Seite 24 von 57
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Verfasst: 06.07.2022, 20:02
von Shard of Truth
Grafik ist keine Lächerlichkeit, jedenfalls nicht seit der Erfindung der Grafik-Adventures, und es gab und gibt Diskussion zu Monkey Island 3, 4 und 5. Der Ton war sicherlich ein anderer, aber "Ruined Forever" ist ja nicht umsonst ein Trope in allen Fangemeinden. Ron Gilbert hat das einzig richtige gemacht, als er sich dieser Diskussion entzogen hat. Wenn er den Stil so mag, dann soll er halt machen, ich muss das ja trotzdem nicht schön finden müssen. Vielleicht gibt's ja dann auch ein Grafimod wie für die Secret of Monkey Island Special Edition, die die Knopfaugen und roten Nasen ersetzt
Den Vergleich zum Harry Potter Spiel verstehe ich nicht wirklich, das ist doch wegen Frau Rowling ständig in den Schlagzeilen. So wie die Frau tickt, so sind auch ihre Bücher geschrieben: absolut stumpf. aber irgendwie Mainstream. Warum fällt das Loslassen hier den Fans so schwer? Bei Monkey Island geht's doch anscheinend auch.
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Verfasst: 06.07.2022, 21:50
von Eminin
@Vainamoinen: In fast allen Punkte muss ich dir (leider) Recht geben.
Aber…
Vainamoinen hat geschrieben: ↑06.07.2022, 17:15
(…) Warum darf eine höllisch transphobe Autorin ohne Shitstorm fett an einem Makro-Millionen-Multiplayer-Spiel verdienen, aber Ron Gilbert kriegt wegen so einer Lächerlichkeit wie Grafik die hässlichsten Kommentare des Internets um die Ohren gewatscht, für ein Indie-Spielchen?
… wenn man J.K. Rowling als „höllisch transphob“ bezeichnet, dann begibt man sich selbst auf den Pfad, den man kurz darauf so überzeugend kritisiert. Es ist nur auf einem etwas höheren Niveau, aber dafür umso fieser.
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Verfasst: 06.07.2022, 21:50
von Bakhtosh
Vainamoinen hat geschrieben: ↑06.07.2022, 17:15Dann kam letzte Woche der Shitstorm, durchaus mit deutschen "Fans" vorneweg, und der deutsche Publisher wird die Chancen und Risiken neu bewertet haben.
Ich nehme da mal zum Anlass meine Meinung hinzuzufügen. Einfach eine weitere Stimme für den Fall, dass ein etwaiger Publisher seine Entscheidung noch nicht gefällt hat. Ohne die ganze hitzige Debatte zu bewerten.
Ich liebe die ersten beiden Teile und habe sie nach Erscheinen voller Begeisterung und später immer mal wieder gespielt. Bei Teil 3 liebe ich vor allem das Intro. Ich weiß nicht, wie oft ich mir das angesehen habe. Auch an Teil 3 hatte ich damals viel Spaß. Es traten aber schon erste Ermüdungserscheinungen auf. Ich hatte teilweise so ein "das hatten wir schon in besser" Gefühl. Bei Teil 4 wurde das schlimmer. Dazu gefielen mir die 3D Charaktere nicht wirklich. Schon als die Tales kamen, hatte ich das Gefühl die Thematik ist irgendwie ausgelutscht. Als es die erste Episode mal kostenlos gab, habe ich sie angespielt und fand es gar nicht so schlecht. Aber irgendwie habe ich mich nie wieder dran gesetzt. Will sagen - hätte man mich gefragt, wozu ich mir eine Fortsetzung wünsche, hätte Monkey Island nicht auf der Liste gestanden.
Aber ein Monkey Island von Ron Gilbert. Da interessiert mich doch, welche Ideen er noch hat. Ihm traue ich auch zu die Welt nochmal zu erweitern anstatt nur zu verwalten. Nochmal mit Monkey Island Konventionen zu brechen und mit viel Humor was Tolles draus zu machen.
Die Grafik im Teaser hat mich nicht angesprochen. Trotzdem hätte ich das Spiel bei Erscheinen aus gerade beschriebenen Gründen sofort gekauft. Im Trailer habe ich aber viele kleine Animationen, insbesondere bei den Gesichtsausdrücken, gesehen, die ich irgendwie charmant und knuffig fand. Auch wenn mich der Stil immer noch nicht begeistert, so kann ich mir mittlerweile vorstellen, dass er für mich gut genug funktioniert, damit mich das Spiel mitreißt, so denn die restlichen Zutaten stimmen.
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Verfasst: 06.07.2022, 22:46
von k0SH
Sorry, DAS halte ich beides für überzogen, zumindest in dem Zusammenhang.
OB
a) eine deutsche Version kommt hängt sicher nicht von den Diskussionen ab, ganz im Gegenteil die VIELE Presse ist eher ein Argument dafür! Das Spiel ist viel mehr in der Presse -> kostenlose Werbung!
Das negative bleibt doch nicht daran hängen, sondern dass es ein neues MI gibt!
b) eine Box kommt ist abhängig davon, wer das Theme bei wem auf den Tisch legt!
Die Erfahrungen der TP-Box von Ron und Co. darf ja unterm Strich nur positiv sein! Wie häufig war das Ding ausverkauft und wurde nachproduziert! Also die anfängliche Planung wurde mehrfach übertroffen!
DAS alleine sollte reichen, um zu wissen wie sehr ein Ron-Titel heute noch zieht.
Meine Meinung: die Box kommt so oder so! Es gibt ja genug Wege, das Risiko so zu reduzieren, das nur die Anzahl hergestellt wird, die auch vorher bestellt und bezahlt wurde. DAS Geld mit definitiv wer mit. Alles andere wäre, aus Geschäftsssicht, grob fahrlässig.
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Verfasst: 06.07.2022, 23:46
von meist0r
Hey Adventure-Treff Community,
hab eine Petition bezüglich der Deutschen Sprachausgabe erstellt.
Wäre hilfreich wenn sich Interessenten dabei beteiligen würden.
Jede Stimme könnte zählen.
https://chng.it/qtHkMfpB
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Verfasst: 06.07.2022, 23:49
von k0SH
Jede Stimme könnte zählen.
Nein, Sorry, solche Petitionen bringen einfach nichts!
Ganz im Gegenteil!
DIE haben wenn überhaupt gegenteilige Wirkung!
Mit wie viele Stimmen rechnest Du denn?
Und wie viele glaubst Du, würden einen Geldgeber überzeugen deswegen aktiv zu werden?
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Verfasst: 06.07.2022, 23:59
von meist0r
Warum sollte es ein Angebot ohne Nachfrage geben?
Wenn es niemanden was juckt und es keine Zahlen gibt, welche Beweisen das es größeres Interesse daran gibt,
dann wäre geschäftlich gesehen die Lokalisation auf Sprachebene unwirtschaftlich.
Es ist ja keine negative Hetze gegen den Publisher/Entwickler.... Warum sollte dies dann die gegenteilige Wirkung erzielen?
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Verfasst: 07.07.2022, 00:02
von k0SH
Ganz einfach.
Beantworte nur die Fragen, dann weißt Du selber warum:
Mit wie viele Stimmen rechnest Du denn?
Und wie viele glaubst Du, würden einen Geldgeber überzeugen deswegen aktiv zu werden?
Ich füge hinzu:
Welchen Eindruck hinterläßt es bei einem potentiellen Geldgeber, wenn "kaum einer" so eine Petition unterschreibt <-- Richtig, das es kaum Nachfrage gibt!
"kaum einer" ist eben die entscheidende Größe!
Und solange die Hausaufgaben im Vorfeld nicht gemacht sind, sind solche Petitionen einfach nur sinnfrei - sorry. Ist halt so

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Verfasst: 07.07.2022, 00:10
von meist0r
Ich gebe dir Recht mit bezüglich der "kaum einer" Aussage. Das wäre ein step back für das Unterfangen.
Aber bezüglich Social Media / Spreading / Public Attention hab ich meine Hausaufgaben auf dem Zettel.
Was meinst du bewirkt es wenn die Zahl dann doch in die Tausende geht statt "kaum einer".
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Verfasst: 07.07.2022, 00:29
von k0SH
Mal Butter bei die Fische - Was sind denn "tausende"?
3? 5? 8? Das würde alles keinen begeistern.
Dein Vorhaben in allen Ehren, aber in der Vergangenheit haben all diese Petition für Adventures, so fern ich mich erinnere, nichts erreicht!
Aber eher das Gegenteil hinterlassen..
Aber hey - vielleicht wird Deine ja das Gegenteil von dem bisher erlebtem

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Verfasst: 07.07.2022, 00:51
von MMFan
Ich habe außerdem immer so meine Zweifel, wenn einer so mir nichts, dir nichts "angeschissen" kommt... Aber egal, solche Petitionen sind meist gut gemeint, bringen nur kaum was...
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Verfasst: 07.07.2022, 02:39
von Paragon
Bakhtosh hat geschrieben: ↑06.07.2022, 21:50
Aber ein Monkey Island von Ron Gilbert. Da interessiert mich doch, welche Ideen er noch hat. Ihm traue ich auch zu die Welt nochmal zu erweitern anstatt nur zu verwalten. Nochmal mit Monkey Island Konventionen zu brechen und mit viel Humor was Tolles draus zu machen.
Naja, ähm hast du den Trailer gesehen?
Ich musste ins Krankenhaus, SO HART wurde ich mit der Nostalgiekeule verprügelt: Melee Island, Stan, die Schwertmeisterin, Elaine, LeChuck, Wally, die Vodoo-Priesterin, die 3 Piraten, Murray... man sah eigentlich fast nur altbekanntes. Das ist nicht zwangsweise schlecht, aber nach "neuen Ideen" schrie dieser Trailer absolut nicht.
Ich selber sehe das nämlich ähnlich wie du: Guybrush heiratet Elaine, und das war der letzte relevante Punkt dieser Geschichte. Nichts dannach war noch wirklich neu, und "Twists" wie in Tales of Monkey Island wirkten eher bemüht.
Vielleicht hätte man mit einem "echten" Plotthook noch was reißen können: Guybruchs Tochter die nun Piratin werden will, oder irgendwas über LeChucks Tod wo plötzlich heruaskommt das er von irgendwem ermordet wurde, IRGEND EIN NEUER SCHURKE oder irgend ein neuer "Spin" dieser alten, inzwischen 5 mal gekauten Geschichte. So sehe ich eigentlich nur das übliche und das wird mich sicher nicht zum Kauf bringen, ist wohl eher was für die hardcorefans
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Verfasst: 07.07.2022, 09:44
von DavidMcNamara
Paragon hat geschrieben: ↑07.07.2022, 02:39
Guybruchs Tochter die nun Piratin werden will
Eigentlich eine ziemlich gute Idee, auch wenn ich da sofort an Star Wars denken muss

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Verfasst: 07.07.2022, 10:05
von Bakhtosh
Paragon hat geschrieben: ↑07.07.2022, 02:39
Bakhtosh hat geschrieben: ↑06.07.2022, 21:50
Aber ein Monkey Island von Ron Gilbert. Da interessiert mich doch, welche Ideen er noch hat. Ihm traue ich auch zu die Welt nochmal zu erweitern anstatt nur zu verwalten. Nochmal mit Monkey Island Konventionen zu brechen und mit viel Humor was Tolles draus zu machen.
Naja, ähm hast du den Trailer gesehen?
Ich musste ins Krankenhaus, SO HART wurde ich mit der Nostalgiekeule verprügelt: Melee Island, Stan, die Schwertmeisterin, Elaine, LeChuck, Wally, die Vodoo-Priesterin, die 3 Piraten, Murray... man sah eigentlich fast nur altbekanntes. Das ist nicht zwangsweise schlecht, aber nach "neuen Ideen" schrie dieser Trailer absolut nicht.
Hätte ich den Trailer nicht gesehen, hätte ich darin doch nicht ein paar Animationen/Gesichtsausdrücke knuffig/charmant finden können.
Ich gehe davon aus, dass man in dem Trailer bewusst hauptsächlich bekannte Charaktere gezeigt hat, um die Fans abzuholen. Es war für mich auch gar nicht unbedingt die Story, die ausgelutscht war, sondern das Gameplay. Da kam nach Teil 2 gefühlt nichts neues. Jedenfalls nichts Gutes. So cool das Beleidigungsduell beim ersten Mal war, ich muss es wirklich nicht nochmal haben. Denn wenn man es schon kennt, ist es wirklich ermüdend x Duelle ausfechten zu müssen, um endlich alle passenden Antworten zu haben. Auch die typischen Kombinationsausfgaben ähnelten inhaltlich so stark... Und da traue ich Ron zu nochmal wirklich was Neues einzubauen.
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Verfasst: 07.07.2022, 13:33
von Weltfremd
DavidMcNamara hat geschrieben: ↑07.07.2022, 09:44
Paragon hat geschrieben: ↑07.07.2022, 02:39
Guybruchs Tochter die nun Piratin werden will
Eigentlich eine ziemlich gute Idee, auch wenn ich da sofort an Star Wars denken muss
woke pc leftist gender b*llshit!!!!111elf