Seite 4 von 6
Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?
Verfasst: 28.09.2016, 16:44
von LittleRose
Bei Adventure Gamers nennen sie diese Spiele "Solitary Exploration". Ich glaube, die Bezeichnung gefällt mir.
Zurück zum eigentlichen Thema: Ich habe meiner Liste neue Spiele hinzugefügt. Zwei davon, StarFlint und Elroy and the Aliens, kann sich stevieboysteve auch mal ansehen. Zumindest ersteres sieht ganz hübsch aus, und letzteres scheint mir sehr auf Humor aus zu sein.
Midnight at the Celestial Palace
Komödiantisches Musical-Adventure
Daina: The Herbarium
Ein Mädchen und sein Großvater sind auf einer geheimnisvollen Insel gestrandet
Willy Morgan
Der Sohn eines Archäologen sucht seinen verschwundenen Vater. Interessante Komikgrafik.
Magic Lost
Weil sie laut einer Propheiung zu einer bösen Hexe werden soll, versiegeln Zauberer Pipers magische Fähigkeiten. Die hat nun alles verloren und sinnt auf Rache.
Tales of Cosmos
Ein Hund und ein Affe durchstreifen das All. Niedlich.
Panchito Chepas
Tunichtgut Panchito entdeckt das goldene Geheimnis einer kleinen Siedlung und will auch was davon haben. Egal wie tief er dafür in die schmutzige Trickkiste greifen muss
Mega Bad Code
Ein Hacker jagt in einer Cyberpunkwelt einen Mörder und stößt auf eine gefährliche Verschwörung
Freak Files
Eine Farce mit allen Klischees, die die Science-Fiction-Thriller zu bieten haben
Harvest
Die letzten fruchtbaren Menschen verschwinden einer nach dem anderen.
The Beard in the Mirror
Ein junger Mann wird mitten in der Nacht von einer mysteriösen Frau beauftragt, ein anderes Universum zu bereisen
StarFlint – The Blackhole Prophecy
Nachdem Flint das Schiff einer Piratin samt Crew gerettet hat, werden er und seine neuen Freunde von einer intergalaktischen Diktatur verfolgt.
Bolt Riley: A Reggae Adventure
Coming-of-Age-Geschichte eines jungen jamaikanischen Musikers armer Herkunft.
The Mystery of Woolley Mountain
Zeitreisende Wissenschaftler versuchen von einer Hexe entführte Kinder zu retten.
The Inner World 2: The Last Wind Monk
Robert versucht Emil aufzuhalten, der alle Asposier gegen die Flötennasen aufbringt.
Jennifer Wilde
Die junge Jennifer Chevalier untersucht im Paris des Jahres 1921 den Tod ihres Vaters.
Whispers of a Machine
In einer Zeit, in der sich die Menschen aus Furcht vor der Unkontrollierbarkeit von KIs von der Technik Abgewandt. Eine Mordermittlerin gerät zwischen die Fronten eines Krieges zwischen zwei religiösen Gruppen: Den Technophoben und den Technophilen.
Lamplight City
Im 19. Jahrhundert hört der ehemalige Polizist und derzeitige Privatdetektiv Miles Fordham die Stimmen seines toten Kollegen. Er beginnt, dessen Mörder zu suchen.
Elroy and the Aliens
Ein junger Mann muss verhindern, dass Außerirdische die Erde zerstören.
Troll Song
Die letzten Troll der Welt kämpfen ums Überleben und um ihre Zukunft
Unavowed
Jemand, der von etwas Übernatürlichem angegriffen wurde, versucht herauszufinden was mit ihm passiert ist
Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?
Verfasst: 28.09.2016, 17:03
von Rasenmäher78
LittleRose hat geschrieben:Nun reicht's mir aber langsam mit dem Gejammer. Mir persönlich ist es egal, ob die Grafik nach Fanadventure aussieht oder nicht, Hauptsache der Rest ist gut. [...] Trotzdem ist meine Liste gerammelt voll, eben weil ich bei der Grafik Abstriche mache. Wer nur den AAA-Titeln hinterherrennt, für den sieht es tatsächlich zappenduster aus. Aber Dank Kickstarter kommen auch immer wieder Projekte wie Oak Island durch, und die sollten selbst für die AAA-Fans gerade noch so ausreichend sein. Seid ihr nur pessimistisch, wenn es euch Spaß macht, ich genieße die Indie-Adventures in vollen Zügen. Einfach weil ich da noch immer finde, was ich suche: Rätsel, gelungene Charaktere, interessante Stories und Humor. Manchmal sogar alles in einem Spiel. Da können die mich mit ihren Explorations"spielen" erschlagen, ich finde trotzdem die goldenen Nadeln in diesem Heuhaufen.
Und bevor ihr fragt, ich habe nichts gegen AAA-Spiele, aber ich habe eben auch kein Problem mal in der Bückware zu wühlen.
=D> Volle Zustimmung.
Ich weiß gar nicht, warum immer so viel gejammert wird, ich komm irgendwie gar nicht hinterher mit den ganzen Adventures, die auf meiner "To-Play-Liste" stehen, und es sind immer wieder richtig gute klassische Adventures dabei (Heaven's Hope, Doomsday, Nelly Cootalot, The Last Door Season 2, BouT 2.........).
Und hier wurden schon einige Spiele in der Pipeline genannt, auf die wir uns richtig freuen können.
Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?
Verfasst: 28.09.2016, 19:52
von Möwe
Rasenmäher78 hat geschrieben: ich komm irgendwie gar nicht hinterher mit den ganzen Adventures, die auf meiner "To-Play-Liste" stehen, und es sind immer wieder richtig gute klassische Adventures dabei
Dem kann ich mich wiederum auch nur anschließen.
Wenn man natürlich alles aussiebt, weil man einen Makel daran findet (am besten noch, bevor man es gespielt hat und anhand einer Vorverurteilung), bleibt halt nichts mehr übrig, weil es im Leben fast nie makellos abläuft. Sich aber dann zu beschweren, ist ziemlich unsinnig.
Man kann dann höchsten sagen: meine private Messlatte ist so hoch, da geht fast alles drunter verloren.
Das hat dann aber wenig mit der realen Lage der Dinge zu tun, sondern mit dem eigenen Denken.
Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?
Verfasst: 29.09.2016, 02:44
von LittleRose
Nachdem ich im Moment nicht schlafen kann, kann ich auch gleich realchris ein paar Titel zeigen, die graphisch in seine Wunschrichtung gehen könnten. Ob wirklich was für dich dabei ist, kannst du nur selbst beurteilen.
-Shadow of Nebula
-The Mystery of Oak Island
-Monolith
-Calm Waters (Okay, könnte besser aussehen, aber vielleicht tut sich da ja noch was)
-Syberia 3
Das sind doch schonmal satte fünf Spiele.
Der Polit-Thriller
Oberon soll wohl auch in die Richtung gehen, leider habe ich dazu aber noch keine Screenshots mit Charakteren gefunden, aber das Spiel wird auf jeden Fall 2,5D. Das waren Black Mirror & Co. ja auch. Wenn das Thumbnail auf Adventure Gamers das Titelbild werden sollte, wäre das aber sehr irreführend. Das hat eher was von einem Fantasy-Adventures als von einem Thriller, bei dem es um Atomwaffen geht.
Ich hätte auch gern noch
The Baader Meinhof Phenomenon aufgenommen, aber ob das nach dem gescheiterten Kickstarter noch kommt steht in den Sternen. Wahrscheinlich nicht vor 2020, wenn überhaupt.
Bei Jonathan Boakes weiß man ja leider nicht, in welchem Jahrtausend die Crown-Reihe fortgesetzt wird. Ich hoffe noch zu meinen Lebzeiten.
Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?
Verfasst: 29.09.2016, 09:15
von neon
Kam eigentlich bei Shadow of Nebula noch was nach dem Early Access? Das Spiel sah eigentlich gut aus, aber die Demo hatte eine grauenhafte Steuerung. Da würde mich mal interessieren, ob technisch noch nachgebessert wird.
Calm Waters und Oak Island sind sicher zwei sehr gute Titel, die noch kommen. Syberia ist natürlich ein Klassiker, da bin ich mal gespannt wie das mit der 3D-Steuerung wird. Optisch aber auf jeden Fall schonmal ein guter Kandidat.
Auf Monolith warten wir ja auch schon recht lange, da ist immer die Frage, ob das überhaupt gerade in der Pipeline ist.
Spannend wird auf jeden Fall noch Gibbous und was ich auch interessant finde, ist Columnae, auch wenn es ein Sidescroller mit Schattenfiguren ist. Vom Gameplay her aber auch ein klassisches Point-and-Click.
Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?
Verfasst: 29.09.2016, 10:07
von LittleRose
Nach der Gamescom habe ich gelesen, dass es fast fertig ist. Wenn sie fleißig sind, dauert es nicht mehr lange bis zur Beta. Ja, es lag zwischendurch auf Eis, aber angeblich arbeiten sie wieder daran.
Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?
Verfasst: 29.09.2016, 10:45
von uwero
LittleRose hat geschrieben:Bei Adventure Gamers nennen sie diese Spiele "Solitary Exploration". Ich glaube, die Bezeichnung gefällt mir.
Zurück zum eigentlichen Thema: Ich habe meiner Liste neue Spiele hinzugefügt. Zwei davon, StarFlint und Elroy and the Aliens, kann sich stevieboysteve auch mal ansehen. Zumindest ersteres sieht ganz hübsch aus, und letzteres scheint mir sehr auf Humor aus zu sein.
Midnight at the Crystal Palace
Komödiantisches Musical-Adventure
Daina: The Herbarium
Ein Mädchen und sein Großvater sind auf einer geheimnisvollen Insel gestrandet
Willy Morgan
Der Sohn eines Archäologen sucht seinen verschwundenen Vater. Interessante Komikgrafik.
Magic Lost
Weil sie laut einer Propheiung zu einer bösen Hexe werden soll, versiegeln Zauberer Pipers magische Fähigkeiten. Die hat nun alles verloren und sinnt auf Rache.
Tales of Cosmos
Ein Hund und ein Affe durchstreifen das All. Niedlich.
Panchito Chepas
Tunichtgut Panchito entdeckt das goldene Geheimnis einer kleinen Siedlung und will auch was davon haben. Egal wie tief er dafür in die schmutzige Trickkiste greifen muss
Mega Bad Code
Ein Hacker jagt in einer Cyberpunkwelt einen Mörder und stößt auf eine gefährliche Verschwörung
Freak Files
Eine Farce mit allen Klischees, die die Science-Fiction-Thriller zu bieten haben
Harvest
Die letzten fruchtbaren Menschen verschwinden einer nach dem anderen.
The Beard in the Mirror
Ein junger Mann wird mitten in der Nacht von einer mysteriösen Frau beauftragt, ein anderes Universum zu bereisen
StarFlint – The Blackhole Prophecy
Nachdem Flint das Schiff einer Piratin samt Crew gerettet hat, werden er und seine neuen Freunde von einer intergalaktischen Diktatur verfolgt.
Bolt Riley: A Reggae Adventure
Coming-of-Age-Geschichte eines jungen jamaikanischen Musikers armer Herkunft.
The Mystery of Woolley Mountain
Zeitreisende Wissenschaftler versuchen von einer Hexe entführte Kinder zu retten.
The Inner World 2: The Last Wind Monk
Robert versucht Emil aufzuhalten, der alle Asposier gegen die Flötennasen aufbringt.
Jennifer Wilde
Die junge Jennifer Chevalier untersucht im Paris des Jahres 1921 den Tod ihres Vaters.
Whispers of a Machine
In einer Zeit, in der sich die Menschen aus Furcht vor der Unkontrollierbarkeit von KIs von der Technik Abgewandt. Eine Mordermittlerin gerät zwischen die Fronten eines Krieges zwischen zwei religiösen Gruppen: Den Technophoben und den Technophilen.
Lamplight City
Im 19. Jahrhundert hört der ehemalige Polizist und derzeitige Privatdetektiv Miles Fordham die Stimmen seines toten Kollegen. Er beginnt, dessen Mörder zu suchen.
Elroy and the Aliens
Ein junger Mann muss verhindern, dass Außerirdische die Erde zerstören.
Troll Song
Die letzten Troll der Welt kämpfen ums Überleben und um ihre Zukunft
Unavowed
Jemand, der von etwas Übernatürlichem angegriffen wurde, versucht herauszufinden was mit ihm passiert ist
Welche deiner aufgeführten Adventures werden denn eine deutsche Sprachausgabe oder deutsche Untertitel haben?
Außer The Inner World 2.
Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?
Verfasst: 29.09.2016, 10:50
von DavidMcNamara
"If the funding is successful, we are aiming to release Episode 1 in April 2017." Wenn alles glatt läuft, können wir im Frühjahr 2017 auch mit der ersten Episode von
Code 7 rechnen. Ein Drittel der Summe ist schon drin und es bleiben noch vier Wochen...
Code 7 ist ein Textadventure mit Sprachausgabe und einigen anderen Gameplay-Mechaniken, das im Science-Fiction-Bereich angesiedelt ist. Die Demo hat - soweit meine bescheidene Meinung - jedenfalls gezeigt, dass der Autor (Zein Okko) das Genre außerordentlich gut beherrscht und der Programmierer (Kevin Glaap) sein Handwerk. Vergleichbare Titel sind z.B. experience 112 oder Prominence.
Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?
Verfasst: 29.09.2016, 11:05
von neon
Mir hat die Episode 0 auch extrem gut gefallen. Übrigens komplett in deutsch spielbar (bis auf die Sprachausgabe, die ist englisch), aber die englische Sprachausgabe liegt auch in der Textausgabe komplett deutsch vor.
Die Episode hat eine Spielzeit von über einer Stunde und mich erinnert es von der Game-Mechanik ein bisschen an Hacker aus den 80ern. Aber der Vergleich mit Experience 112 oder auch République kommt schon hin.
Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?
Verfasst: 29.09.2016, 11:36
von LittleRose
uwero hat geschrieben:
Welche deiner aufgeführten Adventures werden denn eine deutsche Sprachausgabe oder deutsche Untertitel haben?
Außer The Inner World 2.
Ich schaue mal nach.
Ich selbst probiere übrigens gerade die Demo von A Little Less Desperation aus. Zum Glück wird das laut Steam übersetzt, denn ich habe einen ausgezeichneten ersten Eindruck von den Rätseln. Schön logisch, aber auch nicht zu einfach. So müssen Rätsel iin einem Adventure (für mich) sein. Das Spiel ist gerade ganz oben auf meiner Wunschliste gelandet.
Edit
Laut Steam werden von der zitierten Liste folgende Spiele übersetzt:
-StarFlint - The Black Hole Prophecy
-Daina: The Herbarium
-Bolt Riley: A Reggae Adventure (Early Access gibt es aber nur auf Englisch)
-Elroy and the Aliens
Außerdem habe ich dabei noch ein Fantasy-Adventure namens Lost Kingdom entdeckt, das auch übersetzt wird.
Bei Tales of Cosmos wollen sich die Entwickler erst kurz vor der Veröffentlichung um mögliche Übersetzungen kümmern. Es besteht also noch Hoffnung.
Die Anfangsliste auf Seite 1 werde ich nachher auch nochmal durchgehen. Übrigens ist mir ein Fehler unterlaufen: Es muss natürlich Midnight at the Celestial Palace heißen. Leider scheint dafür keine Übersetzung geplant zu sein, aber mit den ganzen Liedern ist das wohl auch nicht so einfach.
Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?
Verfasst: 29.09.2016, 11:52
von neon
A Little Less Desperation stammt ja von einem deutschen Team, von daher sollte die Übersetzung nicht so das Ding sein.
Ich denke auch, dass das ein ziemlich guter Titel wird. Die Demo ist schon vielversprechend. Bin auf das vollständige Spiel gespannt.
Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?
Verfasst: 29.09.2016, 12:07
von uwero
A Little Less Desperation ist bei mir auch ganz oben auf der Liste
Hoffentlich geht es bald los mit der Kickstarter Kampagne. Laut Marian soll es auch eine edle Box als Belohnung geben für Unterstützer der Kickstarter Kampagne.
Was ist eigentlich aus "Sandra and Woo in the Cursed Adventure" geworden? Seit dem das Adventure vor einem Jahr "Grünes Licht" bei Steam erhalten hat, hat man nichts mehr darüber gehört
http://steamcommunity.com/sharedfiles/f ... =514858101
Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?
Verfasst: 29.09.2016, 12:14
von LittleRose
neon hat geschrieben:A Little Less Desperation stammt ja von einem deutschen Team, von daher sollte die Übersetzung nicht so das Ding sein.
Ich denke auch, dass das ein ziemlich guter Titel wird. Die Demo ist schon vielversprechend. Bin auf das vollständige Spiel gespannt.
Ich hänge gerade. Bekommt man in der Demo diese blöde Sicherungsbox überhaupt auf?
Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?
Verfasst: 29.09.2016, 14:13
von axelkothe
Bei Bolt Riley glaube ich irgendwie nicht daran, dass das jemals komplett sein wird. Die haben 2 Jahre gebraucht um ein Kapitel mit 3,5 Screens fertigzustellen, und seit dem EA-Release hab ich nichts mehr davon gehört...
Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?
Verfasst: 29.09.2016, 15:09
von LittleRose
Ich habe einfach mal aus Neugier bei den Machern von Jennifer Wilde angefragt. Sie stehen noch ganz am Anfang der Publishing Pläne, verhandeln also mit Publishern und denken über Kickstarter nach, und können deswegen noch nicht viel dazu sagen, aber Übersetzungen stehen zumindest zur Debatte.