Seite 27 von 28
Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough
Verfasst: 08.07.2013, 20:33
von Crow
Möwe hat geschrieben:Ich würde gerne noch diskutieren, aber leider gibt es wohl keine losen Enden mehr (von Ring und Elias abgesehen).
Es ist jammerschade, dass es nie eine Fortsetzung gab.
Das empfinde ich genauso, was einerseits aber auch beeindruckend ist. Das Spiel ist, obgleich es mit einem Open End aufwartet, gegen Ende dann doch ziemlich gut in sich geschlossen und lässt relativ wenig Fragen offen. Mir hat das Spiel sowieso insgesamt verdammt gut gefallen und ich möchte mal noch Danke für diesen Playthrough sagen. Wer weiß, wie viele weitere Jahre es sonst noch unvollendet in meinem Regal verbracht hätte. Früher hatte mich dieses Echtzeitsystem davon abgehalten, meine ich. Ich glaube, für manche Spiele muss man selber erst noch reifen.

Selbst die irgendwo unglückliche Steuerung nehme ich dem Spiel nicht so krumm und als gewollt ab. Irgendwie transportiert diese doch auch ganz gut dieses beengende Gefühl in einem Zug.
Möwe hat geschrieben:Den Prequel habe ich gelesen und mich daran erfreut.
- Ich wäre schon zufrieden, wenn man die weiteren Abenteuer von Cath lesen könnte, wenn es schon nicht zu einem weiteren Spiel reicht.
Was macht Mechner heutzutage überhaupt?
Von dem kommt z.B. morgen das hier raus:
http://www.amazon.com/Templar-Jordan-Me ... 596433930/
Und auch darüber hinaus dürften die Chancen auf weitere Abenteuer von Cath nicht sonderlich groß sein, da er die vergangenen Jahren eher vermehrt seinem "Prince of Persia" gewidmet hat. (u.a. als Drehbuchautor und ausführender Produzent für diesen Kinofilm davon bei Disney)
Mehr darüber kann man auch auf seinem
Blog erfahren, wo es auch dieses Prequel (welches ich noch vor mir habe) gibt, habe ich mir sagen lassen.

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough
Verfasst: 09.07.2013, 18:08
von Möwe
Wo wir gerade beim Thema sind.
Hier ein Link zu J. Mechners Blog in dem er die Entstehungsgeschichte von
Templar erzählt und dabei auch
The Last Express erwähnt:
http://jordanmechner.com/blog/2013/07/f ... o-templar/
Hat übrigens jemand vor, sich den Comic zuzulegen?
Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough
Verfasst: 11.07.2013, 00:09
von elfant
Reales Leben, - das dämliche. Ich war die letzten 27 Tage nur geschäftlich tätig und habe praktisch nicht gar nichts privates machen können. (Neben dem Forum und anderen Onlinekontakten leigen hier noch unter anderem kurz vorher erworbene Spiele wie Gemini Rue, Memento 1+2 und Night of the rabbit ungeöffnet herum). Letztlich ist das eingetreten was ich den gesamten Playthrough befürchtete hatte...
Bei meinen Aufzeichungen bin ich noch in der ersten Stunde des 3 Abschnitts und hatte 2 DIN A4 bereits voll geschrieben. Ich weiß noch nicht wann ich das vorführen kann.
Ich danke Euch für die Dankesbekundungen und bedanke mich für Eure Mitreise und das übersehen meiner Launen.
Ring und Jerusalem:
Cath hat ja im "Manuskript" den Ring der Gralswächter (siehe Dan Brown) als neuer Ordensoberer bekommen. In der Vorgeschichte hat er ihn und das Amt aber nicht angenommen, sondern auf später verschoben. Da er den Ring wieder an sich gebracht hat, nehme ich an, daß er dieses Amt nun angenommen hat und einer Spur / dem Vermächnis nachgeht oder die Bundeslade sucht.
Da ich neben der Buchführung und auf meinem Laufwegen Podcast gehört habe, kann ich zu der Produktion noch etwas hinzufügen. The last express war wirklich ein relativ ein großer Flop mit Kosten von 5 Millionen US - Dollar und wohl auch Mechner ziemlich in eine finanzelle Schieflage gebracht haben soll. Selbiger bezeichnet aber die Produktionszeit als eine / die beste Zeit seines Lebens.
Ich hätte da eber noch ein paar viel zu spät nach geschobene Fragen:
Hat sich eigentlich noch irgendjemand anfangs über die Verletzungens von Whitney gewundert?
Bei der Karte am Ende: Sind denen die Farebn aus geangen oder gehört die ehemalige Tschechischslowakai aus us - amerikanischer Sicht zu Deutschland?
Hat irgendeiner eine Erklärung vorher Kronos logisch herkommen könnte?
Insgesamt enttäuscht mich das Ende: Kronos plötzliches erscheinen und TO hochjagen der Waffen finde ich sehr Spielbrechend.
Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough
Verfasst: 11.07.2013, 00:55
von Möwe

Juchu, du bist wieder aufgetaucht!
Und direkt mit so komplizierten Fragen.
Kronos hat dieses Buch gehabt, mit den Memoiren des Leibarztes des letzten Sultans des osmanischen Reiches. Der war bis 1909 Sultan. Ich dachte immer, dass er damit aus der Gegend kommt, eventuell selbst der Leibarzt ist, weil er sich so gut mit Heilpflanzen auskennt.
Vom Ende bin ich nicht enttäuscht. Es musste mit einem großen Knall enden.
Die Erklärung, warum Whitney gestorben ist (nachdem man ungefähr jede Person im Zug mal kurz für schuldig befinden konnte), ist sehr interessant. Denn darauf wäre man wohl nicht gekommen.Dieser Vogel ist für jedermann anscheinend ein Unglück geweßen und seinn Davonfliegen und Schatten über der Landkarte sind sehr symbolisch (wie, glaube ich, Loma auch schon festgestellt hat). Das fand ich sehr schön gemacht.
Kronos plötzliches Auftauchen wundert mich weniger als sein plötzliches Abtauchen in Wien. Das hatte etwas von beleidigter Leberwurst.
Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough
Verfasst: 11.07.2013, 01:12
von Joey
Möwe hat geschrieben: Kronos plötzliches Auftauchen wundert mich weniger als sein plötzliches Abtauchen in Wien. Das hatte etwas von beleidigter Leberwurst.
Findest du? Für mich sah das eher aus wie beleidigte Salami. Oder, falls er Moslem sein sollte, beleidigte Geflügelmortadella.

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough
Verfasst: 16.07.2013, 08:05
von Möwe
Hier eine interessante Charakterstudie zu Rebecca Norton:
http://www.hitselfdestruct.com/2013/07/ ... orton.html
Da ist doch mehr hinter den beiden gackernden Damen, als man auf den ersten Blick vermuten würde.
Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough
Verfasst: 16.07.2013, 11:46
von Loma
Aah, sehr schön, daß das auch mal jemand zusammengefaßt hat.
Man bekommt ja grundlegend mit, was wie mit den zwei Damen los ist, aber mein Interesse daran hielt sich immer irgendwie in Grenzen, weil ich doch viel stärker vom Hauptstrang der Geschichte umwickelt wurde. *stranguliert dreinblick*
Ich habe übrigens damit begonnen, nun auch die französische Version durchzuspielen. Auch da wurde, meinem Eindruck nach, sehr gute Arbeit geleistet.
Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough
Verfasst: 18.07.2013, 23:35
von elfant
Möwe hat geschrieben:Kronos hat dieses Buch gehabt, mit den Memoiren des Leibarztes des letzten Sultans des osmanischen Reiches. Der war bis 1909 Sultan. Ich dachte immer, dass er damit aus der Gegend kommt, eventuell selbst der Leibarzt ist, weil er sich so gut mit Heilpflanzen auskennt.
Wenn ich mich nicht gerade irre ist Kronos ein Prinz.
Möwe hat geschrieben:Denn darauf wäre man wohl nicht gekommen.Dieser Vogel ist für jedermann anscheinend ein Unglück geweßen und seinn Davonfliegen und Schatten über der Landkarte sind sehr symbolisch (wie, glaube ich, Loma auch schon festgestellt hat). Das fand ich sehr schön gemacht.
Als ich das Ei das erste Mal öffnete, dachte ich gleich an die metallenden Krallen. Eigentlich könnte es nur so zu den paralellen Schnitten im Gesicht kommen.
Bei dem Flug des Feuervolgels dachte ich auch gleich an die deutsche Adler - Standarte.
Jetzt muß ich nur noch herausfinden wie man einen mechanischen Vogel auf einem Finger trägt.
Joey hat geschrieben:Möwe hat geschrieben: Kronos plötzliches Auftauchen wundert mich weniger als sein plötzliches Abtauchen in Wien. Das hatte etwas von beleidigter Leberwurst.
Findest du? Für mich sah das eher aus wie beleidigte Salami. Oder, falls er Moslem sein sollte, beleidigte Geflügelmortadella.

Hmm wieso wundert Euch sein Abgang? Immerhin hatte er nur bis Wien gebucht und auch noch andere Geschäfte zu erledigen. Seine Anwesenheit ist ja auch nur eine zufällige Überschneidung, wie man aus den Briefen in seinem Privatgemach erfährt.
Möwe hat geschrieben:Hier eine interessante Charakterstudie zu Rebecca Norton:
Ok ich muß es noch durchlesen, aber kommt da etwas gen : "Eine Lesbe zerbricht an den Zwängen ihrer Zeit?"
Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough
Verfasst: 21.07.2013, 13:43
von Inventarius
Hallo, und erst einmal Entschuldigung, dass ich beim Playthrough nicht zur Verfügung stand.
Ich werde jetzt aber nachspielen und natürlich nebenbei hier lesen. Besonders gut gefällt mir da die Übersicht am Anfang mit den Links zu den Etappenberichten.
Bin gerade in Strassburg angekommen und bis jetzt macht es schon viel Spaß.
Habe das Spiel im ersten Abschnitt eher als Puzzle gespielt und auch häufiger zurückgespielt. So fühlt es sich eher an wie ein ganz normales Adventure, möchte aber jetzt etwas direkter durchspielen.
Ich habe ein Problem mit der Tonspur, die nach einer bestimmten Zeit anfängt sehr zu kratzen. Weiß jemand etwas über das Problem ?
Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough
Verfasst: 21.07.2013, 17:14
von Anke
Auch Nachzügler sind herzlich willkommen. (Und ich sage das nicht nur, weil ich meistens einer davon bin.

)
Vielleicht magst du ja den einen oder anderen Kommentar hierlassen, auch wenn die Karawane schon weitergezogen ist. Es ist einfach interessant zu lesen, wie das Spiel ankommt bzw. welche Probleme auftauchen usw., so dass man das mit seinen eigenen Erfahrungen vergleichen kann.
Inventarius hat geschrieben:
Ich habe ein Problem mit der Tonspur, die nach einer bestimmten Zeit anfängt sehr zu kratzen. Weiß jemand etwas über das Problem ?
In Bezug darauf kann ich leider nicht weiterhelfen, das lief bei mir völlig problemlos. Ich habe bei gog allerdings
einen Lösungsvorschlag gefunden, eventuell hilft's dir ja weiter.
Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough
Verfasst: 21.07.2013, 18:39
von Inventarius
Danke Anke.
Sicher werde ich ein bisschen was schreiben.
Habe inzwischen ohne Unterbrechungen weitergespielt, bin hinter München und habe das Gefühl entweder eine Menge verpasst zu haben oder es passiert nicht so viel. Gerade während des Konzerts ein goldenes Ei gefunden und erst einmal versteckt.
Zu meinem Soundproblem: Das Programm zu beenden und dann neu zu starten war meine Lösung bisher. Die Konfigurationsänderungen, die auf deiner Seite empfohlen werden, kann ich nicht speichern (Tipp willkommen). Werde daher als nächstes versuchen die CPU manuell zu drosseln, sobald die Soundprobleme kommen, mal gucken ob es klappt.
Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough
Verfasst: 21.07.2013, 19:26
von elfant
Nach meiner Erfahrung nach kommt es beim häufigen Zurückspulen zu allen möglichen Tonproblemen inklusive dem Kratzen auf der Tonspur.
Kommt das Problem bei Dir temporalisch (also immer längerer Spielzeit) vor oder nur wenn Du häufiger zurückgespult hast?
Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough
Verfasst: 21.07.2013, 19:38
von Inventarius
Auf das Rückspulen hatte ich nicht so sehr geachtet. In meiner letzten Spielsession hatte ich aber überhaupt nicht mehr zurückgespult und es kam trotzdem noch zu Problemen. Die Schilderungen aus Ankes Beitrag sind ganz genau meine Erfahrungen. Gefühlsmäßig hätte ich gesagt, dass die Probleme immer von einem bestimmten "Reiz" ausgelöst werden (wenn ich sehr schnell viele Aktionen ausgeführt habe?) und dann kontinuierlich bestehen, bis ich das Programm neu starte. Habe jetzt aber speichern können (Systemberechtigungen unter Vista), habe cycles auf auto (Standard ist max) gestellt, spiele nachher noch ein bisschen und bin mal gespannt, ob es besser läuft.
Nachtrag:
Habe das Spiel schon einmal gestartet und schnell so einiges erlebt.
Um die Konfiguartion des Spiels für die Dosbox (GoG Version) zu verändern, hatte ich die Benutzerkontensteuerung deaktiviert (Vista). Daraufhin waren dann sämtliche Speicherstände weg. Bei einem anderen Spiel hätte ich mich wohl mehr geärgert.
Lange gespielt habe ich jetzt noch nicht, weiß also noch nicht sicher, ob die Probleme wiederkommen, aber bereits nach Sekunden hatte ich das Gefühl, dass das gesamte Spiel besser läuft. Der Klang ist klarer, die Bewegungen flüssiger und das entspricht ja auch exakt den Schilderungen aus dem Technikforum.
Da ich mir also schnell sicher war, die Konfiguration nicht wieder ändern zu wollen, habe ich die Benutzerkontensteuerung wieder aktiviert und prompt sind meine alten Speicherstände auch wieder da (hatte mich fast schon gefreut, den Anfang noch einmal zu spielen).
Jedem, der mit der GoG Version spielt, würde ich also dringend empfehlen in der dosboxTLE.conf Datei den Eintrag cycles=max in cycles=auto zu ändern.
Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough
Verfasst: 23.07.2013, 10:43
von Inventarius
Leider kommen die Tonproblem hin und wieder doch zurück. Schon bei Gabriel 2 hatte ich den Einruck, dass Probleme auftreten konnten, wenn man ein neues Kapitel erreichte und auch hier scheint es mir so, dass sich an bestimmten Punkten die Dosbox Einstellungen verstellen können.
Im Spiel bin ich inzwischen auf der ominösen Fahrt nach Wien und ganz schön abgenervt. Natürlich bin ich auch schon mehrere Male in Wien geendet. Zwei Dinge stören mich am meisten. Zum einen legt mir das Spiel etwas zu stark nahe, dass man den Handel durchführen soll. Gut, wenn man so das Ziel in Wien nicht erreicht, hinterfragt man das und vom Betrügen war ja auch vorher die Idee.
Aber bei mir steckte jetzt ein heftiger Designfehler im Spiel (weiß nicht, ob das bei anderem Spielverlauf nicht so ist).
Und zwar wurde ich nach dem Ableben (oder Herumsitzen samt Ende) in Wien an der falschen Stelle zurückgesetzt im Spiel (so gegen 16.00 Uhr). Ich weiß nicht, ob ich hier etwas übersehen habe, aber es scheint mir, dass ich so keine Chance mehr hatte, den Koffer zu stehlen. Ich komme zwar noch in den Raum über das Dach (den Schlüssel hatte ich um 16.00 Uhr noch nicht und musste ihn erst holen), werde dann aber von Kahima erwischt (Upps! Wrong door.)
Wenn das wirklich so ist, ists ärgerlich. Ich verliere das Spiel und werde an einen Punkt zurückgesetz, von dem ich keine Chance habe, wenn ich nicht weiter zurückspule. Das hat mich extrem an Zeit gekostet und ohne Blick in die Lösung ging es nicht weiter.
Habe den Abschnitt immer noch nicht geschafft, aber jetzt wenigstens den Koffer und bin guter Hoffnung, dass es jetzt weitergeht, auch wenn ich noch nicht weiß, was ich noch machen muss.
Nachtrag :
Bin endlich durch in Wien. Habe mich inzwischen daran gewöhnt, an den Enden ständig falsch wieder freigelassen zu werden. Ein Fall war dabei jetzt so offensichtlich, dass ich dieses Erlebnis gerne früher gehabt hätte, dann wäre mir das Wienkapitel vielleicht leichter gefallen.
Habt ihr das Konzert auch auf der Flöte begleitet ?
Wenn man sich vor das eigene Abteil stellt, wenn Kahima es durchsuchen möchte, läuft die Arme ununterbroch den Gang herauf und herunter.
Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough
Verfasst: 23.07.2013, 21:16
von elfant
Inventarius hat geschrieben:Aber bei mir steckte jetzt ein heftiger Designfehler im Spiel (weiß nicht, ob das bei anderem Spielverlauf nicht so ist).
Und zwar wurde ich nach dem Ableben (oder Herumsitzen samt Ende) in Wien an der falschen Stelle zurückgesetzt im Spiel (so gegen 16.00 Uhr). Ich weiß nicht, ob ich hier etwas übersehen habe, aber es scheint mir, dass ich so keine Chance mehr hatte, den Koffer zu stehlen.
An dieses "Problem" kommt man später noch einmal. Das Spiel bringt dich eben nicht an einen Zeitpunkt zurück, an dem man die Situation noch lösen kann, sondern an einen Zeitpunkt an den man noch Handeln kann.
Inventarius hat geschrieben:Habt ihr das Konzert auch auf der Flöte begleitet ?
Oh das habe ich in der Tat noch nicht probiert.
Inventarius hat geschrieben:Wenn man sich vor das eigene Abteil stellt, wenn Kahima es durchsuchen möchte, läuft die Arme ununterbroch den Gang herauf und herunter.
Ja das passiert bei Kahima öfters, wenn man "ihre" Tür blockiert.