Seite 35 von 52

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 07.09.2014, 20:29
von Möwe
Ach komm, gönn uns den Spaß!
Bild

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 07.09.2014, 20:31
von Loma
Nicht provozieren!
Sonst müssen wir nachher hier ob eines Gemetzels noch renovieren. ;)

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 07.09.2014, 20:33
von agentbauer
Ich sag nix, spoilern verboten, sonst werd ich noch vorm 7. Kapitel im Kellerwinkerl eingemauert....

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 07.09.2014, 20:35
von Casaplanca
Ich hatte jetzt meinen 1. Absturz im 6. Teil im Theater, hoffe mal mein Speicherstand ist okay :D
Fand bis jetzt das 6. Kapitel gar nicht soooo kurz.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 07.09.2014, 20:38
von mandarino
Möwe hat geschrieben: Er ist nur ausgeflippt, wenn seine Frauen nicht so wollten wie er wollte. Sonst war er wohl friedlich.
Ok, da ist er dann in schöner Regelmässigkeit völlig durchgeknallt. Aber zwischendurch muss er wohl auch nicht so wirklich nett gewesen sein. Am Anfang vielleicht, sonst hätten ihn die Frauen sicherlich nicht geheiratet. Aber mit der Zeit wurde er dann wohl immer wieder und mehr zum Tyrann, sodass die Damen sich lieber ins Treibhaus oder in den Alkohol flüchteten. Leider vergebens.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 07.09.2014, 20:46
von Möwe
Es gibt ziemlich am Anfang eine Szene, in der Adrienne in der Scheune ist und durch die Katze erschreckt wird. Sie streichelt dann Spazz und unterhält sich mit ihr. Plötzlich wird die Katze ganz nervös und haut ab. Kurze Zeit später steht dann Don hinter Adrienne in der Scheune.
Eventuell "spürt" man etwas, wenn die grüne Wolke samt Besitzer in der Nähe ist.
Vielleicht hat deshalb die kleine Sophie die Gegenwart ihres Vaters nicht mehr ertragen und angefangen zu weinen - was den wiederum zur Weißglut trieb.
Vielleicht war das bei den Frauen auch so: sie haben sich unwohl gefühlt, sich etwas zurückgezogen, Carno wurde sauer und tyrannischer, worauf sie sich dann mehr zurückgezogen haben.
Es könnte sich so immer mehr hochgeschaukelt haben, bis zum völligen Ausflippen Carnos.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 07.09.2014, 20:54
von Loma
Wobei Vierbeiniger bei sowas häufiger sensibler reagieren als Zweibeiner.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 07.09.2014, 20:55
von agentbauer
Loma hat geschrieben:Wobei Vierbeiniger bei sowas häufiger sensibler reagieren als Zweibeiner.
Kleine Kinder sind ja auch quasi noch Vierbeiner ;)
Und auch sehr sensibel

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 07.09.2014, 20:59
von mandarino
Möwe hat geschrieben:Es gibt ziemlich am Anfang eine Szene, in der Adrienne in der Scheune ist und durch die Katze erschreckt wird. Sie streichelt dann Spazz und unterhält sich mit ihr. Plötzlich wird die Katze ganz nervös und haut ab. Kurze Zeit später steht dann Don hinter Adrienne in der Scheune.
Eventuell "spürt" man etwas, wenn die grüne Wolke samt Besitzer in der Nähe ist.
Vielleicht hat deshalb die kleine Sophie die Gegenwart ihres Vaters nicht mehr ertragen und angefangen zu weinen - was den wiederum zur Weißglut trieb.
Vielleicht war das bei den Frauen auch so: sie haben sich unwohl gefühlt, sich etwas zurückgezogen, Carno wurde sauer und tyrannischer, worauf sie sich dann mehr zurückgezogen haben.
Es könnte sich so immer mehr hochgeschaukelt haben, bis zum völligen Ausflippen Carnos.
Könnte sein. Sozusagen ein richtiger Teufelskreis. Nicht nur, daß er eine Frau nach der anderen getötet hat, sondern auch wie! Das zeigt, daß bei ihm extrem was kaputt war bzw.die grüne Wolke eine extreme Macht über ihn hatte. Das muss und kann man mit normalen Gedanken vielleicht gar nicht ernsthaft (er)klären.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 07.09.2014, 21:10
von Joey
Loma hat geschrieben:Das stimmt natürlich. Nur da du selbst vom bösen H-Wort gesprochen hast, hatte ich das darauf bezogen..
Ach so. Ich wollte damit nicht sagen, daß Carno vielleicht ein *hier böses N-Wort einsetzen* war, sondern eher die Richtung des Symbols beschreiben. Eben einmal in *hier böses H-Wort einsetzen* Richtung und einmal umgekehrt, in der Richtung, die meines Wissens nach die Swastika in der größeren Anzahl der Fälle hat.
Casaplanca hat geschrieben:Sagt mal, ist es nicht merkwürdig das sich Don mit dem kleinen Rest Absinth in der Flasche fast bewußtlos gesoffen hat?
Sehr komisch.
Hat er doch gar nicht. Wenn ich mich nicht verkuckt habe, hatte er doch eine Pulle Jack Daniels in der Hand? Jedenfalls war es nicht diese kleine Absinth-Flasche. Da war Don wohl im Laufe des Tages in der Stadt einkaufen. :mrgreen:
agentbauer hat geschrieben:Kann es eigentlich sein, oder was meint ihr, dass Carno immer, nachdem er eine seiner Frauen "entsorgt" hat ... Blutwein :twisted:
immer wieder eine zeitlang relativ normal war??
Mit seinen sadistisch irren Anwandlungen wäre er ja sonst nicht so lange auf freiem Fuß geblieben, oder?
Immer kann er zumindest nicht so ein Ar*** gewesen sein, denn zumindest am Anfang der jeweiligen Beziehung scheinen seine Frauen ihn ja wirklich geliebt zu haben. Habt ihr auch sein Grab ein wenig geschändet? Da findet man deutliche Anzeichen, daß mindestes Marie ihn wirklich innig geliebt haben muß. Und bei den anderen scheint es ja ähnlich gewesen zu sein.
Aus welchem Jahr stammt nochmal der Brief, in dem er über dieses Buch schreibt? Der aus dem Schreibtisch in der Bibliothek? War das zu Hortensias Zeiten?
Loma hat geschrieben:Vielleicht war er durch die schreckliche Tat immer ein bisserl erschrocken von sich selbst und hat sich mit dem Dämon gestritten... und letztlich dann immer wieder verloren?
Gute Idee! Bei Don scheint es ja auch nach seinen diversen "Entgleisungen" so, als wäre er kurz wieder normal. Carno ist schon eine beeindruckende Person. Vielleicht war er einfach stärker als Don und konnte daher länger als nur für ein paar Augenblicke wieder die Kontrolle zurückerlangen?
Vielleicht ist es für den Dämon auch schwer, jemanden dazu zu bringen, eine andere Person zu töten, weil es da doch hoffentlich einen recht großen inneren Widerstand dagegen gibt? Dann könnte er nach einem derartigen "Kraftakt" einfach müde sein und sich deshalb zum Regenerieren etwas zurückziehen? Und bei Don dauert das dann nicht so lange, weil dieser bisher, also bis zum 5. Kapitel, zumindest noch keine Menschen ermordet hat.
Möwe hat geschrieben:Es gibt ziemlich am Anfang eine Szene, in der Adrienne in der Scheune ist und durch die Katze erschreckt wird. Sie streichelt dann Spazz und unterhält sich mit ihr. Plötzlich wird die Katze ganz nervös und haut ab. Kurze Zeit später steht dann Don hinter Adrienne in der Scheune.
Eventuell "spürt" man etwas, wenn die grüne Wolke samt Besitzer in der Nähe ist.
Heißt es nicht auch legendenweise, daß Katzen Geister spüren können? Ich glaube, in Ghost mit Patrick Swayze gab es da auch mal so eine Szene, in der die Katze ihn spüren konnte als Geist.
Kindern sagt man ja auch eine höhere Sensibilität in vielen Dingen nach, welche dann im Laufe des Lebens immer mehr verschwindet. Es könnte also schon sein, daß Sophia in ihrem Vater irgendwie den Dämon gespürt hat und letzterer sie daher beseitigen wollte.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 07.09.2014, 21:14
von mandarino
Joey hat geschrieben:
Casaplanca hat geschrieben:Sagt mal, ist es nicht merkwürdig das sich Don mit dem kleinen Rest Absinth in der Flasche fast bewußtlos gesoffen hat?
Sehr komisch.
Hat er doch gar nicht. Wenn ich mich nicht verkuckt habe, hatte er doch eine Pulle Jack Daniels in der Hand? Jedenfalls war es nicht diese kleine Absinth-Flasche. Da war Don wohl im Laufe des Tages in der Stadt einkaufen. :mrgreen:
Jim Beam wars.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 07.09.2014, 21:16
von Loma
Ja, da scheint offensichtlich jemand "fremdgetrunken" zu haben. Skandal!

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 07.09.2014, 21:17
von agentbauer
Dabei ist der Absinth so lecker *Och mist, wieder ein Flascherl leer* :(

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 07.09.2014, 21:21
von Loma
Joey hat geschrieben:Aus welchem Jahr stammt nochmal der Brief, in dem er über dieses Buch schreibt? Der aus dem Schreibtisch in der Bibliothek? War das zu Hortensias Zeiten?
Ich glaube, ein genaues Datum gibt's dazu nicht, oder?
Aber Hortensia schreib in ihrem Tagebuch von Carnos verändernden Ausflug nach Paris. Muß also in diese Zeit gefallen sein.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 07.09.2014, 21:22
von Joey
mandarino hat geschrieben: Jim Beam wars.
Oh. Nun gut, da wage ich dem Experten nicht zu widersprechen. :mrgreen: