Re: Triple A Freeware - Allerbeste qualitative Freeware
Verfasst: 28.08.2020, 18:47
Ich suche ein gutes Programm, das mir hilft, möglichst simpel GIFS erstellen zu können. Uncoolman hat mir gesagt, dass er mir nur hier helfen tut. *petz*

Adventure-Treff.de Forum
https://www.adventure-treff.de/phpbb/
Was sind denn Blu-Ray Authoring-Programme?
Natürlich möchte ich sie zum Zwecke eines florierenden Handels brennen.Willst du deine gebrannten Blu-Rays verteilen, oder sind die für den Hausgebrauch gedacht.
Ich streame wie gesagt gar nicht. Ich habe nur TV und runde Scheiben.Meine Filme habe ich als .mp4, oder als .mkv abgespeichert. Frühere Filme, in einer geringeren Auflösung, sind in einer .avi Datei.
Mein Fernseher ist über Lan mit dem Internet (Amazon Prime) und mit dem PC verbunden.
Ich streame meine Filme vom PC zum TV mit dem PS3MediaServer.
Keine Ahnung, was für ein Format meine gebrannten DVDs bisher immer hatten. Das hat halt einfach mein Brenner gemacht. Aber ich glaube langsam auch, daß Blu-Rays erfunden wurden, um Leute zu zwingen, selbige immer zu kaufen und nichts mehr im TV aufzunehmen.Uncoolman hat geschrieben: ↑29.08.2020, 17:40 Joey: wahrscheinlich muss man die BRs erst in mp4 konvertieren, um diese dann zu schneiden und zusammenzustellen.
Ich bin eigentlich gegen Verschwörungstheorien, aber hier glaube ich, dass BRs erfunden wurden, um das Kopieren und Editieren zu verunmöglichen...![]()
Siehe oben. Ich möchte keine Kauf-Blu-Rays kopieren. Nur Sachen, die ich im TV aufgenommen habe, auf solche brennen. Mit einem brauchbaren Menü.
Mein DVD-Recorder, der Recyclinghof habe ihn selig, hatte da mehr Auswahlen. Ich glaube, ich hätte sogar ein Vorschaubild für jeden Film, den ich brenne, anlegen können. Aber das habe ich nie ausprobiert. Glaube, man konnte auch Hintergrundfarben einstellen? Mir war das nicht so wichtig, ich wollte nur meine Aufnahmen gut auf DVD bekommen.Uncoolman hat geschrieben: ↑30.08.2020, 00:47 Mein DVD-Brenner (mit Festplatte) am TV hatte zwei Optionen: „starte mit dem ersten Film sofort“ und „lege ein Auswahlmenü mit den Einzeltiteln an“. Es gab nur dieses eine Menü und man hatte keinerlei Möglichkeiten, ein Vorschaubild oder gar einen Hintergrund-Fond zu ändern. Das war alles fix. Wenn man DVD als Quelle anwählte und deren Optionen drückte, kam diese Mini-Auswahl. Ich vermute, mehr wird ein Standard-BlueRay-Recorder auch nicht haben. Wenn es diese Option überhaupt gibt. Aber im Dschungel der Untermenüs danach suchen würde ich auf jeden Fall.
Nein, das Unterteilen in Kapitel funktioniert problemlos auf dem Recorder. Er will mir nur kein Menü brennen! Ich könnte also theoretisch in meiner Vorstellung meine Aufnahmen perfekt vorbereiten, müßte sie dann nur noch irgendwie, z.B. per wiederbeschreibbarer Blu-Ray auf den Computer bekommen, und da ein Programm haben, das einfach diese schon perfekt vorbereiteten Dinge mit einem Menü versieht und nochmal auf Blu-Ray brennt. Ist das so viel verlangt? Anscheinend schon. Warum sind Blu-Rays so kompliziert?Im schlimmsten Fall müsste man alle aufgenommenen Filme auf eine Scheibe brennen, den ganzen Schwanz in ein PC-Programm deiner Wahl laden und dort in Kapitel resp. Titel unterteilen und erneut brennen, denn solche Recorder haben keine Medien-Ausgänge. Dafür wären mir BR-Rohlinge aber zu teuer.
Jetzt machst du mich aber neugierig. Ist der noch versiegelt, weil du ihn nicht anschauen willst oder ihn nicht magst? Oder ist der so toll, daß du ihn lieber versiegelt läßt, weil er später mal echt gefragt und wertvoll werden könnte? Bei Spieleboxen ist das ja bisweilen der Fall gewesen.Da ich weder einen Blue Ray-Player am PC noch am Fernseher habe (geschweige einen Recorder), kann ich nicht weiterhelfen. Ich habe genau EINEN geschenkten Blue Ray-Film, den ich nur auf der PS3 abspielen könnte, aber die Hülle ist immer noch versiegelt...
Danke für die Aufklärung!PS „Authoring“ ist in diesem Fall genau das: Erstellen eines Menüs, Untertitel oder andere Sprachen hinzufügen, Kamerawinkel oder Formate ändern, Bearbeiten der Filme mal mehr, mal weniger umfangreich (z.B. Kompressionsraten dynamisch einstellen), Kopierschutz hinzufügen, manchmal Sound-Optimierung, Farbanpassungen und vieles mehr. Eben all das, was man von einer gekauften Scheibe erwartet.
Ja, ich meinte diese nichtüberspringbaren Bildschirme am Anfang - nervig.Joey hat geschrieben: ↑29.08.2020, 23:48Siehe oben. Ich möchte keine Kauf-Blu-Rays kopieren. Nur Sachen, die ich im TV aufgenommen habe, auf solche brennen. Mit einem brauchbaren Menü.
Was ich allerdings auch echt hasse an Kauf-DVDs/-Blu-Rays ist dieses ganze Zeugs, bevor man ins Menü kommt. Da muß man ja manchmal gefühlt eine halbe Stunde Reklame und Ripp-mich-nicht-Warnungen und Piraten-sind-Verbrecher-Videos anschauen, bis man endlich mal mit dem Film, den man legal gekauft hat, loslegen kann...![]()
Und natürlich alles nicht überspringbar.![]()