Seite 28 von 47

Re: The Dig im Playthrough

Verfasst: 29.09.2012, 20:41
von Inventarius
Das Rätsel habe ich auch dieses Mal gelöst wie beim letzten Durchspielen: durch planloses Rumprobieren. ^^
Mich stört an dem Planetenrätsel aktuell der Rest Ungewissheit, ob ich es richtig gelöst habe, denn die Planeten stehen zwar so, dass sie jetzt durch die Spalte scheinen und ich kann mir schlecht vorstellen, dass das dann nicht richtig sein soll, aber im Moment komme ich danach wieder nicht weiter. Habe gerade gemerkt, dass ich auch einen Raum übersehen hatte (nest), komme da aber auch nicht weiter.
Beonders gut hat mir dieses Rätsel auch nicht gefallen, die korrekte Ausrichtung der Planeten ist aber auf einer Wandzeichnung hinter der Höhle zu sehen, oder ?

Finde es übrigens faszinierend, dass alle das ernstnehmen, wenn man meint, die Sonne würde sich vor den Mond schieben.

Re: The Dig im Playthrough

Verfasst: 29.09.2012, 21:01
von Crow
@Anke: Naja, ich hatte gehofft, jenen, denen das räumliche Denken nicht so liegt und die im Kopfrechnen besser sind. :) Wer mag, kann auch gerne einen Holzhammer bekommen. Einfach nur laut genug um Hilfe schreien! *g* (aber wo Du die Lösung nun kennst: hätte es Dir geholfen?)

Mir hat es nebenbei ALT+S angetan. *g* (damit macht man in ScummVM Screenshots; werden im ScummVM-Verzeichnis abgelegt)

@Möwe: In der Regel meine ich einfach das, was ich schreibe. Warten wir einfach ab, ob und wie schnell alle hier hinterher kommen. Soll ja schließlich keine Flucht werden.

In diesem Sinne: Keine Panik! :)

Re: The Dig im Playthrough

Verfasst: 29.09.2012, 21:02
von Anke
Friederike hat geschrieben:Wegen der Stäbe: Gibt es eigentlich irgendwo einen Hinweis darauf, welchen man auf welche Tür anwenden muss? Ich probier immer alle aus, die ich im Inventar habe, bis es irgendwann klappt.... :oops:
Die Türen unterscheiden sich in ihrer Farbe, die dann wiederum zum jeweiligen Schlüssel passt. Nun, mehr oder weniger. Hab trotz dieses Wissens oft genug an der falschen Tür rumgedoktort. :mrgreen:

Inventarius hat geschrieben:
Das Rätsel habe ich auch dieses Mal gelöst wie beim letzten Durchspielen: durch planloses Rumprobieren. ^^
Mich stört an dem Planetenrätsel aktuell der Rest Ungewissheit, ob ich es richtig gelöst habe, denn die Planeten stehen zwar so, dass sie jetzt durch die Spalte scheinen und ich kann mir schlecht vorstellen, dass das dann nicht richtig sein soll, aber im Moment komme ich danach wieder nicht weiter. Habe gerade gemerkt, dass ich auch einen Raum übersehen hatte (nest), komme da aber auch nicht weiter.
Beonders gut hat mir dieses Rätsel auch nicht gefallen, die korrekte Ausrichtung der Planeten ist aber auf einer Wandzeichnung hinter der Höhle zu sehen, oder ?
Hmm, ich glaube, man bekommt eine Rückmeldung, wenn das Puzzle richtig gelöst ist. Obwohl, je länger ich darüber nachdenke, desto unsicherer werde ich... Aber doch, ich glaube schon. Vielleicht. ^^

Re: The Dig im Playthrough

Verfasst: 29.09.2012, 21:07
von cat.greeny
Man bekommt definitiv eine Rückmeldung, sprich: zielloses Herumprobieren führt zum Erfolg.
Genau so hatte ich das Rätsel auch gemeistert :mrgreen:

Re: The Dig im Playthrough

Verfasst: 29.09.2012, 21:14
von Crow
Du meinst, so unterschiedliche Farben wie rot-braun, fast rot-braun, so gut wie rot-braun und ähnliche? :mrgreen: Also meines Wissens hilft bei den Türen tatsächlich nur Herumprobieren. Aber das muss ja nicht stimmen.

Und ja, es gibt eine andere Zwischensequenz, wenn man die richtige Konstellation erwischt hat. Welche Wandmalerei meinst Du denn Inventarius? Andeutungen dazu kann man jedenfalls auf einer gewissen Steinplatte erkennen... hier insbesondere auf die oberen beiden Ecken achten. Allerdings finde ich das noch weniger hilfreich als meine dezenten Versuche. *g*

Re: The Dig im Playthrough

Verfasst: 29.09.2012, 21:14
von Anke
Crow hat geschrieben:@Anke: Naja, ich hatte gehofft, jenen, denen das räumliche Denken nicht so liegt und die im Kopfrechnen besser sind. :) Wer mag, kann auch gerne einen Holzhammer bekommen. Einfach nur laut genug um Hilfe schreien! *g* (aber wo Du die Lösung nun kennst: hätte es Dir geholfen?)
Sorry, das war wohl etwas missverständlich. Ich bezog mich tatsächlich nur auf den zitierten Teil. Ich fand es einfach nur schön, wie du dich auf eine Erklärung zur Mondfinsternis beziehst und dann eine Sonnenfinsternis beschreibst. Ein doch recht... überraschender Schachzug deinerseits. :wink:



Was ich noch vergessen habe zu erwähnen: Ich mag Bostons Art. Seine Kommentare sind toll, z.B. wenn er minutenlang vor einer gerade geöffneten Tür philosophiert und dann nach kurzer Pause hinzugügt: "Und wieso stehe ich hier eigentlich noch?". Oder zur Ratte, die das Maschinenteil stiehlt: "So, wie das bisher hier lief, brauche ich dieses Teil in spätestens drei Minuten ganz dringend."
(Das sind übrigens zur sehr vage, ähm, Zitate. Also quasi keine Zitate. Aber ihr wisst, was gemeint ist. Hoffe ich. :wink: )

cat.greeny hat geschrieben:Genau so hatte ich das Rätsel auch gemeistert :mrgreen:
Freut mich zu hören, dass ich nicht die einzige bin. ^^
Letzten Endes halte ich das auch für die schlauere Taktik. Auf diese Art und Weise lernt man die außerirdischen Gerätschaften sehr viel besser kennen. 8)

Re: The Dig im Playthrough

Verfasst: 29.09.2012, 21:24
von Inventarius
Welche Wandmalerei meinst Du denn Inventarius? Andeutungen dazu kann man jedenfalls auf einer gewissen Steinplatte erkennen... hier insbesondere auf die oberen beiden Ecken achten. Allerdings finde ich das noch weniger hilfreich als meine dezenten Versuche.
Ich meine die Wandmalerei hinter der Höhle (tomb), dort wo die gebrochenen Monde dann durch den Felsenring scheinen.
Als ich diese Malerei sah, musste ich sofort an die Monde denken und hatte die dann auch sofort so eingestellt.
Es kommt dann natülich der Film, in dem man die Monde scheinen sieht und beim ersten Mal kam auch noch eine Bemerkung, glaube ich.
Vielleicht stört mich hierbei, dass man sie danach wieder verstellen kann (oder ich habe es doch noch nicht richtig).

Re: The Dig im Playthrough

Verfasst: 29.09.2012, 21:27
von realchris
Ich wollte nur mal einwerfen, dass ich das Mond-Rätsel am geilsten finde.

Edit: Und dass ich auf dem Fernseher spiele. Macht das Ganze noch cinematischer.

Re: The Dig im Playthrough

Verfasst: 29.09.2012, 21:27
von Anke
Crow hat geschrieben:Du meinst, so unterschiedliche Farben wie rot-braun, fast rot-braun, so gut wie rot-braun und ähnliche? :mrgreen: Also meines Wissens hilft bei den Türen tatsächlich nur Herumprobieren. Aber das muss ja nicht stimmen.
Ja, genau die meinte ich. Hätte mir an der Stelle auch ein etwas breiteres Farbspektrum gewünscht. :mrgreen:

Gerade weil man selbst mit der richtigen Kombination gefühlte tausendmal pro Tür klicken muss.

*klickklickklickklick...*
"So, gleich bin ich beim richtigen Juwel angekommen..."
*klickklick*
"Neeeiin! Zu weit!"
*klickklickklickklick...*

Man kann, wenn man die Türen miteinander vergleicht, zumindest die rote einigermaßen erkennen. Aber auch nur, wenn man davon weiß; ansonsten fällt's nicht wirklich ins Auge. (Ja ja, wenn man's weiß, fällt's auch nicht wirklich ins Auge. :wink: )

Deprimierenderweise kann man nur die Tür von den anderen farblich unterscheiden, für die man keinen Stab zum öffnen braucht. *seufz* ^^

Re: The Dig im Playthrough

Verfasst: 29.09.2012, 21:42
von elfant
Doof

Re: The Dig im Playthrough

Verfasst: 29.09.2012, 21:44
von Inventarius
Okay Leute, Marschbefehl zurück.
Sämtliche Zweifel meinerseits hingen damit zusammen, dass ich den Dreck vor der Höhle noch nicht weggeräumt hatte (wie war das noch einmal mit der Hotspotanzeige).
Das Mondrätsel war richtig gelöst und damit auch sehr leicht, für mich war die Wandmalerei eine extreme Hilfe.
Ohne diese Hilfe ist es ein Rätsel, dass man wirklich sehr leicht durch Probieren und nicht durch Logik lösen kann, mag ich nicht so besonders, schick aussehen tuts aber.

Re: The Dig im Playthrough

Verfasst: 29.09.2012, 21:51
von Crow
@Anke: Achso, :D ja ich hatte in der Tat darüber nachgedacht, nach meinem Edit auch den Bezug zu korrigieren, aber da im Grunde gewissermassen AUCH eine Mondfinsternis stattfindet, ist das so schon ok, denke ich. Die weiteren "Komplikationen" bezüglich einer totalen und halben Finsternis habe ich hingegen bewusst weggelassen.
Und wie sagte Boston schon so schön: "Türen. Überall Türen." *g*

@Inventarius: Meinst Du diese hier:
Bild
:?:

Das bezieht sich jedenfalls auf ein anderes "Rätsel" ganz in der Nähe. Zumindest nach dem zu urteilen, was ich darauf erkenne (was nicht besonders viel ist *g*)

Edit: Hehe, ja das mit dem Dreck meinte ich übrigens u.a. mit "besonderes Augenmerk". :mrgreen:

Re: The Dig im Playthrough

Verfasst: 29.09.2012, 22:04
von Inventarius
Ja, das Bild meinte ich.
Selbst wenn es zu auch zu einem anderen Rätsel (meinst du das Blockieren der Steinplatte ?) gehört, sieht man auf dem Bild sowohl ein Symbol, das die gebrochenen Monde darstellen kann (auch wenn es zusätzlich auf der Steinplatte zu finden ist) und einen Pfeil der die Richtung der Monde korrekt anzeigt.
Mich hat es zumindest dazu gebracht, die Monde sofort richtig einzustellen.

Re: The Dig im Playthrough

Verfasst: 29.09.2012, 22:24
von westernstar
Langsam hole ich auf. Hab den 2. Abschnitt jetzt auch durch. Das Schildkrötenrätsel fand ich eigentlich eher einfach. Überhaupt finde ich den Schwierigkeitsgrad bisher angenehm und hoffe, dass ich jetzt wieder mithalten kann.

Re: The Dig im Playthrough

Verfasst: 29.09.2012, 22:37
von Friederike
Bis zu welchen Hilferuf spielen wir denn jetzt: Mädel oder Bube? :mrgreen: