Seite 4 von 4

Re: Magazin-Wertungen aus vergangenen Tagen

Verfasst: 28.01.2008, 00:31
von Cleanerforever
Soweit hab ich es nicht einmal geschafft...das Spiel hat mich schon kurze Zeit nach dem Anspielen genervt sodas ich es lieber vorgezogen hatte es nie wieder auf meiner Platte sehen zu wollen. Das bringt mich auf ne Idee für nen neuen Thread..

Re: Magazin-Wertungen aus vergangenen Tagen

Verfasst: 14.09.2009, 23:40
von Ozzie
Ein Adventure namens Dream Land wurde in der GameStar 8/99 mit sensationellen 23% bewertet. Der Tester konnte nur ein paar spottende und wenig erklärende Worte aufbringen. Im folgenden ein Scan von dem Test:
Bild
Kennt jemand von euch das Spiel? Anscheinend ist es in Tschechien erschienen, aber die getestete englisch-sprachige Version konnte ich soweit nicht ausfindig machen.

Re: Magazin-Wertungen aus vergangenen Tagen

Verfasst: 14.09.2009, 23:48
von Nikioko
Sumpfsuppe hat geschrieben:@Mario
Du bist aber ein fleißiges Kerlchen. :D

zum Thema:
Die gute alte Power Play hat meinen Freund Simon wie folgt bewertet:

Simon the Sorcerer 1 76%
Grafik 77%
Sound 62%
Simon the Sorcerer 2 87%
Grafik 80%
Sound 88%
Teil zwei bekam den Titel besonders empfehlenswert.

Ach, das waren noch Zeiten. Der liebe Grünling hat immer lecker Sumpfsuppe gekocht. :D
Stimmt, die Wertung war damals genial. Vorallem der Guybrush vom Covr von MI2, der sich schmerzverzerrt an den Kopf fasst und Simon 1 als Plagiat bezeichnet. War drollig damals, und beim zweiten Teil haben die sich nicht so weit rausgelehnt.

Re: Magazin-Wertungen aus vergangenen Tagen

Verfasst: 15.09.2009, 17:41
von Ozzie
Hm, kaum hab ich den Thread von den Toten wiederauferstehen lassen, schon wird bereits aus dem Jenseits zitiert. ;)

Re: Magazin-Wertungen aus vergangenen Tagen

Verfasst: 24.12.2009, 15:13
von Ozzie
Dank Sylvia besitze ich nun endlich die PC Player 2/94. Was mag so besonders an dieser Ausgabe sein, dass ich sie unbedingt haben wollte? Nun, der Test von Gabriel Knight natürlich!
Heutzutage gilt das Spiel als ein Klassiker des Genres, doch die Redakteure von damals verpassten dem Spiel trotzdem 54%. Immerhin waren sie mit der CD-Version in der Folgeausgabe gnädiger und gaben dieser 58%. Seit ich nur die Prozentzahl gesehen habe, wollte ich unbedingt wissen, wie diese gerechtfertigt wurde. Denn man mag an dem Spiel kritisieren, was man will, und da gibt es schon einiges, aber trotzdem ist es immer noch eines der besten Adventures seiner Art! Ich habe den Artikel mal eingescannt und für euch hochgeladen! :)

Bild

Bild

Re: Magazin-Wertungen aus vergangenen Tagen

Verfasst: 24.12.2009, 15:36
von JackVanian
Ozzie... so was kannst Du doch nicht ausgerechnet an Weihnachten posten. :wink:
Ist es eigentlich vermessen, sich am heutigen Tag zu wünschen, dass Herr Lenhardt auf ewig in der Hölle schmort??? :wink:

Re: Magazin-Wertungen aus vergangenen Tagen

Verfasst: 25.12.2009, 09:08
von Sepplhose
Neben dem wirklich interessanten Test, fällt mir einmal mehr auf, wie teuer doch seinerzeit die Spiele waren.
Rechnet man die Inflation und Teuerungsrate der vergangenen Jahre mit dazu, ist man bei knapp 80 Euro für ein einfaches Adventure.

Re: Magazin-Wertungen aus vergangenen Tagen

Verfasst: 25.12.2009, 10:16
von Svenc
Ozzie hat geschrieben:Dank Sylvia besitze ich nun endlich die PC Player 2/94. Was mag so besonders an dieser Ausgabe sein, dass ich sie unbedingt haben wollte? Nun, der Test von Gabriel Knight natürlich!
Heutzutage gilt das Spiel als ein Klassiker des Genres, doch die Redakteure von damals verpassten dem Spiel trotzdem 54%. Immerhin waren sie mit der CD-Version in der Folgeausgabe gnädiger und gaben dieser 58%. Seit ich nur die Prozentzahl gesehen habe, wollte ich unbedingt wissen, wie diese gerechtfertigt wurde. Denn man mag an dem Spiel kritisieren, was man will, und da gibt es schon einiges, aber trotzdem ist es immer noch eines der besten Adventures seiner Art! Ich habe den Artikel mal eingescannt und für euch hochgeladen! :)
Damals und bei der PC Player insbesondere fing die Wertungsskala übrigens nicht irgendwo erst bei 55% Prozent an, und der Rest darunter ist der Abladeplatz für ziemlich unspielbaren Schrott. Der Test ist aus der Ausgabe, in der die Redaktion als so ziemlich einziges deutsches Magazin das verbuggte Elite 2 auseinander genommen hat, oder? Hatte die glaube ich mal vor Jahren bei einem Kumpel in der Hand, es war mein erster Kontakt mit PC Player - nach Verrissen des ebenso verbuggten Daggerfall (wieder als einziges Magazin) war ich ein bisschen beeindruckt, wie kritisch man dort teilweise Spiele gesehen hat.

Eigentlich hat der Lenhardt gar nicht mal unrecht, Gabriel Knight ist streckenweise auch dann zum Haare raufen, wenn man nicht die gleiche Matte wie der Titelheld hat. Wer noch nie nach briefkartengroßen Gegenständen gesucht hat, die im VGA-Matsch aus 320x200 Bildschirmpixeln auch auf 14er Röhren nur zu erahnen waren, weiß zum Beispiel gar nicht, was es bedeutet, auf Pixeljagd zu gehen. Und so manche Puzzelei der Reihe können auch nur Sierra-Cracks verteidigen, die den Apfelsirup von den Katzenhaaren schnüffeln. Oder meinethalben umgekehrt.

Re: Magazin-Wertungen aus vergangenen Tagen

Verfasst: 25.12.2009, 15:18
von Ozzie
@JackVanian: Wieso? Wäre es denn an anderen Tagen unangemessener? ;)


@Svenc: Nein, Elite II wurde in der Ausgabe nicht besprochen, das muss in der vorangegangenen gewesen sein, da ein "Streitgespräch" zu der Bewertung im Vergleich zu Privateer abgedruckt wurde. Aber mir ist auch aufgefallen, dass die PC Player recht hart bewertet hat, was ich auch gut finde und mir wieder mehr in der Presselandschaft wünschen würde. Aus dem Grund fand ich den Gabriel Knight Test auch nicht ganz so daneben wie erwartet.
Dennoch: Die angesprochenen Mängel sind zwar gut und richtig, aber der Wert, der auf sie gelegt wird, ist zweifelhaft. Das erinnert mich an einen Test zu Planescape: Torment. Darin wird sich darüber beschwert, dass man nicht wirklich sterben kann. Was ich nicht nachvollziehen kann, da das Spiel dadurch keineswegs leichter wird und ich sonst keine negative Auswirkung dadurch feststellte. Ansonsten wird sich über die harten und schweren Kämpfe beschwert, dass man gegen Ende vielmehr Erfahrungspunkte bekommt (eh, was ist zu erwarten? Man braucht mehr Punkte, um in höhere Levels zu gelangen...), man diese mal nicht für das Totschlagen von Monster erhält, und Aufgaben selten ausversehen lösen kann. Zudem meint er, dass die Beziehung zu den Charakteren darunter leidet, dass sie nicht sterben können. Nun, das stimmt nicht wirklich, weil sie gegen Ende durchaus unwiederbringlich sterben können, was jenem seine Kraft verleiht. Im Fazit wird Planescape nur als guter Lückenfüller bis Baldur's Gate 2 bezeichnet, was unglaublich unangemessen ist. Denn auch wenn die Kritikpunkte größtenteils berechtigt sind, hat der Tester kaum erwähnt, was das Spiel so großartig und besonders macht: die Charaktere, die einem ans Herz wachsen, wie Mort der sprechende Schädel, Entscheidungen, die den Spieler was kosten (die Stelle an der Schädelsäule), eine Geschichte, die mit philosophischen Themen durchdrungen ist ("Was verändert die Natur eines Menschen?"), eine unglaublich detailliert geschilderte, skurrile und morbide Welt (schon allein die zahlreichen Geschichten, die man im Bordell der intellektuellen Gelüste hören kann sind großartig), das Erfahren der eigenen Vergangenheit, sich stets selbst wieder zu begegnen...zudem gibt es unglaublich viel, was man erntdecken kann, aber gar nicht muss. Etwa gibt es einen metallischen Würfel, einen nicht besonders wichtigen Gegenstand, der einem ein ganzes Labyrinth eröffnet!
Das alles hat der Tester nicht erwähnt. Wenn man den Test von Planescape so liest, meint man, dass es kein besonderes RPG mit einigen bedeutenden Schwächen sei. Dabei ist ist es ein RPG mit herausragenden Stärken, die die vorhandenen Schwächen nicht vollständig, aber fast überstrahlen.

Bei Gabriel Knight ist es nicht so extrem, aber dennoch gab es mindestens seit den Textadventure-Tagen keine so erwachsene und komplexe Geschichte mehr. Der Hauptcharakter selbst steht dafür: Gabe ist kein starker, schlauer und erfolgreicher 08/15-Held, den wir steuern, sondern ein talentloser Schriftsteller, der eher schlecht als recht einen Bücherladen führt. Zudem ist er ein Macho mit aufgeblasenem Ego und teils unausstehlichem Humor. Man liebt Gabriel Knight natürlich trotz oder gerade seiner Schwächen. Er ist ein Charakter mit Tiefe, nicht zweidimensional. Er wird nicht nur etabliert, sondern auch ausgebaut. Gerade in den Beziehungen zu seinen Mitmenschen (Grace, Mosely, Großmutter), kommt er klasse zur Geltung. Solch authentisches Verhalten hatte man schon lange oder gar noch nie zuvor in einem Adventure gesehen. Die Mysterygeschichte steht dem in nichts nach, ist spannend und macht stets neugierig.
Zudem, die Rätsel sind zwar teilweise sehr schwer, aber nie unlogisch. Nur, dass man den Würstchenstand vor die Polizeistation locken muss, um die Polizisten abzulenken, fand ich doch etwas schwer absehbar und als einzige Möglichkeit ein bisschen unglaubwürdig. Manchmal ist zudem nicht klar, was man noch an einem Tag erledigen muss. Und auch das Pixelhunting ist nicht abzustreiten, beim Besuch des ersten Tatortes konnte ich ein wichtiges Indiz beim besten Willen nicht ausfindig machen. Aber ansonsten erinnere ich mich an viele Rätsel, die ich mit Spaß löste, die logisch und nachvollziehbar waren und auf die es Hinweise gab.
Ein Spiel wegen kleinerer Macken, dem gelegentlichen, für mich einmalig problematischen, Pixelhunting, seltener Planlosigkeit als noch seltener unglaubwürdiger Rätsel, so herabzuwerten, ist schon krass. Nun gut, Herr Lenhardt mag hierauf besonderen Wert gelegt haben.
Aber ich kenne kaum ein Adventure, welches nicht unter solchen Problemen leidet. The Longest Journey, welches spirituell Gabriel Knight sehr nahe steht, wurde mit seinen wahrhaft unendlichen Dialogen und dem furchtbaren Gummientenrätsel Jahre später weitaus besser bewertet. Macht für mich null Sinn.
Von meiner Erfahrung her ist Gabriel Knight einfach eines der besten designten Adventures seiner Zeit.

Re: Magazin-Wertungen aus vergangenen Tagen

Verfasst: 25.12.2009, 15:51
von Nikioko

Re: Magazin-Wertungen aus vergangenen Tagen

Verfasst: 26.12.2009, 10:40
von Ozzie
Ja, das sind gute Links, aber ich glaube die Seiten kennt jeder. ;) Wenn man nach alten Tests per Google sucht, sind das so ziemlich die erste Ergebnisse, die ausgespuckt werden.
Die Seite http://www.pcplayer.de bietet auch einige Scans von Tests aus der PC Player, wie etwa von Gabriel Knight 2.