Seite 34 von 38

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Verfasst: 14.10.2013, 13:54
von Abel
mandarino hat geschrieben:
Abel hat geschrieben:Also mir hat es schon gefallen. Man muss sich nur bewusst sein, dass es über weite Strecken ziemlicher Durchschnitt ist und die Rätsel nicht der Rede wert sind. Ich glaube gerade Leute, die auch was mit der Geheimakte-Reihe anfangen können, wird das Spiel aber nicht unbedingt missfallen. Es ist eher ein Titel, den man so ein wenig nebenbei spielen kann, ohne dass die Handlung einen jetzt total packt. In dem Sinne halte ich das Spiel schon für eingeschränkt empfehlenswert.
Ok, bin ich erstmal leicht beruhigt, dass es kein Totalausfall ist. Mit ungefährem Geheimakte-Niveau kann ich leben.
Für mich gilt dann beim Raben: Erwarte nicht zu viel von ihm, dann wirst du auch nicht so enttäuscht. Allerdings wird er noch ein Weilchen auf mich warten müssen. Er wird es verschmerzen.
Wenn dann aber nicht als Download bei Nordic Games kaufen. Du siehst ja was das hier für Probleme gegeben hat und die Kritik diesbezüglich ist hier mehr als berechtigt.

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Verfasst: 14.10.2013, 18:35
von Vainamoinen
mandarino hat geschrieben:Ok, bin ich erstmal leicht beruhigt, dass es kein Totalausfall ist. Mit ungefährem Geheimakte-Niveau kann ich leben.
Ich fand die Geheimakte-Sachen wirklich ganz grausig (gespielt: 1. Teil & schier entsetzliche Demo des zweiten), aber The Raven hat noch nicht einmal 20% der Rätseldichte einer Geheimakte.

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Verfasst: 14.10.2013, 20:40
von Silent
Stimmt schon. ABER, bei den Animationen kannst du nicht meckern. Die sind mit viel Liebe zum Detail erstellt worden.

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Verfasst: 14.10.2013, 21:10
von JoeX
So langsam wie der teiwleise ist hat man auch genug Zeit die Animationen zu bewundern :wink:

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Verfasst: 14.10.2013, 22:42
von chris
Und auch für dieses Spiel muss ich eine Lanze brechen! Verstehe wirklich nicht wieso es so schlecht geredet wird. OK, es hat vielleicht nicht allzu anspruchsvolle Rätsel, aber immerhin mehr als in The Wolf Among us. Die Charaktere fand ich treffend und vor allem hatte jeder eine Persönlichkeit. Herrlich wie Lady Westmacott den Geigenspieler anpöbelt, dieser darauf reagiert und sich sogar der Kapitän einmischt. Klar, einige Dinge wurden vielleicht an den Haaren herbeigezogen, aber was solls, ansonsten gäbe es auch keine grossen Wendungen. Da hängt The Raven den letzten Baphomets Fluch Teil definitiv ab. Und sind wir ehrlich: die Zeigeschichte um Satinav in Memoria läuft der Logik wegen auch auf sehr dünnem Eis, dennoch gefällt der Titel.

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Verfasst: 14.10.2013, 22:52
von kicker04
Ist halt einfach die Frage, ob einem Rätsel besonders wichtig sind.
Mir nicht.

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Verfasst: 14.10.2013, 23:05
von k0SH
ob einem Rätsel besonders wichtig sind.
Das muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Aber wenn man mir den Adventures jetzt auch noch die Rätsel nimmt, geht mein Interesse Richtung Gefrierpunkt.

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Verfasst: 15.10.2013, 22:28
von Silent
So, ich bin durch. Daher bitte ich zu:

Silent's Review für Anspruchlose:

Der Rabe
Gesammtwertung: ***/*****(*)

Was war toll:
- Die Sprachausgae
- Die Musik
- Die Charaktere (Episode 1)

Was war gut aber jetzt wirklich nichts wo ich die Korken knallen lasse:
- Animationen (zum Teil mit viel Liebe gestaltet, zum Teil weniger)
- Grafik
- Die Charaktere (Episode 2/3)
- Die Locations
- Episode 1
- Der Preis

Was was für die Katz:
- Rätsel wie aus einem Telltale Spiel
- Bugs bugs bugs!!
- Die Geschichte nochmals aus anderer Perspektive nachzuspielen. Gähn...
- Sehr wenige Hotspots in den Locations
- Sinnlose Tipps während des Ladebildschirms (:))

Wo standen mir die Haare zu Berge:
- Der Twist am Schluss
- Showstopper Bugs en masse!

Kurzkritik:
Episode 1: ****/*****(*)
Episode 2: **
Episode 3: **

Fazit: Anfangs starke Krimigeschichte welche Atmosphäre versprüht verpufft im Recycling und Perspektivwechsel. Da wäre mehr drin gelegen.

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Verfasst: 15.10.2013, 22:33
von chris
Fazit: Anfangs starke Krimigeschichte welche Atmosphäre versprüht verpufft im Recycling und Perspektivwechsel
Der Perspektivenwechsel hat mir sehr gut gefallen, ok es gab einige "Logikschwächen", dennoch fühlte es sich für mich rund an. Das Ende ist speziell, find ich aber passend. Habe schon wesentlich Schlechteres gespielt und anhand der Meinungen hier, viel weniger erwartet.

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Verfasst: 15.10.2013, 22:36
von Silent
Für den Preis gehts in Ordnung. Aber als KingArt Tripple A Adventure wie ich es mir erhofft habe geht es niemals durch.

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Verfasst: 15.10.2013, 22:52
von kicker04
Silent hat geschrieben: Was was für die Katz:
- Rätsel wie aus einem Telltale Spiel
Also das würd ich jetzt nicht als Minuspunkt sehen. Siehe The Walking Dead ;)

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Verfasst: 15.10.2013, 23:38
von Kirk23
Die Konsolen-Versionen kommen erst nächstes Jahr. :(

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Verfasst: 16.10.2013, 09:07
von mandarino
chris hat geschrieben:... Habe schon wesentlich Schlechteres gespielt und anhand der Meinungen hier, viel weniger erwartet.
Sag ich doch. Das ist mitunter die beste Strategie: Erwarte nix, dann wirste auch nicht enttäuscht.

(Gilt übrigens auch für das ganz normale Leben :) :wink: )

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Verfasst: 16.10.2013, 17:59
von Sven
@mandarino
So mache ich es seit ein paar Jahren bei Adventures so. Obwohl es natürlich auch Außnahmen gibt, wo ich viel erwarte...

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Verfasst: 25.10.2013, 20:33
von Möwe
So, bin auch durch.
Und im Gegensatz zu einigen Anderen hier hat mir das Spiel gut gefallen - einschließlich des Schlusses.
Irgendjemand hat hier geschrieben, das Ende wäre etwas an den Haaren herbeigezogen, weil
man Zellner spielt seine Gedanke hört. Ich finde, das kann man einfach als einen Mann sehen, der versucht, völlig in seiner Rolle auf zu gehen - was ihm auch gut gelingt. Das Gespräch von Zellner und Asil ist, auch wenn man die Wahrheit kennt, sinnvoll, denn der Rabe hat sich tatsächlich über das Überbraten geärgert und war sauer. Das verblüffte Gesicht von Zellner, als die zickige Mayer ihn ihr Gepäck schleppen ließ, war sicher auch nicht gespielt ....
Mir haben die natürlichen Bewegungen der Figuren gefallen und die Emotionen, die man aus der Körperhaltung und den Gesichtern ablesen konnte. Auch die Vertonung war sehr gut. Ebenso die Charaktere und ihre Hintergrundgeschichten.
Dass man dieselbe Geschichte
direkt mehrmals erzählt bekam und trotzdem noch nicht alle Hintergründe kannte: super! Hat mir sehr gut gefallen.
Die Rätsel waren meist gut in der Story eingebunden, wenn auch manchmal nicht sooo realistisch. Aber das sind sie meistens nicht. Im letzten Teil hat mich nur das Rätsel mit dem
Draht geärgert, denn man bekam nicht die Info, dass man ihn nun verbogen hatte. Und das ich den Draht im Inventar kaum erkennen konnte, ist mir das nicht aufgefallen.
Insgesamt hätten die Personen einen Gang schneller gehen können
vor allem die zickige Frau Mayer hat mich mit ihrem Gestöckel nervös gemacht. Und ein Junge wie Asil ist sicher sehr schnell, vor allem, wenn er sich ansonsten sehr geschmeidig bewegt. Bei Zellner fand ich das noch angemessen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Ein angenehmes und vergnügliches Spiel für Zwischendurch.
Kommt sicher nicht in meine Top Ten, aber das muss es auch nicht.