Seite 244 von 318
Re: Nostalgisches Serienquiz
Verfasst: 04.10.2021, 22:45
von Temüjin
Hexenjohanna hat geschrieben: ↑04.10.2021, 22:34
Der Bastian war aber schon eine Serie...
Stimmt, "Der Bastian" war eine Serie mit Horst Janson.
Ich rate mal "Drei sind einer zuviel".
Meine Eltern haben das immer geguckt.
Hat die gleiche Autorin wie "Der Bastian", nämlich Barbara Noack.
Re: Nostalgisches Serienquiz
Verfasst: 04.10.2021, 23:03
von Werner1612
Hexenjohanna hat geschrieben: ↑04.10.2021, 22:34
Der Bastian war aber schon eine Serie...
"Der Bastian" ist natürlich eine Serie, das meine ich damit ja auch gar nicht. Das ist aber eine Film-Serie, und hier handelt es sich nicht um eine Film-Serie. So wie auch "Ein Herz und eine Seele" eine Serie ist, aber eben keine Film-Serie im klassischen Sinne, sondern eine Studioproduktion.
LG Werner
Edit: man müsste Klavierspielen können....

Re: Nostalgisches Serienquiz
Verfasst: 04.10.2021, 23:10
von Werner1612
Temüjin hat geschrieben: ↑04.10.2021, 22:45
Hexenjohanna hat geschrieben: ↑04.10.2021, 22:34
Der Bastian war aber schon eine Serie...
Stimmt, "Der Bastian" war eine Serie mit Horst Janson.
Ich rate mal "Drei sind einer zuviel".
Meine Eltern haben das immer geguckt.
Hat die gleiche Autorin wie "Der Bastian", nämlich Barbara Noack.
No, auch Du liegst falsch. Ich denke, dass das fast jeder schon einmal gesehen hat, ob es gefallen hat oder nicht.
Die männliche Person des "Pärchens" hat als markantes Erkennungszeichen eine enorme Haarrolle und ist musikalisch sehr bewandert.
LG Werner
Re: Nostalgisches Serienquiz
Verfasst: 04.10.2021, 23:56
von Nitrosamin
Aus welchem Land ist die Serie?
Re: Nostalgisches Serienquiz
Verfasst: 05.10.2021, 00:13
von Werner1612
Nitrosamin hat geschrieben: ↑04.10.2021, 23:56
Aus welchem Land ist die Serie?
Hier aus D, ganz genau aus NRW.
LG Werner
Re: Nostalgisches Serienquiz
Verfasst: 05.10.2021, 00:47
von Nitrosamin
Nicht tot zu kriegen?
Re: Nostalgisches Serienquiz
Verfasst: 05.10.2021, 01:47
von Werner1612
Nitrosamin hat geschrieben: ↑05.10.2021, 00:47
Ein Herz und eine Seele?
](/phpbb/images/smilies/eusa_wall.gif)
Nein, siehe meinen Kommentar weiter oben. Ein Herz und eine Seele war nur als Vergleich gewählt, denn es handelt sich hier nicht um eine "Serie" im klassischen Sinne, sondern um eine Studioproduktion. Im Gegensatz zu EHueS kann das Format eigentlich als Show bezeichnet werden. Es wird aber auch als Serie betrachtet. Der Herr in der WG ist eigentlich Musiker, sie ist Moderatorin in Bereich Radio und Fernsehen. Der Herr geht auch ganz gerne mal mit seiner Combo auf Tournee, war auch schon bei uns in der Stadt im Konzerthaus. Was sie sonst so macht, ist mir nicht ganz schlüssig. Schreibt anscheinend auch Bücher. Bei den gemeinsamen Essen innerhalb der Sendung, konnte es auch mal passieren, dass "sie" danach ein wenig angeschwippst wirkte. Auf jedenfall beide sehr sympahtisch. Der mögliche Mitbewohner wird von ihnen auf Herz und Nieren geprüft.
Langsam sollte der Groschen fallen. Johanna wäre eigentlich immer noch im Vorteil, da sie in NRW lebt und die Sendung von dort über das ganze Bundesgebiet verteilt wurde, ähnlich wie damals bei Jürgen von der Lippe.
Sollte bis morgen Mittag keiner draufkommen, dann löse ich auf.
LG Werner
Re: Nostalgisches Serienquiz
Verfasst: 05.10.2021, 01:54
von Werner1612
Nitrosamin hat geschrieben: ↑05.10.2021, 00:47
Nicht tot zu kriegen?

Re: Nostalgisches Serienquiz
Verfasst: 05.10.2021, 03:15
von LittleRose

*Geldgeklimper*
Ich tippe auf
Zimmer frei, auch wenn das bei mir unter Unterhaltungssendungen und nicht unter Serien läuft, aber das ist Ansichtssache.
Re: Nostalgisches Serienquiz
Verfasst: 05.10.2021, 04:05
von Nitrosamin
Werner1612 hat geschrieben: ↑05.10.2021, 01:47
Nitrosamin hat geschrieben: ↑05.10.2021, 00:47
Ein Herz und eine Seele?
](/phpbb/images/smilies/eusa_wall.gif)
Nein, siehe meinen Kommentar weiter oben. Ein Herz und eine Seele war nur als Vergleich gewählt, denn es handelt sich hier nicht um eine "Serie" im klassischen Sinne, sondern um eine Studioproduktion. Im Gegensatz zu EHueS kann das Format eigentlich als Show bezeichnet werden. Es wird aber auch als Serie betrachtet. Der Herr in der WG ist eigentlich Musiker, sie ist Moderatorin in Bereich Radio und Fernsehen. Der Herr geht auch ganz gerne mal mit seiner Combo auf Tournee, war auch schon bei uns in der Stadt im Konzerthaus. Was sie sonst so macht, ist mir nicht ganz schlüssig. Schreibt anscheinend auch Bücher. Bei den gemeinsamen Essen innerhalb der Sendung, konnte es auch mal passieren, dass "sie" danach ein wenig angeschwippst wirkte. Auf jedenfall beide sehr sympahtisch. Der mögliche Mitbewohner wird von ihnen auf Herz und Nieren geprüft.
Langsam sollte der Groschen fallen. Johanna wäre eigentlich immer noch im Vorteil, da sie in NRW lebt und die Sendung von dort über das ganze Bundesgebiet verteilt wurde, ähnlich wie damals bei Jürgen von der Lippe.
Sollte bis morgen Mittag keiner draufkommen, dann löse ich auf.
LG Werner
Also ich bin raus. Da hier ja geschummelt wird,
Re: Nostalgisches Serienquiz
Verfasst: 05.10.2021, 13:21
von Werner1612
LittleRose hat geschrieben: ↑05.10.2021, 03:15

*Geldgeklimper*
Ich tippe auf
Zimmer frei, auch wenn das bei mir unter Unterhaltungssendungen und nicht unter Serien läuft, aber das ist Ansichtssache.
Und damit liegst Du richtig.
LG Werner
Re: Nostalgisches Serienquiz
Verfasst: 06.10.2021, 13:16
von LittleRose
Ab jetzt aber bitte nur noch richtige Serien, keine Talkshows, Musiksendungen, Spielshows etc. mehr.
Neue Runde:
Die gesuchte Real-Serie erzählt in vier Folgen von einem Jungen, der seinen Traum verfolgt, ein Rockstar zu werden.
Re: Nostalgisches Serienquiz
Verfasst: 06.10.2021, 19:14
von Hexenjohanna
LittleRose hat geschrieben: ↑06.10.2021, 13:16
Ab jetzt aber bitte nur noch richtige Serien, keine Talkshows, Musiksendungen, Spielshows etc. mehr.
Höchstens als neuer Thread.
Aber es gab schon eine Zeit, da war diese Sendung ein echter Lichtblick in der drögen Fernsehlandschaft.
Re: Nostalgisches Serienquiz
Verfasst: 06.10.2021, 21:53
von Werner1612
Hexenjohanna hat geschrieben: ↑06.10.2021, 19:14
LittleRose hat geschrieben: ↑06.10.2021, 13:16
Ab jetzt aber bitte nur noch richtige Serien, keine Talkshows, Musiksendungen, Spielshows etc. mehr.
Höchstens als neuer Thread.
Aber es gab schon eine Zeit, da war diese Sendung ein echter Lichtblick in der drögen Fernsehlandschaft.
Keine schlechte Idee, warum auch nicht?
Ja, die Sendungen hatten imho etwas für sich. Man muss aber so ein Format halt mögen.
LG Werner, der nie die Absicht hatte hier zu "schummeln".

Re: Nostalgisches Serienquiz
Verfasst: 06.10.2021, 23:20
von Uncoolman
„Zimmer frei“ wäre bei mir auch disqualifiziert worden. Dann darf man auch „Tagesschau“ oder „Muppets-Show“ als Serie bezeichnen...
Und hier
aber eben keine Film-Serie im klassischen Sinne, sondern eine Studioproduktion.
verstehe ich leider absolut nicht, was der Unterschied zwischen einer Film-Serie und einer Studioproduktion ist... Viele Serien werden in Studios fabriziert, sogar die „Lindenstraße“ oder „Rote Rosen“... Ob ab und zu mal draußen was gefilmt wird, ändert ja nichts daran, dass fast immer alle Innenaufnahmen in Studios gefilmt werden...