Seite 4 von 4
Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version
Verfasst: 21.07.2009, 22:44
von Frank_Baier
@Sinus: Hört sich das Pfeiffen bei Dir nach Querflöte an ?
Die native MT-32 Unterstützung von ScummVM "versaut" im Vergleich zu der SoundFonts Version den Sound.
Du solltest das Video öfters anschauen. Dann fallen Dir einige Sounddetails auf, die Du in der MT-32 Version nicht hörst. Die MT-32 Version ist oft genug auf YouTube online.
Ich werde bei Timidity noch einmal die Einstellungen überprüfen. Danke für dein ausführliches Feedback.
Bei der Indiana Jones Intro ist es ähnlich. Dazu werde ich noch einmal zwei Versionen online stellen.
Die CD/Talkie im Vergleich zur FM-Towns Version.
Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version
Verfasst: 21.07.2009, 22:56
von sinus
Frank_Baier hat geschrieben:@Sinus: Hört sich das Pfeiffen bei Dir nach Querflöte an ?
Die native MT-32 Unterstützung von ScummVM "versaut" im Vergleich zu der SoundFonts Version den Sound.
Wenn nach Querflöte, dann nach Piccolo oder überblasener Sopranino-Blockflöte. Extrem zu hoch. Die MT-32-Flöte (?) resp. das Pfeifen klingt da leicht geheimnisvoll. Und melancholisch. Ich höre nicht über SCUMM, sondern die Versionen von Soundtrack Island und die FLAC-Ausgabe von jemandem der noch die Drums etwas dynamischer gestaltet hat. Am besten gefällt mir aber immer noch die Variante von Soundtrack-Island.
Frank_Baier hat geschrieben:Du solltest das Video öfters anschauen. Dann fallen Dir einige Sounddetails auf, die Du in der MT-32 Version nicht hörst.
Das stimmt.
Frank_Baier hat geschrieben:Ich werde bei Timidity noch einmal die Einstellungen überprüfen. Danke für dein ausführliches Feedback.
Zur Räumlichkeit, die ist insbesondere ab dem "Teil 1 ..."-Schild sehr intensiv, sodass zum Beispiel Largos Thema kaum noch zu vernehmen ist (und ich höre gerade mit Kopfhörern!).
Die pizzicati sind cool, wenn auch etwas leise und zu räumlich.
Percussion ist cool.
Der Ausgrabungshöhepunkt ist so gut wie nicht zu hören (die auf- und absteigende Figur).
Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version
Verfasst: 21.07.2009, 23:09
von Frank_Baier
Sinus, ich glaube Du bist hier der richtige Mann für ausführliche Feedbacks
In der Tat sind das Punkte, die ich bei Timidity noch feinoptmieren kann.
Das ist das bekannte abwägen und feinjustieren.
Du könntest mir vielleicht im Technikbereich bei SoundFonts usw. ein ausführliches Feedback geben.
Dann stören wir hier nicht den Themenabend bei der Beate bzw. den eigentlichen Betreff

Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version
Verfasst: 21.07.2009, 23:11
von Onkel Donald
Frank_Baier hat geschrieben:Sinus, ich glaube Du bist hier der richtige Mann für ausführliche Feedbacks
Wundert dich das? Bei den Ohren?
Der sinus macht ab sofort die Qualitätssicherung, das verfüge ich mal eben so kraft meiner persönlichen Meinung. Und wir anderen sind mangels gleichwertiger Kompetenz eben seine Wasserträger und Knochenwerfer.

Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version
Verfasst: 21.07.2009, 23:19
von Frank_Baier
Sinus, welche Soundkarte hast Du bei Dir ?
Ich werde mal schauen, ob die X-Fi und Timidity noch ein paar Einstellungen zum räumlichen Klang haben.
Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version
Verfasst: 21.07.2009, 23:24
von sinus
Frank_Baier hat geschrieben:Sinus, ich glaube Du bist hier der richtige Mann für ausführliche Feedbacks
In der Tat sind das Punkte, die ich bei Timidity noch feinoptmieren kann.
Das ist das bekannte abwägen und feinjustieren.
Du könntest mir vielleicht im Technikbereich bei SoundFonts usw. ein ausführliches Feedback geben.
Dann stören wir hier nicht den Themenabend bei der Beate bzw. den eigentlichen Betreff

Alskla!
Frank_Baier hat geschrieben:Sinus, ich glaube Du bist hier der richtige Mann für ausführliche Feedbacks
In der Tat sind das Punkte, die ich bei Timidity noch feinoptmieren kann.
Das ist das bekannte abwägen und feinjustieren.
Du könntest mir vielleicht im Technikbereich bei SoundFonts usw. ein ausführliches Feedback geben.
Dann stören wir hier nicht den Themenabend bei der Beate bzw. den eigentlichen Betreff

Frank_Baier hat geschrieben:Sinus, welche Soundkarte hast Du bei Dir ?
Ich werde mal schauen, ob die X-Fi und Timidity noch ein paar Einstellungen zum räumlichen Klang haben.
Die Soundkarte tut nichts zur Sache. Ich höre das Ganze in bereits aufgenommenem Zustand (also als Waveform) über Foobar/ASIO4all/optischer Ausgang meiner SoundMAX-Läppi-Soundkarte an meinem AT-HA25D-Kopfhörerverstärker mit ATH-ESW10JPN.
Das allgemeine Problem, welches ich mit der Sache have, dass die Musik quasi für MT-32 komponiert wurde. Und das ist dann halt das Original - alles andere ist dann halt ein Remix. Nu aber gute Nacht.

Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version
Verfasst: 22.07.2009, 15:16
von kann_lesen_87
was mich stutzig macht sind die 60 euro die guybrush anspricht...
Re: Indy 4 CD/FM-Towns Version
Verfasst: 22.07.2009, 17:05
von realchris
genau