Seite 4 von 4

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Verfasst: 19.02.2011, 19:29
von LeifThorgard
@ Möwe & babyboy

Danke an euch zwei, dass scheint ein Spiel nach meinem Geschmack zu sein.

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Verfasst: 22.02.2011, 16:58
von burchi
Nach meinem ist es auch - wenn ich mittlerweile auch an Rätsel gelangt bin, wo ich mich frage, ob ich die wohl ohne Lösung bewerkstelligen werde. Naja, inzwischen habe ich auch einen neuen PC geordert, der in den nächsten Tagen bei mir ankommt, und dann wird das Spiel sicher noch mehr Spass machen!

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Verfasst: 22.02.2011, 17:34
von neon
Wenn das Spiel einfach nur zu langsam ist, muss das nicht zwangsläufig an Deinem PC liegen. Ich habe zwar die finale Version noch nicht gespielt, die Preview-Version war aber in sich schon sehr gemächlich.

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Verfasst: 22.02.2011, 21:28
von burchi
Grundsätzlich war mir auch Dark Fall Lost Souls schon zu langsam - vielleicht nicht ganz so langsam, wie der Baron, aber es dauerte auch da immer, bis ich von einem Standbild zum nächsten kam. Auch bei Myst Relevation. Ausserdem habe ich beim Baron schon manchmal einen weissen Bildschirm gehabt, der erst wegging, wenn ich auf die Windowstaste und wieder zurück geschaltet habe. Auch standen am oberen Bildschirmrand schon mal Zahlenreihen auf schwarzem Grund, die dort nichts zu suchen hatten.
Wie dem auch sei - der PC kommt in den nächten Tagen, und dann wird man ja sehen, ob sich was ändert.....

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Verfasst: 15.03.2011, 01:23
von elfant
Ich habe das Spiel gerade durchgespielt und muss sagen, daß es mir nicht so gefallen hat.
Ein paar Rätsel waren zwar ganz nett und vielleicht erinnerte es mich zu stark an Zork - Nemesis, welches ich mochte, aber es war nicht meines.

Nach gut 8 Stunden war ich schon durchgerannt. Eigentlich war die Atmosphäre auch ganz nett, aber bei jedem Szenenwechsel gabe es immer wieder diesen Bruch. Dort wären kurze Videos besser gewesen. Und auch hatte ich nicht das Gefühl in einem großem Wohnkomplex zu sein. Dazu noch ein paar wirre Darstellungen der nordischen Mythologie gaben dem Spiel dann für mich den Rest.

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Verfasst: 28.03.2011, 23:17
von Sven
Also ich habe es am WE durchgespielt und es hat mir gefallen. Atmosphärisch toll. Hatte ja einen Traum vom Spiel... 8) :mrgreen:
Musik hat teilweise aber gefehlt und wenn es eine gab war sie gut. Grafik war eigentlich auch ok. Aber doch war das Gebäude etwas zu klein für das, was es sein will.

Die Rätsel: War nicht immer unbedingt der Schwierigkeitsgrad sondern auch der Aufwand. Teilweise hatten die es in sich. Habe es gestern Nacht zu Ende gespielt (mit beiden Enden). Wollte es unbedingt noch zu Ende speielen auch wenn es schon halb 1 war. :mrgreen: Das letzte Rätsel hatte es auch in sich. 3 Mal kam ich zu gleichen Situation. #-o Und neu anfangen wollte ich nicht. Konnte man ja zurücksetzen.

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Verfasst: 29.03.2011, 10:01
von burchi
Ich musste mir nur bei 2 Rätseln helfen lassen: Das Schachrätsel habe ich irgendwie falsch angefasst (Bin nicht drauf gekommen, dass es ìm Kreis geht sondern wollte immer von unten nach oben oder umgekehrt) und das Rätsel im Krankenzimmer habe ich bis heute nicht begriffen und nur nach Lösung gespielt.

Es war manchmal schon etwas nervig, dass manche Rätsel einfach so lange dauerten. Trotzdem bilde ich mir was darauf ein, dass ich das Rätsel im Wikingermuseum gelöst habe. In einem Rewiew habe ich was von "verwaschenen Filmszenen" gelesen: Also ich hatte nur am Anfang und am Ende Filmszenen (die Autofahrt), und die waren doch ganz ok...

Überhaupt die 2 Enden! Wo war denn da ein Unterschied? Der war so minimal. Das hätte man sich auch schenken können.

Ich hätte mir aber grundsätzlich mehr Bewegung im Spiel gewünscht. Wäre schön gewesen, wenn man die Türen beim Öffnen hätte sehen können. Und diese Anspielung auf Shivers mit dem "Geheimgang" fand ich jetzt nicht so witzig. Ich hatte eigentlich auf RICHTIGE interessante Gänge bzw. verborgene Zimmer gehofft.

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Verfasst: 02.04.2011, 12:33
von Lussa
Ich hab's nun auch durchgespielt und bin sehr enttäuscht. Mein Resümee:

+ Detailierte Spielwelt
+ Unheilschwangere Soundkulisse

- Kein einziges Rätsel hat mit der Geschichte zu tun. Stattdessen muss man - um den Weltuntergang zu verhindern - sich zum x-ten Mal durch folgende Rätsel quälen:
  • Quadrat mit horizontalen und vertikalen Summen
  • Springer muss alle Felder eines Schachbretts einmal passieren
  • Schieberätsel
  • Türme von Hanoi
  • Quadrat mit unterschiedlich geformten Blöcken füllen
- In einigen Räumen flackern die Lichtquellen unerträglich (sogar beim Lesen von Texten!)

Das letzte Minus hat mich davon abgehalten, ohne Walkthrough fertig zu spielen - ich musste nach ein paar Minuten pausieren, weil meine Augen schmerzten; für ein Adventure unverzeihlich.

Für ein Erstlingswerk: vielleicht nicht schlecht.
Für € 20: nicht gut.

Sollte sich jemand den Kauf überlegen: lieber auf "Bracken Tor" warten.