Seite 4 von 16
Re: Black Mirror 4 - Diesen November von KingArt
Verfasst: 25.08.2017, 00:31
von Scat
Bin auch etwas skeptisch. Anfangs hab ich bei allen Unkenrufen der Anderen mit den Augen gerollt - nun ja, Teil 2 & 3 spalteten die Gemüter - aber nach dem ersten Trailer und den Infos grübele ich auch ein bisschen. Ich hätte mir wieder wir die alten Spiele ein 2D-Game gewünscht. Aber ich denke, ich werde dennoch ein Auge riskieren. Die Geschichte und Atmosphäre macht sicher so oder so was her. Und dann kommts nur noch auf die erzählte Geschichte und die Rätsel an (und die Lokalisierung!).
Re: Black Mirror 4 - Diesen November von KingArt
Verfasst: 25.08.2017, 10:25
von unwichtig
du hast die alten teile aber auch schon länger nicht gezockt...

Re: Black Mirror 4 - Diesen November von KingArt
Verfasst: 25.08.2017, 12:09
von Rissa
Sven hat geschrieben: ↑22.08.2017, 23:49
Man kann darin auch sterben?
Wie unwichtig schon festgestellt hat: Man kann doch in jedem der drei Vorgänger sterben, das gehört zur Spielreihe dazu. Dass das hier so mit Skepsis aufgenommen wird wundert mich jetzt ein wenig.
Re: Black Mirror 4 - Diesen November von KingArt
Verfasst: 25.08.2017, 15:26
von unwichtig
vor allem im ersten war das exzessive sterben schon fast ein running gag.
Re: Black Mirror 4 - Diesen November von KingArt
Verfasst: 25.08.2017, 15:40
von Zoë Maya Castillo
Ich habe es ehrlich gesagt auch vergessen, das man in dem Spiel sterben kann.

Re: Black Mirror 4 - Diesen November von KingArt
Verfasst: 25.08.2017, 17:36
von Snowblizzard
unwichtig hat geschrieben: ↑25.08.2017, 10:25
du hast die alten teile aber auch schon länger nicht gezockt...
Ich habe die erst über Weihnachten letztes Jahr gespielt. Irgendwie bin ich dabei so durchgekommen. Man kann da sterben? Das ist mir ganz neu und Teil 1 habe ich durchaus öfters gespielt.

Re: Black Mirror 4 - Diesen November von KingArt
Verfasst: 25.08.2017, 17:55
von westernstar
Gerade in Teil 1 ging das schnell und es wurde nichtmal ein automatisches Save angelegt. Hast also Glück gehabt.

Re: Black Mirror 4 - Diesen November von KingArt
Verfasst: 25.08.2017, 18:21
von mandarino
Re: Black Mirror 4 - Diesen November von KingArt
Verfasst: 25.08.2017, 19:06
von Abel
Bzgl. Steuerung sollte man bei unserem Hobby aber auch langsam mal über die Anschaffung eines Gamepads nachdenken. Es gibt heute viele Spiele die sich damit einfach sehr angenehm steuern lassen und das auch viel entspannter als mit Maus und Tastatur und besserer Körperhaltung noch dazu. Das Sterben wird doch so wie immer heutzutage auch kein Hindernis sein. Automatischer Speicherstand vor der Stelle und man landet genau dort wo man war.
Re: Black Mirror 4 - Diesen November von KingArt
Verfasst: 25.08.2017, 21:06
von Joey
Abel hat geschrieben: ↑25.08.2017, 19:06
Bzgl. Steuerung sollte man bei unserem Hobby aber auch langsam mal über die Anschaffung eines Gamepads nachdenken. Es gibt heute viele Spiele die sich damit einfach sehr angenehm steuern lassen und das auch viel entspannter als mit Maus und Tastatur und besserer Körperhaltung noch dazu.
Es mag sein, daß es viele Spiele gibt, bei denen das so ist. Aber ich bin der Meinung, daß Adventures eben nicht dazu gehören. Diese steuern sich am besten per Point & Click. Und wenn man außer Adventures fast nichts anderes spielt, warum sollte man sich dann einen Gamepad kaufen?
Ich bleibe dabei, Adventure mit Maus + Tastatur oder Gamepad geht gar nicht!

Re: Black Mirror 4 - Diesen November von KingArt
Verfasst: 25.08.2017, 21:09
von metal
die "4" kann aus dem thread-titel entfernt werden. das ganze ist ein reboot und keine fortsetzung.
Re: Black Mirror 4 - Diesen November von KingArt
Verfasst: 25.08.2017, 21:47
von Adven
Was für 'ne Art der Steuerung am sinnvollsten ist, kommt ja wohl stark darauf an, wie das Spiel aufgebaut ist. Point&Click mag ich mittlerweile am liebsten über Touchscreen und so Sachen wie Sherlock Holmes oder auch was in Egosicht ist mit Controller wirklich angenehm zu steuern. Maus und Tastatur können mich im Prinzip mal.

Re: Black Mirror 4 - Diesen November von KingArt
Verfasst: 26.08.2017, 15:40
von Abel
Joey hat geschrieben: ↑25.08.2017, 21:06
Abel hat geschrieben: ↑25.08.2017, 19:06
Bzgl. Steuerung sollte man bei unserem Hobby aber auch langsam mal über die Anschaffung eines Gamepads nachdenken. Es gibt heute viele Spiele die sich damit einfach sehr angenehm steuern lassen und das auch viel entspannter als mit Maus und Tastatur und besserer Körperhaltung noch dazu.
Es mag sein, daß es viele Spiele gibt, bei denen das so ist. Aber ich bin der Meinung, daß Adventures eben nicht dazu gehören. Diese steuern sich am besten per Point & Click. Und wenn man außer Adventures fast nichts anderes spielt, warum sollte man sich dann einen Gamepad kaufen?
Ich bleibe dabei, Adventure mit Maus + Tastatur oder Gamepad geht gar nicht!
Kommt halt auf das Spieldesign an und ob du statische Hintergründe oder eine 3D-Welt hast. Dreamfall Chapters ist z.B. super mit dem Gamepad.
Re: Black Mirror (2017) - Diesen November von KingArt
Verfasst: 26.08.2017, 17:04
von axelkothe
uwero hat geschrieben: ↑23.08.2017, 23:00
Hier sind die Systemanforderungen für die PC-Version (Angaben von THQ Nordic) :
Minimum:
OS: Window 7, 8, 8.1, 10 (64bit)
Processor: Intel Q9650 / AMD Phenom II X4 940
Memory: 8 GB RAM
Graphics: GeForce GTX660 / Radeon 7870 - 2GB VRAM
DirectX: Version 11
Storage: 11 GB available space
Recommended:
OS: Window 7, 8, 8.1, 10 (64bit)
Processor: Intel Core i7 3770 3,9 Ghz / AMD FX-8350 4 GHz
Memory: 8 GB RAM
Graphics: GeForce GTX960 / Radeon R9 290 - 4GB VRAM
DirectX: Version 11
Storage: 11 GB available space
Die Aussage von Jan Theysen war, dass jemand, der The Raven spielen konnte, auch Black Mirror spielen kann - dann halt nicht mit allen Effekten und in bester Qualität.
Jan hat mit Controller gespielt, wird also definitiv unterstützt (wenn er nicht gar eine Konsolenfassung gespielt hat, da bin ich mir nicht 100% sicher)
Re: Black Mirror (2017) - Diesen November von KingArt
Verfasst: 26.08.2017, 18:03
von Snowblizzard
Abel hat geschrieben: ↑25.08.2017, 19:06
Bzgl. Steuerung sollte man bei unserem Hobby aber auch langsam mal über die Anschaffung eines Gamepads nachdenken. Es gibt heute viele Spiele die sich damit einfach sehr angenehm steuern lassen und das auch viel entspannter als mit Maus und Tastatur und besserer Körperhaltung noch dazu. Das Sterben wird doch so wie immer heutzutage auch kein Hindernis sein. Automatischer Speicherstand vor der Stelle und man landet genau dort wo man war.
Grundsätzlich finde ich eine Steuerung mit dem Controller nicht verkehrt. Kings Quest lief wunderbar mit dem Controller und selbst die Szene wo man schießen musste, klappte wunderbar. Syberia 3 lies sich gut steuern. Aber mir geht das Gefühl für die Erkundung verloren und darum geht es doch eigentlich bei einem Point & Click Adventure. Ich suche mit der Maus den Bildschirm ab und checke so wo Punkte sind und kümmere mich dann Stück für Stück darum. Selbst wenn der Controller einen Mauszeiger bewegen kann (bei den Telltale Spielen geht das), ist das nicht dasselbe. Das dauert dann ewig und läuft nicht so geschmeidig wie mit der Maus.
Bei den Telltale Spielen finde ich den Controller optimal. Man muss sich eh nur um Dialogoptionen und Buttonmashing kümmern und ab und an ein wenig laufen. Das lässt sich am Besten und Entspanntesten mit dem Controller erledigen.
Aber wenn es wirklich um Point & Click und Erkunden geht, dann bitte auch eine richtige Steuerung dafür und die mit Maus und Tastatur. Natürlich muss der Entwickler dann eine zweite Steuerung entwickeln, wenn das Spiel für Konsolen erscheint. Das ist Arbeit und kostet sicher auch.