Seite 37 von 61

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Verfasst: 29.05.2013, 15:59
von Stabn
Vainamoinen hat geschrieben: ...
Ja, das war aber auch exakt so angekündigt - mit der für mich neuen Info, dass es überhaupt MÖGLICH ist, die internationale Preisgestaltung von Steam zu umgehen, indem man "im US Steam Store" lädt. Nach Steam-Statuten müsste das de facto illegal sein. Oder sitzt du tatsächlich in den USA (in Ordnung, bei einer Post-Zeit von 3:44 am Morgen ist das nicht so unwahrscheinlich)? Ansonsten wäre ja die ganze Vereinbarung mit rondomedia für den Allerwertesten...
Ich weiss nicht, ob es moeglich ist, die Laenderrestiktionen von Steam zu umgehen. Ich wuerde es auch nicht ausprobieren wollen, dazu haenge ich zu sehr an meinem Account. Da ich in New York lebe, komme ich in den Genuss der U.S.-Preise. So deutlich wie jetzt bei Night of the Rabbit habe ich es aber selten erlebt.

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Verfasst: 29.05.2013, 16:09
von Dreas
Laserschwert hat geschrieben:Hat die deutsche Verkaufsfassung nun englischen Ton an Bord, und wenn nicht, warum nicht?
Nö, ist rein deutsch. Gegenfrage: Warum sollte sie? Für die allermeißten hat das doch überhaupt keinen Mehrwert!

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Verfasst: 29.05.2013, 16:10
von elevar
Mir fällt auf, dass die englische Presse den Titel in der Tendenz wohlwollender zu beurteilen scheint, was bei bisherigen Spielen von Daedalic stets genau anderherum war. Täusche ich mich? Liegt und lag es immer nur an der Vertonung, oder ist Poki in seiner Schrulligkeit einfach exzeptionell deutsch?

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Verfasst: 29.05.2013, 18:21
von Laserschwert
Dreas hat geschrieben:Für die allermeißten hat das doch überhaupt keinen Mehrwert!
Das wage ich sowohl speziell hier (aufgrund der kritisierten deutschen Sprecherleistungen), als auch generell zu bezweifeln. Alles, was an zusätzlichem Material beigefügt wird, bietet einen Mehrwert, vor allem wenn das Spiel von vornherein mehrsprachig produziert wurde. Bei Filmen ist es seit Einführung der DVD Usus, bei Spielen sollte es das meiner Meinung nach ebenfalls sein (und ist schönerweise immer häufiger der Fall).

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Verfasst: 29.05.2013, 18:35
von Conferencier
Und es würde vieles einfacher machen, wenn nicht dieses komplizierte Publishing-Geflecht dahinter stehen würde.

Dann könnte man sich diese nervtötenden Versionsunterschiede sparen und eine einzige Version anbieten.

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Verfasst: 29.05.2013, 19:17
von elfant
Conferencier hat geschrieben:Und es würde vieles einfacher machen, wenn nicht dieses komplizierte Publishing-Geflecht dahinter stehen würde.

Dann könnte man sich diese nervtötenden Versionsunterschiede sparen und eine einzige Version anbieten.
Der Mangel einer "straffen" Führung ist bis heute das Problem des Indiemarktes. Selbst mit Applikationsmarktplätzen für Smartphones und Steam ist der Indiemarkt bis heute hochgradig fragmentiert. Tips an Redaktionen kommen hauptsächlich von den Spielern, anstatt von den Machern...
Wenn man nur einen weltweiten Verleger und damit Chancen auf nur eine Version haben möchte, müßte man es an die weltweiten Verleger wie Activision, EA und so weiter geben. Da würde ich aber weder den Willen noch die Fähigkeit für Adventures sehen.

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Verfasst: 29.05.2013, 21:29
von Dreas

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Verfasst: 29.05.2013, 21:36
von realchris
Betrifft der Patch auch die GOG Version? Oder kommt da noch ein eigener.

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Verfasst: 29.05.2013, 22:19
von elfant
Und damit sind wir dann auch in der Welt der Day - one - Patches angekommen. da sage noch einer Adventures wären nicht modern. :roll:

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Verfasst: 29.05.2013, 23:18
von realchris
einerseits ist es gut, andererseits ist das doch ne ganze menge, was da gepatched wird. hätte der titel möglicherweise noch 2 monate gebraucht, um rund zu sein?

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Verfasst: 29.05.2013, 23:26
von enigma
Uh. Ich glaub, ich warte erst mal mit kaufen ...?!

Animationen sollten auf jeden Fall nicht mehr gepatched werden müssen, in welcher Welt ist das denn ein "Bug"?

Edit: "Ursula bringt jetzt das Inventar durcheinander." Ich bin mir 100% sicher, das in einem englischen Review erwähnt gesehen zu haben. Wenn natürlich alle verschiedene Versionen des Spiels bekommen haben, und noch so viel gepatched wird, dann ist es allerdings auch eine Erklärung für unterschiedliche Wertungen :roll:

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Verfasst: 29.05.2013, 23:32
von k0SH
Carsten auf Facebook:
"
Heute ist der weltweite Release unseres neuen Spiels "The Night of the Rabbit".
Während wir in Deutschland zu 2/3 sehr durchschnittliche, für unser sonstiges Niveau katastrophale Wertungen (GameStar 71%, PC Games 68%, 4players 67%) und nur zu 1/3 sehr gute Wertungen (90% Gameswelt.de, 90% Gamers.at, 85% Adventurecorner, Gameradio.de 87%, Gamers.de 86%) bekommen, läuft die internationale Presse besser als bei jedem Titel, den wir bisher gemacht haben.
RockPaperShotgun, The Escapist 90%, RPGfan.com 85% geben hohe Wertungen und schreiben, dass The Night of the Rabbit unser bestes Spiel sei, dass wir jemals gemacht haben.
Kurzfazit: Kein Rückenwind aus der Heimat, Metacritic wieder verkackt.
Es ist zum Verrücktwerden, auch diesmal schaffen wir den Durchbruch nicht, weil wir bei unserer lokalen Basis den Geschmack nicht treffen.
Ich habe mit vielen Leuten gesprochen, die Gründe für die mauen Bewertungen sind sehr unterschiedlich.
Kurz gesagt: Wir treffen nicht ins Schwarze.
Um als Indie-Spiel international Awareness zu bekommen, ist Metacritic aber nunmal die einzig relevante Währung - zumindest für ein Spiel wie The Night of the Rabbit.
Zurück ins Labor! Noch geben wir nicht auf...
Das sagt The Escapist:
If there was any question whether Daedalic is the inheritor of the LucasArts adventure gaming crown, consider it settled.
The Night of the Rabbit is an outstanding example of the genre and an impressive next step in the ongoing evolution and refinement of its creator.
In etwa das gleiche Fazit gab es bei Chaos auf Deponia von der GameStar und 90%.
Damals gab es aber wiederum nur 60% von The Escapist für Chaos auf Deponia.
"


Tjoa.
SO ist das halt.
Ich erwarte von Daedalic sensationelle Bilder, einen guten Soundtrack und ein gute Geschichte.
Gerne fordernde Rätsel.
Abwarten, was sich davon erfüllt.

Die Jungs und Mädels haben uns in den letzten Jahre sehr gute Adventure-Kost beschert.
DAS Niveau zu halten oder immer weiter zu übertreffen ist auch alles andere als selbstverständlich.
Das hat LucasArts auch nicht geschafft..

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Verfasst: 29.05.2013, 23:42
von Neptin
Finde ich etwas früh, um da international ein Fazit zu ziehen. Deponia und Co. hatten vereinzelt auch sehr gute Wertung.

Im Verkauf scheinen die Hasen aber nicht sonderlich anzukommen. Bei Steam ist man nicht mal in den Top 50 der Tagesverkäufe, bei Amazon.de dümpelt man irgendwo im hinteren Bereich der Top 100, auch bei GOG hat man es nicht in die vorderen Ränge geschafft.

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Verfasst: 29.05.2013, 23:48
von enigma
Tja. Metacritic ist für alles andere als eine Quicklinkliste zu Tests unbrauchbar, aber Carsten hat wohl recht, das zählt.

Kein Mensch kann ernsthaft behaupten, dass der PC Games drei-Abätze-"Test" ("Minus: Keine Dialogrätsel") und das Gemecker der Gamestar ("TNotR ist nicht wie Deponia") eine ähnliche Berücksichtigung verdient wie die vernünftigen englischen Tests, oder auch der vom AT z.B., aber das interessiert keinen.

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Verfasst: 30.05.2013, 01:19
von realchris
Man muss aber bei Metacritic auch sehen, dass eigentlich der Escapist und RPGFAn, wobei Escapist die einzige Publikation ist, die man mit Größen wie Gamestar oder PC Games vergleichen kann, das mit dem fehlenden Rückenwind auch für die internationalen Seiten dort in der Auflistung gilt.

Für mich ist das mehr son phishing for positive Reviews bei Amazon & Co Statement. Mach ich gerne, aber nur bei guten Titeln wie Deponia oder TWW.
Son, wir wollen auf Steam mümümü.