Seite 35 von 47
Re: The Dig im Playthrough
Verfasst: 02.10.2012, 14:22
von Inventarius
Und da die anderen, die noch nicht durch sind, das wissen, können sie dem Faden fernbleiben, bis sie aufgeholt haben ...
Ja, genau. Immer wenn ein neuer Spielabschnitt startet, weiß ich, dass ich aufpassen muss, wenn ich den Abschnitt noch nicht beendet habe und lese bis dahin entweder sehr vorsichtig oder nicht, bis ich den Abschnitt beendet habe.
Im ersten Abschnitt hing ich auch noch etwas hinterher und hatte dementsprechend aufgepasst, in den nächsten Abschnitten versuchte ich dann schnell fertig zu sein, damit das Verfolgen des Beitrages mehr Spass macht.
Ich denke das Wichtigste ist, dass Klarheit und Einigkeit besteht.
Eigentlich lief es nicht so schlecht, einige Spoiler, die über die jeweiligen Abschnitte hinausgingen, hätten vielleicht besser markiert sein sollen, auch wenn mich letztlich keiner erwischt hat.
Mir macht es jedenfalls sehr viel Spaß.
Mir als Erstspieler, der von den Spoiler bedroht wird, auch. (Wann gibts das nächste Lets play ? - Habe noch ganz viele alte Adventure nicht gespielt.)
Re: The Dig im Playthrough
Verfasst: 02.10.2012, 15:00
von z10
Ich habe Spoiler so angewendet:
nur über den derzeitigen Abschnitt gesprochen, aber Dinge, die ohne Umschreibung die Lösung zu einem Rätsel enthalten/erklären habe ich mit Spoiler-Tags versehen. Fände ich irgendwie gut, wenn das der Standard wäre. So kann man mitlesen, wenn man mitten im Abschnitt ist, ohne Gefahr zu laufen die Lösung eines Rätsels mitzubekommen, wenn man nicht will. Dann würde nicht jeder erst hier reinschauen, wenn er mit dem nächsten Abschnitt schon wieder komplett fertig ist.
Re: The Dig im Playthrough
Verfasst: 02.10.2012, 15:50
von neon
Hans hat geschrieben:Wofür ist denn der Spoiler-Tag da, wenn nicht Hinweise "auf zukünftige Ereignisse" zu verstecken und erst auf ausdrücklichen Wunsch hin sichtbar zu machen?
Der Unterschied hier ist, dass eben schon im Spielabschnitt über die aktuellen Zusammenhänge diskutiert werden kann. Das sollte in Spoiler-Tags stehen, damit diejenigen, die den Abschnitt noch nicht durchgespielt haben, das nicht aus Versehen lesen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, war hier aber ein Hinweis drin, der schon Dinge behandelte, die nach dem aktuellen Spielabschnitt erst kommen. Heißt, wer den aktuellen Spielabschnitt schon durch hat und sich die letzten Spoiler dann ansieht um über den fertigen Abschnitt zu diskutieren, bekommt so schon Hinweise auf den nächsten Abschnitt.
Re: The Dig im Playthrough
Verfasst: 02.10.2012, 15:58
von kanedat
Für meinen Teil hab ich ja eine Weile überlegt, ob ich die Lichtbrücke jetzt schon zur Sprache bringe, da man das Rätsel nicht direkt einem Abschnitt zuordnen kann. Ich hab mich dann dafür entschieden, weil das Rätsel nicht wirklich etwas verrät, schon sehr früh gelöst werden kann und meines Erachtens nach nur aufgrund der Art der Steuerung schwierig ist (weil wie bereits angesprochen die Hinweise nichts nützen, wenn man das mit der Steuerung nicht bemerkt).
Ich dachte ehrlich gesagt, dass da ein paar mehr Leute Probleme haben. Das hängt wohl auch damit zusammen, dass die Kristalle im Kontrollraum bei mir nach einem einem Klick eingerastet sind. Also ich musste ein Mal klicken, konnte die dann mit der Maus bewegen und hab die Stellung mit einem weiteren Klick fixiert. Aber die Kristalle kann man wohl auch mit gedrückter Maus bewegen, also...Feature (2 Arten der Steuerung) oder Bug?
Re: The Dig im Playthrough
Verfasst: 02.10.2012, 16:07
von Inventarius
Re: The Dig im Playthrough
Verfasst: 02.10.2012, 16:10
von Loma
Möwe hat geschrieben:Eine ideale Lösung wird es wohl nie geben, außer man ist nur zu zweit oder dritt.
Bzw. müßten eigentlich alle Mitspieler denselben Spielrhythmus haben, was schlichtweg unmöglich ist.
Ich, die ich sonst ständig quengle, bin ja aktuell auch hübsch hinten nach... und merke beim Mitlesen, daß es wirklich schon laaange her ist, daß ich das Spiel zuletzt gespielt hab' und mich an viele Dinge gar nicht mehr erinnern kann.
So bin ich teilweise auch ein bisserl gespoilert (wenn auch mehr "grafisch" als inhaltlich), aber grundsätzlich doch sehr froh, daß möglichst auf Spoiler-Tags verzichtet wird, weil ich diese beim Lesen auf Dauer einfach nervig finde (wir hatten doch bereits einen playthrough, bei dem man hauptsächlich damit beschäftigt war, die Tags aufzuklappen...)
Wenn andere mit der Diskussion schneller sind als man selbst mit dem Spielen, kann man nicht mehr sonderlich viel mitdiskutieren, aber trotzdem ist mir dieser rege Austausch weitgehend die liebere Variante.
"Es jedem recht getan,
ist eine Kunst, die keiner kann."
*schwatz, schwatz*
Heute abend werd' ich aber endlich weiterspielen. Aktuell hab' ich mich im Grab häuslich niedergelassen.
Und was mich bisher aufs Neue beeindruckt hat, ist eigentlich die nach wie vor wirklich hübsche Grafik. Ich finde die meisten Hintergründe einfach unglaublich schön gestaltet!
Nur, über Lichtbrücken zu wandeln, wird für mich lichtscheues Gesindel noch sicherlich zur Herausforderung...
Ich fand es übrigens sehr gut, daß hier sehr früh über diesen Armreif geplaudert wurde, weil ich auf das Ding sonst völlig vergessen hätte und mich jetzt über die zusätzliche Lauferei ärgern würde.
Re: The Dig im Playthrough
Verfasst: 02.10.2012, 18:49
von Crow
@kanedat, Inventarius: Ich rätsel eher daran, was genau ihr nun eigentlich meint *g* ...
Ihr meint das vierte Gerät für die Lichtbrücken, wo man Prismen entsprechend drehen muss, damit die Kiste wieder läuft, oder? Jedenfalls braucht man dort jedes einzelne Prisma einfach nur anklicken, bis die Lichtstrahlen farblich korrekt gestreut werden. Da dürfte jedenfalls kein steuerungstechnisches Problem vorliegen.
Und noch mal zum Thema Spoiler, bevor das hier nicht mehr aufhört:
Es gibt und gab dazu klare Vorgaben und die stehen auch im Startpost. Wir spielen jeweils einen Abschnitt und darüber darf dann auch fleißig gesprochen werden. Auch die Rätsel dieses Abschnittes sind hierbei inbegriffen, da das schließlich zum gemeinsamen Spielen dazugehört. Zusätzlich hatte sich Möwe auch gegen Spoilertags ausgesprochen. (@Möwe: vielleicht nächstes mal exakt so im OP angeben) Wer sich daran - aus welchen Gründen auch immer - nicht hält, muss damit leben, eine Breitseite vors Bug zu bekommen. So einfach ist das...
...oder auch nicht. Ich persönlich werde jedenfalls für das nächste Playthrough, falls ich nochmals in den Genuss der Moderation kommen sollte, auch entsprechende temporäre Rechte anfordern, um Spoiler unmittelbar rigoros löschen zu können. Ggf. brauchen wir dafür ein separates Unterforum, aber das ist technisch keine große Sache.
Re: The Dig im Playthrough
Verfasst: 02.10.2012, 19:10
von Inventarius
Also ich meinte das, was chris hier geschrieben hat:
Tja, mir ist genau das Gleiche passiert. Ich finde das hier schlecht konstruiert, ist für Point and click einfach völlig ungewohnt.
Re: The Dig im Playthrough
Verfasst: 02.10.2012, 19:16
von Crow
Achso. Ja, mir auch. Aber das hatte ich ja bereits schon mal geschrieben. Und falls es Dich tröstet: es erspart Dir trotzdem nicht wirklich die langen Laufwege oder Bahnfahrten.

(Spoilerkasten hättest Du übrigens weglassen können)
Re: The Dig im Playthrough
Verfasst: 02.10.2012, 20:14
von Loma
Soderle, ich habe nun auch Schneewittchen aus dem Glassarg befreit und das Plauscherl, das Boston mit dem Alien führt ist zwar ein bisserl einseitig, aber absolut göttlich. *Lachträne wegwisch*
Da wirkt der darauf folgende abrupte Stimmungswechsel noch viel stärker, wie ich finde und man will eigentlich gleich loseilen, um zu helfen... *zappel*
Re: The Dig im Playthrough
Verfasst: 02.10.2012, 20:27
von elfant
Ach Fläschele:
Die Frau von Welt,
die hilft sich selbst.
Re: The Dig im Playthrough
Verfasst: 02.10.2012, 20:36
von Loma
Ob ihr das auch gelingen wird???...
Spannungsgeladene Musik wabert durch den Thread.
Ohne zumindest ein bisserl Schwein(derl) zu haben, geht ja eigentlich gar nix...

*elfant mit einem Sturm zu ködern versucht*
Re: The Dig im Playthrough
Verfasst: 02.10.2012, 21:14
von elfant
Das kann doch einen Elfant nicht anlocken,
so ´nen lütte, lüütte Bottle Sturm.
Er zieht die Mütze locker ins Genick.
Imma lustig, imma popper, immer fit.
Re: The Dig im Playthrough
Verfasst: 02.10.2012, 22:37
von Teledahner
Rechtzeitig vor Ende der Etappe habe auch ich die die erste tatsächlich intelligent wirkende Lebensform des Planeten gefunden. Gefühlt war der Abschnitt wirklich länger als der vorige, laut Speicherständen habe ich aber nur knapp über drei Stunden benötigt.
Apropros intelligente Lebensformen: Eine Art Schlüsselerlebnis für mich war diesmal die Stelle, an der der erste Wachhund durch den Kristall erweckt wird. Bisher wirkten alle Maschinen und Mechanismen, die Boston so gefunden hat, zwar technisch ausgefeilt, aber letztlich mehr im Sinne von spannenden Spielzeugen, vollkommen harmlos. Hier sieht die Lage anders aus und man erkennt plötzlich, dass die Erbauer nicht so völlig arglos und friedliebend sind, sondern ihre Erfindungen durchaus auch als Waffen einzusetzen verstehen - wenn auch vielleicht nur für gute Zwecke?
Dass Boston nach dem Erlebnis mit den Hunden einfach so ein weiteres unbekanntes Lebewesen wiedererweckt und ruhig dabei stehen bleibt, anstatt erstmal beobachtend in Deckung zu gehen, erschien mir etwas unlogisch. Aber vielleicht steckt Verzweiflung dahinter und das Wissen, dass die Situation nicht mehr viel schlimmer werden kann, als auf einem einsamen Planeten gestrandet zu sein.
Dass das Rätsel mit den Linsen schon gelöst werden kann, war mir leider nicht bewusst, und nun bin ich ganz ungewollt hier gespoilert worden... Allerdings weiß ich nicht, ob ich von selbst irgendwann darauf gekommen wäre. Erinnert mich an das Pumpen-Rätsel aus RHEM, bei dem ich damals auch letztlich die Komplettlösung bemühen musste, weil es in genau der gleichen Weise fies war und diese ungewohnte Art Aktion verlangt hat.
Freu mich schon auf den Rest!

Re: The Dig im Playthrough
Verfasst: 03.10.2012, 01:42
von Crow
Ich glaube, das ist bei Boston bloß Routine. Der hat als Commander halt bereits Übung darin, schlafende Hunde zu wecken, um sie wieder schlafen zu legen. Diesmal war die Blume allerdings nicht so deutlich zu erkennen und grün und nicht gelb. Und keine Sorge: die Linsen sind eher das kleinere Problem.
Ahoi, und weiterhin eine handbreit Wasser unterm Kiel!
