Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Verfasst: 06.09.2014, 00:05
Dem kann ich mich nur anschließen
, wenns nur nich so staubtrocken hier im Keller wäre*hust*, der Begriff "winkerl" ist süss

Adventure-Treff.de Forum
https://www.adventure-treff.de/phpbb/
Irgendwie bezweifle ich das, wenn man bedenkt, daß Carno, seine Frauen und Gaston Ende des 19. Jahrhunderts gelebt haben. Gaston müßte demnach noch älter sein, als der besenfreundliche Herr mit dem nicht brennbaren Hund. Dafür hätte er sich dann aber doch extrem gut gehalten.Inventarius hat geschrieben:War das Gaston, der bei uns das Telefon installierte ?
Frevel! Wie kann man nur Chuck ignorieren?Inventarius hat geschrieben: Und Pflanzen heißen höchstens Audrey, was mich allerdings schon wieder sehnsüchtig an Twin Peaks zurückdenken lässt.
Sie sagte, wenn ich mich nicht verhört habe: "How odd!"Temüjin hat geschrieben:Jeden Tag passiert auch was anderes, wenn man mit dem 7x klicken Easteregg auf Klo geht, zuerst hatte die Frau nur lauten Stuhlgang,
beim zweiten Mal sagt sie:"How hard oder Art" (konnt ich nicht genau verstehen) und eben klang es, als wären die Reichenbachfälle im Bad!
Stimmt, ich würd die bei mir nicht putzen lassen, aber vielleicht braucht die nur mal ne Dusche und saubere Klamotten. Nett scheint sie aber zu sein, wenn auch etwas durchgeknallt.mandarino hat geschrieben: Nicht ganz nachvollziehbar, daß Adrienne ausgerechnet dem unappetitlich ausschauenden Rotkäppchen solche Arbeiten wie Putzen, Bettenmachen, Staubwischen in ihrem Haus überträgt. Huuuh, mich schüttelts gleich...!
Der große Planzentopf im Gewächshaus heißt jetzt jedenfalls auch Hortensia.mandarino hat geschrieben: Im Treibhaus ging es ja dann schon mal recht heftig zur Sache. Kein schöner Tod...
Ja, ich denke auch, daß er ab und zu schon noch merkt, daß er nicht so ganz er selbst ist...Möwe hat geschrieben:Hatte ich nur so den Eindruck oder war Don etwas irritiert, bevor er das Badezimmer verließ?
GRANDIOSLoma hat geschrieben: (das Tagebuch der eingetopften Dame)