Seite 29 von 76

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Verfasst: 13.03.2014, 02:13
von regit
Heißt pledge nicht Versprechen, Zusage? Früher sagte man, versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen. Heute muss es dann wohl eher heißen, kaum versprochen schon gebrochen. :lol: Sind ja wohl nur wenige, aber in Ordnung finde ich es auch nicht, dass man nach einer Zusage wieder einen Rückzieher macht. Das sollte man sich doch vorher überlegen.

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Verfasst: 13.03.2014, 09:12
von k0SH
nach einer Zusage wieder einen Rückzieher macht. Das sollte man sich doch vorher überlegen.
Jein. Gerad bei den langen Laufzeiten kann doch viel passieren.
Waschmaschine/ Auto geht kaputt, Steuernachzahlung kommt ins Haus, Lottschein war ne Ente..
Hab schon viele backer-Kommentare gelesen, wo die geplante Unterstützung doch nicht aufrecht gehalten werden konnte weil nach X-Tagen unerwartetes Y eingetroffen ist.
Wenn jemand höhere pledges macht kann ich mir schon vorstellen, dass das für einen richtig viel Geld bedeutet und das schon eng bemessen sein kann..
Daher finde ich grundsätzlich gut, das es bis kurz vor dem Ende "dynamisch" ist.
Das es dann von Spaßbietern ausgenutzt wird ist natürlich was anderes.
Hier müsste man, besonders für die limitierten ganz hohen pledges noch ein Zwischenschritt zum Überprüfen oder so einbauen..

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Verfasst: 13.03.2014, 09:51
von Seraph_87
k0SH hat geschrieben: Hier müsste man, besonders für die limitierten ganz hohen pledges noch ein Zwischenschritt zum Überprüfen oder so einbauen..
Das fände ich auch sinnvoll. Generell sehe ich aber auch immer wieder, wie sich viele Leute oft durch die nette Atmosphäre in den Kommentaren mit dem Entwicklerkontakt dazu hinreißen lassen, immer höhere und höhere Beträge zu wählen, obwohl sie ihr Limit schon längst überschritten haben, aber die Begeisterung einfach zu groß ist. Da folgen dann natürlich auch oft Rückzieher oder die Kreditkarte ist dann nicht gedeckt. Manchmal mussten da die Entwickler auch schon ernsthaft Warnungen reinschreiben, dass sie nicht wollen, dass sich jemand wegen dem Projekt nichts mehr zu essen kaufen kann danach, was auch schon vorkam ...

Den Projektverlauf bei BoUT 2 finde ich irgendwie auch etwas enttäuschend, die 40 Tage (die ich generell für viel zu lang halte) werden echt null genutzt und Updates passieren ja auch kaum noch. Wie schon gesagt wurde, wie wäre es einfach mal mit Infos zum Spiel in Text- und Bildform, gerade jetzt zum Endspurt? Ich weiß, dass man sich wie immer Hoffnungen auf die letzten drei Tage macht, aber dieser rasante Anstieg bei den Spenden ist auch nicht immer garantiert, vor allem wenn das Projekt davor schon recht stark eingeschlafen ist.

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Verfasst: 13.03.2014, 10:14
von Bakhtosh
Vainamoinen hat geschrieben:
Bakhtosh hat geschrieben:Denn wenn das Ziel nur erreicht wird, wenn der Pledge beihalten wird, dann würde man ihn ja auch beibehalten.
Nein, so ein Backer-Schlag ist das nicht. Im Gegenteil, diese Leute springen viel eher zwei Minuten vor Erreichen des Ziels ab, weil sie ANGST haben, dass die Kohle abgebucht wird, und ihnen die Realität der Situation erst in diesem Moment bewusst wird.
Jetzt scherst Du aber alle Backer, die Pledges nachträglich zurückziehen oder verringern über einen Kamm. Die haben mit Sicherheit nicht alle dieselben Gründe.

Ich hatte lediglich einige Gründe aufgezählt, bei denen ich Verständnis habe, wenn man den Pledge später zurückzieht oder absenkt. Dazu gehören z.B. unerwartete finanzielle Belastungen. Aber eben auch die beschriebene Strategie für ein Projekt, dass einem wichtig ist erstmal bis zur Schmerzgrenze einen Pledge abzugeben. Und wenn man sieht, dass der eigene Pledge in der Höhe für das Gelingen des Projektes nicht mehr nötig ist, ihn dann (und nur dann) zu verringern, wobei natürlich das Projekt nicht unter eine bereits erreichte Zielsumme (für das Projekt an sich oder ein Stretch-Goal) gedrückt wird. Die Strategie ist auch kein theoretisches Konstrukt. Ich habe sie nämlich bereits mehrfach als Begründung gelesen (kann natürlich auch eine Schutzbehauptung sein).

Ich persönlich versuche Pledges immer sofort gedanklich als ausgegebenes Geld abzuhaken. Und ich persönlich sehe (unabhängig von der Rechtslage) Pledges hauptsächlich als Spenden zur Realisierung, weil sie ja doch meist über den Spielepreis hinaus gehen. Und dabei kalkuliere ich auch immer mit ein, dass ein Projekt trotz erfolgreicher Finanzierung seine Ziele nicht oder nicht vollständig erreicht (bis hin zu es kommt am Ende erst gar kein fertiges Spiel bei heraus).

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Verfasst: 13.03.2014, 12:11
von Lachs
Ich frag mich, warum sie den Praktikanten nicht vor dem KS eingestellt haben, dann hätte der die ganze Zeit Updates bringen können.

Mich überzeugt das irgendwie nicht, was KA da macht. Irgendwie sind das echt wenig Updates. Das ging so gut los am Anfang.

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Verfasst: 13.03.2014, 12:12
von Vainamoinen
Bakhtosh hat geschrieben:Jetzt scherst Du aber alle Backer, die Pledges nachträglich zurückziehen oder verringern über einen Kamm. Die haben mit Sicherheit nicht alle dieselben Gründe.
Nein, natürlich nicht.

Man kann allerdings auch nicht davon ausgehen, dass einem hohen Prozentsatz von ihnen exakt am Tag vor Erreichen des Ziels bzw. am letzten Tag des Kickstarters vollkommen unerwartet das Auto zusammenbricht. :wink:

Bakhtosh hat geschrieben:Ich persönlich versuche Pledges immer sofort gedanklich als ausgegebenes Geld abzuhaken.
Das ist auch genau richtig so. Über die Ausgabe freuen tut man sich ja ohnehin erst Jahre später... :|

Lachs hat geschrieben:Mich überzeugt das irgendwie nicht, was KA da macht. Irgendwie sind das echt wenig Updates. Das ging so gut los am Anfang.
Ich halte es für möglich, dass King Art nicht mit einem so erfolgreichen Kickstarter gerechnet hatte. Wieviele erfolgreiche Kickstarter erreichen denn schon ihr vorletztes Stretch Goal? Irgendwann ist einfach geklärt, wie's läuft, es gibt keine aktuellen News und jedes Update ist essenziell nur noch Wiederholung und Danksagung.

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Verfasst: 13.03.2014, 12:20
von Bakhtosh
Vainamoinen hat geschrieben: Man kann allerdings auch nicht davon ausgehen, dass einem hohen Prozentsatz von ihnen exakt am Tag vor Erreichen des Ziels bzw. am letzten Tag des Kickstarters vollkommen unerwartet das Auto zusammenbricht. :wink:
Nein - aber ich dachte es ginge hier eher darum, warum es hier bzw. warum es generell bei Projekten mal mittendrin negative Tagesergebnisse gibt...

Vielleicht sollte es gegen Ende eine Art Schutzsperre geben, inerhalb derer man Pledges nur dann zurückziehen/verringern darf, wenn
a) dadurch das Ziel des Projektes bzw. des aktuell erreichten Stretch-Goals nicht unterschritten wird
b) man unerwartete finanzielle Belastungen nachweisen kann
Wobei man b) eigentlich wieder streichen kann. Wie sollte sich das prüfen lassen...

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Verfasst: 13.03.2014, 12:25
von Damballa
Exkat, ich denke auch, dass sie nicht mit solche einem massiven Erfolg gerechnet hatten und daher auch nicht vorher die Einstellung eines Vbloggers in Betracht gezogen hatten.

Wahrscheinlich hat die ganze Lawine sie einfach etwas überrollt. ^.^'

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Verfasst: 13.03.2014, 16:06
von Rech
Gibt übrigens noch eine Art von "Abspringern": Wechsel auf PayPal :wink:

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Verfasst: 13.03.2014, 16:28
von Damballa
Rech hat geschrieben:Gibt übrigens noch eine Art von "Abspringern": Wechsel auf PayPal :wink:
Stimmt, daran hab ich jetzt auch nicht gedacht. :-k

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Verfasst: 13.03.2014, 17:55
von Rech
Hab ich vorhin nämlich noch kurz gemacht weil ich die Kreditkarte für was anderes gebraucht hab :wink:

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Verfasst: 13.03.2014, 21:07
von Damballa
Gerade wurde von King Art Games ein neues Update für morgen in Aussicht gestellt. ;)

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Verfasst: 13.03.2014, 22:53
von Joey
Bakhtosh hat geschrieben: b) man unerwartete finanzielle Belastungen nachweisen kann
Wobei man b) eigentlich wieder streichen kann. Wie sollte sich das prüfen lassen...
Naja, vielleicht wäre es gar nicht notwendig, das nachzuprüfen. Aber wenn jemand des öfteren Pledges mit dem Grund unerwarteter finanzieller Belastungen zurückzieht, scheint mir das nicht mehr so nachvollziehbar zu sein. Denn wenn sowas ständig passiert, könnte man ja schon davon ausgehen, daß man damit rechnen kann, sie also nicht mehr so unerwartet sind. :wink:
Daher könnten dann ja Leute, die das des öfteren angeben, gesperrt werden.
Oder, noch besser, man könnte eine Regel einführen, daß innerhalb eines bestimmten Zeitraumes (1 Monat, 6 Monate, 1 Jahr) nur noch eine bestimmte Menge von Pledges zurückgezogen bzw. verringert werden dürfen. So wäre das im Notfall immer noch möglich. Könnte aber nicht für bestimmte Leute zur Regel werden.

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Verfasst: 14.03.2014, 16:47
von Damballa

Re: The Book of Unwritten Tales 2!

Verfasst: 14.03.2014, 18:04
von Damballa
Achja, falls einer eine Übersetzung möchte, bitte Bescheid geben, dann mache ich die nachher kurz. ;)