Adventures mit ansprechenden Rätseln hat es in den letzten Jahren nicht mehr gegeben. Hier kriegen wir noch einmal, vielleicht zum letzten Mal, Ambrosia aus dem Himmel gereicht. Nach 13 Jahren nochmal ein Monkey Island von den richtigen Schöpfern, das hätte ja keiner geglaubt. Und das Ganze dann für ein Drittel des Preises von Secret of Monkey Island (und das noch ohne Inflationsbereinigung).

In diesem Forum stellt sich ohnehin die Frage eher, warum man noch nicht vorbestellt hat.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 15.09.2022, 19:18
von mudge
Paragon hat geschrieben: 15.09.2022, 14:00 Ich finde dieses philosophieren über "Vorfreude" und "Kaufen" und "spoiler" immer so unsagbar interessant.

Wird niemand hier in irgend einer Form eine Review abwarten? Eine Wertung? Geht absolut jeder davon aus das diese Spiel gut und Problemfrei und kaufenswert ist?

Bin immer wieder imponiert wie Marketing klappt
Bin oft überrascht, wie einfach nachgedacht und verallgemeinert werden kann :roll:

Da ich Adventurespiele sehr schätze, hole ich mir oft, nicht immer, gleich am Releasetag ein neues Adventure,
gerne von einem unbekannte(re)n Team. Wenn mir das Spiel augenscheinlich und nach ein paar Berichten,
gerne aus dem Adventure-Treff, sonst auch selbst recherchiert, zusagt, dann kaufe ich es, um mein Interesse und
meine Dankbarkeit für das Release damit zum Ausdruck zu bringen. Bewertungen/Thumbs up tippen/machen,
ist wiederum nicht meins. Dann also *so*, solange ich mir das leisten kann.
Bei einigen Adventures bin ich vielleicht noch gar nicht zum spielen gekommen,
habe manche Klassiker noch zu spielen, während ich mich auf andere direkt stürze (aktuell zB BROK,
welches es allerdings auch nicht nur auf Steam, sondern, phonetisch passend, auch per gog gibt)

Das gehört zu meinen Hobbys. Deswegen bin ich gerne in einem Adventure-Forum, gerne auch aktiv.

Viel Werbung/Marketing gebe ich mir zu RtMI nicht - mag mich da nicht selbst spoilern.

Review/Wertung ist mir, wie bei anderen Titeln, zumeist egal.
Lese gerne *hier* von Menschen, die mir persönlich oder tipplich bekannt sind,
wie sie ein bestimmtes Spiel (hier: Adventure) empfinden.

Bei Genre-fremden Spielen schaue ich schon mal vor einem Kauf in ein Video, dass das Spiel beschreibt.
Doch ist meines Empfindens nach *hier* genug Adventure-Expertise, wenn man sich vor einem Kauf denn informieren mag,
und nicht eh generell durch einen Kauf das Genre an sich unterstützen und lebendig halten mag.

Edith tierte ein zweites "*hier*" ein, schien notwendig #-o

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 15.09.2022, 20:23
von Loma
Wenn alle Leute auf Reviews warten würden, bevor sie ein Spiel kaufen, würde doch eigentlich jeder abwarten und somit würden nie Reviews entstehen, weil keiner blind kauft und spielt... circulus vitiosus... :-k :wink:

Die Sache mit GOG macht aus dem Spiel für mich wieder ein sehr eindrückliches Beispiel, weshalb ich mich eigentlich auf keine Spiele mehr vorfreue, weil ich ohnehin nicht weiß, ob ich sie letztlich spielen kann.
Diese Entwicklung hat bei mir zu einem grundsätzlichen Dämpfer in Sachen spielerischer Begeisterung geführt, welche somit eigentlich nur mehr durch die hiesige Gamescom-Berichterstattung u. dgl. zumindest vorübergehend etwas wiederbelebt wird.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 15.09.2022, 20:58
von fireorange
Ich stimme Vainamoinen (sehr schöner Beitrag, wie immer!) natürlich vollumfänglich zu - nur brauche ich kein GoG und auch keine Vorbestellung. Da es ich am Montag sowieso noch nicht spielen werde, nehme ich mir nun auch ausreichend Zeit, um mir meine Switch Lite zu besorgen, und das Spiel kaufe ich dann im Idealfall gleich mit. :D Wenn ich es vorbestellt hätte, dann hätte ich noch kein Gerät, um das Spiel spielen zu können (PC zu alt und absturzgefährdet!), und noch kein Pferd, dem ich die Pferderüstung anlegen könnte. (Scheint im Sortiment von MediaMarkt nicht verfügbar zu sein... komisch!)

Aber ja, ich vertraue Ron selbstverständlich blind - nicht erst seit Thimbleweed Park. Und nichts auf der Welt würde mich nach 30+ Jahren davon abhalten, diese Fortsetzung zu kaufen, nach der ich mich so dermaßen lange gesehnt habe.
Adven hat geschrieben: 14.09.2022, 17:12Das machst Du aber doch wohl eher, weil das Spiel Dir entsprechend gefällt und Dir genug Anreize zum Wiederspielen bietet, nicht aus einer allgemeinen Notwendigkeit heraus, Dein Medienkonsumverhalten zu korrigieren.

Nun ja, die dermaßen rekordverdächtige, bis heute unerreichbar gebliebene Konsumfrequenz von Monkey Island 2 liegt in erster Linie darin begründet, dass es in meiner Kindheit über mehrere Jahre keine anderen Adventurespiele gegeben hat... bzw. kein System, das genug Platz bot, um weitere Spiele dieser Größenordnung zu installieren. Und von Monkey Island 2 wollten wir uns nicht trennen, wer hätte es geahnt? :wink:

DAS hingegen....
Adven hat geschrieben: 14.09.2022, 17:12weil das Spiel Dir entsprechend gefällt und Dir genug Anreize zum Wiederspielen bietet

... war der Grund, dass ich es auch noch Jahre später, im CD-ROM-Zeitalter, immer mal wieder gespielt, um nicht zu sagen zelebriert habe. :-({|= Bzw. dass ich auch heute noch nicht den Spaß daran verloren habe, obgleich ich es wirklich auswendig kenne wie keinen anderen Titel.
Loma hat geschrieben: 15.09.2022, 20:23 Wenn alle Leute auf Reviews warten würden, bevor sie ein Spiel kaufen, würde doch eigentlich jeder abwarten und somit würden nie Reviews entstehen, weil keiner blind kauft und spielt... circulus vitiosus... :-k :wink:

Sofern wir jetzt nicht bloß über "User-Reviews" bei beispielsweise Steam oder GoG sprechen, sondern von Redaktionen, dann funktioniert das allerdings etwas anders. :wink:

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 15.09.2022, 21:26
von DavidMcNamara
Paragon hat geschrieben: 15.09.2022, 14:00 Wird niemand hier in irgend einer Form eine Review abwarten? Eine Wertung? Geht absolut jeder davon aus das diese Spiel gut und Problemfrei und kaufenswert ist?
Ich bin noch nicht ganz auf den Hype-Train aufgesprungen und werde in der Tat auf Reviews warten - möglichst von Redaktionen oder Usern, die etwas von Adventure Games verstehen. Auch wenn Vainamoinen sicherlich Recht hat, dass bisher alles dafür spricht, dass RtMI ein Qualitätsprodukt werden wird.
mudge hat geschrieben: 15.09.2022, 19:18 Da ich Adventurespiele sehr schätze, hole ich mir oft, nicht immer, gleich am Releasetag ein neues Adventure, gerne von einem unbekannte(re)n Team.
So halte ich es auch! Kleinere Teams unterstütze ich gerne mit einem Kauf am Releasetag, bei größeren Teams oder teureren Titeln warte ich dann doch lieber auf Reviews und eventuell Sales.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 15.09.2022, 22:20
von Fuezzz
Um die Qualität mach ich mir auch keine Sorgen. Die Magazine werden sowieso eine niedrige 80er Wertung raushauen, weil andere Maßstabe - weniger wegen der Grafik als für's typische Adventure Gameplay.

Bei Ron brauch ich auf kein Review warten. Ich hab auch schon den Thimbleweed Park Kickstarter gebacked wegen Gilbert und Winnick, nicht wegen der EGA Grafik im Trailer. Das war bis dato der einzige Kickstarter mit dem ich voll zufrieden war und der meine Erwartungen bei weitem übertroffen hat.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 15.09.2022, 22:39
von k0SH

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 15.09.2022, 23:55
von Sven
Kaufe auch viele Erstlingswerke sofort zu Release. Einiges habe ich dann schon vorher auf der Wunschliste. Tue da aber auch vieles rauf wo ich mir nicht sicher bin ob ich es will. Freue mich nicht mehr so auf neue Spiele. Guck mir einfach an was mir gefallen könnte. Enttäuscht wurde ich selten.

RtMI spiele ich nicht am Releasetag.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 16.09.2022, 02:01
von Paragon
Vainamoinen hat geschrieben: 15.09.2022, 18:17 Jaaaa, all diese dummen vorbestellenden Schafe, die Fangirls und Fanboys, werden ganz schön aus allen Wolken fallen, wenn Gameflausch PC XL Turbo* dem Spiel das Todesurteil von 79% verpasst und Thunderdoom of Egypt* auf youtube zwei Stunden über die schlimme Wokenessheitlichkeit von Return to Monkey Island referiert (* Namen von der Redaktion geändert).

Vielleicht hast du es gemerkt, so viele Point & Click-Adventures mit ansprechenden Rätseln hat es in den letzten Jahren nicht mehr gegeben. Hier kriegen wir noch einmal, vielleicht zum letzten Mal, Ambrosia aus dem Himmel gereicht. Nach 13 Jahren nochmal ein Monkey Island von den richtigen Schöpfern, das hätte ja keiner geglaubt. Und das Ganze dann für ein Drittel des Preises von Secret of Monkey Island (und das noch ohne Inflationsbereinigung).

In diesem Forum stellt sich ohnehin die Frage eher, warum man noch nicht vorbestellt hat.
Ich denke ich bin zugerne Zyniker, und ich spiele natürlich auch noch andere Spiele (ja, alle können schockiert aufkeuchen) und ich bekomme da halt in den letzten Jahren soviel mit: Cyberpunk 2077, Fallout 76, Mass Effect Andromeda, Mighty Number 9, und ich denke immer "Okay, sehen wir keinen Titel als gegeben an, sehen wir alles als ein VIELLEICHT"

Vielleicht bin ich auch aus dem Alter raus wo Leute neben mir von etwas zukünftigen schwärmen können und ich unbefangen sagen kann "ja das wird sicher toll wenn das Superdupertollemegaspiel erscheint, es wird alle deine Erwartungen erfüllen und alles auf den Kopf stellen und Zuckerwate wird regnen"

Bin vielleicht auch nur in einem Thema rund um das Spiel falsch mit einigen nicht überschwänglich positiven Stimmen zum Spiel zugegeben XD

DavidMcNamara hat geschrieben: 15.09.2022, 21:26
Ich bin noch nicht ganz auf den Hype-Train aufgesprungen und werde in der Tat auf Reviews warten - möglichst von Redaktionen oder Usern, die etwas von Adventure Games verstehen. Auch wenn Vainamoinen sicherlich Recht hat, dass bisher alles dafür spricht, dass RtMI ein Qualitätsprodukt werden wird.
Ich bin nur jemand der es hasst wenn man Geld verpulvert. Wenn ich für ein (jetzt objektiv technisch) schlechtes Spiel 50 Cent ausgebe ärgere ich mich mehr als wenn ich 100€ auf nem Parkplatz verlieren würde. Deswegen habe ich wohl eine sehr natürliche aversion gegen Hypes bekommen.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 16.09.2022, 08:57
von Kikimora
Ich habe kein Problem mit Steam, habe viel Spaß mit Thimbleweed Park gehabt und werde dennoch abwarten. :)

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 16.09.2022, 09:05
von fireorange
Ein erster Blick auf das Hint-System, gerade optisch auch wieder sehr hübsch.

https://www.ign.com/videos/return-to-mo ... int-system

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 16.09.2022, 09:20
von Cebion
Paragon hat geschrieben: 15.09.2022, 14:00 Ich finde dieses philosophieren über "Vorfreude" und "Kaufen" und "spoiler" immer so unsagbar interessant.

Wird niemand hier in irgend einer Form eine Review abwarten? Eine Wertung? Geht absolut jeder davon aus das diese Spiel gut und Problemfrei und kaufenswert ist?

Bin immer wieder imponiert wie Marketing klappt
Ich schaue mir 1-2 Screens an und dann wirds gekauft. Keine Videos, Keine Reviews.
Sonst verrät das schon viel zu viel :P