Seite 4 von 13

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Verfasst: 09.07.2009, 16:04
von JohnLemon
Onkel Donald hat geschrieben: LB2 (...) Leider nirgends mehr zu bekommen - ich hatte sie auch nur auf der Roberta-Williams-Anthology.
Harrr-harrr-harrr!! :twisted: ............................. :wink:

Bild


- Und zum Thema "Admin-Quest" am besten die Quest .. die SuFu benutzen. Harrr!

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Verfasst: 09.07.2009, 16:05
von Onkel Donald
JohnLemon hat geschrieben:
Onkel Donald hat geschrieben: LB2 (...) Leider nirgends mehr zu bekommen - ich hatte sie auch nur auf der Roberta-Williams-Anthology.
Harrr-harrr-harrr!! :twisted: ............................. :wink:

Bild
Wie schaffst du es eigentlich, dauernd offline zu sein und trotzdem zu posten? :-k

Die Anthology hatte ich, aber viel lieber wäre mir die Original-Schachtel gewesen. Sierra hatte nämlich echt schöne und stimmungsvolle Verpackungen, gerade meine Lieblingstitel "Laura Bow 2", "Gabriel Knight 1" und "Conquests of the Longbow" waren echte Hingucker. ("King's Quest VI" fand ich auch noch klasse, aber da fiel die Verpackung ein wenig ab.)

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Verfasst: 09.07.2009, 16:06
von k0SH
Die selbstablaufende - also nicht spielbare - CotL Demo gibts überall im Netz:
http://www.sierrahelp.com/Files/Extras/ ... BNDEM).zip

Robin Hood! Your bow is needed.
...
Are YOU ready to be Robin Hood?

soooo gut :-)

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Verfasst: 09.07.2009, 16:09
von Onkel Donald
k0SH hat geschrieben:Die selbstablaufende - also nicht spielbare - CotL Demo gibts überall im Netz:
http://www.sierrahelp.com/Files/Extras/ ... BNDEM).zip

Robin Hood! Your bow is needed.
...
Are YOU ready to be Robin Hood?

soooo gut :-)
Ach, das ist schon die ganze Demo? Dann kannte ich die doch komplett - trotzdem vielen Dank für den Link.

Warum - WARUM! - haben die das Ding nicht produziert? Für ein solches Talkie in der dicken Originalschachtel mit allen Handbüchern würde ich heute noch einen zweistelligen Euro-Betrag löhnen. #-o

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Verfasst: 09.07.2009, 16:09
von JohnLemon
Onkel Donald hat geschrieben: Die Anthology hatte ich, aber viel lieber wäre mir die Original-Schachtel gewesen.
Ich dachte, die Beschäftigung mit alten Schachteln wäre eher meinem Alter vorbehalten... :mrgreen:
Onkel Donald hat geschrieben: (...) und "Conquests of the Longbow" waren echte Hingucker
Lüstling...! *Anschuldigung ermöglicht durch sinnentstellende Zitatverstümmelung :-" *

Bild

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Verfasst: 09.07.2009, 16:22
von JohnLemon
sry, Doppelpost.

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Verfasst: 09.07.2009, 16:26
von Onkel Donald
Hey, das sind Robin und Marian - die dürfen das... 8)

Außerdem gab es da noch deftigere Szenen - ich erinnere mich, dass die beiden kurz vor Schluss sogar in paradiesischem Zustand unter dem Bärenfell in einer Höhle vor dem Regen Zuflucht gesucht haben... :mrgreen:

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Verfasst: 09.07.2009, 16:26
von k0SH
Nicht nur hingucker! Auch hinhörer!
CotL Opening Sequence: http://ul.to/eal1g9

Wobei die Kings Quest 6 Musik ungeschlagen ist!

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Verfasst: 09.07.2009, 16:27
von Onkel Donald
k0SH hat geschrieben:Nicht nur hingucker! Auch hinhörer!
CotL Opening Sequence: http://ul.to/eal1g9

Wobei die Kings Quest 6 Musik ungeschlagen ist!
Die war echt gut. Du kennst bestimmt die Seite "QuestStudios"? Da kann man sich eine schöne Doppel-CD (legal) downloaden. Ich wünschte, ich könnte meiner DOSBox nur einmal solche MT32-Töne für meine Sierra-Spielesessions entlocken... :cry:

Edit: Der Sound ist satt - hast du das selbst aufgenommen, bzw. ist das ein echtes MT32-Modul?

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Verfasst: 09.07.2009, 16:38
von k0SH
Du kennst bestimmt die Seite "QuestStudios"?
Japp. Gute Seite :-) Mit noch mehr guten Liedern... "Girl in the Tower" (Kq6) und "Erana's Peace" (QfG1) und und und ... *schwärm*
Der Sound ist satt - hast du das selbst aufgenommen, bzw. ist das ein echtes MT32-Modul?
Frag mich nicht! Ich habe gerade mal geschaut. Meine Sierra-Sammlung ist über 23 GB groß.
Darunter neben den ganzen gekauften Spielen zig Links, alle Demos und Musikstücke die so zu finden waren.

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Verfasst: 09.07.2009, 16:44
von Onkel Donald
k0SH hat geschrieben:Meine Sierra-Sammlung ist über 23 GB groß.
Darunter neben den ganzen gekauften Spielen zig Links, alle Demos und Musikstücke die so zu finden waren.
Müsstest du dann eigentlich nicht ein Zitat von Roberta Williams in der Signatur haben? :mrgreen:

"Girl in the Tower" gefällt mir im Spiel sehr gut - aber wenn der Kerl dann anfängt, es während der Credits zu singen, bekomme ich das Grausen... :lol: Ich mag allerdings sowieso keine Popmusik, bin ein ein eingefleischter Orchesterliebhaber... Viele Scores von Sierra-Spielen wären aber für ein Orchester-Arrangement sehr geeignet (wie es z. B. bei Nobuo Uematsus "Final Fantasy"-Scores gemacht wurde).

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Verfasst: 09.07.2009, 16:51
von k0SH
Müsstest du dann eigentlich nicht ein Zitat von Roberta Williams in der Signatur haben?
8)
Aaaach... Ron ist schlicht ne coole Sau.
Im Trailer zu MI:SE... "My name is Ron Gilbert... 1990 I did this litte game called monkey something... monkey island." lol

Abgesehen sind auch alle Lucasarts Schätze und zig nicht-Lucasarts-oder-Sierra-aber-trotzdem-coole-Oldschool-Adventures vorhanden.
Somit....

:mrgreen:

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Verfasst: 09.07.2009, 17:12
von Onkel Donald
k0SH hat geschrieben:Abgesehen sind auch alle Lucasarts Schätze und zig nicht-Lucasarts-oder-Sierra-aber-trotzdem-coole-Oldschool-Adventures vorhanden.
Sehr angenehm, dass es auch diese Position im Forum gibt... Ich meine auch: Gespielt wird, was gefällt - aber wenn man die derzeitige Diskussion um ToMI verfolgt, scheint es ja für manch einen nur LucasArts oder nichts zu geben... :wink:

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Verfasst: 09.07.2009, 17:24
von k0SH
Heute läßt sich das Genre ja leider auf sehr wenige gute Titel reduzieren.
Leider kann man ja auch nachvollziehen, dass die Macher sich lieber auf andere (action) cash cows stürzen.

Damals gab es neben Sierra und Lucasarts (Lucasfilm) ja zum Glück noch viele sehr interessante und gute Titel, auch wenn die beiden ersten ziemlich dominiert hatten :-)

Aber an alte Titel wie:
- Legend of Kyrandia 1+3
- Baphomets Fluch 1+2
- Simon the Sorcerer 1+2
- Beneath a Steel Sky
- Der Schatz im Silbersee
- Touché
- Discworld 1+2
- The Lost Files of Sherlock Holmes
- Prisoner of Ice
- Phantom der Oper
- Dragon Sphere
- Flight of the Amazon Queen
- Fable
- Ringworld
- Star Trek Judgments Rites

USW. erinnere ich mich immer wieder gerne !!!

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Verfasst: 09.07.2009, 17:30
von Onkel Donald
"Baphomets Fluch" war ja eigentlich schon eine andere Generation.

"Simon the Sorcerer" war klasse - aber nur als deutsche Talkie-Version.

"Beneath A Steel Sky" hat mir nicht so zugesagt, zum "Schatz im Silbersee" habe ich mich ja an anderer Stelle schon sehr deutlich geäußert (unbrauchbar, wenn man das Buch kennt und liebt), "Touché" kenne ich nicht, "Disworld" hat mich irgendwie nie interessiert.

Von den "Lost Files of Sherlock Holmes" sind beide Teile absolute Klassiker, viel besser als die neuen Spiele von Frogwares.

"Prisoner of Ice" ist auch eher eine Generation später, aber nicht übel, die MicroProse-Adventures waren alle sehr lecker und sind m. E. zu Unrecht so wenig beachtet worden, "Flight of the Amazon Queen" konnte ich aufgrund der furchtbaren dt. Sprachausgabe einfach nicht zu Ende spielen.

"Fable" habe ich schon ewig lange auf meinem Wunschzettel und komme irgendwie nie dran, "Ringworld" fand ich gähnend langweilig, die beiden "Star Trek"-Spiele von Interplay waren für Fans der Serie einfach Pflicht und du hast mindestens eine Handvoll guter Titel vergessen ("Master Lu", "Shadow of the Comet" usw. ... ;-)

Irgendwie gab es damals mehr Vielfalt, was die Settings betrifft. Heute ähneln sich die Spiele schon sehr.