Seite 4 von 6

Verfasst: 04.05.2007, 16:48
von MK666
DasJan hat geschrieben:
MK666 hat geschrieben:Eines der bescheuertesten Rätsel fand ich das große Finale in TMoS - eine ewige Lauferei, und dann auch noch logisch eigentlich falsch,
Logisch falsch? Nachdem ich mir die Erklärung durchgelesen hatte, fand ich es nachvollziehbar. Während des Spielens bin ich aber auch nicht drauf gekommen, die Lauferei hat es in der Tat nicht besser gemacht.
Es ist schon eine Weile her, aber ich bin mir relativ sicher, dass da ein Logikfehler drin war.
In diesem Post hab ich ganz am Schluss was dazu geschrieben:
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... ht=#190842

Eigentlich hatte ich das richtige Prinzip nämlich tatsächlich "von alleine" rausgefunden, nur bei Afrika und Europa hat es nicht funktioniert, und die tatsächliche Lösung macht an dieser Stelle für mich auch nach wie vor keinen Sinn....

@Silencer
Ich habe leider ein schlechtes Gedächtnis, aber es ging darum, dass man dafür sorgen musste, das eine gewisse Anzahl an Satelitenverbindungen zusammenbrach. Vielleicht findet sich im Netz irgendwo eine Lösung, wo das genauer beschrieben ist...

Verfasst: 04.05.2007, 16:58
von max_power
KhrisMUC hat geschrieben:Ansonsten hasse ich alle Timing-basierten Rätsel. Die Goblins-Spiele sind hier eine angenehme Ausnahme, weil es meistens beim zweiten Anlauf gelingt, bei anderen Spielen stieg der Frustfaktor extrem, wenn das "Zeitfenster" so klein war, dass man immer wieder von vorne anfangen muss.
An dieser Stelle möchte ich noch einmal Jonas Lieblingsadventure PATRIMONIUM lobend erwähnen, bei dem derartige Rätsel so umgesetzt wurden, dass der Spieler mit jedem missglückten Versuch mehr Zeit zur Verfügung hat.

Verfasst: 04.05.2007, 19:19
von Silencer
Um mal wieder zum Thema zu kommen:

Ich fand dieses Schildkrötenzusammenbaurätsel in The Dig ätzend. Irgendwie hab ich die nie richtig zusammenbekommen. Das gabs ja ähnlich schon in Indy 4, aber da war das irgendwie nicht ganz so abstrakt.

Dafür liebe ich Tonrätsel! :)

Verfasst: 04.05.2007, 19:23
von Sven
Schieberätsel, so "Türknackrätsel", wie in Dreamfall.


@DasJan
C D E F G A H. Aber kanns z.b. in Indy 3 net so anwenden. Deshalb hasse ich das Rätsel in Indy 3.

Verfasst: 04.05.2007, 19:31
von mOnkeY~
Ich hasse solche Labyrinthrätzel wie es in Indy 4 war.
Ich fands einfach nur schrecklich da durch ein labyrinth zu irren und sich ernsthaft merken in welchem raum was war.

Verfasst: 04.05.2007, 20:35
von Sven
Das in Indy 4 war ja das einfachste der Welt. Nur das in Zak nervt mich etwas.

Verfasst: 04.05.2007, 21:10
von Anonymous1
Ich hasse Schalterrätsel, wo du studenlang an Schaltern rumdrehen muss, wobei du vorher keinen Hinweis bekommen hast, welche die richtige Kombination ist und nur per Zufall raus kriegst.

Ein gutes Beispiel ist das verdammte Kombinationsrätsel in Monkey Island 4 beim Prothesenhändler. Hierbei muss man anhand eines Karteikartensystems eine Akte zu einen der Kunden des Händlers finden. Problem allerdings ist, dass es viele Kombinationsmöglichkeiten beim Drehmechanismus gibt, wobei man viel Zeit und Geduld opfern muss, damit man endlich die verdammte Akte hat! Ich hasse dieses verdammte Rätsel an diesem Spiel. Und das ist eines der Gründe, weshalb ich den vierten Teil davon absolut schlecht finde! :evil:

Aber Musikrätsel sind dafür 'ne nette Abwechslung! Sorry, DasJan! :wink:

Verfasst: 04.05.2007, 21:49
von Sven
Mulle The Maniac hat geschrieben:Ich hasse Schalterrätsel
Dito.
Mulle The Maniac hat geschrieben:Problem allerdings ist, dass es viele Kombinationsmöglichkeiten beim Drehmechanismus gibt, wobei man viel Zeit und Geduld opfern muss, damit man endlich die verdammte Akte hat!
Was meinst du, was sich unter meiner Tastatur abspielt? ;)
Habe für viele Dinge kleine Zettel. 8) Da steht genau, welches Symbol für welchen Buchstaben steht.

Verfasst: 04.05.2007, 22:05
von Anonymous1
Ja, aber ich bin viel zu faul, um etwas zusammen zu zeichnen. Deswegen spiele ich auch niemals das uralte Bard's Tale! :lol:

Verfasst: 04.05.2007, 22:30
von Sven
Ich zeichne nix. ;) Ich bin im Zeichnen der schlechteste. :D

Verfasst: 05.05.2007, 01:41
von DasJan
MK666 hat geschrieben:Eigentlich hatte ich das richtige Prinzip nämlich tatsächlich "von alleine" rausgefunden, nur bei Afrika und Europa hat es nicht funktioniert, und die tatsächliche Lösung macht an dieser Stelle für mich auch nach wie vor keinen Sinn....
Ahso, so genau hatte ich es im Nachhinein nicht mehr betrachtet. Hatte nur die Erklärung gelesen und gedacht: Jo, kommt hin. Wenn dann wirklich noch ein Fehler drin war, wäre das natürlich extrem ärgerlich.
Sven hat geschrieben:C D E F G A H.
So weit weiß ich das auch. Leider verraten die meisten Spiele die Tonlage der Töne nicht. ;)
Mulle The Maniac hat geschrieben:Ein gutes Beispiel ist das verdammte Kombinationsrätsel in Monkey Island 4 beim Prothesenhändler.
Das war witzig: Ich hatte es beim ersten Versuch durch Zufall richtig und wusste deshalb gar nicht, dass das ein Rätsel war. Ein Kumpel hatte mich dann angerufen, und gefragt, wie man das macht, weil er da gerade verzweifeln würde. Konnte ihm in dem Moment dann auch nicht weiterhelfen. ;)
Wenn man das System erst mal raushatte, konnte man es aber auch sofort lösen.

Das Jan

Verfasst: 05.05.2007, 08:50
von Hans
Sven hat geschrieben:@DasJan
C D E F G A H. Aber kanns z.b. in Indy 3 net so anwenden. Deshalb hasse ich das Rätsel in Indy 3.
In Indy3 hat das ja aber nichts mit einem Musikrätsel zu tun. Als ich das erste Mal Indy3 gespielt habe, hatte ich noch nicht mal Soundausgabe. Im Tagebuch von Henry ist die Reihenfolge, wie die Schädel gedrückt werden müssen, ja abgebildet.

Verfasst: 05.05.2007, 09:10
von bernd
Also ehrlich, so übel find ich die *Schlossknacken*- oder *Töne* Rätsel garnicht. Im Gegenteil, ich fand bei Dreamfall bekam das Spiel dadurch gleich viel mehr Tiefe, wenn man nicht nur seine Augen und seine Logik sondern auch mal sein Gehör benutzen musste.

So Knobbelrätsel LIEBE ich einfach :)
Finds toll, wenn man wie in Syberia 2 bei der Lokomotive vor eine Maschine gestellt wird und irgendwie rauskriegen muss, wie das Ding nun eigentlich in Gang zu setzen ist.
Oder mein grosser Favorit sind auch diese Rätsel, wo man in Räume eingesperrt wird und einen Weg herraus finden muss. Wie zum Beispiel bei MI3 am Anfang oder bei Grim Fandango, wo Manny mit Meche in diesen verfliessten Raum am Rand der Welt eingesperrt sind. Ich find die Rätsel wahrscheinlich auch deshalb so toll, weil ich SICHER sein kann, dass die Lösung des Rätsels hier in diesem Raum versteckt ist und ich nicht ewig die ganzen Szenen ablaufen muss und womöglich schon 10 mal an Gegenständen vorbei gerannt bin.

Was ich garnicht mag sind Labyrinth Rätsel und Rätsel die irgendwie aufgesetzt wirken wie bei den Myst Teilen.
Ehrlich gesagt sind die *Kombiniere A mit B* irgendwie auch schon verdammt ausgeleiert. In letzter Zeit hab ich leider zu viele Adventures gespielt, bei denen die Umsätzung solcher Kombinationsrätsel derart billig wirkten, dass es einfach nur mühsam war, wenn man genau wusste auf was die Gegenstände im Inventar hinauslaufen sollten und man Gegenstände schon lääääängst kombiniert hatte, bevor das dazugehörige Rätsel überhaupt erst spielbar wurde. wisst ihr was ich meine? So zum Beispiel paar Rätsel bei Undercover: Operatio Wintersonne

Verfasst: 05.05.2007, 09:30
von GötterGast
bernd hat geschrieben: Oder mein grosser Favorit sind auch diese Rätsel, wo man in Räume eingesperrt wird und einen Weg herraus finden muss. Wie zum Beispiel bei MI3 am Anfang oder bei Grim Fandango, wo Manny mit Meche in diesen verfliessten Raum am Rand der Welt eingesperrt sind. Ich find die Rätsel wahrscheinlich auch deshalb so toll, weil ich SICHER sein kann, dass die Lösung des Rätsels hier in diesem Raum versteckt ist und ich nicht ewig die ganzen Szenen ablaufen muss und womöglich schon 10 mal an Gegenständen vorbei gerannt bin.
Das trifft es auf den Punkt !!

Lieber viele kleine Locations, wie gleich zu Beginn frei 20 begehbare Orte. Daher bin ich auch ein Verfechter von relativ linearen Spielen.

Ton-Rätsel? nein Danke

Mathematisch-physikalische Knobel-Maschinenrätsel ? Nein, nein, nein
(also die in der Art: rosa und grüne Flüssigkeit gefiltert durch ein Sieb ergibt CH²³, die dritte Dezimalstelle der Formel dieser chemischen Verbindung suchen wir. Das nun kombiniert mit der aktuellen Sternenkonstellation (Karte aus Raum 14, defektes Teleskop in Raum 96, nach langer Knobelei repariert bekommen...) ergibt die Zahl X. Von dieser Zahl X 1/13 vom Sternenstaub aus dem Inventar nehmen, mit Aurum mischen, in die Maschine geben, Maschine mit dem Code,welcher sich aus unleserlichen Zahlen aus Raum 125b und dem verstümmelten Tagebuch aus Raum 64f so wie dem Sonnenrätsel aus dem Mondraum ergibt, starten --> PLING, schon erhält man einen halben Schlüssel für den Safe in Raum 1, aber eben erst die eine Hälfte...)

Rätsel unter Zeitdruck sind nur dann ok wenn das ganze in einem halbwegs vernünftigen Zeitrahmen abläuft.


Sonst darf alles an Rätseln sein was es so gibt (gerne auch ein Kisten-schieb-Rätsel, aber eben nur eines)

Verfasst: 07.05.2007, 07:39
von Andorxor
Ich hasse das Rätsel bei Vollgas wo man eine bestimmte Stelle der Wand treten muss.