Seite 37 von 46

Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition

Verfasst: 27.07.2009, 00:15
von Brush
Sven hat geschrieben:Das war nur ne Antwort auf das Close-Up. Hatte sich so angehört, als hätte Brush das nicht gesehen. :mrgreen:
Ne. Das habe ich wohl auch noch so gerade geschafft. Ich meinte abgesehen davon...

Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition

Verfasst: 27.07.2009, 18:06
von A.L.
Keine Ahnung wer es schon gesehen hat, aber das ist Bill Tillers Version der Scumm Bar aus MI1 im MI3-Style.

Bild

http://billisboard.blogspot.com/2009/06/blog-post.html

Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition

Verfasst: 27.07.2009, 18:13
von Sven
Ist zwar wieder ne super Arbeit. Aber so, wie es jetzt ist gefällt es mir. Das da ist zu modern. :mrgreen:

Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition

Verfasst: 27.07.2009, 18:14
von Onkel Donald
Für sich genommen, gefällt mir Tillers Arbeit auch (danke für's Posten), aber insgesamt bin ich - genau wie mein Vorredner - auch der Meinung, dass es die richtige Entscheidung war, die MI:SE nicht im Stil von MI3 zu machen.

Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition

Verfasst: 27.07.2009, 18:22
von Stoney
Keine Ahnung wer es schon gesehen hat, aber das ist Bill Tillers Version der Scumm Bar aus MI1 im MI3-Style.
Hey, sieht toll aus. Ich mag seine Arbeit. Eventuell kann man ja ein zweites Remake in seinem Stil machen.

Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition

Verfasst: 27.07.2009, 18:27
von realchris
Also die Version hätte mir auch besser gefallen.

Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition

Verfasst: 27.07.2009, 18:32
von Beowulf
Bills Version gefällt mir außerordentlich gut! :) Diese Farben sind einfach klasse! Und den Zeichenstil finde ich sehr künstlerisch.

Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition

Verfasst: 27.07.2009, 18:41
von CreatorX
Bin ich der einzige, der es besser gefunden hätte wenn sie den Grafikstil wie in MI 3 gemacht hätten? Was spricht dagegen? Schließlich scheint es ja so eher als ob es 2 verschiedene Welten von MI geben würde. Gerade die Figuren dort fand ich immer sau lustig.

Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition

Verfasst: 27.07.2009, 18:42
von Stoney
Bin ich der einzige, der es besser gefunden hätte wenn sie den Grafikstil wie in MI 3 gemacht hätten? Was spricht dagegen? Schließlich scheint es ja so eher als ob es 2 verschiedene Welten von MI geben würde. Gerade die Figuren dort fand ich immer sau lustig.
Mir gefällt der Stil auch, dennoch wäre es eine Gratwanderung gewesen und hätte wohl viele der alten Fans verärgert. Das muss man auch bedenken, das Spiel ähnelt so wie es jetzt ist doch eher der alten Version. Und das war eben auch die Erwartung die die Käufer der Special Edition an das Remake stellten.

Nichts desto trotz zeigt Bill mit seinem künstlerischem Talent weswegen 2D Spiele im Prinzip immer noch die Nase vorn haben können. Wie wärs zum Beispiel mit einem Monkey Island 5 in seinem Stil? Fände ich klasse. "Tales Of Monkey Island" kann ja als Nebenhandlung weiterlaufen, aber ich hätte gern mal wieder ein vollständiges Monkey Island Spiel.

Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition

Verfasst: 27.07.2009, 19:06
von Onkel Donald
So richtig mag ich den Stil von Tiller nicht - der sieht immer so "hingekleckst" aus. Für einen Comic in Ordnung, aber für ein Spiel gefallen mir eher detaillierte, plastische Hintergründe im Stil von AWW oder BoUT, bzw. Geheimakte Tunguska (im ernsteren Fach). Das Design von Guybrush gehörte in MI3 zu den Dingen, die mir überhaupt nicht zugesagt haben - ich glaube, die PC Games hatte ihn seinerzeit als "Frettchen" bezeichnet, und das trifft es m. E. ganz gut.

Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition

Verfasst: 27.07.2009, 21:19
von postulatio
War eine Weile nicht zugegen, und hab mir die Screenshots jetzt zum ersten Mal angeschaut: Gefällt mir sehr gut die neue Grafik.

Auch wenn es sicher schon öfter gefragt wurde:
Das Spiel gibts nur als Download, und läuft nur mit Steam?
Sprache ist Englisch, deutsch sind wahlweise nur die Untertitel?

Ich glaube, das werde ich die Tage mal zuschlagen...

Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition

Verfasst: 27.07.2009, 23:14
von Sven
Stoney hat geschrieben:Mir gefällt der Stil auch, dennoch wäre es eine Gratwanderung gewesen und hätte wohl viele der alten Fans verärgert. Das muss man auch bedenken, das Spiel ähnelt so wie es jetzt ist doch eher der alten Version. Und das war eben auch die Erwartung die die Käufer der Special Edition an das Remake stellten.
Jup, genau so meinte ich es vorher. Deshalb ist es so ok, auch wenn die Grafiken manchmal etwas Low-Budget sind, aber so ist die alte Grafik von MI 1 auch (aus heutiger Sicht). :mrgreen:

Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition

Verfasst: 28.07.2009, 00:19
von adamski
Was ihr nicht wisst, es gibt hier im Forum auch Leute bzw. Menschen die nicht unbedingt dem MI-Wahn verfallen sind.
#-o

Ich wehre mich dagegen, und vertrete die Meinung das man mit dieser Art der der Vermarktung, gegen europäische Unternehmen vorgeht.

Ich bin mir sehr sicher das Lucas Art's hier einen neuen Marktanteil sieht. Also! ...liebe deutsche Entwickler, gebt Gas.

Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition

Verfasst: 28.07.2009, 00:23
von axelkothe
Das Tiller-Bild finde ich klasse. Was allerdings da nicht gegangen wäre ist das flüssige Umschalten zwischen alt und neu, da die Bildkomposition doch komplett anders ist. Bei der jetzigen SE sind die neuen Objekte auch genau an der gleichen Stelle, wie sie im Original waren. Bei Tillers Bild ist ja schon die Perspektive komplett anders...

Re: The Secret of Monkey Island - Special Edition

Verfasst: 28.07.2009, 00:40
von Stoney
postulatio hat geschrieben:War eine Weile nicht zugegen, und hab mir die Screenshots jetzt zum ersten Mal angeschaut: Gefällt mir sehr gut die neue Grafik.

Auch wenn es sicher schon öfter gefragt wurde:
Das Spiel gibts nur als Download, und läuft nur mit Steam?
Sprache ist Englisch, deutsch sind wahlweise nur die Untertitel?

Ich glaube, das werde ich die Tage mal zuschlagen...
Jup, soweit ich weiß gibt es das nur via Steam, oder Direct2Drive (aber das läuft sowieso nur für US Kunden). Die Sprache ist Englisch, und du kannst wahlweise deutsche Untertitel einstellen. Du kannst allerdings auch mit den englischen Untertiteln spielen.
So richtig mag ich den Stil von Tiller nicht - der sieht immer so "hingekleckst" aus. Für einen Comic in Ordnung, aber für ein Spiel gefallen mir eher detaillierte, plastische Hintergründe im Stil von AWW oder BoUT, bzw. Geheimakte Tunguska (im ernsteren Fach). Das Design von Guybrush gehörte in MI3 zu den Dingen, die mir überhaupt nicht zugesagt haben - ich glaube, die PC Games hatte ihn seinerzeit als "Frettchen" bezeichnet, und das trifft es m. E. ganz gut.
Mir gefällt er recht gut, ich werd mir wohl den dritten Teil mal wieder zu Gemüte führen. Kunst ist nunmal Ansichtssache. :)
Ich wehre mich dagegen, und vertrete die Meinung das man mit dieser Art der der Vermarktung, gegen europäische Unternehmen vorgeht.
Weswegen denn? Auch europäische Unternehmen können ihr Spiel via Steam anbieten, wenn du das meinst.