Seite 4 von 4

Verfasst: 15.02.2007, 02:20
von Stef
Mir gefallen vor allem die Stücke, die eine fröhliche oder traurige Melodie haben oder einen fesselnden Rhythmus... Die 4 Jahreszeiten von Vivaldi stehen da weit oben, sonst gibts noch so (in beliebiger Reihenfolge):

- Mendelssohn: Sommernachtstraum
- Max Payne 2 Theme
- Händel: The Arrival of the Queen of Sheba aus dem Oratorium Solomon
- Louise Farrenc: Symphonie Nr. 3 g-moll (insbes. der 3. Satz)
- Grieg: Peer Gynt
- Beethoven, 7. Symphonie - Allegretto (Hi MarTenG ;) )
- Haydn: Nelsonmesse
- Haydn: Die Schöpfung (durfte ich schon selber aufführen - grossartig)
- C. M. von Weber: Missa Sacra Nr. 2 G-Dur (hab ich ebenfalls schon mitgespielt)
- Schubert: Impromptu op. 90 Nr. 4 (hab da eine sehr schöne Interpretation auf einer CD)
- Saint-Saëns: Introduction et Rondo capriccioso

Und ein Stück, das ich noch nirgends gefunden habe ausser auf einer Schallplatte:

Vivaldi, Konzert für Violine, Streicher und Cembalo F. 1 Nr. 9
--> wohl eines der schönsten Violinkonzerte, die Vivaldi geschrieben hat

Da hab ich auch mal bei einer Aufführung mitgespielt, wie auch bei den 4 Jahreszeiten.

Apocalyptica gefällt mir auch sehr gut. Rondo Veneziano hat zum Teil ebenfalls schöne Stücke.


Und natürlich noch so einiges, von dem ich die Namen jetzt nicht weiss...

Verfasst: 15.02.2007, 20:41
von Hexenjohanna
Hmm, Deinen Musikgeschmack teile ich fast gänzlich, aber Rondo Veneziano fand ich immer schrecklich seicht. :?

Verfasst: 15.02.2007, 22:36
von Stef
Gerade das macht es manchmal eben aus...