Seite 4 von 7
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 15.04.2016, 21:10
von Joey
Gyocogg hat geschrieben: Deswegen bin ich ja von der Reihe mit Jeremy Brett so begeistert und habe sie auch auf DVD zuhause!
Die habe ich leider noch nicht gesehen.
Sollte ich vielleicht mal nachholen.
Sven hat geschrieben:Gyocogg hat geschrieben:nun aber versucht man die neueren Kinofilme und "Sherlock" zu imitieren, was schade ist.
Wie meinst du das? Wird da auch wie im Spiel viel mehr Action mit eingebaut?
Über das Spiel kann ich nichts sagen, da nicht gespielt, aber die BBC-Serie spielt eben in der jetzigen Zeit und Sherlock geht eher in Richtung Soziopath/Asperger. Also eine eher freie Charakterisierung. Bei dem Original-Holmes konnte ich derartige Eigenschaften zumindest nicht wirklich erkennen.
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 15.04.2016, 21:14
von Gyocogg
Joey hat geschrieben:
Über das Spiel kann ich nichts sagen, da nicht gespielt, aber die BBC-Serie spielt eben in der jetzigen Zeit und Sherlock geht eher in Richtung Soziopath/Asperger. Also eine eher freie Charakterisierung. Bei dem Original-Holmes konnte ich derartige Eigenschaften zumindest nicht wirklich erkennen.
Die Reihe kann ich Dir sehr ans Herz legen. Zu empfehlen ist auch die DVD-Veröffentlichung mit Buch, bei der ein Produzent der Reihe sehr interessante und auch selbstkritische Hintergrundinformationen liefert.
Sven hat geschrieben:Gyocogg hat geschrieben:nun aber versucht man die neueren Kinofilme und "Sherlock" zu imitieren, was schade ist.
Wie meinst du das? Wird da auch wie im Spiel viel mehr Action mit eingebaut?
Unter anderem, ja. Auch das Aussehen respektive Alter der Charaktere ist bei "Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter" den genannten Verfilmungen angelehnt. Gerade Watson sieht doch nun wie bei den Kinofilmen aus.
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 15.04.2016, 21:20
von Joey
Gyocogg hat geschrieben: Unter anderem, ja. Auch das Aussehen respektive Alter der Charaktere ist bei "Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter" den genannten Verfilmungen angelehnt. Gerade Watson sieht doch nun wie bei den Kinofilmen aus.
Meinst du mit Kinofilme jetzt die amerikanischen Filme mit Robert Downey Jr.?
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 15.04.2016, 21:21
von Sven
@Joey
Ja, ist mir, dass du es noch nicht gespielt hast da es noch nicht draußen ist.

Naja manchmal verhält sich Holmes auch in den Spielen etwas seltsam.
Gyocogg hat geschrieben:Sven hat geschrieben:Wie meinst du das? Wird da auch wie im Spiel viel mehr Action mit eingebaut?
Unter anderem, ja.
Deshalb gucke ich auch eigentlich keine Filme. Ist doch fast nur noch das.
Und genau deshalb ist auch dieser angekündigte Teil nix für mich. Wirklich schade. Aber muss man halt für die Allgemeinheit so machen...

Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 15.04.2016, 21:26
von Joey
Sven hat geschrieben:@Joey
Ja, ist mir, dass du es noch nicht gespielt hast da es noch nicht draußen ist.

Oh, hoppla. Das war mir jetzt nicht bewußt. Ich dachte, das Spiel wäre schon draußen, weil ihr hier so heftig darüber diskutiert.

Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 15.04.2016, 21:31
von Sven
Joey hat geschrieben:Oh, hoppla. Das war mir jetzt nicht bewußt. Ich dachte, das Spiel wäre schon draußen, weil ihr hier so heftig darüber diskutiert.

Ist ja nicht außergewöhnlich.

Aber es wird eben so diskutiert wegen den Actionelementen.

:-&
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 15.04.2016, 21:41
von Gyocogg
Joey hat geschrieben:
Meinst du mit Kinofilme jetzt die amerikanischen Filme mit Robert Downey Jr.?
Ja, genau die Filme meinte ich. Mir fiel nur der Name des Darstellers nicht ein.
Sven hat geschrieben:
Deshalb gucke ich auch eigentlich keine Filme. Ist doch fast nur noch das.
Und genau deshalb ist auch dieser angekündigte Teil nix für mich. Wirklich schade. Aber muss man halt für die Allgemeinheit so machen...
Ja, das ist in der Tat schade. Ein 'ruhiges' Detektivspiel ist doch eigentlich nicht verkehrt, aber man muss ja unbedingt auf den "Telltale-Zug" springen. Auch die Verjüngung der beiden Hauptpersonen ist unnötig. Selbst im Wandel der Grafikqualität hat man ein einheitliches Aussehen von Sherlock Holmes und Dr. Watson bewahrt, aber hier 'muss' es auf einmal anders sein. Wenn man es wenigstens damit erklären könnte, dass man einen Fall aus früheren Jahren behandelt, dann wäre es noch zu verschmerzen. Aber so wird anscheinend ein Handlungsstrang aus einem Vorgänger fortgeführt, aber eine ganze andere Version und Interpretation der Figur präsentiert. (Habe gelesen, dass sich "The Devil’s Daughter" um
Wenn er aber jünger als im besagten Teil der Reihe ist, passt chronologisch rein garnichts zusammen.
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 15.04.2016, 21:52
von Sven
@Gyocogg
Achso ja da war was am Ende von Das Testament von Sherlock Holmes. Aber wie du schon sagtest mit den Figuren würde das nicht zusammen passen.
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 16.04.2016, 07:48
von Silent
Ich freue mich nach wie vor drauf, auch wenn mir Schleicheinlagen und Action Sequenzen meistens meine liebe Mühe machen. Aber bis jetzt haben mich die Frogwares Holmes sehr gut unterhalten. Besonders der Letzte.
Aber ja, ein ruhiges Holmes Spiel, das wär mal wieder was. Fast perfekt waren ja die 2 Spiele von EA. Das zweite hab ich wohl schon 7 mal durchgspielt. Jedem empfohlen der auch mit älteren Spielen etwas anfangen kann.
Besonders genial: Du konntest alles anklicken (Gemälde, Flaschen, Mobiliar) und Holmes hat fundiert Auskunft darüber gegeben. Ich hab wohl 10 Stunden damit verbracht die Texte zu lesen. Sherlock Holmes und das Geheimnis der Tätowierten Rose. So hiess das glaube ich. Von 1996.
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 16.04.2016, 08:16
von Gyocogg
Die beiden Spiele fand ich auch klasse! (Gab es eigentlich eine deutsche Version? Habe 'nur' die englischsprachige gespielt.) So eine Umsetzung werden wir wohl (vorerst?) nicht mehr präsentiert bekommen. Schade auch, dass diese nicht bei Steam oder GOG erhältlich sind.
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 16.04.2016, 08:46
von Silent
Bei der Tätowierten Rose bin ich sicher, dass es deutsche Untertitel sowie Sprachausgabe gab. Sonst hätten mir die Texte Mühe bereitet. Beim ersten Teil (das gezackte Skalpell) glaube ich zumindest, dass dort ebenfalls deutscher Text zu lesen war. Sprachausgabe gab es glaube ich bei dem Spiel noch keine.
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 01.05.2016, 19:43
von Haruspex
auf gog.com gibt es noch bis ende des tages die vorgänger Sherlock Holmes spiele (exklusive Crimes and Punishments leider) von frogwares für etwa 10 € zu kaufen.
dachte mir, ich schreibe das mal hier rein, für die, die es interessieren würde.
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 12.05.2016, 19:30
von samonuske
Neues Gameplay Material wurde veröffentlicht.
Muss sagen mir gefällt es immer besser.
https://www.youtube.com/watch?v=EKqIMq0T2d0
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 12.05.2016, 20:28
von Sven
Schade, dass sie nicht mal die bestimmten Szenen zeigen, dass man mal sieht wie die sind...
Re: Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter
Verfasst: 31.05.2016, 21:07
von k0SH