Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 18.02.2015, 00:13
Vielleicht soll der Darren einfach nur ein bisschen mehr ein Ami sein. Große Klappe mit dem Hang zum Übertreiben, coole Sprüche, alles im Griff und ein übersteigertes Ego, eben der Mittelpunkt seines eigenen Sonnensystems. Bei den Mädels möchte der Held schon ne gute Figur abgeben und da gibt er sich auch einigermaßen Mühe und reißt sich zusammen, nur die Leute, die er nicht so mag, die werden vollgemotzt und runtergeputzt. Das war in seiner Clique an der Ostküste bestimmt so üblich. Der Kerl muß wohl erst noch ein bisschen erwachsen werden.
Es gibt sicherlich sympathischere Hauptfiguren mit denen man sich eher identifizieren kann, aber das Spiel ist deswegen nicht schlecht oder gar zum aufhören.
Hab jetzt auch das Märchenrätsel gelöst, obwohl ich 2 von den 4 nicht kannte, und warte jetzt, daß das schwarze Loch direkt vor mir mich bald verschluckt.
Willow Creek im neuen Gewand ist recht hübsch geworden. Das Museum ist eigentlich ne Lachnummer, der Jahrmarkt echt ne Wucht! Ein Riesenrad in Willow Creek, na da ist doch endlich mal was los im Dörfchen
. Die werden wohl nicht mal die Standmiete reinwirtschaften.
Die Typen, die man bis jetzt angetroffen hat im Dorf, sind wiedermal schön schräg. Eigentlich kein Wunder, daß man in Willow Creek bekloppt wird. Die Endlosschleife der Dudelmusik im Pub ist der sicherste Weg in den Wahnsinn. Ich mußte irgendwann leise stellen. Ob das schon zu spät war für mich... keine Ahnung !?!
Miss Valley hat so ihre Probleme damit, daß wir direkt 12 verfluchte Jahre nach dem Samuel-Gemetzel und dem grausamen Tod ihres Bruders in Willow Creek aufgetaucht sind. Und dann auch noch aus Maine gekommen... Da ahnt sie irgendwie nichts Gutes. Sie kennt da offensichtlich ein paar wichtige Zusammenhänge. Naja, und wenn es stimmt, daß Besoffene die Wahrheit sagen, dann wissen wir ja jetzt sowoeso Bescheid. Dann wohnt in uns also der böse Geist, wie der Suffki ganz schnell erkannt hat.
Es gibt sicherlich sympathischere Hauptfiguren mit denen man sich eher identifizieren kann, aber das Spiel ist deswegen nicht schlecht oder gar zum aufhören.
Hab jetzt auch das Märchenrätsel gelöst, obwohl ich 2 von den 4 nicht kannte, und warte jetzt, daß das schwarze Loch direkt vor mir mich bald verschluckt.
Willow Creek im neuen Gewand ist recht hübsch geworden. Das Museum ist eigentlich ne Lachnummer, der Jahrmarkt echt ne Wucht! Ein Riesenrad in Willow Creek, na da ist doch endlich mal was los im Dörfchen

Die Typen, die man bis jetzt angetroffen hat im Dorf, sind wiedermal schön schräg. Eigentlich kein Wunder, daß man in Willow Creek bekloppt wird. Die Endlosschleife der Dudelmusik im Pub ist der sicherste Weg in den Wahnsinn. Ich mußte irgendwann leise stellen. Ob das schon zu spät war für mich... keine Ahnung !?!
Miss Valley hat so ihre Probleme damit, daß wir direkt 12 verfluchte Jahre nach dem Samuel-Gemetzel und dem grausamen Tod ihres Bruders in Willow Creek aufgetaucht sind. Und dann auch noch aus Maine gekommen... Da ahnt sie irgendwie nichts Gutes. Sie kennt da offensichtlich ein paar wichtige Zusammenhänge. Naja, und wenn es stimmt, daß Besoffene die Wahrheit sagen, dann wissen wir ja jetzt sowoeso Bescheid. Dann wohnt in uns also der böse Geist, wie der Suffki ganz schnell erkannt hat.