Seite 278 von 318

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 12.07.2022, 20:45
von Uncoolman
Es ist trocken-komisch.

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 16.07.2022, 19:32
von Bratwurstschnecke
ich versuche es mal mit Sketchup. :-k

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 18.07.2022, 21:46
von Uncoolman
Ich bin seit Tagen krank. Ja, Sketchup stimmt.

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 18.07.2022, 21:58
von Bratwurstschnecke
Erstmal gute Besserung, armer Uncoolman!

Neue alte (Real-)Serie:

Was die beiden Möchtegern-Gangster auch versuchten - ob Juwelendiebstahl oder Hundeentführung - ging schief. Da nützte auch kein geheimes Codewort bei ihren telefonischen Absprachen...

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 19.07.2022, 07:22
von Temüjin
Hm, die Olsenbande waren ja 3... :-k

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 19.07.2022, 11:58
von Bratwurstschnecke
Nee, die sind es nicht. Es handelt sich um eine deutsche Produktion.

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 19.07.2022, 16:32
von Uncoolman
Bratwurstschnecke hat geschrieben: 18.07.2022, 21:58 Erstmal gute Besserung, armer Uncoolman!
Danke. Dieses scheiß C haut trotz Impfung doch ganz schön rein... Ohne Impfung würde ich hier aber vermutlich nichts mehr schreiben...

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 19.07.2022, 16:50
von Uncoolman
Bei Pippi Langstrumpf gibt es, soweit ich mich erinnere, auch zwei sturzdoofe Ganoven.

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 19.07.2022, 17:14
von Bratwurstschnecke
Stimmt, aber es ist eine deutsche Serie gesucht. Hier hatte ein mittlerweile international bekannter Schauspieler eine seiner ersten Rollen.
P.S. Direkt nochmal "gute Besserung"!

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 19.07.2022, 17:36
von Temüjin
Von mir auch "Gute Besserung" an Uncoolman. Immer cool bleiben, wird schon wieder werden! 8)

Zur Serie: Alte Gauner hab ich entdeckt. Eine ZDF-Serie von 1985. Ists die?

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 19.07.2022, 18:23
von Bratwurstschnecke
Leider auch nicht. Der Titel der Serie hat was mit dem ultrageheimen Codewort zu tun, auf das einer der beiden besteht, wenn sie miteinander telefonieren. Es lautet wie der Name einer größeren, amerikanischen Stadt.

P.S. Schon witzig. Hatte die Serie komplett vergessen, obwohl ich sie als Kind gerne geguckt habe. Bin mal gespannt, ob sie noch jemand kennt.

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 19.07.2022, 23:07
von Werner1612
Bratwurstschnecke hat geschrieben: 19.07.2022, 18:23 Leider auch nicht. Der Titel der Serie hat was mit dem ultrageheimen Codewort zu tun, auf das einer der beiden besteht, wenn sie miteinander telefonieren. Es lautet wie der Name einer größeren, amerikanischen Stadt.

P.S. Schon witzig. Hatte die Serie komplett vergessen, obwohl ich sie als Kind gerne geguckt habe. Bin mal gespannt, ob sie noch jemand kennt.
Aus welchem Jahr ist die denn? Ich bin 61, Kind war ich vor gut 50 Jahren. Aber die Serie klingt interessant, wie manch eine andere hier auch. Leider wird ja soetwas kaum noch gesendet, und das dann per DVD zu holen, ist mir zu kostspielig. LG Werner

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 19.07.2022, 23:22
von Bratwurstschnecke
Die Serie ist gute 40 Jahre alt, also Ende 70er Jahre. Ich wüsste nicht, dass sie wiederholt wurde. Deshalb war sie wohl auch tutti aus meinem Gedächtnis verschwunden. Ich erinnere mich, außer an die Folge mit der Hundeentführung, leider auch nur noch vage. Und auch da erinnere ich mich vor allem an den Hund. :mrgreen:

Noch ein Tipp: Die Serie spielt in Berlin und im ersten Drittel des letzten Jahrhunderts.

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 20.07.2022, 00:35
von Uncoolman
Also, die Zille- und Fallada-Zeit..? Anfangs des 20. Jahrhunderts ging es den Berlinern nicht wirklich gut... Ich kenne leider nur „Ein Mann will nach oben“ und „Berlin Alexanderplatz“, und das wars auch schon. Vermutlich hatten die heute unbekannte Komikerpärchen, so kenne ich kaum eines aus der DDR...

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 20.07.2022, 09:42
von Bratwurstschnecke
Es war ne westdeutsche Produktion des Südwestfunks und wurde vom ARD gesendet. Die Serie hatte 13 Folgen mit je 25 Minuten Länge. Deswegen vermute ich mal, sie lief im Vorabendprogramm.

Mal noch ein Zusatztipp: Einer der beiden Hauptdarsteller hat, wie gesagt, mittlerweile internationale Berühmtheit erlangt. Das geschah durch eine Filmrolle, in der er einen unheimlich bösen Menschen verkörperte.