DasJan hat geschrieben:Nein, die Gruppe meine ich nicht. Dazu zähle ich mich jedenfalls nicht.
Natürlich nicht, aber dieses Beispiel habe ich absichtlich gewählt, um dir etwas übertrieben zu zeigen, wie "eure" Gruppe nach außen wirkt.
Um ehrlich zu sein, habe ich auf eine große Diskussion momentan eigentlich weder die Lust noch die Zeit. Außerdem ist mir das Spiel und das Thema dann doch nicht wichtig genug.

Trotzdem möchte ich noch auf deine vorherige Aussage noch einmal eingehen, denn sie war aus meiner Sicht nicht ganz korrekt und zwar aus mehreren Gründen.
1. Gegenteilig zu deiner Annahme mag ich sogar sehr gerne Rätsel, bei denen man auch mal um die Ecke denken muß, wenn sie dementsprechend in die Spielewelt passen und geschickt gemacht sind, wie z.B. Larry 7, das angefüllt ist mit solchen und anderen abgedrehten Rätseln und mit mit zu meinen Lieblingsadventuren gehört
2. Ich glaube eigentlich weniger, daß Galador generell Rätsel mag, bei denen man um die Ecke denken muß, sondern eher Rätsel, die relativ leicht und schnell zu lösen sind (was bei Tunguska mit den Spielehilfen und durch Ausprobieren sehr oft der Fall ist.).
Wie er in der Vergangenheit sehr oft erwähnt hat, sind für ihn die Handlung und Präsentation, die in Tunguska durchaus exzellent sind, mit das Wichtigste an einem Adventure und nicht die Rätsel. Dabei hat er auch des öfteren erwähnt, daß er sich nicht lange mit den Rätseln aufhält, sondern auch recht schnell zur Musterlösung greift.
3. Tunguska hat ein realistisches Szenario, deswegen sind abgdrehte Rätsel hier meiner Meinung nach etwas fehl am Platz. Beispiele:
- Katze: lösbar: ja; um die Ecke: ja; realistisch: nein!
- Verkehrsschild: Die einzige Information, die man vorher erhält, ist, daß ab und zu LKWs vorbeifahren und einige davon auch anhalten. Zusätzlich gibt es an der Stelle eine Kurve. Das ist alles!
Der Fakt, daß, wenn man einen Fisch serviert, den Kellner dann nach Zitronen fragt, ein Verkehrsschild zuhängt und aus dem Raum geht, dann automatisch ein LKW kommt, der einen Beinahe-Unfall hat, dabei eine Kiste verliert, die zufälligerweise auch Zitronen beinhaltet, ist weder logisch, noch um die Ecke gedacht, sondern einfach meiner Meinung nach sehr schlecht gelöst.
Sicher, es gibt heutzutage viele Adventure, die ähnliche Trigger-Rätsel haben, das macht diese aber noch lange nicht gut.
Und gerade weil Tunguska meiner Meinung nach ein gutes Adventure ist und besser als diese "Anderen", hätte es auch dieses Rätsel besser machen können.
- Weitere zweifelhafte Punkte, auf die ich nicht näher eingehen werde: absolut unrealistischer Statuen-Gegenstand-Erkennungs-Mechanisums; getränkte Wolldecke beim schwer zu findenden Fahrstuhl.
Überhaupt gab es doch sehr viel Pixelsuche, die nur durch die eingebaute Spielhilfe gut zu meistern war, aber das sollte eigentlich nicht der Standard sein.
Einige Rätsel (z.B. im Zug oder Kuba) haben mir sogar sehr gut gefallen und bei einigen mußte man auch wirklich nachdenken, bei anderen aber leider nicht.
Tunguska ist sehr gut, aber es ist eben nicht perfekt, und dies sollte man auch mal sehen können, ohne die rosarote Brille aufzusezten.
der_chris hat geschrieben:Mich haben besonders diese beiden Rätsel an alte LA-Adventures erinnert, so vom Stil her. Haach jaaaa....

Richtig, da paßten die ja auch hinein.
