Seite 30 von 61
Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff
Verfasst: 23.05.2013, 21:35
von enigma
realchris hat geschrieben:lieber sledge hammer, lieber neon, mich würde interessieren, ob wir hier von schwer im sinne von, mit logik nicht herleitbar oder schwer im sinne von logisch mit anspruch sprechen. also nicht versuch und irrtum, sondern sinnvoll und kohärent im bezug auf die diegese des spiels.
Ja, schwer im Sinne von drauf-kommen-müssen (und öfters ohne weitere Hilfestellung), aber soweit ich kam, war es im Rückblick immer logisch. Also eigentlich genau, wie Rätsel sein sollen, mit der von neon erwähnten Einschränkung bezüglich des Feedbacks zu alternativen "Lösungen", die objektiv gesehen eigentlich auch Sinn machen würden, aber nicht funktionieren.
Und ich bin nicht an einen Punkt gekommen, wo es gar nicht mehr weiterging, aber das mag natürlich auch daran liegen, dass ich nicht lange genug gespielt hab.
Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff
Verfasst: 23.05.2013, 21:39
von Abel
realchris, ich bin etwas verwirrt, nur zu meinem Verständnis: Was ist jetzt Test 1? Gamers Global?
Grappa kann man bei Tests auf alle Fälle vertrauen, eigentlich schon ein Verlust, dass er nicht mehr für den Treff testet.

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff
Verfasst: 23.05.2013, 21:40
von Neptin
Möwe hat geschrieben:
Ansonsten scheint es ein Spiel zu sein, dass man als "ganze Familie" spielen sollte: der Vater mit den Kindern oder so. Also kindgerecht, damit die Kleinen es schön finden aber auch so, dass der Vater nicht vor Langeweile genervt ist.
Im krassen Gegensatz dazu steht aber eben der Kritikpunkt, dass es weder Fisch noch Fleisch ist.
Zu verworren, schwierig und vielleicht auch düster für die Kleinen, viel zu kindisch und einfältig geschrieben für die Erwachsenen.
Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff
Verfasst: 23.05.2013, 21:42
von realchris
neptin hat den test gelesen.
Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff
Verfasst: 23.05.2013, 21:44
von neon
Möwe hat geschrieben:neon hat geschrieben:Möwe hat geschrieben:
Den Leuten, die getestet haben, kann man wohl nicht wirklich Fachwissen und Interesse oder Aufgeschlossenheit für Adventures attestieren, oder?
Öhm, also der Gamers Global Test stammt ja von Grappa, der vorher hier bei AT Redakteur war (bzw. irgendwie noch ist) und ich würde ihm das schon attestieren.
Weiß ich doch. Und der konnte auch Rätseln und zu Ende spielen.
Dann musst du den aber auch explizit ausschließen
Abel hat geschrieben:Grappa kann man bei Tests auf alle Fälle vertrauen, eigentlich schon ein Verlust, dass er nicht mehr für den Treff testet.

Das stimmt, aber dafür haben wir jetzt immer noch eine fundierte Meinung in einer anderen Redaktion, auf die wir zurückgreifen können

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff
Verfasst: 23.05.2013, 22:00
von Möwe
neon hat geschrieben:Dann musst du den aber auch explizit ausschließen

In meinem simpel strukturierten Hirn habe ich ihn einfach nicht als Fremdmeinung wahrgenommen.
@ Neptin: zu schwierig gibt es nicht. Kindern kann man alles erklären, die merken sich die kompliziertesten Zusammenhänge, wenn es um Dinosaurierevolution oder sonstige Knallerthemen geht.
Zu gruselig für Kinder gibt es auch nicht. Wer Bambi hat sterben sehen, ist auch gut erwachsen geworden.
Mit Erwachsenen an der Seite, die beistehen, ist das alles kein Thema.
Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff
Verfasst: 23.05.2013, 22:20
von Neptin
Finde schon, dass es da ein zu "schwierig" gibt, aber vor allem bei den Rätseln und den Zusammenhängen. Für vieles benötigt man auch einfach eine gewisse Erfahrung.
Ist aber auch egal, denn es ändert nichts am Kritikpunkt, dass es weder für die eine noch die andere Seite wirklich geeignet ist. Und nicht jeder spielt mit seinen Kindern zusammen.
Bin gespannt, wie die ersten Userkritiken ausfallen werden kommende Woche. Auf jeden Fall scheint es als Spiel sehr zu polarisieren was die Meinungen angeht.
Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff
Verfasst: 23.05.2013, 22:41
von elfant
Testreview:
Gamersglobal: Guter Test aber etwas anderes hat man von Grappa auch nicht erwartet. Dafür ist er vor der Kamera zu steif.
Gamer.at: Solider Test. Die deutlich höhere Wertung kommt durch einen anderen Gedankengang zu stande: Familienspiel so wie Manche damals mit den Erziehungsberechtigen MI gespielt haben.
Gamestar: Ähmmm Gamestar eben.

Das Video sieht nach "außerhalb des Kontextes" aus und wenn man den "Humor" im Spiel ankreidet sollte man im Video nicht selber Witze im gleichen Niveaubereich versuchen.
PCgamers: Ja ja seit 25 Jahren Adventures spielen und alles über dem Geheimakteniveau ist unfasstbar schwer.
Hauptkritikpunkte:
"Familienadventure" / Nicht Fisch nicht Fleisch.
Schlechtes Geschichtenerzählen
Zu lange Dialoge
Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff
Verfasst: 23.05.2013, 22:46
von elfant
Neptin hat geschrieben:
Ist aber auch egal, denn es ändert nichts am Kritikpunkt, dass es weder für die eine noch die andere Seite wirklich geeignet ist. Und nicht jeder spielt mit seinen Kindern zusammen.
Das ist sowohl eine eine Frage was der Titel von einem möchte und was man selbst möchte. Wenn man dieses Konzept nicht mag, läßt man den Teil einfach aus. Edna und HNA hatten ja auch ein ähnliches Konzept.
Serien wie Simpsons, South park, dieser dauerberauschte Schwamm werden wegen dieser Punkte gelobt, auch wenn ich damit heute nichts mehr anfangen kann.
Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff
Verfasst: 23.05.2013, 23:06
von Neptin
elfant hat geschrieben:
Das ist sowohl eine eine Frage was der Titel von einem möchte und was man selbst möchte. Wenn man dieses Konzept nicht mag, läßt man den Teil einfach aus. Edna und HNA hatten ja auch ein ähnliches Konzept.
Serien wie Simpsons, South park, dieser dauerberauschte Schwamm werden wegen dieser Punkte gelobt, auch wenn ich damit heute nichts mehr anfangen kann.
Edna und Harvey hatten einen bissigen, deutlich dunkleren Unterton. Also eine Ebene, die bewusst Erwachsene angesprochen hat - übrigens auch bei den von dir genannten Serien. Die kann ich hier absolut nicht erkennen. Im Gegenteil, ich finde es schon fast übertrieben kindlich/niedlich - zumindest von dem, was wir bisher gesehen haben. Wenn man sich so extrem an ein junges Publikum wendet, dann aber solche Schnitzer einbaut, ich weiß nicht. Ich halte mich eigentlich für jung geblieben genug und spiele solche Titel sonst ohne jegliche Vorbehalte. Bei Mr. Haselnuss hat es mich dann aber doch bei der einen oder anderen Szene geschüttelt.
Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff
Verfasst: 23.05.2013, 23:14
von enigma
Simpsons und South Park geht gar nicht, und den Schwamm würde ich am liebsten so kräftig auswringen dass er danach höchstens noch als Handtuch funktioniert. Was daran "lustig" sein soll, werde ich nie begreifen. Als Adjektive würde ich eher fürchterlich dämlich, dümmlich-unterbelichtet oder grenzdebil vorschlagen. Dauerberauscht ist aber auch nicht schlecht.
Darauf bezugnehmend hatte ich mit Jerry absolut kein Problem. Keine Ahnung, ob das Spiel für Kinder funktioniert, aber es funktioniert auf jeden Fall für Erwachsene (da, ich kann auch allgemeine Statements abgeben

). Seid ihr sicher, dass die Kritik hier mehr ist als Gleichungen wie "Hauptperson ist ein Kind == das Spiel ist für Kinder"? Ich hab grad den Überblick verloren, welcher Test das sagte.
Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff
Verfasst: 23.05.2013, 23:36
von k0SH
gar nicht die Zeit haben, ein komplexes Adventure komplett bis zum Ende durchzuspielen, einfach weil der Redaktionsschluss zu schnell näher kam.
Naja, viele Adventures verlangen jetzt aber auch nicht so viel Aufmerksamkeit (in Stunden gemessen)
Meine Erwartung, auch nach Kommentaren die ich bei Daedalic aufgeschnappt hatte, ging in Richtung 20 Stunden.
Würde ich gerne, kann ich aber nicht glauben.
Das wäre das ersten richtig lange Spiel von Daedalic (abgesehen davon, dass man bei Edna ALLES MIT ALLEM ausprobiert

) ..
10-12 würde ich tippen.
Face Noir ist länger, ja.
Ist aber auch nicht direkt von Daedalic.
Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff
Verfasst: 23.05.2013, 23:46
von realchris
die simpsons und south park oder family guy sind tot. es lebe archer.
Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff
Verfasst: 24.05.2013, 00:03
von enigma
koSH, wie gesagt, nur geschätzt, ich hab's ja nicht komplett gespielt. Ich kann mir nur auch nicht vorstellen, dass die drei oder vier Stunden die ich tatsächlich daran saß schon 1/3 oder mehr sein sollen. Dann gäbe es in der Tat mächtige Probleme mit der Geschichte.
Zur allgemeinen Länge von Daedalic Titeln kann ich nichts sagen. Memoria war jedenfalls deutlich länger als die o.g. Zeitangabe. 10 Stunden finde ich für ein Adventure grundsätzlich kurz, 15 dürfen es schon gerne sein.
Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff
Verfasst: 24.05.2013, 00:05
von k0SH
10 Stunden finde ich für ein Adventure grundsätzlich kurz, 15 dürfen es schon gerne sein.
Dann müsstest Du aber von sehr vielen Adventures der Neuzeit enttäuscht sein..