Seite 33 von 55
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Verfasst: 17.05.2012, 19:50
von basti007
Laut Jane waren das Fehler bei der Skypeübertragung. Ganz sicher bin ich mir aber nicht.

Irgendjemandens Baby wird mit der Zeit auch etwas unruhig im Hintergrund.

Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Verfasst: 17.05.2012, 19:59
von Friederike
Auf jeden Fall ist dieses Interview ein Muss für alle GK2-Fans, die ein bisschen Englisch können!
Mittlerweile ist die Summe bei 375 Tsd. $, wäre schön, wenn sie bis Samstag Nachmittag noch die 400 Tsd. $ voll machen würden. [-o<
Also: Wer noch nicht hat....

Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Verfasst: 17.05.2012, 20:01
von shtomer
Ich bin noch der Meinung, dass es Gracie ist, die das Gespräch, zu dem sie nicht eingeladen wurde, zu hacken versucht.
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Verfasst: 17.05.2012, 20:17
von mono
Süss wie's aufhört, ein bisschen wie bei den Waltons.
Was ich interessant fand an der Diskussion ist, dass ich damals FMVs nicht wirklich mochte. Die ganze Zeit brummte das CD/DVD-ROM-Laufwerk, es dauerte teilweise ewig, die Spiele waren technisch von der Faszination nicht auf einer Stufe mit den "richtigen" Spielen und es wirkte damals oftmals schon so billig und trashig. Zudem war nicht selten das Gameplay eine echte Zumutung.
Aus heutiger Sicht aber haben manche dieser Spiele an Faszination gewonnen. Ist ein bisschen so wie B-Movies gucken. Manche der deutschen Sprecher in Gabriel Knight haben nach allem, nur nicht nach Deutschen, geschweige denn Bayern geklungen. Dass es auch in Bayern diverse Dialekte gibt, scheint auch unbekannt gewesen zu sein. Aber mei, dafür gab's die schöne MVV-Karte und den Marienplatz, war der Ausstieg vor'm Hugendubel, oder?
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Verfasst: 17.05.2012, 20:34
von neon
Ja, ich habe auch das Gefühl, dass die FMV-Titel der 90er irgendwie zum Zeitpunkt ihres Erscheinens teilweise etwas 'merkwürdig' waren (aus verschiedenen Gründen), aber mit den Jahren irgendwie gereift sind. Vielleicht spielt da ein gewisser Retro-Faktor eine Rolle, vielleicht ist es auch einfach so, dass man solche massiven Innovationen in den letzten Jahren einfach nicht mehr gesehen hat. Ich meine, es war zu der Zeit schon sehr mutig, solche Monster zu produzieren und rückwirkend betrachtet sind die FMV-Titel in meinen Augen nicht so sehr gealtert wie andere Spiele weil es einfach kaum aktuelle Vergleichsmöglichkeiten gibt.
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Verfasst: 17.05.2012, 20:44
von mono
Ja, und ich meine auch, dass es zu einem nicht unerheblichen Teil auch an einem selbst liegt und man die Spiele heute aus einem anderen Blickwinkel betrachtet.
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Verfasst: 17.05.2012, 21:28
von neon
Ist ja irgendwie immer so. Kommt drauf an, wann man mit dem Medium zuerst in Berührung gekommen ist und wie sich das entwickelt hat. Ich habe z.B. mit Textadventures angefangen, dann einen ganz großen Teil der Spieleentwicklung in den 90ern verschlafen und das dann später rückwärts wieder aufgearbeitet. War auch interessant. Viele haben Ende der 80er mit LA und Sierra angefangen und haben ganz andere nostalgische *Schlüsselerlebnisse* als ich. Der persönliche Adventure-Werdegang spielt auf jeden Fall eine große Rolle.
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Verfasst: 17.05.2012, 21:35
von Ozzie
Rückblickend muss ich auch sagen, dass ich es schade finde, dass das FMV-Genre nie wirklich die Chance hatte aufzublühen. Das behinderte zu einem oft die grottige Qualität der Produkte in diesem Genre und die Ankunft der nächsten technologischen Neuerungen, wie 3D-Grafiken.
Ich denke mit FMV könnte noch viel passieren und das Potenzial ist noch nicht annähernd ausgeschöpft. Sicherlich eine Richtung, in welche ich gerne weitere gute Spiele sehen würde.
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Verfasst: 17.05.2012, 21:55
von JackVanian
Drückt mir die Daumen! An qualitativ hochwertigen FMV-Scripts, die das Medium in all seinem emotionalen Potenzial ausreizen, mangelt es dank mir jedenfalls nicht.

Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Verfasst: 17.05.2012, 22:22
von neon
Ich drück Dir alle 4 Daumen die ich habe, aber das weißt Du ja.

Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Verfasst: 17.05.2012, 22:26
von mono
Um was geht's?
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Verfasst: 17.05.2012, 22:28
von neon
Ach, da wird JackVanian was ankündigen, wenn es spruchreif ist.
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Verfasst: 17.05.2012, 22:38
von mono
@Ozzie
3D Grafik gab's bereits bevor es FMVs gab. Es wird nur jedes Jahr als Neuerung verkauft, da sie sich ständig weiterentwickelt.
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Verfasst: 17.05.2012, 22:59
von elfant
Und hofft dann natürlich auf unsere massive Unterstützung ... oder unseren Dolchstoß.
Für FMV war damals die Technik einfach noch nicht soweit, dafür hat es vergleichsweise viele Perlen hervor gebracht.
An Mono
Das würde ich sponatan bestreiten. FMV wurde mit der CD möglich. Der erste FMV - Titel dürfte "Sherlock Holmes: Consulting Detective" 1990 (auf dem FM) gewesen sein, wärend echtes 3D erst mit Doom 1993 in die Spielewelt kam.
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Verfasst: 17.05.2012, 23:20
von mono
Was ist denn echtes 3D für dich?
Ich denke mal Spiele die 3D faken wie Night Driver 1976 oder 3D Monster Maze gehören nicht dazu.
Einem ELITE 1984 oder The Sentinel wirst du 3D aber schon zugestehen, oder? Denn diese basieren immerhin auf 3D-Berechnungen.