Re: Frischer Wind im Genre
Verfasst: 13.05.2010, 14:59
Ich habe mir jetzt hier nicht alles durchgelesen, aber ich bin eher der Meinung, dass die gewünschte Komplexität von Spiele eher zu- als abnimmt. MMORPGs, Shooter etc. sind doch deshalb so beliebt, weil sie ein sehr aufwendiges und individuelles Spielsystem besitzen. Das Aufsammeln von Gegenständen oder das Lösen von Schieberätseln reicht vielen einfach nicht mehr aus.
Das wollte ich einfach mal gesagt haben, bevor hier einfach alle Leute, die keine Lust auf Adventures haben, als denkfaul hingestellt werden.
Als Beispiel soll hier mal Neverwinter Nights 2 dienen:
~10 Rassen, manchmal mit mehreren Unterrassen
~40 Klassen, wovon man bis zu 4 bei einem Charakter nahezu beliebig kombinieren kann, das macht über 100 potentielle Klassenkombinationen
~30 Fähigkeiten
~400 Fertigkeiten
~400 Zaubersprüche
Hinzu kommen viele Quests, von denen einige optional sind. Auch spielt die Gesinnung eine große Rolle (gut <-> böse, rechtschaffen <-> chaotisch), sie verändert sich auch ständig abhängig von deinen Taten. Und da sind natürlich noch die Gefährten, aus denen man sich welche im Verlauf des Spiels aussuchen kann und die miteinander interagieren. So bekommen sich z.B. chaotische und rechtschaffene NPCs gerne mal in die Haare. Auch diesbezüglich kann man schon erahnen, dass das Spiel seeeehr viele Dialogzeilen hat. Da ist The Longest Journey noch harmlos dagegen.
Das wollte ich einfach mal gesagt haben, bevor hier einfach alle Leute, die keine Lust auf Adventures haben, als denkfaul hingestellt werden.
Als Beispiel soll hier mal Neverwinter Nights 2 dienen:
~10 Rassen, manchmal mit mehreren Unterrassen
~40 Klassen, wovon man bis zu 4 bei einem Charakter nahezu beliebig kombinieren kann, das macht über 100 potentielle Klassenkombinationen
~30 Fähigkeiten
~400 Fertigkeiten
~400 Zaubersprüche
Hinzu kommen viele Quests, von denen einige optional sind. Auch spielt die Gesinnung eine große Rolle (gut <-> böse, rechtschaffen <-> chaotisch), sie verändert sich auch ständig abhängig von deinen Taten. Und da sind natürlich noch die Gefährten, aus denen man sich welche im Verlauf des Spiels aussuchen kann und die miteinander interagieren. So bekommen sich z.B. chaotische und rechtschaffene NPCs gerne mal in die Haare. Auch diesbezüglich kann man schon erahnen, dass das Spiel seeeehr viele Dialogzeilen hat. Da ist The Longest Journey noch harmlos dagegen.