Seite 4 von 24
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Verfasst: 15.01.2017, 20:53
von Möwe
Wieso sich mit einem Spielzeug abgeben, wenn man das echte Tier haben möchte?
Die Puppe war nur der Auslöser seiner Leidenschaft, nicht deren Ziel.
Dem Pappa war es egal, ob sein Sohn zurückkommt. Er hat ihn verlassen und damit seine Macht in Frage gestellt.
Der hätte nicht mehr zurück kommen brauchen, dann hätte er ihn sofort wieder rausgeschmissen und vielleicht öffentlich als Hochstapler denunziert.
Hans und Anna war klar, dass der Vater unerbittlich sein würde, wie man aus dem Tagebuch entnehmen kann.
Warum Hans letztendlich nie zurück kam, auch nicht nach dem Tod des Vaters: das wird man erfahren, wenn man das Spiel spielt.
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Verfasst: 15.01.2017, 21:08
von regit
Als Kind kam ein Lächeln über sein Gesicht, wenn von der Puppe gesprochen wurde, das Lächeln wäre sicher noch stärker gewesen, wenn er sie in Händen hätte halten können, schließlich hatte er sein Leben dafür riskiert.
Die Frage war ja nicht, wieso Hans nicht zurückgekommen ist sondern wieso der Vater sich so sicher sein konnte, dass er nicht zurückkommt.
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Verfasst: 15.01.2017, 22:31
von heloklastit
Ich habe das Spiel schon lange in der Steambibliothek, und jetzt einen Anlass es endlich zu spielen

. Mal schauen ob ich es schaffe bis zum Ende dabei zu bleiben.
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Verfasst: 16.01.2017, 08:10
von Casaplanca
Das hatte ich ganz übersehen, das ein neuer PT gestartet wird

, ich such nach der Arbeit mal, ob ich meine Versionen finde und installiert bekomme, habe die vor Ewigkeiten aber schonmal gespielt, also kein Erstspieler hier.
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Verfasst: 16.01.2017, 08:22
von Kradath
mandarino hat geschrieben:
Frage: Spielt hier denn jemand eine andere Version als die deutsche?
Ich glaube ich habe noch nie die deutsche gespielt, bisher immer die englische. Die fand ich bisher immer sehr gut.
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Verfasst: 16.01.2017, 09:30
von mandarino
Ok, haben wir hier also deutsche, englische und sogar französische Sprachausgabe vertreten.
Mir gefällt die deutsche Stimme von Kate ausgesprochen gut. Sehr angenehm, passend zum Charakter, ich höre ihr gern zu. Bei anderen Personen im Spiel ist das nicht so.
Meiner Meinung nach wirklich wenig gelungen ist das bei Momo. Natürlich ist es schwierig, einem (sprach)gestörten Kind eine passende Synchronstimme/Sprache zu verleihen, aber was hier bei rausgekommen ist, das ist ziemlich schlecht.
Wie hört sich das denn in den anderen Sprachen an?
Hab gestern dann noch mit der PC-Version angefangen und muß sagen, dass die Touchscreensteuerung der mobilen Version fast besser von der Hand geht als die Maussteuerung im Original. Außerdem sind dort die Hotspots, Ein/Ausgänge und Richtungen automatisch angezeigt. Wenn man ein Gespräch führen kann/sollte, dann ist das mit einer Sprechblase angezeigt. Also recht komfortabel.
Auch das Handling mit dem Inventar wurde verbessert.
Aber ist natürlich alles Gewöhnungssache in einem Adventure, fällt nur eben auf, wenn man mal beides nebeneinander spielt und vergleichen kann.
Die Filmszenen in der PC Version sind von viel besserer Qualität. Auf dem Tablet sind sie doch sehr unscharf und verwaschen.
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Verfasst: 16.01.2017, 09:40
von westernstar
mandarino hat geschrieben:Ok, haben wir hier also deutsche, englische und sogar französische Sprachausgabe vertreten.
Mir gefällt die deutsche Stimme von Kate ausgesprochen gut. Sehr angenehm, passend zum Charakter, ich höre ihr gern zu. Bei anderen Personen im Spiel ist das nicht so.
Meiner Meinung nach wirklich wenig gelungen ist das bei Momo. Natürlich ist es schwierig, einem (sprach)gestörten Kind eine passende Synchronstimme/Sprache zu verleihen, aber was hier bei rausgekommen ist, das ist ziemlich schlecht.
Wie hört sich das denn in den anderen Sprachen an?
Am schlechtesten finde ich bisher die Stimme von Dan. Die klingt für mich total gestellt, wobei die Rolle natürlich sehr klein ist. Somit ist das nicht ganz so schlimm.
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Verfasst: 16.01.2017, 09:59
von neon
mandarino hat geschrieben:
Die Filmszenen in der PC Version sind von viel besserer Qualität. Auf dem Tablet sind sie doch sehr unscharf und verwaschen.
Das könnte mit dem verwendeten Speicherplatz zusammenhängen. Die Ports sind auch schon etwas älter und evtl. hat man sich da auf etwas niedrigere Auflösungen festgelegt, als die Tablets noch nicht so hohe Auflösungen hatten (was sich dann jetzt rächt). Insgesamt habe ich aber eigentlich mit den mobilen Umsetzungen von Anuman bisher leider nicht so gute Erfahrungen gemacht (vor allem bei den ersten wie Loch Ness), wo es z.B. teilweise nicht mal eine Speichermöglichkeit gab. Wie ist das bei Syberia, kann man da frei speichern?
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Verfasst: 16.01.2017, 10:05
von mandarino
Zitiere mich zum Speichern mal selbst von der vorhegenden Seite:
mandarino hat geschrieben:Obwohl ich mit der mobilen Version von Syberia jetzt angefangen hatte, hab ich nun doch das Spiel nochmal auf dem Laptop installiert und werde nun also auch mit der PC-Version anfangen.
Die Steuerung funktioniert zwar einwandfrei auf dem Tablet, aber leider gibt es nur einen einzigen Speicherplatz, der immer automatisch überschrieben wird. Man kann das Spiel also immer nur fortsetzen und keine anderen Spielstände laden oder speichern. Und das geht aber überhaupt nicht innerhalb eines Playthroughs. Da will und muss ich schon immer mal zurückladen können, um bestimmte Abschnitte nochmal extra und genau zu spielen und zu erleben.
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Verfasst: 16.01.2017, 10:14
von neon
Ah, sorry, hatte ich übersehen. Sowas dachte ich mir schon. Schön dass man überhaupt speichern kann.
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Verfasst: 16.01.2017, 11:14
von Möwe
[quote="mandarino"]Meiner Meinung nach wirklich wenig gelungen ist das bei Momo. Natürlich ist es schwierig, einem (sprach)gestörten Kind eine passende Synchronstimme/Sprache zu verleihen, aber was hier bei rausgekommen ist, das ist ziemlich schlecht.
Wie hört sich das denn in den anderen Sprachen an?[quote]Kann mich nicht daran erinnern, dass Momo in der französischen Ausgabe gestottert hätte. Der hat halt nur etwas übertrieben betont und geredet, aber das passte zum Charakter und schien mir auch Absicht zu sein, um seine Naivität herauszustellen und sein Dorftrotteltum.
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Verfasst: 16.01.2017, 12:34
von mandarino
regit hat geschrieben:Mir drängt sich eine Frage auf. Wieso haben Hans und Anna nie versucht, die Mammutpuppe aus der Höhle zu holen?
Für Anna war der Unfall ebenfalls ein ganz schlimmes, traumatisches Erlebnis, für den sie vor allem sich selbst die Schuld gegeben hat. Somit dürfte auch die Rückkehr an den Ort des Unfalls für sie ein großes Problem dargestellt haben. Wenn, dann hätte Hans die Puppe wohl allein holen müssen. Warum er es nie getan hat, keine Ahnung. Vielleicht war er ja irgendwann wieder in der Höhle und hat die Puppe bewusst nicht mitgenommen. Anfangs wäre er wohl auch körperlich nicht in der Lage gewesen. Später hat er sich die Tiere dann selbst gebaut.
regit hat geschrieben:Und der Vater muss sich ja ziemlich sicher gewesen sein, dass Hans nie wieder zurückkommt. Wie hätte er die Rückkehr erklären sollen? Aber wieso war er sich so sicher?
Der Vater ist offensichtlich selbst sehr krank geworden, weil er den Zustand seines zurückgebliebenen Sohnes nicht verarbeiten konnte. Für ihn war das wahrscheinlich eine ganz schwierige, nicht wirklich lösbare Situation. Er konnte sich natürlich nicht sicher sein, dass sein Sohn nicht wieder zurück kommt. Aber er wollte ihn offensichtlich aus seinem eigenen Leben verbannen, weil er es überhaupt nicht verkraftet konnte, dass Hans die Manufaktur und ihn verlassen hat. Da haben sich wohl dann jahrelange Verzweiflung, Wut und Kummer in dieser Art und Weise entladen. Auch wegen der Kränkung, dass der missratene, eigentlich abhängige Sohn den übermächtigen Vater im Stich gelassen hat.
Ich hab auch mal nachgeschaut, was das Wort machiavellistisch (aus dem Tagebuch) überhaupt bedeutet. Heißt, dass der betreffenden Person die Macht wichtiger ist als die Moral. Und die Moral ist dem Vater in Bezug auf seinen Problemsohn und bei der Bewältigung des Verlassenwerdens dann völlig abhanden gekommen. Heftig für alle Beteiligten, vor allem auch für die große Schwester, die alle Zusammenhänge kannte.
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Verfasst: 16.01.2017, 12:40
von westernstar
Snowblizzard hat geschrieben:Syberia ist einer meiner absoluten Favoriten. Ich mag die Atmosphäre, die das Spiel verbreitet, so gerne. Das ist so stimmig und zieht einen in das Spiel richtig rein. Im Kirchturm sieht man ein Nest mit Vogeleiern. Weiß jemand zufällig ob das reine Deko sein soll oder eine kleine Anspielung auf Amerzone?
Ich kann mich an Amerzone nicht mehr wirklich erinnern. Es gibt aber einige Anspielungen in Syberia. Kann daher gut sein, dass dies eine davon ist.
Falls jemand gerne alle Dialoge im Spiel hören will, sollte er den Notar erst ganz zum Schluss auf den Punkt "Mission" ansprechen. Dann erzählt er zum Rest auch noch was. Keine wichtigen Dinge, aber fand trotzdem ganz nett, das mal gehört zu haben.
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Verfasst: 16.01.2017, 12:44
von mandarino
Möwe hat geschrieben:Kann mich nicht daran erinnern, dass Momo in der französischen Ausgabe gestottert hätte.
So richtig stottert Momo auch im Deutschen nicht. Aber eben extrem einfache Wortwahl und Sätze , kaum Verben und deutliche Schwierigkeiten bei der Aussprache.
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Verfasst: 16.01.2017, 14:21
von regit
Für mich macht es den Eindruck, dass Momo nicht alle Wörter kennt, ähnlich wie jemand, der eine Fremdsprache nur schlecht spricht. Also mit wenigen Worten ausdrücken, was man sagen will.