Das sich Gamestar von Mich Schnelle getrennt hat, wusste ich nicht.
Wie gesagt, ich habe persönlich nichts gegen ihn.
Tom hat geschrieben:Vielleicht mit der für dich falschen Begründung?

Na ja, wenn ich in die aktuelle Gamestar hineinschaue, lese ich als Begründung, warum Das Eulenberg Experiment eine schlechte Bewertungen bekommen hat, z.B. folgendes:
DIALOGE: - Anschlussfehler - überflüssige Sätze - langatmig.
Zu den Anschlussfehler kann ich jetzt nichts sagen.
ABer was versteht denn Herr Schnelle unter "überflüssige Sätze?"
Vielleicht sehe ich die ganze Sache falsch, aber ob ein Satz im Spiel überflüssig ist, oder nicht, ist eine rein persönliche Meinung des Testers und gehört als solche in den entsprechenden Kasten.
Kleines Beispiel :streng genommen trotzt die Reihe Gabriel Knight 1 - 3 von überflüssigen , langatmigen Sätzen. Da unterhält sich Gabe in Teil 1 mit seiner Grandma, plaudert mit Gracie über ihre Vergangenheit, ihre Zukunftspläne. Für die Hauptstory völlig überflüssig.
In GK2 pilgert Gracie durch die König Ludwig Sehenswürdigkeiten in Bayern. Aber dass König Ludwig ein enges Verhältnis mit Wagner hatte, wohl eher auf junge Männer als auf junge Frauen stand und dass Bismarck etwas mit seiner Verhaftung zu tun hat, ist für die Geschichte um den Schwarzen (Wer)wolf völlig überflüssig. Aber ist die GK-Reihe aus diesen Grund schlechter als anderer Adventure?
Persönlich möchte ich auf diese Dinge nicht verzichten, denn sie schaffen meistens erst die nötige Atmosphäre.
Mögen lange Gespräche den ein oder anderen stören, und er sie als überflüssig bzw. langatmig erfinden, so ist dieses seine persönliche Ansicht, und müsste auch als diese in einen Testbericht vermerkt werden. Sie hat jedoch keineswegs in die Wertung mit einzufließen, so wie es Mick Schnelle sehr oft bei seinen Tests tut.
So, das ist jetzt länger geworden als ich eigentlich schreiben wollte. Auch soll dieses kein Mick Schnelle Mecker Thread werden.
Ich wollte nur noch einmal an einen Beispiel klarmachen, was mich an seinen Test stört