Seite 27 von 76
Re: The Book of Unwritten Tales 2!
Verfasst: 07.03.2014, 11:18
von Masterofclay
Hallo allerseits,
wir haben heute ein neues Update mit einem Video zur Projection Mapping Technologie gepostet. Hier das Video:
http://youtu.be/9_4LB2e3l9Q
Selbst auf Tablets sieht das Ganze atemberaubend schön aus.

Re: The Book of Unwritten Tales 2!
Verfasst: 07.03.2014, 12:49
von Laserschwert
Ein sehr interessantes Update, besonders für mich als 3D-Artist

Da würde ich ja gerne noch viel mehr über euren Workflow erfahren.
Re: The Book of Unwritten Tales 2!
Verfasst: 07.03.2014, 14:19
von enigma
Ja, das sah ziemlich cool aus. Wenn's nach mir geht, können sie gerne noch ein paar Polygone mehr reinpacken, und das ganze ausdehnen (wenn man z.B. um eine Straßenecke gehen könnte ...) Aber wahrscheinlich geht's dann wieder wegen den Tablets nicht*. Auf jeden Fall eine interessante Technik.
*Es nervt mich übrigens gewaltig, wenn bei PCs lang entwickelte Leistungs- und Komfortsprünge nun durch Tablets wieder ausgebremst werden, aber das ist wohl ein anderes Thema.
Re: The Book of Unwritten Tales 2!
Verfasst: 07.03.2014, 14:52
von Vainamoinen
Firmenübergreifende Rückfrage: Greifen die aktuellen Telltale-Spiele auch auf Projection Mapping zurück?
Die starre Perspektive der meisten Szenen scheint mir da doch sehr in diese Richtung zu gehen.
Re: The Book of Unwritten Tales 2!
Verfasst: 07.03.2014, 17:59
von Predator
Viel interessanter finde ich wie die diese Technik bei gemalten Bildern verwendet wird. Das sieht bei TWW2 schon sehr gut aus.
http://www.eurogamer.de/articles/2014-0 ... r-der-lupe
Re: The Book of Unwritten Tales 2!
Verfasst: 07.03.2014, 18:43
von DasAndereJan
@Vainamoinen: Ich glaube nicht. Bei "Walking Dead" handelt es sich um "normale" Lowpoly-Echtzeit-Grafik nur halt mit gemalten Texturen. "Wolf Among Us" ist eine Weiterentwicklung davon und scheint auch eher klassisch zu sein. Das Problem bei diesem "Comic-Look" ist, dass nicht unbedingt alles aus allen Perspektiven gleich gut aussieht. Kann also sein, dass sie ihre Szenen für bestimmte Kamerawinkel optimieren und deswegen weniger Bewegungen drin haben.
Whispered World 2 benutzt auch Projection Mapping (siehe Link von Predator). Gestern habe ich eine Werbung für "Hearthstone" gesehen, da haben sie ihren Charakter-Konzept-Grafiken mehr tiefe mit dieser Technik gegeben. Ab und zu sieht man etwas Ähnliches auch bei TV-Dokumentationen, wenn sich die Kamera scheinbar "in Fotos hinein" bewegt.
Re: The Book of Unwritten Tales 2!
Verfasst: 07.03.2014, 22:13
von enigma
Na bitte, es geht doch. 152.552$ und 3000 Backer

Re: The Book of Unwritten Tales 2!
Verfasst: 07.03.2014, 22:49
von Vainamoinen
enigma hat geschrieben:Ernsthaft: Wenn nach den 100.000 nur noch ein paar zehntausend reinkommen sollen, sind das im Schnitt gerade 1.000$ pro Tag. Nie im Leben geht das so weit runter. Das es sich abflacht, geschenkt, aber wir kommen gerade von 20.000. Wenn das nicht der der ungewöhnlichste KS jemals wird, muss man da nach dem Start wenigstens 5.000 ansetzen. Oder andersrum die Backerzahl: Wie Silent sagt, 5.000+ sollten es schon werden. Kronos hatte 7500, und einen schwächeren Start.
Das ist ein richtig gutes Ding. Wenn's nicht bis zum letzten Stretchgoal reicht, dann nicht, weil es vorhersehbar gewesen wäre.
...
enigma hat geschrieben:Na bitte, es geht doch. 152.552$ und 3000 Backer

Also, ich find's absolut noch saugeil für einen deutschen Kickstarter.
Vielleicht lässt sich für die verbleibenden Musikstücke, die nicht voll orchestriert werden, eine Hybridlösung finden. Ein-zwei zentrale 'echte' Instrumente in einem ansonsten digitalen Arrangement, das kann sehr schöne Ergebnisse zeitigen. Es sollte nur durchaus auch etwas Masse mit der Klasse kommen.
DasAndereJan hat geschrieben:@Vainamoinen: Ich glaube nicht. Bei "Walking Dead" handelt es sich um "normale" Lowpoly-Echtzeit-Grafik nur halt mit gemalten Texturen. "Wolf Among Us" ist eine Weiterentwicklung davon und scheint auch eher klassisch zu sein. Das Problem bei diesem "Comic-Look" ist, dass nicht unbedingt alles aus allen Perspektiven gleich gut aussieht. Kann also sein, dass sie ihre Szenen für bestimmte Kamerawinkel optimieren und deswegen weniger Bewegungen drin haben.
A-haaaa, 3D-Degeneration statt 2D-Evolution. Hätte ich auch drauf kommen können.

Re: The Book of Unwritten Tales 2!
Verfasst: 07.03.2014, 23:13
von ..eve.
enigma hat geschrieben:[...] Aber wahrscheinlich geht's dann wieder wegen den Tablets nicht*. Auf jeden Fall eine interessante Technik.
*Es nervt mich übrigens gewaltig, wenn bei PCs lang entwickelte Leistungs- und Komfortsprünge nun durch Tablets wieder ausgebremst werden, aber das ist wohl ein anderes Thema.
Das hab ich mir auch schon öfter mal gedacht. Ist eine seltsame Welt geworden in den letzten Jahren. Vom Computer für die Hosentasche (was früher mal ein Telefon war) bis hin zu richtig guten Maschinen für den Hausgebrauch ist alles auf dem Markt vertreten. Ich fang so langsam an, nicht mehr durchzublicken, welches Gerät für welchen Zweck gedacht und geeignet ist

Re: The Book of Unwritten Tales 2!
Verfasst: 07.03.2014, 23:25
von enigma
Oh, ich bleib durchaus noch dabei, dass das letzte Stretchgoal gepackt werden kann. Wie's momentan aussieht, würde ich sagen 220k +/- 10% inkl. PP. Das ist jetzt nicht soweit von den 250k basierend allein(!) auf dem ersten Tag. Und ich sagte ja auch "nie im Leben werden das 1000$
im Schnitt" -- momentan beträgt der ohne den starken Anfang ~3.000$
Aber zugegeben, ich hätte nicht gedacht, dass es an manchen Tagen soweit runter geht. Daher auch der Beitrag oben -- denn gestern hatte es tatsächlich einen negativen Tagesertrag ...
Re: The Book of Unwritten Tales 2!
Verfasst: 09.03.2014, 14:12
von Vainamoinen
Oh, GÄHN. 40-Tage-Kickstarter sind langweilig! Nächstes Mal bitte nur 30.
Re: The Book of Unwritten Tales 2!
Verfasst: 09.03.2014, 23:39
von k0SH
40-Tage-Kickstarter sind langweilig! Nächstes Mal bitte nur 30.
Ich bin auch eher für kürzere Projekte.
Wobei, wenn man die 40 Tage sinnvoll und reichlich mit Updates füllt, können die auch schnell rumgehen und dem Projekt ordentlich $s bringen.
Aktuell ist die Tage zwischen den Updates leider gestiegen. Das sollte zum Ende hin anders aussehen.
Die Community benötigt viel Ansporn hier weiter aktiv zu sein und auch überall davon zu berichten!
Muss ja nicht immer gleich ein Update mit einem toll gemachten Video sein..
Re: The Book of Unwritten Tales 2!
Verfasst: 11.03.2014, 21:56
von Vainamoinen
Was z.B. ist aus weiteren Update-Comics geworden?
Mit ein bisschen Pech wird heute der zweite "Verlust"-Tag im TBoUT2KS. Solche Tage könnten natürlich auch ein Hinweis darauf sein, wie sinnvoll 40 Tage Laufzeit bei solchen Kickstartern wirklich sind.
Ich bin weiterhin der Meinung, man sollte Pledges nicht so einfach zurückziehen dürfen. Wenn schon keine "Strafe", dann zumindest einen dicken roten Strich im Profil sollten diese Kickstarter-Backer für sowas bekommen. Ehrensache...

Re: The Book of Unwritten Tales 2!
Verfasst: 12.03.2014, 00:13
von Damballa
Vainamoinen hat geschrieben:Ich bin weiterhin der Meinung, man sollte Pledges nicht so einfach zurückziehen dürfen. Wenn schon keine "Strafe", dann zumindest einen dicken roten Strich im Profil sollten diese Kickstarter-Backer für sowas bekommen. Ehrensache...

Naja, obwohl ich es selber auch so halte, muss ich hier trotzdem mal kurz etwas dazu zu bedenken geben.
Stell Dir mal vor Du backst bei KS ein Projekt über das Du wenig weißt und mit den Updates stellt sich heraus, dass das Projekt überhaupt nicht mehr Deinen Vorstellungen entspricht.
Oder es stellt sich heraus, dass das, weswegen Du backst gar nicht mehr so umgesetzt wird.
Oder Du heraus findest, dass es das selbe Produkt im Shop der Firma sofort verfügbar gibt und auch noch weit billiger.
Oder Du aus irgendwelchen Gründen das Vertrauen in das Projekt verlierst, beispielsweise dadurch, dass Du erfährst, dass der Anbieter schon mal Bietern nicht ihre Sachen geschickt hat.
Würdest Du in so einem Fall auf diese Möglichkeit verzichten wollen?
Re: The Book of Unwritten Tales 2!
Verfasst: 12.03.2014, 09:54
von Bakhtosh
Es gibt auch noch die Variante, dass man Angst hat, dass die Zielsumme eines Projektes oder Stretch-Goals, das man unbedingt verwirklicht sehen will, erreicht wird. Und man dann bis an die eigene Schmerzgrenze bzw. sogar darüber hinaus mit seinem Pledge geht. Wenn man dann später sieht, dass die Zielsumme auch ohne den eigenen Pledge sicher erreicht wird, kann ich es zumindest nachvollziehen, wenn man den eigenen Pledge auf ein für den eigenen Geldbeutel besser passendes Maß reduziert. Oder man dann den Pledge reduziert, um andere Projekte zu unterstützen.
Davon ab gibt es natürlich auch noch die Variante, dass sich die eigenen finanziellen Verhältnisse plötzlich schlagartig ändern (Jobverlust, unerwartete Reperaturkosten, etc.).
Wenn bei einem Backer sowas regelmäßig passiert, sollte man ggf. aber Maßnahmen ergreifen. Denn man könnte so ja auch taktisch hohe Pledges machen und dann später wieder zurücknehmen und so Projekte zum scheitern bringen, weil andere potentielle oder aktuelle Backer glauben das Ziel sei schon erreicht.