Seite 36 von 45
Re: LucasArts Poster
Verfasst: 22.08.2011, 23:05
von Sven
Btw, habe mich jetzt dazu gurchgerungen mein Edna and Harvey Poster aufzuhängen. Und das Lost Horizon Poster. Das vom 20. Jubiläum von S&M (Season 1) hängt ja schon.
Re: LucasArts Poster
Verfasst: 20.09.2011, 17:01
von GUN
Laserschwert hat geschrieben:Außerdem versuche ich ja den berühmten Stil von Drew Struzan (nagut, einen seiner Stile) zu imitieren, besonders da macht es dann doch Sinn, wenn man sich austauscht.
Zu diesem Punkt und zu den BTTF Gesprächen habe ich einen schönen Link gefunden:
http://www.flickr.com/search/?q=Drew%20Struzan
und wer eine Postergrunlage sucht :
http://www.imagebam.com/gallery/zl6qqhs ... 9job60qfn/
beide Links stammen aus Fundstücken im Crazy Covers Forum
Nikioko hat geschrieben:DasJan hat geschrieben:
Was macht die Feuerspur da eigentlich vor Martys Knie? Und das mit der Zahl der Personen macht Telltale ja vielleicht genauso.

Das Jan
Wen Du genau hinsiehst, dann erkennst Du, dass das nicht die Feuerspur ist, sondern der Faltenwurf der Hose:
Wer es ganz genau sehen mag :
http://www.imagebam.com/image/ba9917139778501
Re: LucasArts Poster
Verfasst: 20.09.2011, 19:27
von Laserschwert
Re: LucasArts Poster
Verfasst: 26.09.2011, 10:11
von msilver
ich wollte unbedingt screenshots von simon und monkey als poster haben.
habe daher die spiele installiert, screenshot gemacht, hochgerechnet (sieht man nicht, sieht aber farbecht und pixelecht aus).

Re: LucasArts Poster
Verfasst: 26.09.2011, 11:10
von Malachit
Irgendwie hab ich jetzt Lust, mir Monkey Island Bettwäsche zu machen...
Re: LucasArts Poster
Verfasst: 26.09.2011, 11:32
von Möwe
Ja, gute Idee!
Ich dachte im ersten Moment, es wäre Bettwäsche und war schon ganz begeistert. Und dann diese Enttäuschung!
Re: LucasArts Poster
Verfasst: 26.09.2011, 13:54
von Scree
Ich dachte schon ich sei der einzige der dachte, es handelt sich um Bettwäsche :D.
Hab nämlich das selbe gedacht :D. (3fache Wortwiederholung YEAH)
Re: LucasArts Poster
Verfasst: 26.09.2011, 14:20
von realchris
Ich habe das auch mal gemacht. Ich mache das aber anders. Man macht einen 1:1 Snapshot, öffnet ihn in Illustrator oder Flash und wandelt pixelgenau in Vektoren um. So hat man Null Bildverlust, ein gestochen scharfes DRuckergebnis, und kann sich zur Not die gesamte Außenwand des Hauses damit bedrucken, ohne Qualitätsverluste zu haben. Das Teil Exportiert man als EPS oder PDF und fertig.
Re: LucasArts Poster
Verfasst: 26.09.2011, 14:31
von msilver
genau so habe ich das gemacht!

Re: LucasArts Poster
Verfasst: 26.09.2011, 14:42
von realchris
Aber Du hast doch geschrieben, dass Du es hochgerechnet hast und es dennoch ganz gut ausschaut. Das passt jetzt irgenwie nicht zusammen. Bei Vektoren gibt es nie einen Verlust und die musst Du auch nicht hochrechnen.
Re: LucasArts Poster
Verfasst: 26.09.2011, 15:42
von Möwe
realchris hat geschrieben: kann sich zur Not die gesamte Außenwand des Hauses damit bedrucken
Die Ideen werden immer besser ...
Obwohl ich nicht verstehen, was daran "zur Not" sein soll.
Re: LucasArts Poster
Verfasst: 26.09.2011, 15:47
von sinus
Man kann auch Rastergrafiken ohne Interpolation hochrechnen - da muss man nur den Interpolations-Modus um- oder abstellen.
Re: LucasArts Poster
Verfasst: 26.09.2011, 16:43
von realchris
Obwohl ich nicht verstehen, was daran "zur Not" sein soll.
Zur Not hier im Sinne, `wenn man es für notwendig erachtet` oder `wenn man unbedingt will`:-). Man könnte damit sogar den Mond bedrucken, ohne Verluste zu haben. Man brauch natürlich den entsprechenden Planetendrucker.
Ich habe noch den Vektor von dem Screen aus dem mein Avatar besteht. Damit wollte ich in meiner nächsten Wohnung eine ganze Zimmerwand bis zum Boden bedecken. Da ich in meiner jetzigen Wohnung nicht mehr lange bleiben will, habe ich mir diesen Plan für die neue Immobilie zurück gelegt.
Man kann auch Rastergrafiken ohne Interpolation hochrechnen - da muss man nur den Interpolations-Modus um- oder abstellen.
Das geht auch. Aber, da rechnet sich der Rechner einen Wolf und das hast eben eine riesige Pixelgrafik und je nach Komplexität des Bildes und der Größe, welche Du haben willst, friert Dir dabei der Rechner ein. Also bei einem bunten Screen aus Dott dauert das schon ne Weile.
Darüber hinaus bist Du mit der Vektorgrafik viel flexibler. Du öffnest ne Fläche von 10 x 10 Metern und ziehst einfach alles drüber. Dauert Sekunden, speicherst ab, fertig. Wogegen das pixelgenaue Tracing bei einem Pixelgame wie Dott, Simon etc. nur wenige Sekunden dauert und Du mit dem Ergebnis sofort alles machen kannst.
Re: LucasArts Poster
Verfasst: 26.09.2011, 16:50
von msilver
realchris hat geschrieben:Aber Du hast doch geschrieben, dass Du es hochgerechnet hast und es dennoch ganz gut ausschaut. Das passt jetzt irgenwie nicht zusammen. Bei Vektoren gibt es nie einen Verlust und die musst Du auch nicht hochrechnen.
pixelwiederholung ohne Verlust! ist 1zu1 und wie im original
Re: LucasArts Poster
Verfasst: 26.09.2011, 16:55
von realchris
msilver hat geschrieben:realchris hat geschrieben:Aber Du hast doch geschrieben, dass Du es hochgerechnet hast und es dennoch ganz gut ausschaut. Das passt jetzt irgenwie nicht zusammen. Bei Vektoren gibt es nie einen Verlust und die musst Du auch nicht hochrechnen.
pixelwiederholung ohne Verlust! ist 1zu1 und wie im original
Okay, ist aber nicht Vektor

. Also zwei Methoden.