Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Verfasst: 04.12.2009, 15:20
Hmm, ich frage mich ob sie von Tieren mit einer grotesk anmutenden Zahl von Beinen übertragen wird? 

Adventure-Treff.de Forum
https://www.adventure-treff.de/phpbb/
Doch, aber sicher ist sicher. Ist doch beruhigender, wenn andere dasselbe raus haben wie man selbst.einzelkaempfer hat geschrieben:Irgendwie habe ich das Gefühl, dieses Jahr ist die große "Vergleicheritis" ausgebrochen. Kein Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten?
Habe enorme IdeeNikioko hat geschrieben:...sicher ist sicher. Ist doch beruhigender, wenn andere dasselbe raus haben wie man selbst.
Oder nur noch falsche!einzelkaempfer hat geschrieben:Habe enorme Idee: Wir bilden alle eine große Tippgemeinschaft und sprechen unsere Antworten ab - bei so vielen Leuten ist ja immer mindestens einer dabei, der die Lösung weiß (man könnte auch irgendwo ein Forum einrichten, in dem man sich leicht austauschen kann). Da wird DasJan aber Augen machen, wenn nur noch richtige Lösungen kommen...
![]()
Du willst es nicht verstehen, oder? Jeder rätselt hier selber und checkt seine Antwot mit anderen, die dasselbe gemacht haben, gegen. Eine Tippgemeinschaft wäre Arbeitsteilung. Und das ist nicht in Ordnung.einzelkaempfer hat geschrieben:Habe enorme IdeeNikioko hat geschrieben:...sicher ist sicher. Ist doch beruhigender, wenn andere dasselbe raus haben wie man selbst.: Wir bilden alle eine große Tippgemeinschaft und sprechen unsere Antworten ab - bei so vielen Leuten ist ja immer mindestens einer dabei, der die Lösung weiß (man könnte auch irgendwo ein Forum einrichten, in dem man sich leicht austauschen kann). Da wird DasJan aber Augen machen, wenn nur noch richtige Lösungen kommen...
![]()
[/satirisch_überspitzte_darstellung]
Das wäre lustig.immanuel777 hat geschrieben:Oder nur noch falsche!einzelkaempfer hat geschrieben:Habe enorme Idee: Wir bilden alle eine große Tippgemeinschaft und sprechen unsere Antworten ab - bei so vielen Leuten ist ja immer mindestens einer dabei, der die Lösung weiß (man könnte auch irgendwo ein Forum einrichten, in dem man sich leicht austauschen kann). Da wird DasJan aber Augen machen, wenn nur noch richtige Lösungen kommen...
![]()
Ich habe lediglich meine Beobachtung, dass die Zahl der Leute, die ihr Ergebnis absichern möchten, ansteigt, kundgetan. Und einer gewissen Verwunderung darüber Ausdruck verliehen. Natürlich kann ich es niemandem verbieten - hatte ich aber auch nie vor. Ebenso wenig wirst du Tippgemeinschaften verhindern können - auch wenn du die "nicht in Ordnung" findest.Nikioko hat geschrieben:Du willst es nicht verstehen, oder? Jeder rätselt hier selber und checkt seine Antwot mit anderen, die dasselbe gemacht haben, gegen. Eine Tippgemeinschaft wäre Arbeitsteilung. Und das ist nicht in Ordnung.
Es zwingt Dich keiner, Deine Ergebnisse mit anderen zu vergleichen. Und vermeiden, dass andere es machen, kannst Du auch nicht.
einzelkaempfer hat geschrieben:Nikioko hat geschrieben: Davon abgesehen, dass mein Kommentar zur Tippgemeinschaft natürlich nicht allzu ernst gemeint war: ob du nun eine arbeitsteilige Tippgemeinschaft aufbaust oder dein selbst ermitteltes Ergebnis so lange gegencheckst, bis es übereinstimmt, kommt im Ergebnis auf das selbe raus: die Beteiligten werden die selbe (richtige) Lösung haben. Nun kannst du argumentieren, dass es dir nicht darum geht, hier Preise abzuräumen oder auf einer Gewinnerliste zu erscheinen, sondern nur um den Spaß am Rätseln, aber dann bräuchtest du deine Ergebnisse auch gar nicht erst abzuschicken - und ich bezweifle, dass du das tust.
Das mag sein, aber Blind- und Doppelblindkontrollen machen ein Prüfsystem robuster.Alles in allem: ich möchte niemandem auf den Schlips treten. Wer gegenchecken will, soll das tun. Was ich sagen wollte, war eigentlich nur: ihr seid doch alle schlau genug, dass das Absichern gar nicht nötig ist, oder (*schleim*)?
Ich gehe ja von der idealen Gemeinschaft aus - da ist die Lösung dann natürlich immer richtig...Nikioko hat geschrieben:Womit wir wieder bei der Tippgemeinschaft wären: Da verlässt sich jeder blind auf den anderen, so dass das oben beschriebene Szenario, dass alle eine falsche Antwort abgeben, gar nicht mal so unwahrscheinlich ist.
Du gehst auch vom idealen Einzelrätsler aus. Bei dem sind die Antworten auch immer richtig.einzelkaempfer hat geschrieben:Ich gehe ja von der idealen Gemeinschaft aus - da ist die Lösung dann natürlich immer richtig...Nikioko hat geschrieben:Womit wir wieder bei der Tippgemeinschaft wären: Da verlässt sich jeder blind auf den anderen, so dass das oben beschriebene Szenario, dass alle eine falsche Antwort abgeben, gar nicht mal so unwahrscheinlich ist.
Wenn zwei ihr Ergebnis vergleichen, und dasselbe haben, ist es eher unwahrscheinlich, dass beide denselben Fehler gemacht haben. Wenn beide was unterschiedliches hat, überprüfen beide ihr Ergebnis. Falls du gerade versuchst zu argumentieren, dass das Vergleichen von Ergebnissen nichts bringt wirft das die Frage auf, weshalb es so viele machen.Nikioko hat geschrieben:Du gehst auch vom idealen Einzelrätsler aus. Bei dem sind die Antworten auch immer richtig.
Nein, siehe dazu mein Posting etwas drüber...elevar hat geschrieben:Wenn zwei ihr Ergebnis vergleichen, und dasselbe haben, ist es eher unwahrscheinlich, dass beide denselben Fehler gemacht haben. Wenn beide was unterschiedliches hat, überprüfen beide ihr Ergebnis. Falls du gerade versuchst zu argumentieren, dass das Vergleichen von Ergebnissen nichts bringt wirft das die Frage auf, weshalb es so viele machen.Nikioko hat geschrieben:Du gehst auch vom idealen Einzelrätsler aus. Bei dem sind die Antworten auch immer richtig.