Seite 4 von 6
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Verfasst: 16.07.2009, 16:36
von Onkel Donald
Alle Psalmkantaten von Mendelssohn sind großartig, aber die 42. ist wirklich die Krönung - neben der können wirklich nur die beiden Oratorien und der Lobgesang bestehen. Überhaupt ist Mendelssohns genialstes Schaffen m. M. auf dem Gebiet der Kirchenmusik zu verorten, obwohl er auch andernorts Wunderbares vorzuweisen hat.
Wenn du mit Barock nicht viel anfangen kannst, dann ist Bach natürlich problematisch - Mendelssohn hat übrigens sowohl Bach als auch Händel sehr verehrt, er gilt als "Wiederentdecker" der Matthäuspassion und wurde des öfteren mit dem Vorwurf konfrontiert, seine Musik klänge zu sehr nach Bach (was ich als Laie nicht so furchtbar deutlich erkennen kann). Bachs Kantate 140 hat er allerdings geradezu genial zum Leitthema für seinen "Paulus" umgestrickt.
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Verfasst: 16.07.2009, 16:37
von realchris
mimimi
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Verfasst: 16.07.2009, 16:56
von sinus
Nikioko hat geschrieben:In den Siebziger Jahren hat sich die Musikrichtung des Proressive Rock entwickelt, bei der Größen wie King Crimson oder Yes anspruchsvolle Musik mit vielen klassischen Anleihen geschaffen haben. Anspruchsvollere Rockmusik hat es davor und danach nicht gegeben.
Finde ich nicht. Ich höre auch King Crimson gerne und bin ein wenig in dem Genre bewandert, aber Porcupine Tree beispielsweise ist eine Band, die sehr gelungene, anspruchsvolle Musik macht. Es versteht sicher jeder etwas anderes unter anspruchsvoll. Wer gerne Bach-Sudokus, versetzt mit Volksopiaten hört, kann damit eventuell gar nichts anfangen.

Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Verfasst: 16.07.2009, 16:59
von Nikioko
Onkel Donald hat geschrieben:Mendelssohn hat übrigens sowohl Bach als auch Händel sehr verehrt, er gilt als "Wiederentdecker" der Matthäuspassion
Das ist mir natürlich bekannt.

Aber der Vorwurf, die Musik klänge zu sehr noch bach, kann ich nicht teilen. Die Musik ist eindeutig dem 19. Jahrhundert zuzurechnen.
Aber jetzt sind wir sehr weit abgeschweift, zurück zum Thema: Grafik ist natürlich wichtig, aber nicht das Wichtigste an einem Spiel. Ich finde, das Wichtigste, gerade bei einem Adventure, ist die Immersion. Das wird zum größtenteil durch eine packende und stimmungsvolle Story erreicht, aber zu einem gewissen Grade auch durch eine passende mediale Umsetzung. Schlechte Grafik kann den Grad der Immersion herabsetzen, aber die Story kann solche Mängel ausbügeln. Nur ist es so, dass viele Spiele, die storytechnisch ziemlich seicht daher kommen, häufig auch grafisch nicht so viel zu bieten haben.
Ein Beispiel für eine gelungene Umsetzung ist mein Lieblingsbeispiel Lost Files of Sherlock Holmes 2. Die Grafik war für damalige Verhältnisse angemessen, der Soundtrack nicht mitreißend, aber passend, und die erzeugte Stimmung hat einen tatsächlich ins Dreikaiserjahr versetzt. Ich habe es selten zuvor gesehen, dass das England des ausgehenden 19. Jahrhunderts so glaubwürdig präsentiert wurde. Ich erinnere da an diese Liszt-Bearbeitung von Paganini auf diesem knackenden Wachszylinder. Oder die typischen sozialen Probleme des Industrialismus. In dem Spiel passte einfach alles, man merkt sofort, wieviel Zeit in die Recherche der historischen Fakten gesteckt wurde: das von Alfred Nobel entwickelte Ballistit, welches dann von James Dewar und Frederick Abel zum Cordit umfunktioniert wurde, das Reisen in Zeppelinen, die Einführung von Phantombildern in die Kriminalistik, etc. Alles sehr schön, und die Verwendung von gefilmten Schauspielern war zum damaligen Zeitpunkt goldrichtig.
sinus hat geschrieben:
Finde ich nicht. Ich höre auch King Crimson gerne und bin ein wenig in dem Genre bewandert, aber Porcupine Tree beispielsweise ist eine Band, die sehr gelungene, anspruchsvolle Musik macht. Es versteht sicher jeder etwas anderes unter anspruchsvoll. Wer gerne Bach-Sudokus, versetzt mit Volksopiaten hört, kann damit eventuell gar nichts anfangen.

Ich sage nur Close to the Edge oder Tales from Topographic Oceans von Yes, Tubular Bells von Mike Oldfield, Father of Day, Father of Night von Manfred Mann's Earth Band oder Pictures at an Exhibition von ELP. Ganz große Klasse ist aber The Musical Box oder Cinema Show von Genesis. In einer derartigen Dichte hast Du gute Musik nicht mehr auf einem Haufen gehabt. Heutzutage musst Du Dich dafür in irgendwelchen Metal-Genres bewegen.
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Verfasst: 16.07.2009, 17:05
von Onkel Donald
Das gefällt mir auch jedes Mal so an den ersten beiden Holmes-Spielen: Die Macher haben es verstanden, alle möglichen Details der damaligen Zeit ins Spiel zu integrieren, da wirkt nichts erzwungen oder aufgesetzt. Und man merkt einfach, dass da Liebhaber am Werk waren - nicht zu vergleichen mit den sterilen Frogwares-Kulissen, die trotz moderner Engine m. E. schlechter aussehen als die alten 2D-Screens von "Rose Tattoo", weil alles bemüht und platziert wirkt. Die Ortschaften (Baker Street, Scotland Yard, St. Bartholomew's), die stimmigen s/w-Fotografien zwischen den Standortwechseln etc., das ist einfach gute Grafik, weil sie zum Gesamtpaket passt, auch heute noch.
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Verfasst: 16.07.2009, 17:11
von Nikioko
Onkel Donald hat geschrieben:Das gefällt mir auch jedes Mal so an den ersten beiden Holmes-Spielen: Die Macher haben es verstanden, alle möglichen Details der damaligen Zeit ins Spiel zu integrieren, da wirkt nichts erzwungen oder aufgesetzt. Und man merkt einfach, dass da Liebhaber am Werk waren - nicht zu vergleichen mit den sterilen Frogwares-Kulissen, die trotz moderner Engine m. E. schlechter aussehen als die alten 2D-Screens von "Rose Tattoo", weil alles bemüht und platziert wirkt. Die Ortschaften (Baker Street, Scotland Yard, St. Bartholomew's), die stimmigen s/w-Fotografien zwischen den Standortwechseln etc., das ist einfach gute Grafik, weil sie zum Gesamtpaket passt, auch heute noch.
Der coolste Ort war diese Badeanstalt.

Und was Du bei den neuen Spielen auch nicht hast, sind diese arroganten, selbstgefälligen Sprüche von Holmes. Da ist alles politisch korrekt, was den Geist der Bücher überhaupt nicht trifft. Holmes ist ein durchaus ein Rechthaber, der nur seine eigene Meinung zu den Dingen zulässt, und das kommt in diesen alten EA-Spielen auch richtig rüber. Und wie gesagt, Grafik und Musik sind absolut stimmungsvoll und passend. Sogar mit Straßendreck, also alles andere als steril.
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Verfasst: 16.07.2009, 17:20
von Onkel Donald
Die Badeanstalt war cool.
So arrogant und selbstgefällig war Holmes in den Büchern übrigens gar nicht, das hat sich irgendwie später ein wenig verselbständigt, genau wie Watson plötzlich als Trottel dargestellt wurde, der er im Original bei Doyle nie war (ein Holmes-Kenner hat mal völlig zurecht angemerkt, dass ein genialer Geist wie Holmes sich nie freiwillig mit einem tumben Toren abgegeben hätte, wie ihn z. B. Nigel Bruce als Watson verkörperte). Jeremy Brett hat m. E. genau den richtigen Ton getroffen (die EA-Spiele auch), Rupert Everett fand ich hingegen viel zu bösartig, das gibt die Vorlage m. M. nach nicht her. Holmes hat Watson (und eigentlich auch Andere) nie abgekanzelt, sondern immer argumentativ überzeugt, manchmal auf die Schippe genommen aber nie überfahren (in "The Red Headed League" droht Holmes ja sogar einem Gangster mit dem Tod, wenn Watson an der ihm zugefügten Verletzung sterben würde). Natürlich war er kein gutmütiger Kaffeekränzchen-Teilnehmer, aber eben auch kein arrrogantes A.........!
Die Holmes-Lizenz wieder bei Mythos Software, das wäre ein Traum!
btt: Ich glaube, eine ziemlich deutliche Tendenz feststellen zu können, dass Grafik für die meisten hier wichtig ist, aber eben nur als Teil des Ganzen, das in sich stimmig sein muss - daran merkt man ja schon, dass wir nicht im Crysis-Forum sind...

Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Verfasst: 16.07.2009, 23:39
von Nomadenseele
Onkel Donald hat geschrieben:
btt: Ich glaube, eine ziemlich deutliche Tendenz feststellen zu können, dass Grafik für die meisten hier wichtig ist, aber eben nur als Teil des Ganzen, das in sich stimmig sein muss - daran merkt man ja schon, dass wir nicht im Crysis-Forum sind...

Ich bin sehr unsicher, ob ich mir die SE von Monkey Island holen soll, oder ob die Grafik mir alles verderben wird

.
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Verfasst: 16.07.2009, 23:45
von Kikimora
Nomadenseele hat geschrieben:
Ich bin sehr unsicher, ob ich mir die SE von Monkey Island holen soll, oder ob die Grafik mir alles verderben wird

.
Ha, geht mir leider genauso. Mit der Telltalegrafik (TOMI) hätte ich leben können, glaube ich. Aber zumindest auf den Screenshots, die ich bisher gesehen habe, geht die SE-Grafik für mich einfach gar nicht. Armer Guybrush.
Ja, die Grafik ist mir schon wichtig. Und es geht mir (wie wohl vielen) nicht darum, ob die auf dem neusten Stand ist oder ob es nun niedrig oder hoch aufgelöstes 2D, 2,5 oder 3D ist... sie muss halt einfach passen.
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Verfasst: 16.07.2009, 23:55
von Nomadenseele
aeyol hat geschrieben:Nomadenseele hat geschrieben:
Ich bin sehr unsicher, ob ich mir die SE von Monkey Island holen soll, oder ob die Grafik mir alles verderben wird

.
Ha, geht mir leider genauso. Mit der Telltalegrafik (TOMI) hätte ich leben können, glaube ich. Aber zumindest auf den Screenshots, die ich bisher gesehen habe, geht die SE-Grafik für mich einfach gar nicht. Armer Guybrush.
Ja, die Grafik ist mir schon wichtig. Und es geht mir (wie wohl vielen) nicht darum, ob die auf dem neusten Stand ist oder ob es nun niedrig oder hoch aufgelöstes 2D, 2,5 oder 3D ist... sie muss halt einfach passen.
Ich habe immer noch diese scheußliche Grafik aus GK1 vor aAgen, nicht, dass mir noch ein Mythos kaputt geht. Mir ist der Gedanke gekommen als ich den Blogeintrag (
http://jamapi.supersized.org/archives/8 ... e-Kuh.html ) las und dachte: Das tust du dir lieber nicht an.
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Verfasst: 17.07.2009, 17:21
von PhanTomAs
Nomadenseele hat geschrieben:Ich habe immer noch diese scheußliche Grafik aus GK1 vor aAgen
Mögen Dich 1000 Blähungen dafür heimsuchen!

Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Verfasst: 17.07.2009, 17:25
von Onkel Donald
Mir gefällt GK1 zwar immer noch sehr gut, aber eine SE, in der nicht nur die Portraits und das Inventar, sondern auch Sprites und Hintergründe in SVGA wären (natürlich die originalen, keine neu gezeichneten), wäre schon eine runde Sache. Dazu vielleicht noch ein orchestraler Soundtrack, und ich könnte es glatt noch weitere zehn Mal durchspielen.
Ach ja, eine etwas längere und aufwändigere Schlusssequenz wäre auch nicht schlecht - die gegenwärtige ist diesem Kracher-Spiel eigentlich nicht angemessen.
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Verfasst: 17.07.2009, 17:30
von PhanTomAs
Es gibt Spiele, an denen hat man einfach nichts zu verändern, oder "verbessern", wie es gerne manche bezeichnen würden.
Das wäre ja so als würde man z.B.
Casablanca anmalen oder das Album
The Wall neu aufnehmen. Auch werden einer Mona Lisa nicht die Haare pink coloriert, weil es gerade hipp ist.

Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Verfasst: 17.07.2009, 17:32
von Onkel Donald
Die Hintergründe sind ja nicht als Pixel gezeichnet worden. Die liegen irgendwo noch als detaillierte Zeichnungen herum und könnten einfach in höherer Auflösung eingescannt werden. Das hätte man bei Sierra damals sicher gemacht, wenn es technisch schon möglich gewesen wäre - ich fand jedenfalls diesen Mix aus SVGA und VGA immer etwas unstimmig. Die alte Fassung muss deshalb schließlich nicht "überpinselt" werden, sondern kann ihren Platz und ihre Gestalt gerne behalten.
Außerdem könnte ich mir für die gesamte GK-Serie Remakes in einheitlichem Stil vorstellen, die einen neuen Spielerkreis erschließen und direkt in den lange ersehnten vierten Teil münden würden...
(Ich gehöre übrigens zu den Leuten, die "Casablanca" lieben, ihn
nur in s/w sehen wollen und trotzdem die Special Edition der "Star Wars"-Filme deren Originalfassung vorziehen...

)
Re: Wie wichtig ist euch die Grafik?
Verfasst: 18.07.2009, 00:12
von Kirtar
Onkel Donald hat geschrieben:Simon the Sorcerer 3D. Das wahrscheinlich hässlichste Spiel, das je produziert wurde - zumindest im Vollpreissegment.
Genau wegen Simon the Sorcerer 3D habe ich die Simon-Reihe nach Teil 2 abgebrochen. Mir ist die Grafik auch nur sekundär, aber was dieses Spiel bietet ist unter aller Sau!.
Aber wenn man Spiele wie The Lost Crown - A Ghost Hunting Adventure ansieht, dann merke ich, wie förderlich eine gute Grafik für die Atmosphäre sein kann. Wenn man alles haben kann, dann
will ich auch eine super Grafik. 3D Grafiken finde ich nicht sonderlich herausragend. Falls TBoUT eine 3D-Grafik gehabt hat, fand ich sie dort am besten (viel besser als Grim Fandango, Baphomet's Fluch und der schlafende Drache, Ceville, Simon 3,4,5, The Westerner und so weiter). Ich mag es nicht wenn die Levels aussehen, als wären sie auf dem Reisbrett entstanden. Detailarme Levels mit ein paar Klötzchen drin, egal wie geschönt die Klötzchen aussehen, finde ich abscheulich. Dann will ich doch lieber die alte gute 2-D Grafik.
Gruss Kirtar