Seite 4 von 6

Verfasst: 31.07.2004, 20:59
von Mic
Jaja, die Welt ist ja so gemein. Jeder denkt nur ans Geld und keiner macht seine Arbeit nur der Freude wegen. Besonders diese bösen, bösen Publisher. Die machen doch eigentlich keine richtige Arbeit, sondern bereichern sich auf infamste Weise an den armen Käufern. Gut, sie mögen den einen oder anderen Euro investieren, aber die sollen sich mal nicht so anstellen. Von Brot, Wasser und der Dankbarkeit vieler Spieler kann man doch auch leben. So ein kleiner Einzelhändler will doch auch nur sein Stück vom Kuchen und der hat doch vieeel mehr Arbeit als so ein Publisher, der mal nur kurz ein Spiel verbessert und synchronisiert.

Manche sind hier ganz schön peinlich. Traurig, traurig...

Sherlock Holmes-Vertriebsrechte

Verfasst: 31.07.2004, 21:21
von Sumsi
Jaja, die Welt ist ja so gemein. Jeder denkt nur ans Geld und keiner macht seine Arbeit nur der Freude wegen. Besonders diese bösen, bösen Publisher. Die machen doch eigentlich keine richtige Arbeit, sondern bereichern sich auf infamste Weise an den armen Käufern. Gut, sie mögen den einen oder anderen Euro investieren, aber die sollen sich mal nicht so anstellen. Von Brot, Wasser und der Dankbarkeit vieler Spieler kann man doch auch leben. So ein kleiner Einzelhändler will doch auch nur sein Stück vom Kuchen und der hat doch vieeel mehr Arbeit als so ein Publisher, der mal nur kurz ein Spiel verbessert und synchronisiert.

Manche sind hier ganz schön peinlich. Traurig, traurig...


Traurig ist, dass Du peinlich mit Deiner Aussage bist und vor allem penetrant und anmaßend. :!:

Verfasst: 31.07.2004, 21:24
von Mic
Wenn schon eine Aussage kein Inhalt hat, so soll sie zumindest schön bunt sein, was? ;)

@mic

Verfasst: 31.07.2004, 21:32
von sumsi

Wenn schon eine Aussage kein Inhalt hat, so soll sie zumindest schön bunt sein, was?

Verstehen sollte man den Inhalt schon, aber das darf ich von Dir wohl nicht erwarten :roll:

Re: Rechte dtp - Sherlock Holmes - @Dreas

Verfasst: 31.07.2004, 21:33
von axelkothe
Bienchen hat geschrieben:
@Dreas :?


Deine Meinung kann ich so nicht teilen. Klar bleibt es dtp unbenommen mit Digital Jesters diesen Vertrag zu haben, aber was geht es die Einzelhändler an? Absolut gar nichts, denn dies ist Sache von Digital Jesters und dtp; es klang wie eine Drohung gegenüber den Einzelhändlern.
Es ist eine Drohung gegenüber den Einzelhändlern. Diese dürfen schlicht und egreifend keine Spiele zum Wiederverkauf importieren. Denn das darf nur dtp.

Verfasst: 31.07.2004, 21:40
von Mic
Jetzt aber mal ganz ehrlich. Wenn jemand lieber die Originalversion spielen will, dann kann er sie sich ohne weiteres importieren. Eine Kreditkarte sollte eigentlich kein Hindernis sein, entweder gibt es sie kostenlos von der Bank oder zumindest zu günstigen Konditionen. Ich zum Beispiel zahle knappe 5 Euro im Jahr für meine Visa und das ist wirklich nicht die Welt.

Wenn sich ein Sender in Deutschland die alleinigen Senderechte für die Bundesliga kauft, dann hat da kein anderer Sender was zu melden. Wenn er dann was übertragen will, so muss er eben beim Rechteinhaber freundlich bitten und wahrscheinlich auch ein bisserl Geld überweisen.

Verfasst: 31.07.2004, 21:57
von binchen
@Mic

Ich denke, da kommen wir nicht überein, aber Schwamm drüber. Du hast Deine Meinung und ich die Meinige :wink: .

Ich schreibe jetzt nicht von mir, sondern weiß, dass sich trotz knapp 5 Euro-Gebühr nicht jeder eine Kreditkarte leisten kann und dies sollte man auch respektieren. Daher finde ich es wichtig für die Adventurelandschaft bzw. andere Spieleplattformen, daß Transparenz geschaffen wird für den Käufer. Ích kaufe doch lieber beim Einzelhändler und das Geld bleibt im Lande, als irgendwo in den Staaten, denn nur so wird doch die deutsche Wirtschaft angekurbelt.

Verfasst: 31.07.2004, 21:59
von axelkothe
Mic hat geschrieben:Jetzt aber mal ganz ehrlich. Wenn jemand lieber die Originalversion spielen will, dann kann er sie sich ohne weiteres importieren.
Prinzipiell richtig.

Aber ich sehe da zwei Szenarios:

Szenario 1: Die Anzahl der verkauften englischen Exemplare ist so gering, dass es lächerlich ist, dass der Publisher deswegen Ärger macht.
Wenn das nicht zutrifft, kommen wir zu
Szenario 2: Es wünschen so viele Kunden eine englische Version, dass man sich fragen muss, ob der Kunde dem Publisher eigentlich scheißegal ist und nur die deutsche Version anbietet. Er könnte ja auch alternativ die englische anbieten, oder noch besser, eine mehrsprachige Version. Dank DVD sollte das zumindest technisch kein Problem mehr sein.

Ach ja: Auch an den direkt importierten Spielen verdient der deutsche Publisher keinen Cent. Noch schlimmer sogar: Der kleine auf Adventures spezialisierte Gameladen, der dem Kunden diesen Service bietet, geht aufgrund der verlorenen Einnahmen zu Grunde. Übrig bleiben dann eben doch nur noch Amazon, Media Markt und co. Schöne Zukunft.

Und wenn du nun sagen willst: "So ein quatsch!", dann schau mal rüber zu den Konsolen. Vor zehn Jahren gab es noch unzählige kleine Videospielläden, die sich dank Importen noch ein wenig von den großen differenzieren konnten. Dann kam das Importverbot, und heute findet man diese Läden kaum noch - eine sehr traurige Entwicklung.

Verfasst: 31.07.2004, 22:17
von Binchen
@axelkothe



Kann Dir nur voll und ganz zustimmen :) .

Meine Meinung!

Verfasst: 31.07.2004, 22:33
von Rheingold
DasJan hat geschrieben:
Rheingold hat geschrieben:Aber wenn ich das nicht Missverstanden habe, dann ging es ja darum, das man auf die englischen Spiele zurückgreifen muss wenn es sie in Deutschland nicht gibt oder geben soll. ... oder?
Dass hast du glaube ich missverstanden. Es ging um Spiele wie Sherlock Holmes, die auch in Deutschland kommen.
Rheingold hat geschrieben:Und wie schaut es mit den Texten im Spiel selber aus? Bücher und Briefe? Da hats ja auch schon ganz freche Dinger gegeben - War das nicht sogar bei SHERLOCK HOLMES - DAS GEHEIMNIS DER MUMIE so? Oder bei AMENOPHIS???
Du weißt aber, dass die nicht von dtp lokalisiert wurden?

Das Jan
Hi Das Jan,

ne, so hab ich das auch nicht gemeint!
Klar, das es um Spiele geht die in Deutschland erscheinen - Im Original meinst du jetzt oder wie?

Das die genannten Spiele nicht von dtp sind ist mit bekannt ... grins ... es war ja auch eine Allgemeine Feststellung, das es Publisher gibt die soetwas gemacht haben und heute noch machen.

Viele Grüße
Rheingold

Verfasst: 31.07.2004, 22:35
von Mic
Wenn's darum geht, dass Spiele mehrsprachig erscheinen sollen, bin ich der letzte der nein sagen wird. Mittlerweile habe ich aber die Befürchtung, dass sie bald selten überhaupt noch lokalisiert werden.

Ein einzelner Händler macht durch seine Importverkäufe ja auch nicht den Publisher kaputt. Wie hier bereits mal erwähnt wurde, macht auch ein Download in einem P2P-Netzwerk niemanden bankrott, genauso wenig wie eine weggeworfene Plastiktüte die Umwelt zerstört. Aber die Summe macht's.
Ich für meinen Teil möchte Spiele, die vernünftig lokalisiert sind. Ich warte dann eben auch etwas, bis sie dann erscheinen.

Und letztendlich verstoßen Händler, die Importe verkaufen gegen geltendes Recht. Da kann noch soviel über Sinn und Unsinn diskutieren, das ist ein Faktum. Im schlimmsten Fall werden indizierte Spiele importiert und an Jugendliche verkauft. Und die Gerichte haben so schon zuviel Mist am Hals, als das da Einzelentscheidungen gefällt werden können.

Was die Spieleläden angeht. Eine zeitlang wuchsen sie wie blöde aus dem Boden und da ist es nur natürlich, dass der eine oder andere auf der Strecke bleibt. Wobei ich sagen muss, dass die Läden, die ich kenne, immer noch gut verkaufen. Zudem kommt noch hinzu, dass es mittlerweile ja nicht so schwer ist, sich die Spiele aus dem Netz zu ziehen.

Verfasst: 31.07.2004, 22:48
von Binchen
Was die Spieleläden angeht. Eine zeitlang wuchsen sie wie blöde aus dem Boden und da ist es nur natürlich, dass der eine oder andere auf der Strecke bleibt. Wobei ich sagen muss, dass die Läden, die ich kenne, immer noch gut verkaufen. Zudem kommt noch hinzu, dass es mittlerweile ja nicht so schwer ist, sich die Spiele aus dem Netz zu ziehen.

Na bravo, ...dass es mittlerweile ja nicht so schwer ist, sich die Spiele aus dem Netz zu ziehen...

Du verteidigst die Interessen von dtp vehement - was auch Dein gutes Recht ist - aber wenn ich mir - nach Deiner Aussage die Spiele ziehe, dann geht auch dtp pleite.

Verfasst: 31.07.2004, 22:56
von Mic
Binchen hat geschrieben:Du verteidigst die Interessen von dtp vehement - was auch Dein gutes Recht ist - aber wenn ich mir - nach Deiner Aussage die Spiele ziehe, dann geht auch dtp pleite.
*g* Ich glaube, du hast da reichlich was falsch verstanden. Ich machte die illegalen Downloads mit für das Sterben der Spieleläden verantwortlich und habe sie nicht "empfohlen". Meiner Meinung tragen sie wahrscheinlich sogar die Hauptverantwortung.

...das glaube ich weniger!

Verfasst: 31.07.2004, 23:05
von binchen
Was die Spieleläden angeht. Eine zeitlang wuchsen sie wie blöde aus dem Boden und da ist es nur natürlich, dass der eine oder andere auf der Strecke bleibt. Wobei ich sagen muss, dass die Läden, die ich kenne, immer noch gut verkaufen. Zudem kommt noch hinzu, dass es mittlerweile ja nicht so schwer ist, sich die Spiele aus dem Netz zu ziehen.

Ich habe nichts mißverstanden, siehe oben :wink:

Verfasst: 31.07.2004, 23:07
von Mic
ich sehe oben und trotzdem macht deine Aussage keinen Sinn.