Seite 357 von 610
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 25.07.2012, 14:35
von Simon
Ok, ein konkretes Beispiel:
Zwei Parteien A und B mit je drei Kandidaten 1, 2 und 3, die in der Reihenfolge auch auf der Liste stehen. Es gibt drei Mandate zu vergeben. Wir haben zehn Wähler. Die geben folgende Stimmen ab:
A, A3
A3, A3
B, A3
B1, B2
B1, B2
A1, A3
B, B
A, A
A2, A
B2, B1
Partei A wurde also 4 mal direkt gewählt
Kandidat A1 1 mal
A2: 1
A3: 5
Sagen wir, man braucht zwei Stimmen, um einen vorderen Kandidat auf der Liste zu überholen, Somit käme Kandidat A3 nun auf Platz eins der Liste, Partei A bekommt insgesamt 11 Stimmen.
B: 3
B1: 3
B2: 3
B3: 0
An der Listenrangordnung ändert sich nichts, weil B1 und B2 gleich viele Stimmen bekommen haben. Partei B hat insgesamt 9 Stimmen bekommen.
Am Ende bekommt Partei A also 2 Mandate, weil sie die Mehrheit hat, Partei B bekommt ein Mandat. Die Mandate gehen an A3, A1 und B1, weil die Wähler A3 Vorzug vor A1 und A2 gegeben haben.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 25.07.2012, 14:40
von Kradath
Auf gut-deutsch: Die Direktstimmen sind nicht mehr verbindlich sondern regeln nur die Listenrangordnung?
Nur jetzt mal ehrlich...das macht einfach wenig Sinn, da man meist einfach nicht's über die Direktkandidaten weiß, außer wie deren Fratzen aussehen.
Wer grün oder rot wählt wählt meist den roten Direktkandidaten, wer schwarz oder gelb wählt wählt den schwarzen Direktkandidaten.
Da pro Partei 3 Kandidaten aufzustellen bringt nur Verwirrung.
Auch wenn dein System keine Überhangmandate erzeugt ist es an sich eine Abschaffung des Direktmandats, bzw eine Umwandlung dieses in einen Einfluss auf die Reihenfolge in der Liste.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 25.07.2012, 14:46
von Simon
Genau.
Wenn ich einen Direktkandidaten wähle, unterstütze ich also in jedem Fall auch seine Partei, ihn aber nur in einer bestimmten Konstellation. Das nimmt zwar der Erststimme einiges an Attraktivität, aber würde unerwartete Effekte oder taktisches Wählen verhindern.
Dass es im Beispiel drei Kandidaten sind, dient natürlich nur der Anschaulichkeit. Genausogut kann es wie bisher in einem Wahlkreis ein bestimmter Kandidat sein und die Stimmen dann eben bundesweit aufaddiert.
Ich will das System hier aber auch gar nicht als die tollste Idee die jemals jemand hatte verkaufen. Es geht mir mehr darum zu schauen, wo die Probleme dabei liegen könnten, ein sinnvolles System aufzustellen, das verfassungskonform ist. Ich glaube zumindest, dass mein Vorschlag verfassungskonform wäre, ob besonders sinnvoll, ist eine andere Frage.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 25.07.2012, 14:47
von Kradath
Das Problem ist nur, dass dadurch die Zweitstimme ihren Zweck verliert. Wenn in einem Wahlkreis die Stimmen für alle 3 Kandidaten gleich verteilt sind wird wahrscheinlich keiner der 3 einen guten Listenplatz ergattern.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 25.07.2012, 14:51
von Simon
Kradath hat geschrieben:Nur jetzt mal ehrlich...das macht einfach wenig Sinn, da man meist einfach nicht's über die Direktkandidaten weiß, außer wie deren Fratzen aussehen.
Na ja, das Problem hast du aber immer. Meist weiß man doch nicht viel mehr über eine Partei, außer was da für Fratzen hinter sitzen.

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 25.07.2012, 14:56
von Simon
Kradath hat geschrieben:Das Problem ist nur, dass dadurch die Zweitstimme ihren Zweck verliert. Wenn in einem Wahlkreis die Stimmen für alle 3 Kandidaten gleich verteilt sind wird wahrscheinlich keiner der 3 einen guten Listenplatz ergattern.
In dem Fall wäre die Reihenfolge aber schon durch die Liste vorgegeben. Klar gibt es weitere Probleme, wenn z.B. ein Kandidat schon per se hinten auf der Liste steht und dann nur auf dem Wahlzettel einer kleinen Region, wird er nicht viele Chancen haben, aber wenn er relativ viele Stimmen bekäme, wäre es immerhin noch ein Zeichen an die Parteiführung, dass dieser Kandidat beliebt ist. Das könnte die Partei dann bei der Aufstellung der nächsten Liste berücksichtigen.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 26.07.2012, 18:00
von Möwe
Juch! Ich habe diesen heißen Tag überstanden. Obwohl ich ein besonders anstrengendes Arbeitspensum hatte.
Bin ganz begeistert von mir und gönne mir jetzt einen extrem faulen Abend.

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 26.07.2012, 18:04
von Loma
*der Möwe auf die Schulter klopft und ein Glaserl Wein hinstellt (oder, dem Smiley nach zu urteilen, lieber ein Osterei?)*
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 26.07.2012, 18:07
von mandarino
Möwe hat geschrieben:... und gönne mir jetzt einen extrem faulen Abend.
Dito. Ich mach mit!

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 26.07.2012, 18:11
von Möwe
Wow! Sogar Trank und nette Gesellschaft habe ich nun.
Danke euch beiden.

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 26.07.2012, 20:44
von Sven
@Möwe
Ja, dito. Vorallem wurde es richtung Abend (von 5 bis 7) noch schlimmer. Fast 33° auf Arbeit!

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 26.07.2012, 21:09
von axelkothe
Ich fand es heute trotz der Hitze super angenehm. Durch die geringe Luftfeuchtigkeit ließ sich das super aushalten und jetzt genieße ich den Abend auf dem Balkon.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 26.07.2012, 21:15
von Simon
Hehe, bei mir entspannte 24°C im Büro und danach kühles Bier im Innenhof.

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 26.07.2012, 21:16
von Lea
Ich hoffe ihr hattet alle einen schönen Abend.
Ich muss ja sagen, normal bin ich ein typischer Student, der bis Mittags schläft, wenn keine Vorlesungen sind. Aber seit neuestem wache ich - obwohl es mir gut geht - immer früher auf. Immer um 8, heute sogar um 6. Das ist schon seit Wochen so. Irgendwie freut mich das, so sind die Tage so schön lang und man kann viel machen.

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 27.07.2012, 10:24
von Kradath
Das ist mal wieder so typisch ich. Schieb die Aufgabe ewig vor mich her, wegen fehlendem Selbstvertrauen und absoluter Faulheit, und wenn ich dann, da sich der Abgabetermin nähert, erstmal anfang flutscht es nur so und die Sache ist mit Links erledigt.
Gleiche Situation hatte ich auch Dienstag, andere Aufgabe ewig vor mich hingeschoben, in ner Stunde dann doch lässig 1500 Worte niedergetippst und als Feedback von der Dozentin kam:
da ich Ihnen zur Ihrem Text nur rückmelden kann, dass dieser die Szene sehr gut rekonstruiert, fällt mein Feedback knapp aus, da ich Ihnen kaum Hinweise geben kann, was Sie besser machen könnten.
Anderen hat sie da Seiten von Verbesserungen geschickt. :-"
Manchmal liebe ich meine Effizienz, die ich durch die perfekte Ausgewogenheit aus Faulheit und Perfektion erreiche.
