Seite 4 von 52

Re: The Inner World

Verfasst: 15.05.2013, 01:30
von The_Inner_World
Vielen Dank für die Willkommens-Wünsche! \:D/

Na, dann wollen wir mal loslegen hier:
Abel hat geschrieben:Was für einen Umfang hat euer Spiel eigentlich, ist es in dieser Hinsicht mit Daedalics Titeln vergleichbar?
Um den Vergleich mit den D-Titeln kommen wir wohl nicht drumherum. ;-) Das sind ja aber auch sehr geniale Adventures, die ich auch gern gespielt hab.
Also, TIW ist als "Full Adventure Game" gedacht und ich denke, man kann hier durchaus den Umfang ähnlich sehen.
Möwe hat geschrieben:Hallo, Tobias und Skander.
Bild
Nach dem, was ich bisher mitbekommen habe, scheint das Spiel von der Art her eine Art Mischung von The Wispered Word (märchenhaft)und Edna bricht aus (frech und unkonventionell) zu sein.
Stimmt das?
Naja, das schaut ihr euch am besten selbst an. Wir möchten eine Abenteuer-Geschichte erzählen, in die Robert, völlig unbedarft und ohne große Ahnung, hineinstürzt. Die asposische Welt bietet aber allerhand Skurrilitäten, das kann man schon in Richtung "Edna bricht aus" ansiedeln. Ich denke, "Abenteuer" und "skurril" triffts am besten. Deine Folgerung kommt insgesamt schon hin.
Neptin hat geschrieben:Da sind einige guten Fragen dabei. Der Fokus auf mobile Endgeräte wurmt mich auch etwas. Welche Abstriche mussten dafür gemacht werden? Ist das Spiel vornehmlich an Casuals ausgerichtet, die mal eben schnell 10 Minuten auf dem iPad reinschauen wollen?

Sechs Stunden - wenn es denn die tatsächliche Spieldauert und nicht irgendeine aufgeblasene Wunschvorstellung ist - finde ich noch in Ordnung.
Wie kommst du denn auf den Fokus auf die mobilen Geräte? Ich kann euch versichern, dass das Spiel auf allen Geräten inhaltlich dasselbe ist. Es gibt für PC/Mac und die Touch-Geräte eine eigene, jeweilige Steuerung und Bedienoberfläche. Ich bin selbst leidenschaftlicher PC-Spieler (neben der XBox, auf der Coch ist's halt manchmal auch sehr gemütlich) und es funktioniert schon sehr gut.
Ich würde nicht sagen, dass es auf Casuals ausgerichtet ist, aber trotzdem kannst du dank Speicherfunktion auch nur mal 10 Minuten dran spielen. Wobei man Adventures doch eher etwas länger am Stück genießen sollte, meiner Meinung nach.

Ganz klar ist der "Mobile Markt" ein riesiger, wachsender Markt, den kann man nicht ignorieren. Wir hoffen auch auf viele Leute, die vielleicht abends auf dem Sofa relaxen und auf dem iPad noch ein wenig das Abenteuer weiter erleben wollen - und vielleicht sogar erstmals ein "echtes Adventure" so entdecken.
Das soll aber dem PC-Spieler nicht zum Nachteil gereichen.

Beide Steuerungen und Bedienoberflächen funktionieren schon gut. Persönlich werde ich aber immer Maus+Tastatur vorziehen. ;-)

Dann ist da ja noch die Sache mit dem Preis. Da gibt's zum Einen ja die klassische Box, für die wir uns zusammen mit Headup Games sehr eingesetzt haben. Ja, wir wollten ganz klassich, physisch in den Handel. Die Box wird einiges an noch streng geheimen, asposischen Zusatzmaterial enthalten und außerdem die PC und MAC Version auf einer Disc.

Auch bei der digitalen Desktop-Version werden wir uns überlegen, was wir den Käufern zusätzlich bieten können, da wird's auf jeden Fall auch was geben.
Letztendlich muss jeder selbst wissen, auf welchem Gerät er lieber spielt. Inzwischen gibts auch GTA IV fürs iPad für einen Bruchteil des Preises als das Game auf PC oder Konsole kostet. Ich würd's trotzdem nicht auf einem mobilen Gerät zocken wollen.


Zu guter Letzt für heute, der Umfang des Spiels: das ist sehr schwierig anzugeben, wie Cohen schon schrieb, gibt es die unterschiedlichsten Spielertypen. Unsere Tests haben aber bisher eine Mindest-Spieldauer von etwa 6 Stunden ergeben. Da war aber auch noch nicht alles enthalten.
Wer also jeden Dialog, jedes Item und jede der 372 ( ;-) ) Zwischensequenzen genießt, wird sicher länger brauchen als der "Film-Abbrecher" und Rätselmeister.
Ich bin z.B. glaube ich, der langsamste Bioshock Infinite Spieler der Welt, da ich oft einfach nur herumstand, die grandiose Musik (wer kennt den Spielabschnitt noch: http://www.youtube.com/watch?v=aInPv1OIYYs), Atmosphäre und Stimmung aufgesogen hab. War einfach toll... :mrgreen:
Aber als kleiner Anhaltspunkt: wir haben 25 Szenen an insgesamt 22 verschiedenen Schauplätzen. Und man besucht einige nicht nur einmal. :-)

Das solls nun erst einmal gewesen sein, ich freu mich schon auf neue Kommentare, Diskussionen und Fragen.

Gute Nacht!

Tobias, Studio Fizbin

Re: The Inner World

Verfasst: 15.05.2013, 14:59
von k0SH
Danke für die Einblick! =D>
Die Vorfreude wächst!

Re: The Inner World

Verfasst: 15.05.2013, 15:42
von Matt80
Ja klingt sehr gut !

Re: The Inner World

Verfasst: 16.05.2013, 19:42
von Cohen
The_Inner_World hat geschrieben:Wir hoffen auch auf viele Leute, die vielleicht abends auf dem Sofa relaxen und auf dem iPad noch ein wenig das Abenteuer weiter erleben wollen...
Das lässt mich aufhorchen. Gibt es kompatible Savegames zwischen den Plattformen und eine bequeme Übertragungsmöglichkeit?

Bei Baphomets Fluch 2 wurde das per Dropbox-Anbindung in der iOS-App gelöst.

Re: The Inner World

Verfasst: 20.05.2013, 18:40
von The_Inner_World
Cohen hat geschrieben:
The_Inner_World hat geschrieben:Wir hoffen auch auf viele Leute, die vielleicht abends auf dem Sofa relaxen und auf dem iPad noch ein wenig das Abenteuer weiter erleben wollen...
Das lässt mich aufhorchen. Gibt es kompatible Savegames zwischen den Plattformen und eine bequeme Übertragungsmöglichkeit?

Bei Baphomets Fluch 2 wurde das per Dropbox-Anbindung in der iOS-App gelöst.

Moin,

theoretisch ist das möglich, in der Releaseversion aber aktuell nicht geplant.

Viele weitere Eindrücke hat Hans vergangenen Freitag bei uns gesammelt. Sein Bericht gibt's ja hier in Küze :)

Viele Grüße,
Skander - Headup Games

Re: The Inner World

Verfasst: 20.05.2013, 23:08
von Das Vieh
Ab Morgen früh, um genau zu sein, ich habe gerade noch letzte Hand an unseren Videobericht gelegt. :-)

Re: The Inner World

Verfasst: 21.05.2013, 10:16
von Möwe
@ Tobias und Skander: ihr kommt sehr symphatisch rüber in dem Video.
Jetzt, wo ich mich so schamlos eingeschleimt habe: wie stehen die Chancen für eine offizielle Strickanleitung?
Bild
Da könnte man sich die Wartezeit mit Stricken verkürzen und hätte später einen Ansprechpartnervogel, sobald man im Spiel mal hängt.

Das Spiel hört sich immer interessanter an.
Freue mich schon drauf.

Re: The Inner World

Verfasst: 21.05.2013, 16:24
von The_Inner_World
Sehr gut eingeschleimt, das lässt die Gedanken zur Strickanleitung natürlich weiter reifen. ;-)
Nein, ernsthaft, wir haben da gewissen Ideen mit der Tierwelt Asposiens, aber ich will jetzt noch nicht zu viel verraten. Hack war aber auf jeden Fall ein gelungener Anfang... zu mehr! Vll. habt ihr ja schon das ein oder andere Tier in Asposien entdeckt!?

Nur um kurz der Verwirrung vorzubeugen. Beim Interview / Adventure-Treffen war nicht ich, sondern unser genialer Welten-Erfinder und Content Director Sebastian Mittag, der zusammen mit Skander für das schöne Interview Rede und Antwort gestanden hat. Mich hat mich nicht aus dem Büro gelassen. :twisted:

Ich muss auch sagen, der Bericht ist gelungen, vielen Dank Hans! Mich hats besonders gefreut, die beiden Sprecher zu sehen, die ich selbst leider noch nicht treffen konnte. Also fühle nicht nur ich mich komisch, wenn ich meine Stime aufgenommen höre! :D


Viel Grüße,
Tobias, Studio Fizbin

Re: The Inner World

Verfasst: 21.05.2013, 16:26
von neon
Mit der Strickanleitung würde sich bestimmt ein gutes Gewinnspiel basteln lassen. :-)

Re: The Inner World

Verfasst: 21.05.2013, 16:59
von Möwe
The_Inner_World hat geschrieben: Beim Interview / Adventure-Treffen war nicht ich, sondern unser genialer Welten-Erfinder und Content Director Sebastian Mittag, der zusammen mit Skander für das schöne Interview Rede und Antwort gestanden hat. Mich hat mich nicht aus dem Büro gelassen. :twisted:
Einer muss eben arbeiten. Dafür kommste im Sommer sicher zur AT-Party, oder?
Zu den diversen Tieren: diese laternenartigen Dinger scheinen nach Eulen oder sonstigen Vögeln gebaut zu sein. Flatterviecher gibt es also schon mal einige Arten, oder?
Ansonsten gibt es noch dieses matschgrüne Vieh mit dem Ringeschwanz.
Irgendwo liegt mal ein Fisch rum.
Und an der Bar schläft ein Tier, das einer besoffenen Katze sehr ähnlich sieht.
Bloß Pflanzen scheint es wenige zu geben, finde ich .

Re: The Inner World

Verfasst: 21.05.2013, 20:14
von k0SH
Mit der Strickanleitung würde sich bestimmt ein gutes Gewinnspiel basteln lassen.
Ich will auch so ne Version von Hack (Taubus Confusus Non-Aviatus)!
Bleibt nur die Frage, wer sie mir strickt ;-)
Würde sich aber gut neben Harvey, Purple und dem Demon aus Reincarnation: The Root of All Evil machen..

Weitere Tiere im Spiel?
Laut den Aufklebern zumindest der Igel FONK (Stachus Perfidus Terriblis) und der Hund WULUFF (Canis Hiatus Benginus) ! 8)

Re: The Inner World

Verfasst: 22.05.2013, 11:58
von The_Inner_World
Ohne zuviel zu verraten:

Die "laternenartigen Dinger" heißen Fosfos und sind sozusagen das Licht in der Welt. Sie werden angetrieben durch den Wind, welcher durch Asposien zieht. Da der Wind ja weniger wird, leuchten auch weniger Fosfos' und die Welt wird somit dunkler.

Heute kommen übrigens noch 4 neue Screenshots ;-).

Viele Grüße,
Skander - Headup Games

Re: The Inner World

Verfasst: 22.05.2013, 12:01
von k0SH
Da der Wind ja weniger wird, leuchten auch weniger Fosfos' und die Welt wird somit dunkler.
spoooooooooo..oooooooky!

Re: The Inner World

Verfasst: 22.05.2013, 12:06
von Möwe
Ach, inzwischen habe ich auch diese seltsamen Erdbeertiere, Wollmäuse und Würmer entdeckt.
Das mit den Fosfos hört sich interessant an.
Und auf die neuen Bilder freue ich mich schon.

Re: The Inner World

Verfasst: 22.05.2013, 12:59
von Das Vieh
Schon eingepflegt. :-)