Verfasst: 29.10.2005, 12:15
Gamestar:
Ankh 78%
In 80 Tagen um die Welt 70%
Ankh 78%
In 80 Tagen um die Welt 70%
Adventure-Treff.de Forum
https://www.adventure-treff.de/phpbb/
Sehe ich im Prinzip auch so. Trotzdem erhält man ja durch Zeitschriften bzw. den Berichten/ Videos darin einen Ersteindruck - und mir macht es einfach Spass sowas halt in gedruckter Form durchzublättern.Anonymous hat geschrieben: Die besten Tester sind mMn immer noch die Fans selber. Ich schaue in ein Forum, und die Community legt sämtliche Stärken und Schwächen viel besser offen als jeder Tester. Und letzten Endes hilft sowieso nur Selberspielen. ^^
Leider gibt es hier auch viele (vor allem junge) Adventures-Fan, die das glauben... (Leichte Fixierung auf LucasArts)Anonymous hat geschrieben:Wenn man z.B. nach der neuesten PCPowerplay geht, dann hat wohl Lucas Arts mit Maniac Mansion das Grafikadventure erfunden, und davor gab es anscheinend nur öde Textwüsten, oder was?
große Unterschiede vielleicht nicht, aber es gibt sie ohne Zweifel!Anonymous hat geschrieben:Gibt es da tatsächlich so große Unterschiede zwischen den Zeitschriften?
ich habe die PCG im Abo, ist IMHO immer noch das beste reine PC-Spiele-Magazin, wobei die PCG auch sehr stark abgebaut hat in den letzten Jahren. Insbesondere die DVD ist - was die Testvideos betrifft - ziemlich schlecht, da gefallen mir die Tests der Gamestar deutlich besser. Ansonsten muss ich sagen, ist der wichtigste Grund überhaupt noch eine solche Zeitschrift zu kaufen, dass man an der Meinung anderer zu Spielen, die man selbst vielleicht gerne spielen würde, zu erfahren. Insbesondere im Nachhinein ist es ganz nett nochmal nachzulesen, wie wer, wann über welches Spiel geschrieben hat. Kann man natürlich idR auch online nachlesen, aber in alten Heften zu stöbern macht schon Spaß. Ausserdem kenne ich kaum jemanden der/die lieber ein eBook, als ein richtiges Buch liest.Ich kaufe die mir eigentlich nur sporadisch wegen den Vollversionen, und habe hier bunt gemischt PCPowerplay, GameStar, PCGames, PCAction, PCJoker usw. herumflattern. Ich blättere mir die Hefte zwar durch, aber meiner bisherigen Erfahrung nach nützen mir die Tests so gut wie gar nichts.
also dafür brauche ich die Zeitschrift sicher nicht. Dafür reicht das Internet auf jeden Fall aus.Bestenfalls als grobe Orientierung, was es überhaupt auf dem Markt gibt.
es ist halt ein "aussterbendes" Genre, das allerdings zum Glück nicht tot zu kriegen istSo richtig Ahnung von Adventures scheinen die Redakteure ja auch nicht zu haben.
früher war die PCG auf jeden Fall das Magazin, bei dem Adventures relativ hoch im Kurs standen und wo auch oftmals die besten Wertungen vergeben wurden. Aber gerade in den letzten Jahren sind so dermaßen viele Redakteuere "verschoben" worden, sowohl zwischen Schwestermagazinen, aber auch bspw. zwischen PCG und Gamestar. Das Redaktionsteam der PCPP besteht ja auch zu einem nicht unerheblichen Teil aus ehemaligen Gamestar- und PCG-Mitarbeitern. Insgesamt, auch was Adventures betrifft, sind mir die Wertungen der PCA am nächsten würde ich sagen. Die Tests selbst sind zwar oft unter aller Sau (sind aber auch wirklich gute Tests dabei, muss einem nur die Schreibart gefallen), aber das Fazit und die Wertung selbst trifft's oft sehr gut.Ähnliche Geistesblitze findet man mühelos auch in den anderen Magazinen. Mir fällt da keins auf, was spürbar kompetenter als die übrigen wäre.
das würde ich so nicht unterschreiben. Das Problem ist, dass die Spielemagazine hingehen müssen und eine nicht gerade kleine Leserschaft zu befriedigen. Bei manchen Spielen mündet das teilweise in unsäglichen Wertungen in beide Richtungen (96% für HL², PCG z.B.). Bei Adventures sieht es ähnlich aus. Black Mirror war meiner Meinung nach unterbewert in den Magazinen, wenn vielleicht auch nicht sonderlich stark, Fahrenheit hat's nach Meinung vieler zu gut erwischt usw.Die besten Tester sind mMn immer noch die Fans selber. Ich schaue in ein Forum, und die Community legt sämtliche Stärken und Schwächen viel besser offen als jeder Tester. Und letzten Endes hilft sowieso nur Selberspielen. ^^
In der PCPP warWintermute hat geschrieben:Leider gibt es hier auch viele (vor allem junge) Adventures-Fan, die das glauben... (Leichte Fixierung auf LucasArts)Anonymous hat geschrieben:Wenn man z.B. nach der neuesten PCPowerplay geht, dann hat wohl Lucas Arts mit Maniac Mansion das Grafikadventure erfunden, und davor gab es anscheinend nur öde Textwüsten, oder was?
Aber selbst das stimmt nicht! Maniac Mansion ist 1987 erschienen und zudem Zeitpunkt gab es schon dutzendeweise Grafikadventures.monkeyboobs hat geschrieben:In der PCPP warvon einem der ersten
Grafik-Adventures die Rede,
nicht dem ersten
.
Leider nur Comicadventures für zwischendurch.Übrigens: Was ist gegen eine LucasArts-Fixierung einzuwenden?
Sind mit unerhörtem, für die Konkurrenz fast schon erniedrigendem Abstand die besten Adventures.
Warum fragst Du?dtp Chris hat geschrieben:Die Diskussion um die Magazinwertungen ist so alt und langweilig, dass ich mich frage, wieso sie eigentlich immer wieder geführt wird.
... eben drum.Deutschland, das kann ich aus Branchensicht sagen, ist ein unglaublich "Magazin"-höriges Land in Sachen Computerspiele. In keinem anderen Land der Welt haben gedruckte mags so viel Einfluss auf die Berichterstattung und damit auch die Meinungsbildung der Leser.
Ich glaub aber, gerade darum geht's den Leuten hier - nicht um den Bewertungen an sich. Sie sehen ihr Genre durch Meinungsmacher in Gefahr.Das nur am Rande.
ACK.Denn es ist leider so, dass jedes Spiel, das unter 80% bekommt, schon von vielen schief angeschaut wird. Gerade im Adventuregenre scheint das so eine magische Grenze zu sein, unter der die Diskussionen anfangen.
Tjo, stimmt leider... die Verantwortung gegenüber den Lesern und Fans des Genres wäre mir lieber als die Verantwortung gegenüber dem Chef. Ich möcht ja schließlich hören, ob das Spiel mir Spaß machen würde und nicht ob's dem Chef oder dem Verlag gefällt.Ich kenne nun ja die Tester bei allen Magazinen persönlich. Die haben schon Ahnung von Adventures, sogar so viel, dass ich einige getrost als Fanboys bezeichnen würde, ohne sie dabei zu beleidigen.
Aber: Die haben auch einen festen Job. Und Chefs. Und damit Verantwortung. Und müssen deshalb auch die Brille der
Ganz konkret geht es ja eigentlich darum, warum gerade in der GS die Wertungen immer so weit unter den anderen Mags liegen. Allerdings hab ich keine Vergleichswerte, um zu beurteilen, ob die GS nur generell härter bewertet als die anderen.Adventure-Illusionen abnehmen. Dass sie dabei oft zu gleichen, manchmal aber auch zu abweichenden Ergebnissen kommen, ist klar. Dass sie dabei zu Ergebnissen kommen, die mitunter (auch nicht immer) unter denen der Adventureseiten liegen, ist auch klar.
Oh, ich halte die 9% für Zelenhgorm für viel unverschämter und ja, auch für verdammt inkompetent.Aber ihnen deshalb Inkompetenz zu unterstellen, halte ich - gelinde gesagt - für gewagt, wenn nicht unverschämt.
Genau das ist der Punkt.basti007 hat geschrieben: Ich glaub aber, gerade darum geht's den Leuten hier - nicht um den Bewertungen an sich. Sie sehen ihr Genre durch Meinungsmacher in Gefahr.
Dass eben grad das stärkste meinungsmachende Magazin in dieser Branche die Adventures immer stärker abwertet als andere - dass das die Fans nervt, muss man ja auch verstehen.
Generell härter bewertet ist ja nicht der Fall, ein HL2 kriegt ja ähnliche Wertungen wie in der PCPP oder PCG auf - diese Diskrepanz tritt ja recht gehäuft gerade bei den Adventures auf, so dass man sich manchmal schon fragen kan, warum gerade die GS mal wieder 10 oder 20 Prozent weniger vergibt, als andere Zeitschriften.basti007 hat geschrieben: Ganz konkret geht es ja eigentlich darum, warum gerade in der GS die Wertungen immer so weit unter den anderen Mags liegen. Allerdings hab ich keine Vergleichswerte, um zu beurteilen, ob die GS nur generell härter bewertet als die anderen.
Zitat PCPP:monkeyboobs hat geschrieben:In der PCPP warvon einem der ersten
Grafik-Adventures die Rede,
nicht dem ersten
.
EDIT: Klugscheißerman ... früher war ich Besserwisserboy ... dubdidu ...
klar sind sie die besten... hinter Revolution Software und SierraÜbrigens: Was ist gegen eine LucasArts-Fixierung einzuwenden?
Sind mit unerhörtem, für die Konkurrenz fast schon erniedrigendem Abstand die besten Adventures.