Seite 4 von 7
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Verfasst: 17.05.2012, 11:54
von Adven
Machst Du hier eigentlich noch was anderes, als über TTG herzuziehen?

Mir sind zumindest in den Spielen von ihnen, die ich gespielt habe, jedenfalls keine "Steuerungsprobleme, Bugs und andere Ungereimtheiten" aufgefallen, schon gar nicht mehr als in anderen Spielen. Fehlerfrei sind auch Naughty Dog Spiele nicht, habe selber z.B. diverse Bugs und Steuerungstücken in allen Unchartedteilen erlebt, den Vitaableger jetzt mal nicht mit einbezogen, der sowieso nicht von Naughty Dog ist.
Es steht natürlich jedem zu, die Werke von TTG nicht zu mögen, weil sie einfach nicht den persönlichen Geschmack treffen, aber im Prinzip zubehaupten, sie würden schlampige Arbeit abliefern und ihnen ihr "Können" abzusprechen, entbehrt für mich jeder Grundlage. Das, was sie machen, ist ordentliche Arbeit.
Mich würde doch mal interessieren, was mit "all den Steuerungsproblemen, mit denen TTG-Spiele seitdem sie rein Maus basiertes Point&Click aufgaben, zu kämpfen haben", gemeint sein soll. Wenn das Problem nur darin liegt, dass es kein rein mausbasiertes Point&Click ist, liegt das ja wohl nicht an TTG - ich zumindest bin mit der Steuerung gut zurecht gekommen und außer dem "bäh, ist ja gar kein Point&Click" Geheule der Hardcorefraktion habe ich auch noch keine Beschwerden daran vernommen, die über das übliche Maß hinaus gehen.
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Verfasst: 17.05.2012, 11:56
von axelkothe
Bei einem Actionspiel ist eine gut funktionierende Steuerung das A und O. Zumal die TT-Steuerung ja durchaus funktioniert.
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Verfasst: 17.05.2012, 12:06
von mono
In jedem Spiel sollte die Steuerung so gut wie möglich funktionieren und vorher vom Hersteller getestet worden sein. TTG hat hier ab W&G mit jedem Spiel rumexperimentiert und auch mal nicht ausgereifte Konzepte vom Kunden quasi Beta testen lassen, teilweise dann auch noch mit Fehlern implementiert. Es ist ja auch, wenn man die Spiele auf diversen Plattformen gespielt hat, hinlänglich bekannt was für Bugs und Glitches TTG sich zum Teil in finalen Produkten leistet.
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Verfasst: 17.05.2012, 12:43
von axelkothe
Mein Argument bleibt bestehen: Die Steuerung bei den Telltale-Spielen ist kein Gamebreaker. Und ich bin auch kein Fan davon.
Ändert alles nichts daran, dass deine Aussage war, dass Naughty Dog sich Steuerungsprobleme nicht leisten könnte, es diese aber sehr wohl in Uncharted 3 gibt. Und für mich wiegen die bei einem schnellen Actionspiel schlicht und ergreifend wesentlich schwerer als bei einem Adventure bei dem ein Fehler des Spieler wegen der Steuerung keinerlei Konsequenzen im Spiel hat. Während man beim Actionspiel wegen der Steuerung möglicherweiße häufiger stirbt oder gar komplett hängenbleibt ists beim Adventure halt ein bisschen weniger komfortabel und muss ne Aktion 2 mal versuchen oder so... Schlechte Steuerung ist immer ärgerlich. Aber nicht immer ein Gamebreaker.
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Verfasst: 17.05.2012, 13:26
von mono
Das meiste ist relativ und ich empfand die Steuerung bei den Uncharted Spielen als weitaus gelungener als die Steuerung vieler TTG-Titel. Während ein Uncharted auf den Konsolen laufen muss, hat ein TTG auch die Freiheiten, die jeweils beste Lösung anzubieten, da sind wir aber wieder beim eigentlichen Problem von TTG, dass sie nur irgendeine Lösung, nicht aber die bestmögliche anbieten. Zudem arbeitet eine Steuerung ja auch immer Hand in Hand mit der Kamera. Wer auf ungünstige Perspektiven und schräge Wechsel steht, der ist bei so manchem Titel von denen sicherlich gut aufgehoben. Ich empfinde sowas eindeutig als Spassbremse.
TTG hat da einiges auf dem Kerbholz, gerade wenn man an Umsetzungen für Konsolen und iOS denkt. Vielleicht kriegt es der durchschnittliche Adventure-Spieler weniger mit, weil er verstärkt auf dem PC spielt. Oder wenn ich daran denke, dass man für einige Spiele, die dafür angedachte Controllersteuerung besser umbelegte, um sinnvoller Spielen zu können.
Natürlich patzen andere auch, siehe John Yesterday, aber auch das macht's nicht wirklich besser. Dafür gibt es außerhalb des Adventure-Bereichs heute einfach zu viele Spiele, die das richtig machen.
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Verfasst: 17.05.2012, 14:02
von Paladin
Mono, kannst Du bitte endlich mal aufhören Äpfel mit Birnen zu vergleichen? Ich hab mittlerweile das Gefühl Du legst es einfach nur darauf an den Forentroll zu spielen und vor allem mit jedem Wort auf TTG rumzuhacken.
Wenn deren Spiele ja so mies sind, wie Du sagst, frag ich mich wieso Du sie Dir kaufst? Ich hatte bislang noch nie Probleme mit der Steuerung irgendwelche TTG Spiele und wenn es mal 5 Minuten gedauert hat, bis ich mich dran gewöhnt habe, ist das auch nicht schlimm gewesen. Davon mal abgesehen ist die Steuerung von Uncharted auch nicht so perfekt, wie Du sie hier darstellst.
Davon mal abgesehen vergleichst Du die TTG Spiele die ganze Zeit mit Spielen die
a) ein anderes Genre darstellen
b) definitiv in einer anderen Budgetklasse spielen
c) wegen a) und b) durchaus andere Anforderungen stellen.
Und wegen der anderen Genres: Ja, dann spiel doch andere Genres. Ich jedenfalls habe aus diesem Forum hier nicht das Gefühl, dass irgendjemand außer Dir so viel an aktuellen Adventures im allgemeinen zu kritisieren hat.
Ich würde Dir Call of Duty empfehlen, da hast Du alles:
Gute Grafik
Eine gute Steuerung
Guten Sound
und
eine gute Story

Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Verfasst: 17.05.2012, 14:32
von mono
Vertraue mir, du musst mich nicht beraten was meinen Geschmack und meine Ansichten anbelangt, da kannst du dich ganz auf dich konzentrieren.
Und natürlich kann man eine Steuerung Genre-unabhängig betrachten, alles andere ist ja auch völlig sinnfrei. Was zählt ist, ob das Konzept für das jeweilige Spiel/System gut funktioniert und ob es gut umgesetzt wurde. Budgets spielen hier weniger eine Rolle, da kannst du auf anderen Bereichen weitaus mehr verpulvern, aber es erfordert halt Fürsorge.
Call of Duty ein gutes Spiel? Nicht in meinen Augen.
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Verfasst: 17.05.2012, 14:45
von Cohen
mono hat geschrieben:Und natürlich kann man eine Steuerung Genre-unabhängig betrachten, alles andere ist ja auch völlig sinnfrei.
Okay, die Lenkrad-Steuerung bei sämtlichen Adventures kann man sowas von vergessen! Bei Forza, Gran Turismo, Live for Speed und rFactor ist die um Klassen besser!

Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Verfasst: 17.05.2012, 15:46
von mono
Also ich kenne Adventures die eine Joystick-, Maus-, Tastatur-, Controller- bzw. Touch-Steuerung haben. Diese traue ich mir zu mit anderen Spielen, die auch eine Joystick-, Maus-, Tastatur-, Controller- bzw. Touch-Steuerung haben in Vergleich zu setzen. Eins mit Lenkrad-Steuerung ist mir bisher noch nicht über den Weg gelaufen. Kann man aber sicher über den Lenkrad-Treiber umbiegen, wenn man denn experimentierfreudig genug ist.
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Verfasst: 18.05.2012, 21:45
von magoria
Ich weis, ich wettere seit dem offiziellen Erscheinungstermin gegen das Spiel.
Aber ich spiele auch FPS wie Call of Duty. Aber gerade weil "The walking Dead" diesem Genre nicht zuzuordnen ist finde ich die Gewaltdarstellung mehr als übertrieben, und sogar gefährlich.
Auch ist es in meinen Augen kein "Adventure" sondern ein "interaktiver" Titel der nicht so genau zuzuordnen ist. Ich frage mich echt was solche Titel für einen Sinn ergeben. Bin wahrlich nicht konservativ eingestellt. Aber ist unsere Gesellschaft inzwischen so verhärmt das sie diese Art der Gewaltdarstellung toll findet? Ein kleines Kind schaut zu wie einer menschenähnlichen Kreatur das Gehirn aus dem Schädel geschlagen wird". Müssen wir unbedingt dem amerikanische Vorbild folgen. Gewalt ja, aber sichtbare Geschlechtsteile unter Strafe nein. Ist doch absolut lächerlich.
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Verfasst: 18.05.2012, 21:54
von mono
Naja, was meinst du warum es sich so gut verkauft?
Weil es ach so psychologisch scharfsinnig und variantenreich ist oder vielmehr, weil es Genre typische Spannungs- und Schockmomente, schön mit Gewalt inszeniert, bietet?
Mit TWD ist Grossman zumindest seinem feuchten Traum vom Massenpublikum erheblich näher gekommen, zwar nicht mehr mit Mitteln, für die sie einst berühmt wurden, aber wen kümmert's. Bin ich böse, wenn ich sage, dass Grossman in Videos und Interviews oft wie ein Streber, der im normalen Leben zu kurz gekommen ist, rüberkommt?
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Verfasst: 18.05.2012, 22:23
von magoria
mono hat geschrieben:Naja, was meinst du warum es sich so gut verkauft?
Weil es ach so psychologisch scharfsinnig und variantenreich ist oder vielmehr, weil es Genre typische Spannungs- und Schockmomente, schön mit Gewalt inszeniert, bietet?
Mit TWD ist Grossman zumindest seinem feuchten Traum vom Massenpublikum erheblich näher gekommen, zwar nicht mehr mit Mitteln, für die sie einst berühmt wurden, aber wen kümmert's. Bin ich böse, wenn ich sage, dass Grossman in Videos und Interviews oft wie ein Streber, der im normalen Leben zu kurz gekommen ist rüberkommt?
Genau solche Momente machen mir dann Angst.
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Verfasst: 18.05.2012, 22:36
von mono
Es gab aber immer schon Inhalte die Gewalt verherrlicht haben oder sie als Mittel einsetzten, um das Publikum zu verstören. Auf Zweiteres wird bei solchen Diskussionen ja gerne von den Befürwortern hingewiesen. Das Problem ist nur, auch wenn die Intention vorhanden ist, dass es bei vielen oftmals gar nicht so wahrgenommen wird oder so wahrgenommen werden soll und stattdessen als reine Unterhaltung dient; und was bei Haneke klappt, geht bei Zombies dann doch eher daneben.
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Verfasst: 18.05.2012, 22:58
von magoria
The Walking Dead ist einfach der Versuch der Amerikaner mit ihrer absoluten Unzulänglichkeit umzugehen was sexuelle Themen betrifft. Gewalt geht, Sex nein.
Arschl....

Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Verfasst: 18.05.2012, 23:03
von neon
Das ist wirklich eine kulturelle Sache, die mich immer wieder verwundert. Da gefällt mir Europa doch wesentlich besser.