Seite 27 von 52

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 06.09.2014, 12:25
von mandarino
Möwe hat geschrieben:Spätestens jetzt sollte Adrienne aufgehen, dass etwas völlig schief läuft. So eine Wandlung innerhalb kurzer Zeit ist doch sehr extrem.
Sie scheint da doch ziemlich belastbar zu sein. Nachdem, was sie alles schon erlebt und entdeckt hat in den paar Tagen müsste sie als normaler Mensch eigentlich längst ihre 7 Sachen gepackt haben und dort verschwunden sein. Macht das alles schön mit sich selber aus, braucht keine Hilfe und läst ein Demütigung nach der anderen über sich ergehen. Und jetzt wirds ja schon ziemlich brutal... Vor über hundert Jahren waren die (Ehe-)Frauen da sicherlich noch in einer ganz anderen Abhängigkeit von ihren Männern. Aber die erfolgreiche Schriftstellerin Adrienne hätte da bestimmt andere Möglichkeiten, sich in Sicherheit zu bringen. Aber irgendwas scheint sie in diesem Horrorszenario festzuhalten. Vielleicht die (ehemals große) Liebe...

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 06.09.2014, 12:29
von Loma
Ich glaube, es sind vor allem zwei Aspekte, die den gesunden Menschenverstand ungünstig beeinträchtigen: zum einen ist das die Neugier, die Adrienne treibt (und vielleicht für eine Schriftstellerin typisch ist, wobei, glaube ich, nie gesagt wird, was "Blue Moon Rising" thematisch für ein Buch ist oder?) und zum andern natürlich die Liebe, die blind macht.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 06.09.2014, 12:43
von basti007
Wird Blue Moon Rising mal im Nachfolger erwähnt? Man findet zumindest einen Artikel über Adrienne im Haus von Curtis.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 06.09.2014, 12:46
von Loma
Puh! Daran kann ich mich nicht mehr erinnern.
Sollten wir vielleicht im Hinterkopf behalten, für den Fall daß wir danach Phantasmagoria 2 spielen bzw. aufgrund der Indizierung sehr deutlich NICHT spielen... oder so...

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 06.09.2014, 12:48
von agentbauer
basti007 hat geschrieben:Wird Blue Moon Rising mal im Nachfolger erwähnt? Man findet zumindest einen Artikel über Adrienne im Haus von Curtis.
Da gibt es irgendwo einen Hinweis auf das neue Buch von Adrienne oder so etwas wenn ich mich recht erinnere.
Ist so lange her, seit ich es das letzte mal NICHT gespielt habe ;)

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 06.09.2014, 13:00
von Möwe
Also im Buch zum Spiel wird am Anfang des Kapitels 3 gezeigt, was Adrienne momentan schreibt: es ist mehr eine Geistergeschichte.
Im Phantasmagoria 2 erhält Curtis in Kapielt 3
in the mail a postcard is recieved advertising her latest book.
Steht im Wiki zum Spiel, mit einem Spoiler. Es hat aber dann einen andern Titel als den im Buch zum Spiel erwähnten.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 06.09.2014, 13:21
von Loma
Möwe hat geschrieben: es ist mehr eine Geistergeschichte.
Ah, na dann, erklärt sich der Unwille abzuhauen recht gut, wie ich finde.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 06.09.2014, 13:23
von Möwe
Wobei unklar ist, ob die das Whitton ausgedacht hat oder ob es von den Spielentwicklern so gedacht wurde.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 06.09.2014, 13:26
von westernstar
Habe Kapitel 4 auch gerade beendet.
Loma hat geschrieben:
Möwe hat geschrieben: es ist mehr eine Geistergeschichte.
Ah, na dann, erklärt sich der Unwille abzuhauen recht gut, wie ich finde.
Naja, eine Geistergeschichte hat aber nicht viel mit Vergewaltigung zu tun. Ich wär trotzdem geflüchtet.

Nun hat Adrienne auch die Bestätigung der Karten, ihr Don wird sich verändern. Fällt denen ja früh ein. :wink:

Hier auch nochmal das Bild:
Bild

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 06.09.2014, 13:29
von Möwe
westernstar hat geschrieben:Habe Kapitel 4 auch gerade beendet.
Loma hat geschrieben:
Möwe hat geschrieben: es ist mehr eine Geistergeschichte.
Ah, na dann, erklärt sich der Unwille abzuhauen recht gut, wie ich finde.
Naja, eine Geistergeschichte hat aber nicht viel mit Vergewaltigung zu tun.
Kommt drauf an, was für Risiken du einzugehen bereit bist, um deine Neugier zu stillen.
Ich würde schon alleine nach Geisterstimmen, Geisterwolken und Visionen jeden Ort verlassen, da müsste man mich nicht zu überfallen.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 06.09.2014, 13:39
von agentbauer
Übrigens finde ich, dass die Musik jetzt auch häufiger eingesetzt wird udn auch gezielter die Situation unterstützt.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 06.09.2014, 13:47
von Loma
Ich finde, daß die Musik mittlerweile sogar richtig reinhaut.
Nur vergißt man manchmal drauf zu achten, weil man von dem, was man gerade sieht zu sehr angewidert, äh eingenommen ist. 8-[

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 06.09.2014, 14:04
von westernstar
Möwe hat geschrieben:
westernstar hat geschrieben:
Loma hat geschrieben:Ah, na dann, erklärt sich der Unwille abzuhauen recht gut, wie ich finde.
Naja, eine Geistergeschichte hat aber nicht viel mit Vergewaltigung zu tun.
Kommt drauf an, was für Risiken du einzugehen bereit bist, um deine Neugier zu stillen.
Ich würde schon alleine nach Geisterstimmen, Geisterwolken und Visionen jeden Ort verlassen, da müsste man mich nicht zu überfallen.
Das stimmt natürlich, aber wenn man wenigstens noch einen starken, liebevollen Ehemann dabei hat, bleibt man vielleicht etwas länger... Denk ich mir jetzt einfach mal. 8)

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 06.09.2014, 14:25
von Loma
Sollten wir uns eigentlich einmal über die Attraktivität von Carno unterhalten?

Mal abgesehen von seinen Umgangsformen Damen gegenüber, so im Vergleich zu Don ist er doch eigentlich schon ein fescheres Kerlchen oder?
Reich und berühmt war er auch...

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Verfasst: 06.09.2014, 14:28
von agentbauer
Loma hat geschrieben:Sollten wir uns eigentlich einmal über die Attraktivität von Carno unterhalten?
Also ich finde, er hat echt eine ganz besondere Ausstrahlung, bis auf seine sadistische Ader.
Passt perfekt in das Setting, der Schauspieler ist gut gewählt, besser als Don, den finde ich, egal ob mit oder ohne grüner Grippe nicht so super.