JoeX hat geschrieben: ↑23.03.2025, 17:32
Also bei diesen "Nischenkinos" kosten die Karten so 7,50- glaube ca 9€. Das finde ich OK.
Was Cinnemaxx so teilweise verlangt bei den normalen Preisen finde ich zu abgehoben.
Ist mir zu teuer, 9-12€ pro Karte zu zahlen.
Ist bestellt nun noch teurer dank der Teuerungen.
Besonders dreist mir versuchte man 2 mal uns 3D Karten an zu drehen die zirka 23€ pro Karte kosteten.
Wir waren zu zweit. Wollten aber normale Karten dennoch wurde uns 3D vorgeschlagen,ungefragt von Seiten der Tickets Verkäuferin, obwohl wir vorher sagten wir wollen keine 3D Vorführung.
das fand ich ungefragt von der Dame,pure Geldmacherei.
Das sollte nur empfohlen werden wenn der Kunde sich selber nach 3D Vorstellungen erkundigt, nicht weil das Kino mehr Profit machen will.
vermisse sehr Kinotage wo Kino ermäßigt war.
Das gibt's hier grad wo ich lebe sehr selten. Und auch kein Kino im Ort leider. Wenn man schon einen Anfahrtsweg auf sich nimmt, was auch kostet.
Sollte der Preis 6-7€ pro Karte sein, und maximal 15€ für Snacks.
Das täte Leute mit kleinen Budget entgegen kommen, abgesehen davon, wäre es allen gegenüber fairer. Gibt's in Deutschland noch die Preview? Hab ich damals bei Besuch von Freunden gerne in Anspruch genommen.
Was toll daran ist: Güngstiger Preis, und Überraschungseffekt. Gut Leute die Überraschungen hassen für die wäre das nichts, mir macht das nichts
Was ich an Kinos liebe ist wie ihr Ambiente ist. Eine Mischung aus Relaxen, Bars und Filme, mit etwas zun essen dazu. Perfekt zum Freunde treffen, oder andere Leute wo man mehrere Aktionen zum Fortgehen, und sozialisiert nutzen kann. Es wird einem viel geboten nur rechtfertigt das echt Teure Preise? Finde nein
Die Kinos vergessen Filmabende kann man allein,oder mit Freunden/Leuten genauso selber veranstalten, und das um ein vielfaches günstiger.
Wenn Sie da nicht aussterben wollen, müssen Sie sich anpassen. Sonst geht das Kinosterben weiter. Was schade ist.
https://www.meinbezirk.at/innere-stadt/ ... z_a6592449