Seite 4 von 5

Re: Beyond the Edge of Owlsgard

Verfasst: 01.01.2023, 12:44
von Sven
Mit dem AGS Setup. War bei mir auch so zuerst.

Re: Beyond the Edge of Owlsgard

Verfasst: 01.01.2023, 12:48
von Esmeralda
Werner1612 hat geschrieben: 01.01.2023, 12:31 Ebenfalls ein gutes, neues Jahr an alle von mir.
Bei mir läuft das Spiel komischerweise im Fenster, dahinter der Desktop mit allem drum und dran. Ich sehe keine Einstellmöglichkeit.
LG Werner
Bei der GOG-Version, die du ja bestimmt hast, gibt es im Ordner "Beyond the Edge of Owlsgard" im Startmenü ein extra Setup-Programm, in dem du einstellen kannst, ob es im Fenstermodus, oder als Vollbild starten soll.
Ansonsten hilft gerne mal Alt+Enter zum Wechseln zwischen Vollbild und Fenster.

Ah... Sven war schneller. :wink:

Re: Beyond the Edge of Owlsgard

Verfasst: 01.01.2023, 13:46
von Snowblizzard
Werner1612 hat geschrieben: 01.01.2023, 12:31 Ebenfalls ein gutes, neues Jahr an alle von mir.
Bei mir läuft das Spiel komischerweise im Fenster, dahinter der Desktop mit allem drum und dran. Ich sehe keine Einstellmöglichkeit.
LG Werner
Alt+Enter hilft dir weiter. Das must du mehrmals machen, bist du eben Vollbild hast.

Bei mir hakelt das Spiel ein wenig ein Vollbildmodus (u.a. raustabben ist schwierig), daher habe ich mich für so halbes Vollbild entschieden - also Spiel ist Vollbild, allerdings sind Rahmen vorhanden,

Re: Beyond the Edge of Owlsgard

Verfasst: 01.01.2023, 13:48
von Snowblizzard
Doppelpost, bitte löschen.

Re: Beyond the Edge of Owlsgard

Verfasst: 01.01.2023, 14:27
von Werner1612
Danke an alle, hat geklappt.
LG Werner

Re: Beyond the Edge of Owlsgard

Verfasst: 01.01.2023, 20:45
von Cohen
Werner1612 hat geschrieben: 01.01.2023, 12:31 Bei mir läuft das Spiel komischerweise im Fenster, dahinter der Desktop mit allem drum und dran. Ich sehe keine Einstellmöglichkeit.
Ist das dein erstes AGS-Spiel?

Normalerweise ist im Instaallationsverzeichnis immer eine Datei "Winsetup.exe" für die Konfiguration.

Re: Beyond the Edge of Owlsgard

Verfasst: 02.01.2023, 03:54
von Sven
Habs jetzt auch durch. War sehr schön! :D
Am Ende hing ich doch etwas fest aber es ging dann. Aber alles in allem sind die Rätsel gut und nachdem ich dann irgendwann mal die Logik des Spiels inne hatte kam ich sehr gut voran.

Re: Beyond the Edge of Owlsgard

Verfasst: 02.01.2023, 09:18
von mandarino
mudge hat geschrieben: 29.12.2022, 21:18 Ich hoffe, meine Freude, am Prozess der Stimmensuche etwas, und dabei glücklicherweise phänomenal
erfolgreich, dabei gewesen sein zu dürfen, lässt sich in dieser nun doch etwas längeren Schilderung gut
mitempfinden.
Absolut!
Was für ein schöner, interessanter, berechtigt emotionaler und vielsagender Bericht zum Spiel, von dir mudge.
Danke für die Mitnahme auf diese stimmungsvolle Stimmen- und Sprecher-Suche zu Beyond the Edge of Owlsgard !
Du bist mit Herz und Seele dabei (gewesen) und das spürt man hier total beim Lesen.

mudge hat geschrieben: 29.12.2022, 21:18 Ich hoffe, ihr habt ebenfalls viel Freude mit "Beyond the Edge of Owlsgard" :)
Ich habe das Spiel noch vor mir und bin schon sehr erwartungsfroh :) Auch dank deiner Ausführungen hier im Treff.
Es freut mich sehr, dass das Spiel jetzt schon viel Spaß bereitet (hat) und ihr die Anerkennung genießen könnt. Viele Grüße auch an Hans!
Alles Gute für 2023!!

Re: Beyond the Edge of Owlsgard

Verfasst: 03.01.2023, 01:01
von Werner1612
Cohen hat geschrieben: 01.01.2023, 20:45
Werner1612 hat geschrieben: 01.01.2023, 12:31 Bei mir läuft das Spiel komischerweise im Fenster, dahinter der Desktop mit allem drum und dran. Ich sehe keine Einstellmöglichkeit.
Ist das dein erstes AGS-Spiel?

Normalerweise ist im Instaallationsverzeichnis immer eine Datei "Winsetup.exe" für die Konfiguration.
Nein, das ist natürlich nicht mein erstes AGS-Spiel. Aber irgendwie habe ich das Setup dazu für BtEoOG völlig ausgeblendet.
LG Werner

Re: Beyond the Edge of Owlsgard

Verfasst: 03.01.2023, 18:58
von Möwe
Habs die letzten Tage auf englisch durchgespielt und es hat mir sehr gefallen. \:D/
Nachdem ich hier gesehen habe, wer alles bei der deutschen Sprachausgabe mitgemacht hat, spiele ich gerade die deutsche Version. Bin schon gespannt, wen ich alles erkenne. :lol:

Übringens habe ich das Spiel nicht gebackt, sondern zum regulären Preis gekauft. Ich hoffe, dass es noch oft gekauft wird.
Ich werde es wohl mit meinem Großneffen spielen, der wird bald 11 Jahre. Genau das richtige Alter, hoffe ich. :mrgreen:

Re: Beyond the Edge of Owlsgard

Verfasst: 09.03.2023, 21:24
von k0SH
Das für mich beste Adventure 2022.

Jetzt im Corner-Test:
https://www.adventurecorner.de/reviews/ ... ard-review

Re: Beyond the Edge of Owlsgard

Verfasst: 10.03.2023, 08:07
von fireorange
Es wäre vielleicht auch für mich ein guter Zeitpunkt, allmählich mit dem Spiel zu beginnen. Das cineastische Intro war schon mal erstklassig, der Disney-Zeichentrickfilm-Flair ist durchaus vorhanden. =D> Allerdings schiebe ich es bislang noch von mir weg, da es doch recht unkomfortabel ist, am Tablet etwas Größeres zu spielen. Gut, immerhin lässt sich meine Funkmaus daran anschließen, aber mein Acer One muss ich aufgrund der weggebrochenen Tastatur immer irgendwo anlehnen - und meine Wohnung bietet eh schon wenig Platz. ](*,) Nun ja... ich werde es im März oder April vermutlich mal spielen. Ich hoffe, dass ich mich nicht nach viel zu langer Zeit noch beschweren muss, weil mein Name ggf. nicht in den Credits steht, aber ich traue WatchDaToast mal zu, dass er niemanden vergessen hat. [-o<

Aber da es neben "Children of Silentown" und "Lucy Dreaming" in 2023 bisher keine interessanten Titel gibt, und auch demnächst voraussichtlich nichts erscheinen wird, was für mich von Bedeutung ist (OK, ich hätte immer noch ein "Hob's Barrow" auf meiner Switch-Wishlist, ebenfalls ein 23er-Release, aber leider noch english-only!), freue ich mich derzeit vor allem auf "Owlsgard".

Re: Beyond the Edge of Owlsgard

Verfasst: 10.03.2023, 12:38
von JohnLemon
fireorange hat geschrieben: 10.03.2023, 08:07 Ich hoffe, dass ich mich nicht nach viel zu langer Zeit noch beschweren muss, weil mein Name ggf. nicht in den Credits steht, aber ich traue WatchDaToast mal zu, dass er niemanden vergessen hat. [-o<
:wink:
Bild

Re: Beyond the Edge of Owlsgard

Verfasst: 10.03.2023, 14:22
von fireorange
Sehr schön, sogar die Schriftart wirkt irgendwie vertraut. :D

Re: Beyond the Edge of Owlsgard

Verfasst: 10.03.2023, 22:55
von k0SH
weil mein Name ggf. nicht in den Credits steht
Meinen habe ich gefunden :-)