Seite 327 von 610
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 18.03.2012, 18:19
von Kradath
Heut gibt's Tartiflette und ich bin jetzt schon am Sterben vor Hunger und Vorfreude. ; _ ;
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 18.03.2012, 20:09
von postulatio
WAS gibts?...
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 18.03.2012, 20:11
von Shootingstar
Etwas, zu dem ich mich nicht selber einladen würde. Schließlich gehören Kartoffeln auf den Acker.

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 18.03.2012, 20:21
von Kradath
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 18.03.2012, 22:52
von elfant
Shootingstar hat geschrieben:Etwas, zu dem ich mich nicht selber einladen würde. Schließlich gehören Kartoffeln auf den Acker.

Dann setze meinem Großvater einmal Reis oder Nudeln auf dem Teller vor. Seine automatische Frage ist dann: "Haben wir schon wieder Krieg?"
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 19.03.2012, 16:04
von mandarino
elfant hat geschrieben:Dann setze meinem Großvater einmal Reis oder Nudeln auf dem Teller vor. Seine automatische Frage ist dann: "Haben wir schon wieder Krieg?"
Cooler Opa =D> !
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 20.03.2012, 19:03
von postulatio
gleich gehts in die sportsbar zum dfb-pokal

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 20.03.2012, 19:34
von Sven
Heute ist einfach irgendwie ein guter Tag.
Eine Kollegin meinte ich würde heute über das ganze Gesicht strahlen.

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 20.03.2012, 20:07
von JohnLemon
Sven hat geschrieben:
Eine Kollegin meinte ich würde heute über das ganze Gesicht strahlen.

Jedes andere Körperteil wäre auch weniger geeignet.

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 21.03.2012, 16:45
von Kradath
Und da kam grad per Mail die Note in Psychologie eingetrudelt, 14 Punkte.
War aber auch fies, Multiple Choice Tests kann ich schwer einschätzen.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 21.03.2012, 16:56
von Held von Kosmos
Kradath hat geschrieben:Und da kam grad per Mail die Note in Psychologie eingetrudelt, 14 Punkte.
War aber auch fies, Multiple Choice Tests kann ich schwer einschätzen.
Vor allem wenn man für falsch angekreuzte Antworten auch noch Punkte abgezogen bekommt so wie bei uns damals.

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 21.03.2012, 17:01
von Kradath
Bei uns war's so, dass jedes richtige Kreuz und jedes richtig freigelassene 'nen Punkt gibt und jedes falsche bzw. ein fälschlich leer gelassenes einfach keinen Punkt gibt.
Dafür musste man mindestens 80 von 120 möglichen erreichen.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 21.03.2012, 17:27
von Shootingstar
Ich habe mal einen (Probe-)Test gemacht, bei dem eine falsch angekreuzte Antwort schon so viele Fehlerpunkte ergab, dass es gerade noch für die Note 4 reichte, im Zweifelsfall gar kein Kreuz zu setzen allerdings nur einen. Welche Aussagekraft eine Prüfung mit einer solch unfairen Bewertung haben soll, wissen wohl auch nur die Leute, die sich solche einen Nonsens ausgedacht haben.
Re: Der Jubelthread
Verfasst: 21.03.2012, 17:48
von Held von Kosmos
Für richtige Kreuze gabs einen Punkte, für ein falsches Kreuz einen Punkt Abzug. Waren zwei Antworten richtig und man hatte aber nur eine davon korrekt angekreuzt ging man bei der Frage also leer aus. Damit wollte man dem zufälligen Raten entgegenwirken. Denn bei vielen Prüfungen reichten 40-50% zum bestehen mit der Note 4. Ohne diesen Punkteabzug hätte man einfach raten können. Da wäre ein Bestehen fast immer drin gewesen. Denn ein paar Fragen weiß man ja definitiv (ganz unvorbereitet geht man ja nicht in eine Prüfung) und beim Rest wird einfach nach Gefühl angekreuzt - das sollte dann laut Wahrscheinlichkeitsrechnung für mindestens 40% reichen. Deshalb kann ich das System schon verstehen. Etwas unfair war es aber schon weil dadurch wirklich gute Zensuren fast unmöglich waren. Denn jede falsche Antwort führte ja eben zusätzlich zu einem Minuspunkt und wog somit doppelt.
Habs auch schon erlebt da wurde rückwirkend der Durchschnitt angehoben weil die Durchfallquote nicht erreicht wurde. Da waren dann eben mit einem Schlag 60% zum bestehen notwendig und man flog rückwirkend noch durch.
Besonders fies waren aber die Prüfungen die keinen Folgefehler duldeten. In dem einen Fach gab es z.B. immer vier komplexe Rechenaufgaben. Machte man nur einen simplen Fehler (verschrieben oder falsches Vorzeichen) dann war die ganze Aufgabe falsch - selbst wenn man den Rest zu 100% korrekt gerechnet hat. Damit waren mit einem Schlag 25% der Punkte weg. Deshalb gab es unter den Studenten dort meist nur zwei große Gruppen: entweder durchgefallen oder mit ner 3 bestanden (und 1-2 Genies mit ner 1). Der Prof hat es damit begründet das wenn man eine Brücke konstruiert und man einen Fehler macht es egal sei ob man mit den falschen Zahlen korrekt weiterrechnet - sie stürzt trotzdem ein. Nur das korrekte Endergebnis sei wichtig.

Re: Der Jubelthread
Verfasst: 21.03.2012, 19:16
von elfant
Jetzt kenne ich ja nur die Ankreuztests für Psychologie für Ausbilder in Lehrbetrieben, da war es dann so: Lange Frage = Lange Antwort. Bei 4 Anworten entfielen also schon einmal 2 Antworten und die eine lange Antwort war offensichtlich falsch.
Rückwirkend den Durchschnitt zu erhöhen, nur weil eine obskure Durchfallquote nicht erreicht wurde, war schon immer eine Sauerei.