Re: Der Mecker Thread
Verfasst: 14.09.2009, 16:59
Kannte ich. Ist vorbei. Mit 35 ging's los, inzwischen habe ich 11 Kilo mehr als all die Jahre davor.
Da bin ich ja mit meinen 41 Jahren (geh aber auch noch für 35 durch, liegt wohl bei uns in der Familie in den Genen) schon drüber. Seit ich vor ein paar Jahren mit Rauchen aufgehört habe, sind auch nur zwei Kilo dazu gekommen.neon hat geschrieben:Kannte ich. Ist vorbei. Mit 35 ging's los, inzwischen habe ich 11 Kilo mehr als all die Jahre davor.
So schlägt das Schicksal eben bei jedem unbarmherzig zuneon hat geschrieben:Optisch schätzt mich auch kaum einer auf fast 40, aber beim Gewicht hat mir das nicht geholfen.
Ohne in Abrede stellen zu wollen, dass du mit der Zahnpasta wohl gute Erfahrungen gemacht hast, aber beim Schlagwort "Homöopathie" wäre ich persönlich ja erstmal mehr als skeptisch. Dass diese Pseudowissenschaft auf so vielen Gebieten zur Anwendung kommt, kann ich mir wirklich nicht ganz erklären.Beowulf hat geschrieben:ich benutze jetzt die Homöopathie-Zahnpasta von Elmex, die ist klasse.
Ich steh dem ja auch sehr skeptisch gegenüber. Aber eine Bekannte hat mit Hilfe der Homöopathie tatsächlich ihre Magenprobleme in den Griff bekommen. Der Schulmedizin ist das über Jahre nicht gelungenFloyd hat geschrieben:...aber beim Schlagwort "Homöopathie" wäre ich persönlich ja erstmal mehr als skeptisch. Dass diese Pseudowissenschaft auf so vielen Gebieten zur Anwendung kommt, kann ich mir wirklich nicht ganz erklären.
Bastlwastl hat geschrieben:@Sternchen: Ich glaube bei mir war das Odol, das mir ein paar hübsche Entzündungen im Mundraum beschert hat. Das ist allerdings auch so 10-15 Jahre her. Ich wollte eigentlich nur sagen, dass man das aufmerksam beobachten soll und dass solche Spülungen durchaus auch Probleme erst verursachen können. Ich fahre sehr gut ohne. Das muss aber jeder selber ausprobieren.
Wenn ich mir jeden Abend alle halbe Stunde etwas Süsses hinter die Kiemen schiebe, wie man den Herrn Sepplhose interpretieren kann, dann würde ich doch eher da ansetzen.![]()
(Ich mache mich mal wieder unbeliebt.)
Hexenjohanna hat geschrieben:@Realchris: Du bist so schlecht, wie Du denkst.
@Normalreflektierte: Da das Internet mittlerweile für Leute mit einem realistischen Problembewußtsein so gut für Kontaktierungen ist wie ein Kontaktversuch anderswo, gibt es durchaus auch ganz entspannte seriöse Bekanntschaften über diese Möglichkeit. Negative Erfahrungen machen meistens Personen, die sämtliche Börsen austesten, die ausschließlich für Partneranbahnungen gedacht sind.
Naja, ein Einzelfall sagt ja nichts über die Wirksamkeit einer Behandlungsform aus. Die Besserung ist vermutlich eher auf einen Placebo-Effekt zurückzuführen. Mir ist zumindest nicht klar, wie ein homöopathisches Mittel ansonsten wirken soll, rein physikalisch.Sepplhose hat geschrieben:Ich steh dem ja auch sehr skeptisch gegenüber. Aber eine Bekannte hat mit Hilfe der Homöopathie tatsächlich ihre Magenprobleme in den Griff bekommen. Der Schulmedizin ist das über Jahre nicht gelungenDa diese Bekannte öfters bei meiner Freundin zu Besuch ist, überlege ich ob "Globuli" mein Unwort des Jahres werden wird
ich kann es echt nicht mehr hören.
Da hast du was falsch verstanden. Menthol und andere ätherische Öle werden auch in der Homöopathie verwendet, daher gibt es diese homöopathieverträgliche Zahnpasta von Elmex (also ohne Menthol & Co.), damit man diese homöopathischen Medikamente nehmen und sich die Zähne putzen kann. Auf diese Erdbeerzahncremes für Kinder habe ich einfach keinen Bock.Ohne in Abrede stellen zu wollen, dass du mit der Zahnpasta wohl gute Erfahrungen gemacht hast, aber beim Schlagwort "Homöopathie" wäre ich persönlich ja erstmal mehr als skeptisch.
Wenn man sich ohnehin keiner homöopathischen Behandlung unterzieht, ist es - in dieser Hinsicht, nicht generellBeowulf hat geschrieben:Da hast du was falsch verstanden. Menthol und andere ätherische Öle werden auch in der Homöopathie verwendet, daher gibt es diese homöopathieverträgliche Zahnpasta von Elmex (also ohne Menthol & Co.), damit man diese homöopathischen Medikamente nehmen und sich die Zähne putzen kann. Auf diese Erdbeerzahncremes für Kinder habe ich einfach keinen Bock.
Es hat sich herausgestellt, dass die meisten gerade drei Tage bis eine Woche gelernt hatte, d.h. die Zeit nicht mal ausgenutzt haben. Danke. Danke für ein bis zwei Wochen kürzere Semesterferien.Leonaru hat geschrieben:Ich verfluche gearde mein Kommilitonen dafür, dass sie sich mehrheitlich dafür entschieden haben, ein Klausur in den September zu verlegen, anstatt sie zwei Wochen nach der bis dato letzten Klausur zu schreiben und dann einen Montag komplett frei zu haben. Natürlich muss ich bis dahin jetzt nicht jeden Tag stundenlang lernen, trotzdessen bleiben mir so aber nur fünf Tage in diesen Semesterferien, an denen ich keine Veranstaltung und keine Prüfung im Nacken habe.
Jups:Floyd hat geschrieben:Oder hast du speziell nach einem Produkt ohne Menthol gesucht, weil du dieses für schädlich hältst?
Beowulf hat geschrieben:Vor wenigen Jahren wurde mein Mundraum auf einmal empfindlich gegenüber Menthol,
Bei der Homöopathie strebt man offensichtlich an, nichts zu sich zu nehmen, was etwas bewirken könnte. Vermutlich will man deswegen auf Menthol verzichten: Das könnte das Nichtwirken der Homöopathie verhindern.Floyd hat geschrieben:Die Erklärung bezüglich Homöopathie und Menthol ist mir nicht ganz einsichtig.