Seite 4 von 9
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 18.02.2010, 15:07
von Nikioko
Shard of Truth hat geschrieben:Ich habe nur Teil 2 im Original gespielt, trotzdem war ich von der Originalsprecherin ganz schön geschockt: total unreif und albern. Das war doch eigentlich immer George.

Unreif und albern? Kann ich eigentlich gar nicht so eimpfinden. Der französische Akzent sorgt vielleicht dafür, dass es etwas niedlich klingt ("Schorsch..."), aber unreif ist es eigentlich nicht.
Onkel Donald hat geschrieben:Was Pigulla auf Nico angeht, stimme ich dir zu - so toll die Stimme auch sein mag, sie passt (für mich) überhaupt nicht zur Figur. Piper als Manny fand ich allerdings immer klasse - ohne jedoch das amerikanische Original zu kennen.
Ich kenne eigentlich nur Mannys Originalstimme, weil ich das Spiel damals, wie so oft, für ein paar Kröten mehr bewusst auf Englisch geholt habe, und die Stimmen sind perfekt. Diese immer wieder eingestreuten spanischen Floskeln und dieser leicht verrauchte melancholische Unterton, wie man ihn von Humphrey Bogart kennt - da passt die Stimme von ALF absolut nicht zu. Das Spanische ist da viel zu aufgesetzt. Die deutschen Stimmen klingen insgesamt einfach nur plump. Kannst Dich ja mal selbst überzeugen:
http://www.youtube.com/watch?v=3kVZ1sJZ9lo
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 18.02.2010, 15:25
von Onkel Donald
Nikioko hat geschrieben:Der französische Akzent sorgt vielleicht dafür, dass es etwas niedlich klingt ("Schorsch..."), aber unreif ist es eigentlich nicht.
Den französischen Akzent fand ich total niedlich. Die englische Stimme passte wirklich besser zu Nico.
Nikioko hat geschrieben:Kannst Dich ja mal selbst überzeugen:
Das klingt unbestritten sehr gut. Gerade der spanische Akzent kommt viel natürlicher rüber als in der deutschen Fassung, die da wirklich aufgesetzt wirkte. Bei Manny bin ich mir allerdings noch nicht schlüssig, da ich die Stimme von Piper wirklich mochte (ich hatte dabei allerdings auch nicht immer ALF vor Augen, vielleicht bist du da gehandicapt...

).
Der nächste Durchlauf von "Grim Fandango" wird aber sicher in englischer Sprache stattfinden. Hoffentlich wird das Spiel endlich mal in ScummVM implementiert.
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 18.02.2010, 15:28
von Nikioko
Onkel Donald hat geschrieben:
Der nächste Durchlauf von "Grim Fandango" wird aber sicher in englischer Sprache stattfinden. Hoffentlich wird das Spiel endlich mal in ScummVM impelementiert.
Nein, wird es nicht. Dafür aber in
Residual.

Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 18.02.2010, 17:17
von postulatio
Nikioko hat geschrieben:postulatio hat geschrieben:Nikioko hat geschrieben:
Und das schöne ist, dass man nicht mit der deutschen Version Vorlieb nehmen muss, sondern sich das Spiel in englischen Original laden kann (auch wenn es etwas teurer ist). Untertitel gibt es dazu in fünf Sprachen. Für alles weitere empfehle ich Dir hier den
Thread zum DC.
Na, was sollte denn bitte die traumhafte Stimme von Franziska Pigulla noch toppen? Besser gehts doch nicht.
Aber ich glaub man kann in der deutschen Version auch die Sprache umstellen, weiß aber nicht ob das nur die Untertitel betrifft.
Die wesentlich bessere Stimme des englischen Originals vielleicht? Die rauchig kratzende Stimme von Franziska Pigulla passt vielleicht zur alten FBI-Agentin Scully, aber nicht zu einer jungen Fotoreporterin.
Ob die Stimme nun jung klingt oder nicht, toll ist sie auf jeden Fall.
Btw: Außerdem würde ich Nico und Dana Scully altersmäßig nicht weit auseinander sehen, in DC sieht sie eher zu jung aus, fast wie ein Teenager.
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 18.02.2010, 17:30
von Nikioko
postulatio hat geschrieben:
Btw: Außerdem würde ich Nico und Dana Scully altersmäßig nicht weit auseinander sehen, in DC sieht sie eher zu jung aus, fast wie ein Teenager.
Ich hätte Nico auf Anfang-Mitte 20 geschätzt und George auf 30. Scully hingegen würde ich altersmäßig bei Ende 30 einordnen (ich weiß, dass Gillian Anderson damals jünger war, aber die Rolle wirkte alt). Ich sehe also zwischen Nico und Scully schon min. 10 Jahre Unterschied. Naja, jedenfalls finde ich die englische Stimme von Nico besser - wodurch ich die deutsche jetzt nicht wirklich schlecht finde. Für die schlechte Übersetzung kann Franziska Pigulla ja nichts.
Aber das ist jetzt echt eine Sache, die wir im anderen Thread weiter diskutieren sollten.
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 18.02.2010, 19:09
von Onkel Donald
Nikioko hat geschrieben:Onkel Donald hat geschrieben:
Der nächste Durchlauf von "Grim Fandango" wird aber sicher in englischer Sprache stattfinden. Hoffentlich wird das Spiel endlich mal in ScummVM impelementiert.
Nein, wird es nicht. Dafür aber in
Residual.

Das kannte ich schon, hatte es aber für noch nicht praxistauglich befunden. Außerdem wäre mir eine Implementierung in ScummVM lieber.

Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 18.02.2010, 21:18
von Nikioko
Onkel Donald hat geschrieben:Nikioko hat geschrieben:Onkel Donald hat geschrieben:
Der nächste Durchlauf von "Grim Fandango" wird aber sicher in englischer Sprache stattfinden. Hoffentlich wird das Spiel endlich mal in ScummVM impelementiert.
Nein, wird es nicht. Dafür aber in
Residual.

Das kannte ich schon, hatte es aber für noch nicht praxistauglich befunden. Außerdem wäre mir eine Implementierung in ScummVM lieber.

Wird es aber nicht geben, weil ScummVM nur für 2D-Adventures ist.
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 18.02.2010, 22:54
von Onkel Donald
Nein wirklich?!

Scherzkeks. Es müsste doch aber theoretisch möglich sein, Residual optional unter ScummVM starten zu können? Zur Not würde ich mich aber auch mit einer funktionierenden Version von Residual zufriedengeben. Offensichtlich scheint das eine ganze Ecke schwieriger zu sein als die 2D-Adventures.
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 18.02.2010, 23:16
von Nikioko
Onkel Donald hat geschrieben:Nein wirklich?!

Scherzkeks. Es müsste doch aber theoretisch möglich sein, Residual optional unter ScummVM starten zu können? Zur Not würde ich mich aber auch mit einer funktionierenden Version von Residual zufriedengeben. Offensichtlich scheint das eine ganze Ecke schwieriger zu sein als die 2D-Adventures.
Ist aber nicht im Sinne des Erfinders. Weil es ScummVM aufblasen und qualitativ schlechter machen würde.
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 18.02.2010, 23:25
von Onkel Donald
Inwiefern würde es ScummVM "qualitativ schlechter machen", wenn die beiden letzten verbliebenen LA-Adventures auch unterstützt würden?

Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 19.02.2010, 16:21
von Nikioko
Onkel Donald hat geschrieben:Inwiefern würde es ScummVM "qualitativ schlechter machen", wenn die beiden letzten verbliebenen LA-Adventures auch unterstützt würden?

Das hatte
ich mich auch schon gefragt. Frag Fingolfin.

Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 19.02.2010, 16:30
von Onkel Donald
Sieh an, sieh an, wo man so überall auf den Herrn Nikioko trifft...
Na ja, wenn die Jungs hinter ScummVM das so darstellen, dann müssen wir ihnen das eben abnehmen. Hoffentlich kommt Residual irgendwann über das Anfangsstadium hinaus, damit könnte ich ja auch prima leben.
Dass die SCI-Sierra-Adventures in absehbarer Zeit alle unterstützt werden sollen, ist allerdings eine wirklich tolle Nachricht - bei GK2 war ich mir diesbezüglich der Filmsequenzen wegen nicht sicher. Hoffentlich ist es bald soweit... *freu*

Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 19.02.2010, 16:42
von Nikioko
Da ich keine Ahnung von dem programmtechnischen Aufwand für ScummVM habe, habe ich das auch einfach mal so geglaubt.
Übrigens werden auch Myst und Riven in nächster Zeit unterstützt.

Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 19.02.2010, 16:58
von Onkel Donald
Nikioko hat geschrieben:Übrigens werden auch Myst und Riven in nächster Zeit unterstützt.
You made my day.

Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 13.05.2010, 09:41
von A.L.
Am 2. Juni erscheint nun
HECTOR: Badge of Carnage für das iPhone/iPodTouch
Sieht ziemlich interessant aus, finde ich.
Teaser:
http://www.youtube.com/watch?v=SAPv53ftNe0
Website:
http://www.thehectorfiles.com/