Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Verfasst: 23.01.2015, 21:15
Also noch ne Ungereimtheit im Spiel, Henry sagt was von Rubin, aber in der Mülltonne finden wir einen Diamanten. 

Adventure-Treff.de Forum
https://www.adventure-treff.de/phpbb/
Nein, keine Sorge, ich hab das Spiel vor Jahren schon mal gezockt und kann mich erstaunlicherweise auch noch an sehr viel erinnernSternchen hat geschrieben: Jehane du spielst ja Black Mirror das erste mal?
Hoffe ich habe nicht zuviel verraten, falls du noch nicht im Spiel soweit warst?
Hoffe habe nicht zuviel ausgeplaudert, für den Fall du bist noch nicht soweit.
Außerdem ist der Brunnen beim Stall doch schon zugenagelt, oder nicht? Jedenfalls liegen Bretter drauf, und Samuel sagt im ersten Kapitel was von wegen der Brunnen sei zu und werde nicht mehr benutzt. Und er wundert sich selbst, dass Henry in dem relativ niedrigen Wasserstand des Springbrunnens ertrunken ist. Entweder ist Samuel völlig durch den Wind oder es wurde seitens der Macher gepfuscht. Ich bin für die "Samuel hat einen an der Waffel"-TheorieLoma hat geschrieben:Ja, aber Samuel sagt Morris, er soll den Brunnen zunageln, den man hier im Vordergrund sieht und dann scheißt er ihn zusammen, weil er den Brunnen, in dem Henry schwimmen war, nicht zugenagelt hat...
Er sagt, dass er einen Edelstein findet, nur im Inventar ist es dann ein Diamant. Vermutlich ein Übersetzungsfehler, denn ein Rubin ist eine Edelsteinsorte, das ist also noch richtig übersetzt.regit hat geschrieben:Also noch ne Ungereimtheit im Spiel, Henry sagt was von Rubin, aber in der Mülltonne finden wir einen Diamanten.
http://www.juwelo.de/edelsteinlexikon/rubin/Der Rubin gilt als ein Edelstein der klassischen „Großen 4“ (zusammen mit Diamant, Smaragd und Blauem Saphir) und ist bekannt für sein warmes und einzigartiges Rot, das einen optischen Widerpart zu dem kühlen Blauen Saphir bildet. Tatsächlich gehört der Rubin, der Geburtsstein des Monats Juli, jedoch zur selben Mineralfamilie wie der Saphir: Korund.
http://www.juwelo.de/edelsteinlexikon/diamant/Der Diamant ist durch sein besonderes Feuer, seine Brillanz und sein Funkeln weltberühmt: Er ist einer der beliebtesten Edelsteine und ein absoluter Klassiker in der Schmuckwelt.
Also ich hätte es so gesehen, daß die Bretter bis jetzt nur zum Zunageln bereit liegen.Jehane hat geschrieben:Außerdem ist der Brunnen beim Stall doch schon zugenagelt, oder nicht?Loma hat geschrieben:Ja, aber Samuel sagt Morris, er soll den Brunnen zunageln, den man hier im Vordergrund sieht und dann scheißt er ihn zusammen, weil er den Brunnen, in dem Henry schwimmen war, nicht zugenagelt hat...
Ich würde eher böse eine gewisse Schlampigkeit vermuten, denn wenn ich nachschlage, heißt im Tschechischen Rubin "rubín" und Diamant "diamant". Meiner Meinung nach, tut man sich da mit einer falschen Übersetzung schon ein bisserl schwer.westernstar hat geschrieben:Er sagt, dass er einen Edelstein findet, nur im Inventar ist es dann ein Diamant. Vermutlich ein Übersetzungsfehler,...regit hat geschrieben:Also noch ne Ungereimtheit im Spiel, Henry sagt was von Rubin, aber in der Mülltonne finden wir einen Diamanten.
Frau westernstar lässt uns Zeit genug, die Abschnitte bisher waren wohl sehr gut zu schaffen.Sternchen hat geschrieben:Herr Westernstar soll uns einfach mehr Zeit geben, ich will nicht das hier jemand ausscheidet
Abel nach wink, schade. :/ je mehr Eindrücke von verschienden Leuten zusammen kommen, umso besser eigentlich.. mir machts viel Freude zu lesen wie andere das Spiel finden, empfinden und ihre Eindrücke dazu zu lesen.
Da kann ich mich nur anschließen! Super Zusammenfassung, genau wie die vorherigen! =D>regit hat geschrieben:Übrigens wieder ne schöne Zusammenfassung, westernstar.
Das gleiche Problem wie stets. Während die einen schon drängeln, hängen die anderen bereits hinterher. Ich glaube, es ist einfach nicht möglich, es da jedem Recht zu machen. Man kann bestenfalls ein Mittelmaß finden, mit dem (fast) jeder leben kann.regit hat geschrieben: Frau westernstar lässt uns Zeit genug, die Abschnitte bisher waren wohl sehr gut zu schaffen.