Seite 4 von 4
Re: Rosewater - A Western Adventure
Verfasst: 28.03.2025, 15:17
von Paragon
Dann spricht wohl nichts gegen einen Kauf von meiner Seite

Re: Rosewater - A Western Adventure
Verfasst: 28.03.2025, 20:06
von Marder001
Hab es mir gestern auch sofort bei GOG gekauft. Mochte bis auf "A Golden Wake" (das ich von der Geschichte her enttäuschend fand) alle seine Spiele. Bin seit den Ben Jordan Freeware-Adventures ein Fan von ihm.
Re: Rosewater - A Western Adventure
Verfasst: 29.03.2025, 10:22
von Möwe
mudge hat geschrieben: ↑27.03.2025, 19:16
(mir gelangt wieder diese Idee in den Kopf: Playthrough hier für Blindspiel-Liebhaber*innen mit etwas Zeit
und Lust an "Gemeinsinn" (das auch, meine eher: "Gemeinschaft") - wäre das hier eine Idee?

)
Ich würde zwar gerne mitmachen. Aber so richtig Zeit habe ich nicht. Bin noch nicht mal dazu gekommen, das Spiel anzufangen, weil dauernd etwas Anderes ansteht.
Re: Rosewater - A Western Adventure
Verfasst: 31.03.2025, 16:47
von Paragon
So, nach knapp 12 Stunden bin ich durch
War ein schönes Spiel, aber auch eher eine art "interaktive" Visual Novel, denn echte Kopfnüsse gab es nie, zwei dreimal kam man etwas ins Grübeln aber nie so weit das man ertsnhaft länger als 10 Minuten an einer Stelle hing. Einzig DIE STADTKARTE VON EL PRESIDIO VERDIENT DEN ORDEN "NERVIGSTE ORTFINDUNG SEIT LANGEM" aber das ist denke ich verschmerzbar.
Der Look und die Charaktere sind etwas eigen, dieses Rotoskop sieht stellenweise großartig und stellenweise wie geschmolzene Leberwurst aus. Der Plot war unterhaltsam, selbst die Figuren waren charmant, wenn auch natürlich sehr stereotyp. Habe mal im Internet 2-3 Unterschiede erkennen können, nicht massiv aber 1-2 Figuren können schon deutlich anders enden, was immerhin einen gewissen Anreiz für einen zweiten Durchgang bietet, wobei es mir erstmal mit einem durchgang reicht.
Wenn man bednekt das es ein winziges Team war ist der Aufwand dennoch ziemlich beeindruckend, Cowboy-Hut ab!
Re: Rosewater - A Western Adventure
Verfasst: 31.03.2025, 18:29
von Minerva
Danke für Deinen Eindruck, das klingt auf jeden Fall entspannend - mit wenigen Ausnahmen
Paragon hat geschrieben: ↑31.03.2025, 16:47Der Look und die Charaktere sind etwas eigen, dieses Rotoskop sieht stellenweise großartig und stellenweise
wie geschmolzene Leberwurst aus.
Hier musste ich lachen, hat mir gut gefallen

Re: Rosewater - A Western Adventure
Verfasst: 08.05.2025, 00:21
von Brian Wilson
Ich befinde mich nun auf dem Weg nach "El Presidio" und empfinde das Spiel bisher als sehr erquicklich. Die Prämisse, den Spuren eines visionären Wissenschaftlers zu folgen, erinnert zwar ein wenig an "Syberia", gewinnt in diesem Setting aber ihren eigenen Reiz. Gefühlt habe ich seit der Abreise bereits ein paar "Fehler" gemacht und unverhältnismäßig viele Ressourcen gebunden, aber es wird am Ende schon irgendwie aufgehen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Der Look gefällt mir im Durchschnitt übrigens etwas weniger als bei "Lamplight City", wo jeder Hintergrund so wunderbar auf Lichtstimmung durchkonzipiert war.
Re: Rosewater - A Western Adventure
Verfasst: 08.05.2025, 09:07
von Loma
Ich habe gestern erst Rosewater betreten und halte mich nun im Saloon auf.
Der Beginn ist gemächlich, aber insgesamt recht charmant. Die Charakterzeichnungen finde ich bisher sehr gelungen (wie bei Grundislav eigentlich üblich).
Re: Rosewater - A Western Adventure
Verfasst: 08.05.2025, 17:30
von Yano
Wie realistisch ist es das noch Deutsche Texte nachgeliefert werden?
Re: Rosewater - A Western Adventure
Verfasst: 08.05.2025, 18:02
von Paragon
Yano hat geschrieben: ↑08.05.2025, 17:30
Wie realistisch ist es das noch Deutsche Texte nachgeliefert werden?
.....zu den bisher komplett vorhandenen?

Re: Rosewater - A Western Adventure
Verfasst: 08.05.2025, 19:29
von Yano
Upsi

Re: Rosewater - A Western Adventure
Verfasst: 13.05.2025, 00:42
von Brian Wilson
Ich habe nun eines der Enden erreicht und bin recht glücklich mit der gewonnenen Erfahrung.
Im direkten Vergleich hat mich "Old Skies" kürzlich zwar stärker an den Monitor gefesselt, "Rosewater" indes reizt mit einem Geheimnis, dessen Entschlüsselung wohl ein paar weitere Spieldurchgänge erfordert.
Hat hier schon jemand einen Neustart im Modus "New Game+"-Modus begonnen und kann berichten?
Re: Rosewater - A Western Adventure
Verfasst: 18.05.2025, 13:15
von Loma
So, ich bin nun auch am Ende der Reise angelangt und sehr zufrieden.
Grundislav hat einfach eine tolle Erzählweise. "Episch" ist sicher eine übertriebene Bezeichnung, aber im Fernsehen wäre das sicher so eine klassische Miniserie, wo man mit der Zeit mit den Charakteren zusammenwächst.
Die Reise mag sich zwischendurch vielleicht ein wenig zäh anfühlen, weil man sich möglichst rasch mit dem eigentlichen Ziel befassen möchte, für mich überwiegt aber der positive Eindruck, dass man sich dadurch gewissermaßen im Spiel einlebt und Teil der Reisegesellschaft wird.
Das Spiel nimmt sich die Zeit, die es zum Erzählen braucht (ohne zu hudeln oder unnötig zu strecken).
Sympathisch und hervorragend!
Mir fehlt natürlich noch der Vergleich zu "Old Skies" (kommt dann jetzt dran). Aber "Lamplight City" und "Unavowed" waren doch damals auch recht zeitgleich erschienen und da hat mir "Lamplight City" besser gefallen, auch wenn "Unavowed" sich dynamischer gespielt hat. Mal schaun, wie es dieses Mal ist.